Logitech Harmony One+ Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Bedienkomfort:
- Design:
- Software-Ausstattung:
Erfahrungsbericht von schotterkoenig
Kochen kann Sie immer noch nicht!!
Pro:
Touchscreen, 15 in 1 Fernbedienung, leicht Einrichtbar
Kontra:
eventuell die Akkulaufzeit ?
Empfehlung:
Ja
1. Vorwort.
2. Was sollte die Fernbedienung können?
3. Warum habe ich mich für die Logitech Harmony One+ entschieden?
4. Über Logitech.
5. Beschreibung der Harmony One+.
6.Was hat bzw. kann die Harmony One+ was die Harmony 600 Remote nicht hat bzw. kann?
7. Lieferumfang.
8. Funktionen der Universalfernbedienung
9. Systemvoraussetzungen.
10. Einrichtung der Universalfernbedienung
10.1 Einrichtung mit neuem Benutzerkonto
10.2 Einrichtung mit vorhandenen Benutzerkonto
11. Grobes zur Software
12. Eigene Erfahrungen.
13. Fazit.
12. Schlusswort.
1. Vorwort
Vor ca. neun Monaten habe ich mir die Universalfernbedienung Harmony 600 Remote von Logitech gekauft und überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Nach herum experimentieren mit der Software habe ich heraus gefunden das Sie nicht nur Multimediageräte wie TV u. s. w. unterstützt, sondern auch Haushaltgeräte, Spielkonsolen und div. Hardwarekomponenten die über eine Infrarot Fernbedienung besitzen. Nun brauchte ich also eine neue Universalfernbedienung, da ich über solche PC-Komponenten verfüge (TV-Karten und Soundkarte). Also kaufte ich mir zu Nikolaus die Logitech Harmony One + bei Saturn für 99,90 €. Da die Einrichtung und Programmierung genauso funktioniert wie bei der Harmony 600 Remote werde ich zwar viele Textpassagen aus meinem Bericht „Nur Kochen kann Sie nicht!!“ übernehmen. Es werden aber eigene Erfahrungen und andere Details hinzugefügt oder ergänzt.
2. Was sollte die Fernbedienung können?
1. Sie sollte mindestens fünf oder mehr Geräte (TV, Blu-ray und DVD-Player) bedienen können.
2. Sie sollte leicht zu handhaben sein.
3. Warum habe ich mich für die Logitech Harmony One+ entschieden?
Für diese Universalfernbedienung habe ich mich aufgrund von Presseberichten und meinen positiven Erfahrungen, die ich schon mit der Logitech Harmony 600 Remote gemacht habe, entschieden.
Außerdem unterstütz sie bis zu fünfzehn Geräte.
4. Über Logitech
Über die Firma Logitech, die 1981 in der Schweiz gegründet wurde, möchte ich an dieser Stelle nicht mehr schreiben.
Wer mehr über Logitech erfahren möchte, sollte folgenden Link eingeben: http://de.wikipedia.org/wiki/Logitech
Auch in meinen älteren Erfahrungsberichten wie „Eine Gaming-Tastatur nicht nur für Gamer!!“ kann man etwas über die Firma Logitech nachlesen.
5. Beschreibung der Harmony One+
Mit Kontrollmöglichkeiten für bis zu 15 Geräte und Aktionssteuerung auf Tastendruck ist dies wahrscheinlich die einzige Fernbedienung, die Sie je brauchen werden.
6. Was hat bzw. kann die Harmony One+ was die Harmony 600 Remote nicht hat bzw. kann?
Wie schon erwähnt, unterstützt die Harmony One+ bis zu 15 Geräte. Außerdem besitzt Sie ein voll Farben Touchscreen. Das Display ist etwas größer als bei der Harmony 600 Remote.
7. Lieferumfang
• Harmony® One+-Fernbedienung
• Ladestation
• USB-Kabel
• Netzteil
• Lithium-Ionen-Akku
• Installationshandbuch
8. Funktionen der Universalfernbedienung
Aktionssteuerung auf Tastendruck
Keine Spickzettel mehr erforderlich. Einfach auswählen, worauf man Lust hat – z. B. "Fernsehen" – und die Harmony besorgt den Rest.
Vollfarb-Touchscreen
Müheloser Zugriff per Tastendruck auf beliebige Unterhaltungsoptionen.
Ersetzt bis zu 15 Fernbedienungen
Für die Steuerung Ihrer Unterhaltungsgeräte brauchen Sie jetzt nur noch eine einzige Fernbedienung. Damit Ihr Wohnzimmer wieder wohnlich wird.
