Sato Galileo Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
- Sitzkomfort:
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von AnjaS911
...galileo...
Pro:
Einfach alles...
Kontra:
Der Preis...
Empfehlung:
Ja
Leider wird aber gerade am Stuhl häufig gespart. Aber wenn man sich erst einmal klar macht, dass man doch oft Tag für Tag stundenlang darauf sitzt, sollte einem doch recht schnell werden, dass man mit einem Billigstuhl am falschen Ende spart.
Auf den ersten Blick man zwar das preisgünstige, dafür aber ganz offensichtlich nachgebaute Modell aus Asien genauso aussehen wie ein Bürostuhl eines der vielen namhaften Hersteller - aber auf die Dauer bemerkt man die Unterschiede... Ich bin einfach der Meinung, dass man einen Bürostuhl besser beim Fachhändler kauft als bei einem Billigmöbelhaus - zumindest, wenn man ihn tatsächlich als einen Bürostuhl nutzt und einen Großteil seines Tages darauf verbringt. Bei einem Stuhl, auf dem man zu Hause mal eine halbe Stunde oder Stunde sitzt (und das nicht jeden Tag) ist's natürlich wieder etwas anderes... Und ich wage jetzt einfach zu behaupten, dass jemand, der mit einem Schreibtischstuhl - beispielsweise mit einem aus einem namhaften Möbelhaus aus dem Norden - zufrieden ist, noch nie auf einem wirklich guten Bürostuhl gesessen hat. Auch ich hatte lange einen Billigstuhl für gerade einmal um die 50,-- Euro. Was ein wirklich guter Stuhl ist und wie gut das dem Rücken tut, merkte ich erst, als ich einen solchen Bürostuhl hatte... Ganz klar, dass solche Stühle einfach nur Sitzgelegenheiten sind und mit einem wirklich professionellen Stuhl nicht wirklich etwas zu tun haben - abgesehen davon, dass sie sich ebenfalls Bürostuhl nennen dürfen. Und schon der Preis sagt aus, was man für dieses Geld erwarten kann...
Wichtig ist's bei einem Büroarbeitsstuhl, dass die Rückenlehne bis hin zu den Schulterblättern reicht, dass sie sich auch in ihrer Neigung entsprechend der Haltung des Nutzers anpassen lässt. Und eine höhenverstellbare Sitzfläche mit Tiefenfederung, durch welche das Körpergewicht beim Sitzen abgefedert wird, ist ebenso sinnvoll.
Einer der Stühle, die wir in unserem Home Office stehen haben, ist das Thema meines heutigen Berichts. Dieser Stuhl ist kein normaler Bürostuhl - er ist eher ein Bürosessel, der auch für die Chefetage ganz hervorragend geeignet ist und wird wohl auch aufgrund seines nicht gerade sehr günstigen Preises eher dort genutzt.
"Neuentwicklung aus dem Hause SATO Office, steht wie der große Wissenschaftler Galileo Galilei für revolutionäre Neuerungen. Gekleidet in eine Erscheinung von nobler Eleganz, definiert Galileos Innenleben die Technologie des Sitzens neu. Hightech meets Lifestyle: eine einzigartige Kombination von ästhetischer Ausstrahlung und ergonomiezentrierter Innovation, die man erleben muss. Galileo hat ein unverwechselbares Gesicht. Der Chefsessel mit Nakenstütze ist ein sensibles Organismus, das auf seine Umgebung reagiert. Galileo 8 MFA von SATO bringt diese Philosophie mit einer einzigartigen ästhetischen Gestaltung zum Ausdruck. Das Resultat ist die perfekte äußere Form für eine bahnbrechende Technologie mit 4 neuen Patenten für innovatives Sitzen." sagt der Hersteller zu seinem Produkt und beschreibt es somit wirklich auf den Punkt.
Hersteller ist übrigens die Firma Sato Office GmbH, zu erreichen in der Jubatus-Allee 1 in Industriegebiet Schafhof II in D-92263 Ebermannsdorf / Germany, Fon +49 (0) 94 38 - 9 49 - 0, Fax +49 (0) 94 38 - 9 49 - 40. Die Website findet Ihr unter www.satooffice.com. Das Unternehmen fertigt Sitzsysteme für Büro, Kino, Theater, Hörsaal und Kongress und wurde bislang mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise
als Unternehmen Top 100, Bester Arbeitgeber, im Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2008 sowie Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2004 wie auch als Teilnehmer am Umweltpakt Bayern.
