IKEA Hemnes Kommode Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
- Montage:
- Aufbauanleitung:
Erfahrungsbericht von Fossil79
toller Eyecatcher mit viel Stauraum
Pro:
sehr geräumig, sieht hübsch aus, günstig
Kontra:
minderwertige Qualität
Empfehlung:
Ja
Hemnes
Ist unter anderem eine Schlafzimmerserie aus dem Hause IKEA. Davon gibt es auch die HEMNES Arbeitsplatzserie, HEMNES Kinderzimmerserie und die HEMNES Wohnzimmerserie. Dass es sich dabei um Möbelstücke handelt, wird inzwischen jeder mitbekommen haben. Aus der Schlafzimmer-Serie sind folgende Teile zu haben: Kommoden unterschiedlicher Größen und Ausführungen, Bettgestelle, Spiegel, Frisiertische, Schränke und Ablagetische. Mir persönlich gefällt aus dieser Serie lediglich ein bestimmtes Bettgestell und die Kommode mit 8 Schubladen. Diese Kommode ist in 4 Farben erhältlich. Blau, Graubraun, Schwarzbraun und Weiß. Ganz besonders hat es mir die weiße Farbe angetan. Alles andere würde sich schließlich mit dem Farbton der Wand beißen. Designed wurde die Serie von K. Hagberg und M. Hagberg. Hemnes gehört zu den eher preiswerten Serien dieses Möbelhauses. Für die Kommode mit 8 Schubladen habe ich 199,00 € bezahlt.
Maße der Kommode: Breite: 162 cm, Tiefe: 51 cm, Höhe: 97 cm (die Wand, vor der sie jetzt steht, ist 180 cm breit)
Lieferumfang
Der Lieferumfang einer Kommode besteht aus zwei Packstücken. Diese Packstücke haben folgende Abmessungen: Breite: 52 cm, Höhe: 23 cm, Länge: 190 cm, Gewicht: 82 kg. Falls jemand die Verfügbarkeit in seinem eigenen IKEA-Haus prüfen möchte, lässt sich die Kommode unter nachstehende Artikelnummer leicht finden: 000.678.30
Material
Die obere Füllung sind Spanplatte, ABS-Kunststoff, Acrylfarbe und Folie. Beine, Schubladenboden, Stützleiste, Vorderseite und Seitenrahmen bestehen aus Hartfaserplatte, lackiert mit Acrylfarbe. Die Seitenteile bestehen ebenfalls aus Spanplatte, Acrylfarbe und Folie. Die Rückwand wurde aus einer nicht sonderlich stabilen Hartfaserplatte gefertigt, was nichts Ungewöhnliches ist. Die meisten meiner Möbelstücke haben diese Rückwand. Die Schubladenfronten sind aus Spanplatte, Acrylfarbe, Folie und ABS-Kunststoff. Schubladenseiten, Schubladenrückseiten, Stützleisten, Schubladenrückwände und die hinteren Sockel aus Kiefer massiv. Die Längszarge besteht aus massivem Laubholz. Ebenso das Stützbein. Dieses wurde zusätzlich mit Acrylfarbe bearbeitet. Runde Schubladenknäufe aus Metall. Ich würde die Farbe der Griffe als dunkel-rustikal-bronze bezeichnen. Das Möbelstück wird vom Hersteller als Umweltfreundlich bezeichnet, da aus Nachwachsendem Rohmaterial und trennbar zur Material-oder Energierückgewinnung.
Aufbauen
In zwei großen, braunen Kartons betritt Hemnes also ihr neues Zuhause. Die Kommode wird in zerlegtem Zustand verkauft. Eine Montage daheim ist also erforderlich. Eine Aufbauanleitung war natürlich im Karton enthalten. Zusätzlich bietet der Hersteller an, sie unter folgendem Link herunterzuladen:
http://www.ikea.com/assembly_instructions/hemnes-chest-of-8-drawers-pigment-162x97__9_ZR02_PUB.PDF
Die Anleitung selbst ist einfach zu verstehen, da hier in Bildern und nicht in verschiedenen Sprachen erklärt wird. Sie ist sogar ziemlich idiotensicher, selbst für handwerklich weniger begabte Menschen, wie mich. Ich werde hier nicht die ganze Anleitung herunterrasseln. Wer sich dafür interessiert, kann sie sich herunterladen. Vom Schwierigkeitsgrad her würde ich den Aufbau als mittelschwer bezeichnen. Einfacher als ein Schrank, jedoch komplizierter als ein Regal. Ich gestehe, zum Schluss war ich froh, dass Herr Fossil sich erbarmt und mir zu Hand gegangen ist. Und das, obwohl die Verschönerung des Flurs mein Projekt gewesen ist. Die Aufbauanleitung ließ sich also sehr einfach verstehen, hier wurden sogar Schrauben aufgezeichnet, die man nicht nehmen soll. Die Verpackung ließ sich in kleine Stücke reißen und in der dafür vorgesehenen Tonne entsorgen. Man hätte sie aber auch im IKEA Markt lassen können, was ich jedoch ablehnte, da sonst Transportschäden zu befürchten waren. Das Aufbauen selbst hat uns ca. 3 Stunden gekostet, wobei ich gestehen muss, dass ich zu Beginn allein war und mich etwas dämlich angestellt hatte. Von der Vollständigkeit der Schrauben etc. her konnte man nicht meckern. Es waren teils sogar mehr Schrauben vorhanden, als in der Anleitung beschrieben. Nichts zu bemängeln also von dieser Seite her. Oberflächlich gesehen schien das Stück von einer soliden Qualität zu sein. Leider wurde ich zugleich mit dem Gegenteil konfrontier. Als nämlich die Rückwand mit Hammer und der mitgelieferten Nägeln befestigt werden musste. Ich ging sehr behutsam vor, jedoch rutschte der Hammer hin-und wieder ab und traf das gute Stück. Er hinterließ jedes Mal eine Delle im Holz. Naja irgendwann habe ich dann ein Handtuch zwischen Nagel und Kommode geklemmt, was die Arbeit um einiges erschwerte. Dieser Vorfall lässt vermuten, dass die durch Kinderhände oder unachtsame Erwachsene (zum Beispiel beim Staubsaugen oder einer zu schwungvollen Schlüsselbundablage) zugefügten Kratzer nicht sehr lange auf sich warten lassen werden. Bisher (5 Wochen nach Aufbau) blieben sie jedoch aus. Wir werden sehen, wie es sich weiter verhält. Nun ist das gute Stück also aufgebaut und steht in seiner vollsten Pracht vor der dunklen Wand. Optisch überzeugt sie mich augenblicklich. Auszutesten wäre da noch die praktische Seite.
Praxis
Nun nutzen wir die Hemnes Kommode schon einige Wochen und sind bisher nicht enttäuscht worden. Die Kommode hat einen stabilen Stand, auch wenn der Hersteller empfiehlt sie mit dem beigepackten Kippschutz an der Wand zu verankern, damit es nicht kippt, falls ein Kind versucht, daran hochzuklettern oder sich daran zuhängen. Ich halte es für überflüssig. Für meinen eigenen Gebrauch. Sie steht bombenfest und rührt sich nicht von Stelle, wenn ich versuche daran zu rütteln. Natürlich sollte jeder selbst die Sicherheit seiner Kinder einschätzen. Meinen Junior hat sie bisher ganz gut überstanden, das ist das, was ich dazu sagen kann. Auch die Schubladen sind stabil. Sie sind für unsere Zwecke wunderbar geeignet. Schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Werkzeug, werden sich hier sicher ebenfalls ganz gut unterbringen lassen. Ich habe probeweise Bohrmaschine & Co hineingelegt. Die Schubladen hielten es aus. Natürlich kann ich hier keinen Dauerbelastungstest aufweisen. Aber es ist schließlich mein Erfahrungsbericht und meine Nutzung besteht darin, die Sportkleidung der Familie unterzubringen. Wir haben also nach Stauraum-Möglichkeit für unseren Flur gesucht.
Natürlich gibt es unzählige Ideen, was man in einer Kommode alles verstauen kann. Bei uns war es der fehlende Platz für die unglaublich vielen Sportklamotten, die wir so besitzen. Die Kommode ist eine wundervolle Alternative zu den zuvor genutzten Regalen. Zum einen beinhaltet sie wirklich sehr viel Platz und zum anderen, kann der Junior sie nicht als Kletterleiter benutzen, um an das oberste Regal zu kommen (es ist ja auch gar kein Regal mehr da „gg“). Außerdem verstaubt der Inhalt nicht so schnell, was leider der Nachteil der meisten Regale ist auch wenn sie noch so toll aussehen. Die Schubladen lassen sich leicht öffnen und durch einen leichten Schubs wieder schließen. Das Ganze verbunden mit einem Geräuschpegel, der sich noch im Normalbereich befindet. Laut Hersteller verfügt jede Schublade über eine Ausziehsperre. Dies kann ich bestätigen, denn bisher hat es noch kein Familienmitglied geschafft, sie vollends herauszureißen.
Wir nutzen den Platz wie folgt: in Schublade unten links sind 4 Paar Laufschuhe inkl. aller Einlegesohlen und was sonst noch dazu gehört, untergebracht. Zuvor habe ich den Boden mit Folie ausgelegt (um ihn sauber zu halten). Da wir ausschließlich hochwertige Laufschuhe besitzen, sind Müffelgerüche nicht zu befürchten. Und wenn doch, die Schubladen schließen nicht luftdicht. So kann die ggf. entstandene schlechte Luft in aller Ruhe entweichen. In Schublade 2 unten rechts sind die Sportsachen meiner Wenigkeit untergebracht. Dazu gehören 2 Karateanzüge, mehrere Laufhosen, diverse Sportshirts, Pullis, Laufsocken, Sportmützen und meine Laufjacke. Ich zähle das alles nur auf, damit ihr eine Vorstellung davon habt, wie viel hier eigentlich reinpasst. Schublade unten links wurde von Herr Fossil belegt und Schublade Mitte-rechts von den beiden kids. Auch meine beiden Racker besitzen mehrere Karateanzüge, diverse Lauf-sowie Fußballbekleidung. Die 4 kleineren Schubladen ganz oben stehen für verschiedenen Krimskram, der im Haus so herumfliegt zur Verfügung. Dazu gehören Kabel, Mobiltelefone, Pulsuhren, MP3-Player, Haarbürsten, Schlüssel…ach es findet sich immer etwas, was man herumliegen lassen kann und das den Eindruck von einem aufgeräumten Zuhause stört. Ab damit in die Schubladen! Jeder weiß ja, wo er die Dinge suchen muss. Natürlich hat auch hier jeder seine eigene Schublade. In meiner habe ich sogar meine Alltagshandtasche mit unterbringen können. Der Flur schaut wirklich aufgeräumt aus.
Zum Reinigen wische ich die Kommode einfach mit einem feuchten Tuch ab und gehe hinterher noch mit einem trockenen Tuch darüber. Bei leichten Verschmutzungen könnte man ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Stärkere Verschmutzungen sollten sofort beseitigt werden, sonst….naja ich bezweifle, dass dieses Möbelstück grobe Scheueraktionen unbeschadet übersteht.
Fazit
Der Flur sieht jetzt aufgeräumt aus. Ich bin sehr zufrieden. Die IKEA HEMNES Kommode ist ein optisch recht ansprechendes und sehr praktisches (zumal sehr geräumiges) Möbelstück. Die komplette Sportausrüstung von 4 Familienmitgliedern findet in den unteren Schubladen Platz. Und das inklusive der Schuhe! Die Oberen sind für diversen Krimskram ganz gut zu gebrauchen. Wir werden sicher keine Freunde fürs Leben, da Hemnes nicht wirklich mit hoher Qualität glänzt. Einen Umzug wird diese Kommode vermutlich nicht überleben, denn auseinander schrauben möchte ich sie nicht mehr. Aber sie wird uns sicher noch einige Jahre begleiten und wenn nicht, man könnte den Verlust verschmerzen. Besonders teuer war sie ja nicht. Eins von 5 Sternchen muss ich wegen der miserablen Qualität abziehen. Das sehr ungern, denn ich habe das gute Stück inzwischen sehr lieb gewonnen!
Fossil79
..
95 Bewertungen, 22 Kommentare
-
28.05.2012, 03:15 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
31.01.2012, 05:03 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße und einen schönen Tag
-
30.11.2011, 14:42 Uhr von ChrisS91
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht!
-
23.11.2011, 08:38 Uhr von Langenberger
Bewertung: besonders wertvollversprochenes BW hiermit nachreiche!!
-
09.11.2011, 23:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichleider kein BW mehr vorhanden
-
09.11.2011, 01:05 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht.LG Quacky bw
-
08.11.2011, 21:59 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
-
07.11.2011, 23:23 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht, würde ich sehr über deine Gegenlesung freuen. lg
-
07.11.2011, 23:12 Uhr von misscindy
Bewertung: besonders wertvollEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
06.11.2011, 00:51 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollPrima berichtet. Liebe Grüße
-
04.11.2011, 18:45 Uhr von fopinion
Bewertung: besonders wertvollWirklich sehr ausführlich und kann ich auch nur bestätigen, dieses Teil ist äußerst praktisch und schön! Danke!
-
03.11.2011, 10:26 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollSchöne Grüsse, Talulah
-
03.11.2011, 07:56 Uhr von ronald65
Bewertung: besonders wertvolllg
-
02.11.2011, 22:37 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichKlasse beschrieben!!! Leider keim BW mehr... Vielen Dank für deinen Besuch bei mir!!
-
02.11.2011, 12:28 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichHerbstliche Mittwochsgrüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
02.11.2011, 09:58 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße v. Simone
-
02.11.2011, 08:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichInformativ beschrieben. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. GLG
-
02.11.2011, 08:31 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollUnd hier kommt das versprochene BW.
-
01.11.2011, 21:52 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße von der KATJA
-
01.11.2011, 21:18 Uhr von severine
Bewertung: besonders wertvollviele grüße severine
-
01.11.2011, 21:11 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollbei euch gefällt es mir - Allerbesten Gruß *~*
-
01.11.2011, 20:49 Uhr von ThomasKu
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen! MfG ThomasKu
Bewerten / Kommentar schreiben