Geführte Online-Einrichtung
Sie verbinden Ihre Harmony-Fernbedienung mit dem Computer und werden durch die einzelnen Schritte geführt. Bei Problemen oder Fragen hilft der Kundendienst weiter.
Unterstützt über 5.000 Marken
Ob Sie einen alten Videorekorder oder einen nagelneuen Blu-ray™-Player haben – Sie können davon ausgehen, dass die Harmony mit all Ihren aktuellen und zukünftigen Geräten* funktioniert.
Gerätedatenbank – immer aktuell
Ihre Fernbedienung wird nicht veraltet sein, wenn neue Geräte auf den Markt kommen, Sie einen neuen Fernseher kaufen oder Ihrer Anlage einen Blu-ray™-Player hinzufügen.
Ergonomisches Design
Die Fernbedienung passt bequem in Ihre Hand und ist mühelos zu bedienen.
Griffige, beleuchtete Tasten
Über beleuchtete Tasten in logischen Zonen finden Sie schnell den richtigen Kanal – selbst im Dunkeln.
Wiederaufladbar
Die Fernbedienung wird in der Ladestation aufgeladen, sodass Sie vor dem Fernsehen nicht noch nach Batterien suchen müssen.
9. Systemvoraussetzungen
Windows-PC
• Windows® XP, Windows Vista® oder Windows® 7
• USB-Anschluss
• Internetverbindung
Mac®
• Mac OS® X 10.4.8 oder höher
• USB-Anschluss
• Internetverbindung
10. Einrichtung der Universalfernbedienung
Zur Einrichtung der Fernbedienung ist ein PC mit Internetverbindung zwingend nötig. Die Einrichtung ist relativ einfach und geschieht genauso wie bei der Harmony 600 Remote.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Einrichtung der Universalfernbedienung.
1. Durch Anlegen eines neuen Benutzerkontos (für Ersteinrichtung oder um die alte Harmony weiter zu nutzen)
2. Durch Benutzung eines vorhandenen Benutzerkontos ( um die alte Harmony zu ersetzen).
Ich gebe hier nur eine kurze Anleitung dazu ab, da es sonst den Rahmen sprengen würde.
10.1 Einrichtung mit neuem Benutzerkonto:
Zu erst installiert man die beiliegende Software und nach Aufforderung schließt man die Fernbedienung, nach Einlegen der Batterien, mit dem beiliegenden USB-Kabel an den PC an.
Anschließend wird ein Benutzerkonto mit Passwort erstellt.
Ist dies getan, hilft die Software bei der Einrichtung der Geräte und der Programmierung der Aktionstasten. Geräte und Aktionstasten kann man auch später noch manuell hinzufügen. Mit Hilfe der der Originalfernbedienung kann man die Harmony-Fernbedienung mit Sondertasten belegen. Alle wichtigen Tasten der original Fernbedienung werden 1:1 auf die Logitech Harmony übertragen. Wenn man fertig mit der Einrichtung ist, klickt man nur auf „Fernbedienung aktualisieren“ und entfernt nach Abschluss des Vorganges die Fernbedienung vom PC.
Danach ist die Fernbedienung sofort funktionsbereit.
10.2 Einrichtung mit einem vorhandenen Benutzerkonto:
Wer die alte Harmony gegen die Neue austauschen möchte, meldet sich mit dem vorhandenen Benutzerkonto an und klickt dann auf „Fernbedienung ersetzen“ (unten rechts im Softwaremenü) und folgt dann den weiteren Anweisungen der Software.
11. Grobes zur Software
Unter Aktionen und Geräte kann man Aktionen und Geräte hinzufügen, entfernen oder bestehende Profile bearbeiten.
Unter Einstellungen ist es möglich, verschiedene Einstellungen der Universalfernbedienung festzulegen.
12. Eigene Erfahrungen
Dank der Unterstützung für 225.000 Geräte und 5.000 Marken und der geführten Online-Einrichtung war die Einrichtung wirklich ein Kinderspiel für mich. Man muss nur Hersteller und Model der Geräte kennen. Sogar der Digitale TV-Receiver von Alice ließ sich problemlos auf der Harmony einrichten. Da die Tastenbelegung 1:1 von der Originalfernbedienung übernommen wird, ist auch die Bedienung der Geräte einfach geblieben.