Ebenso wie auch der Hersteller wurde auch der Stuhl selbst ausgezeichnet. Er erhielt das GS-Zeichen der LGA, ist LGA Ergonomie geprüft, wurde für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert, erhielt den, den Innovationspreis Architektur und Office 2006 sowie den Arbo Innovation Award 2005 und ist Ergomechanics geprüft
Stoff oder Leder? Hier gibt's mehrere Möglichkeiten. Der Chefsessel hat einen Bezug, der in fünf Preisgruppen (Stoff oder Leder) zu bekommen ist. Unser Sessel verfügt über einen schwarzen Lederbezug. Auch beim Fußkreuz des Sessels, welches für einen stabilen Stand sorgt, hat man die Wahl - nämlich zwischen sortenreinem Aluminium-Druckguss in den Ausführungen poliert oder eloxal-silber gepulvert.
Über mir sehr wichtige Armlehnen verfügt der Stuhl natürlich auch. Diese sind entweder mit PU-Schaum oder Leder bezogen, in der Höhe schwenkbar und verstellbar. Die Höhenverstellung erfolgt in jeweils 80mm in 8 Stufen, der Schwenkwinkel in 60° in 3 Positionen.
Toll ist natürlich auch die Sitztiefenverstellung, die durch das Einrollen oder das Ausrollen der Sitzfläche nach vorne angepasst werden kann. Die Maße des Chefsessels sind die Folgenden: Höhe 122 cm, Sitzhöhe 41/52 cm, Breite 63,5 cm und Tiefe 41 cm
Man sitzt auf diesem Stuhl einfach fantastisch und auch nach einem ganzen Tag ist die Bequemlichkeit noch immer gegeben - nicht wie bei manchem Billigstuhl, der schon nach einigen Stunden für unangenehme Rückenschmerzen sorgt.
Kommen wir nun zu einem weniger angenehmen Punkt - nämlich den Preis. Dass Qualität nun einmal ihren Preis hat, ist wohl nichts Neues. Und dieser Stuhl hat seinen Preis. Der Chefsessel ist für um die 1.700,-- Euro im Fachhandel zu bekommen. Gut, zu diesem Preis würde ich mir die Anschaffung für zu Hause sehr, sehr gut überlegen - aber fürs Büro - und insbesondere fürs Chefzimmer - halte ich den Preis für nicht überzogen. Der Stuhl ist sehr repräsentativ und von absolut attraktiver Optik,, ist ergonomisch, unterstützt den Nutzer in jeder Arbeitsposition und ist wunderbar bequem. der Stuhl ist erstklassig verarbeitet und zu bemängeln gibt's absolut nichts. Hier stimmt einfach alles - von der Qualität bis hin zum Design. Ich vergebe hier abschließend fünf von fünf Sternchen und eine Empfehlung!
62 Bewertungen, 14 Kommentare
-
28.12.2011, 22:01 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
28.12.2011, 04:10 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße und einen schönen Tag
-
27.12.2011, 15:07 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht, und ein gesundes neue jahr 2012, lg willi
-
27.12.2011, 14:22 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
27.12.2011, 13:16 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße v. Simone
-
27.12.2011, 13:03 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichklasse berichtet! Über einen Gegenbesuch würd ich mich freuen!
-
27.12.2011, 09:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGrüße aus dem Schbg. - Land
-
27.12.2011, 04:03 Uhr von Dennus
Bewertung: sehr hilfreichWow! Ein echt toller Bericht - Ganz liebe Grüße von mir :-)
-
27.12.2011, 00:03 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes restweihnachtsfest lg. petra
-
26.12.2011, 22:35 Uhr von swissghostly
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht.
-
26.12.2011, 21:34 Uhr von fabio15
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße aus Köln
-
26.12.2011, 20:46 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Rest- Feiertag noch ....
-
26.12.2011, 19:02 Uhr von feliciano2009
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht....
-
26.12.2011, 17:35 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Weihnachten 2 und lieben Gruß aus dem weihnachtlich glänzenden gallischen Dorf Miraculix1967
Bewerten / Kommentar schreiben