Wenn die Fernbedienung auf dem Tisch ruht, schaltet sich die Beleuchtung aus und wird inaktiv. Durch den eingebauten Bewegungssensor schaltet sich die Fernbedienung und die Beleuchtung durch die in Handnahme wieder ein. Der Druckpunkt der Tasten ist präzise.
Genial finde ich auch die Funktion der Aktionstasten.
Da ich die Programmierung der Aktionstasten nicht beschrieben habe, werde ich aber nun Schritt weise Mal beschreiben was passiert wenn ich z. B. die Aktionstaste „Watch Movie“ betätige.
3. TV schaltet sich ein.
4. Am TV wird der HDMI 1 Eingang gewählt.
5. TV-Lautsprecher werden auf Stumm geschaltet.
6. Bluray-Player wird eingeschaltet.
7. CD-Lade wird ausgefahren.
8. Soundanlage wird eingeschaltet.
9. Optischer Eingang an der Soundanlage wird gewählt.
Jetzt brauch ich nur noch den Film einlegen und die Playtaste auf der Harmony zu drücken und schon kann ich den Film genießen. Alle Funktionen der Anlage lassen sich über die Fernbedienung regeln.
Also kann man über die Aktionstasten mehrere Geräte einschalten und steuern.
Beim Drücken der Ausschalttaste der Fernbedienung schallten alle Geräte wieder aus.
Über ein Menü im Touchscreen kann man Datum und Uhrzeit sowie sensibillität des Touchscreens und andere Einstellungen ändern.
Der Touchscreen reagiert präzise und schnell.
Dank des identischen Tastaturlayouts der Harmony-Serie braucht man sich nicht an die Tasten umzugewöhnen.
Der Akku der Universalfernbedienung wird in der Ladeschale aufgeladen, dazu muss die Ladeschale mit dem beiliegenden Netzteil mit Strom versorgt werden.
Die Vorladung des Akkus hielt drei Tage lang. Über die Akkulaufzeit nach dem wieder aufladen kann ich zur Zeit noch nichts aussagen.
Bei Problemen mit dem Einrichten der Universalfernbedienung ist die Geführte Online-Einrichtung sehr hilfreich.
Die Universalfernbedienung kann durch einen optionalen Adapter für die PS3 erweitert werden.
13. Fazit und Schlusswort
Nach dem dem Austausch der Harmony 600 Remote mit de Harmony One+ war ich überrascht wie leicht es ging die Harmony One+ einzurichten. Ich habe mich für die Einrichtung unter Punkt 10.2 entschieden, da ich die Harmony 600 Remote zur Zeit nicht benötige.
So leicht konnte ich noch keine Universalfernbedienung einrichten.
Wer über einen PC/Laptop mit Internetverbindung verfügt und eine Universalfernbedienung braucht, ist mit einer Universalfernbedienung von Logitech aus der Harmony-Reihe sehr gut bedient und beraten.
Für die Harmony One+ kann ich ebenfalls eine glasklare Kaufempfehlung aussprechen.
Der Preis von ca. 100 € ist in meinen Augen vollkommen ebenfalls gerechtfertigt.
90 Bewertungen, 16 Kommentare
-
04.02.2013, 10:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHätte ich nicht besser schreiben können, Super Bericht!
-
25.01.2013, 16:48 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
25.07.2012, 01:07 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
20.07.2012, 10:00 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
14.04.2012, 12:25 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht.LG Quacky bw
-
15.01.2012, 16:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
08.01.2012, 12:16 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße aus Greifswald ;)
-
31.12.2011, 16:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich....des Negerle wünscht a guates Rutschle ins 2012, aber Obacht geb´n - es könnt Glattinelli werd´n ;-))
-
27.12.2011, 08:33 Uhr von ronald65
Bewertung: besonders wertvolllg
-
16.12.2011, 05:24 Uhr von campino
Bewertung: besonders wertvoll--- lg andrea ---
-
15.12.2011, 10:40 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollklasse beschrieben ! LG gisela
-
14.12.2011, 17:42 Uhr von mima007
Bewertung: besonders wertvollbw. Viele Gruesse, mima007
-
14.12.2011, 17:27 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvolllg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
14.12.2011, 13:15 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: besonders wertvollSpitze - BW! Obwohl das Gerät nix für mich wäre, wenn es nicht kochen kann! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
14.12.2011, 09:01 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichStürmische Grüße von der Nordsee..
-
14.12.2011, 07:38 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben