IKEA Micke Schubladenelement Testbericht


Abbildung beispielhaft
ab 53,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
Summe aller Bewertungen
- Verarbeitung:
- Montage:
- Aufbauanleitung:
Erfahrungsbericht von angela1968
rollen weg, dann passts gut
Pro:
sehr günstig
Kontra:
pappe und spanplatten
Empfehlung:
Ja
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
MICKE
Rollcontainer
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Über meinen Micke Schreibtisch (von IKEA) habe ich bereits berichtet. Der Rollcontainer (Schubladenelement) war ursprünglich dazu gedacht unterhalb der Tischplatte zu stehen...
Wenn ich den Beschreibungstext bei IKEA richtig gelesen hätte, wäre mir aber klar gewesen, dass das so wahrscheinlich nicht klappt, denn das Element (mit Rollen) erreicht genau die Tischhöhe und ist als variable Plattenerweiterung gedacht. Das wäre prinzipiell ja auch sehr praktisch, wenn, ja wenn ich mehr Platz hätte. So ist das Teil unter meinem Therapietisch gelandet und ohne Rollen passt er perfekt unter die Tischplatte (Platte VIKA AMON in Birkenachbildung + 4 Beine VIKA CURRY in Silber).
Noch einmal gut gegangen...
Preis
°°°°°°
39,99 Euro
Maße
°°°°°°°
Breite: 35 cm
Tiefe: 50 cm
Höhe: 75 cm
4 Schubladen 2 hoch 2 niedrig... Innen ist Platz für A4 + ca 5 cm Spielraum nach vorne
Auch Sammelmappen passen rein, die etwas über A4 sind,...
IKEA sagt dazu
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Gleiche Höhe wie MICKE Schreibtische; bietet zusätzliche Arbeitsfläche neben dem Schreibtisch.
- Auch auf der Rückwand behandelt und deswegen auch frei stehend oder als Raumteiler verwendbar.
- Schubladen auf Brief- und A4-Format abgestimmt.
- Ausziehsperre vermeidet das Herausfallen der Schubladen.
Wenn ich die erste Info gelesen hätte, hätte ich nie daran gedacht ihn unter den Micke Schreibtisch zu stellen, so passt er aber wenigstens (ohne Rollen) unter die Amon Tischplatte... Die Kunststoffeinsätze der Rollen dienen so als Minifüßchen...passt auch
Material
°°°°°°°°°
Deckplatte/ Seitenteil/ Bodenplatte: Spanplatte, Hartfaserplatte, Papier, Acrylfarbe mit Musterdruck und Prägung, ABS-Kunststoff
Rückwand: Hartfaserplatte, Melaminfolie
Schublade: Spanplatte, Hartfaserplatte, Melaminfolie
Schubladenfront: Spanplatte, Melaminfolie, ABS-Kunststoff
Schubladenboden: Hartfaserplatte, Acrylfarbe
Also nicht gerade massive Ware (IKEA halt) aber er steht stabil, die Schubladen laufen leicht auf den Metallschienen, es ist absolut ok!
Montage
°°°°°°°°°°
IKEA mäßig. Nur dass ich hier tricksen musste. Beim Schreibtisch ging ein Holzdübel ab. Daher ist eine der Micke Schubladenfronten mit 3 statt 4 Dübeln befestigt. Hält aber auch!
Material zur Montage: Ein Akkuschrauber Kreuz Bit, 1 Schlitzschrauber zum Festziehen der Eckverbindungen und 1 Gummihammer erleichtern das Ganze, Wer auf einem Teppich oder zumindest den Kartonplatten Aufbaut, der vermeidet Kratzer in der Lackoberfläche...
Ich hab für Schreibtisch und Schubladenelement nicht ganz 2 Stunden gebraucht. Alleine mit kurzer Kaffeepause...
Pflege
°°°°°°
Abwischen.
Auf der Imitatfront sollte nicht mit dem Bürsterl gearbeitet werden, alles ist Folie oder Lack,...aber ein weiches feuchtes Tuch entfernt den Staub und mehr Schmutz gibt's eigentlich nicht....
Fazit
°°°°°°
Wenn ich davon absehe, dass eben bei beiden Teilen gemeinsam 1 Holzdübel gefehlt hat und ich mich anfangs etwas verkalkuliert hatte, was die Höhe betrifft - was meine Schuld war, denn IKEWA schreibts eh ganz klar auf seine Website....
Dann hab ich jetzt einen Optisch absolut passablen Schreibtisch und mein Therapietisch hat unvorhergesehenermaßen Schubladen bekommen . 4 Rollen hab ich jetzt in Reserve....
Die Laden Laufen gut, der Rollcontainer ist wirklich zum statischen Schubladenelement mutiert und ich hab Platz für Stempel, Bildkarten und ein paar Reservezettel bekommen.
Passt!
5 Sterne
MICKE
Rollcontainer
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Über meinen Micke Schreibtisch (von IKEA) habe ich bereits berichtet. Der Rollcontainer (Schubladenelement) war ursprünglich dazu gedacht unterhalb der Tischplatte zu stehen...
Wenn ich den Beschreibungstext bei IKEA richtig gelesen hätte, wäre mir aber klar gewesen, dass das so wahrscheinlich nicht klappt, denn das Element (mit Rollen) erreicht genau die Tischhöhe und ist als variable Plattenerweiterung gedacht. Das wäre prinzipiell ja auch sehr praktisch, wenn, ja wenn ich mehr Platz hätte. So ist das Teil unter meinem Therapietisch gelandet und ohne Rollen passt er perfekt unter die Tischplatte (Platte VIKA AMON in Birkenachbildung + 4 Beine VIKA CURRY in Silber).
Noch einmal gut gegangen...
Preis
°°°°°°
39,99 Euro
Maße
°°°°°°°
Breite: 35 cm
Tiefe: 50 cm
Höhe: 75 cm
4 Schubladen 2 hoch 2 niedrig... Innen ist Platz für A4 + ca 5 cm Spielraum nach vorne
Auch Sammelmappen passen rein, die etwas über A4 sind,...
IKEA sagt dazu
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Gleiche Höhe wie MICKE Schreibtische; bietet zusätzliche Arbeitsfläche neben dem Schreibtisch.
- Auch auf der Rückwand behandelt und deswegen auch frei stehend oder als Raumteiler verwendbar.
- Schubladen auf Brief- und A4-Format abgestimmt.
- Ausziehsperre vermeidet das Herausfallen der Schubladen.
Wenn ich die erste Info gelesen hätte, hätte ich nie daran gedacht ihn unter den Micke Schreibtisch zu stellen, so passt er aber wenigstens (ohne Rollen) unter die Amon Tischplatte... Die Kunststoffeinsätze der Rollen dienen so als Minifüßchen...passt auch
Material
°°°°°°°°°
Deckplatte/ Seitenteil/ Bodenplatte: Spanplatte, Hartfaserplatte, Papier, Acrylfarbe mit Musterdruck und Prägung, ABS-Kunststoff
Rückwand: Hartfaserplatte, Melaminfolie
Schublade: Spanplatte, Hartfaserplatte, Melaminfolie
Schubladenfront: Spanplatte, Melaminfolie, ABS-Kunststoff
Schubladenboden: Hartfaserplatte, Acrylfarbe
Also nicht gerade massive Ware (IKEA halt) aber er steht stabil, die Schubladen laufen leicht auf den Metallschienen, es ist absolut ok!
Montage
°°°°°°°°°°
IKEA mäßig. Nur dass ich hier tricksen musste. Beim Schreibtisch ging ein Holzdübel ab. Daher ist eine der Micke Schubladenfronten mit 3 statt 4 Dübeln befestigt. Hält aber auch!
Material zur Montage: Ein Akkuschrauber Kreuz Bit, 1 Schlitzschrauber zum Festziehen der Eckverbindungen und 1 Gummihammer erleichtern das Ganze, Wer auf einem Teppich oder zumindest den Kartonplatten Aufbaut, der vermeidet Kratzer in der Lackoberfläche...
Ich hab für Schreibtisch und Schubladenelement nicht ganz 2 Stunden gebraucht. Alleine mit kurzer Kaffeepause...
Pflege
°°°°°°
Abwischen.
Auf der Imitatfront sollte nicht mit dem Bürsterl gearbeitet werden, alles ist Folie oder Lack,...aber ein weiches feuchtes Tuch entfernt den Staub und mehr Schmutz gibt's eigentlich nicht....
Fazit
°°°°°°
Wenn ich davon absehe, dass eben bei beiden Teilen gemeinsam 1 Holzdübel gefehlt hat und ich mich anfangs etwas verkalkuliert hatte, was die Höhe betrifft - was meine Schuld war, denn IKEWA schreibts eh ganz klar auf seine Website....
Dann hab ich jetzt einen Optisch absolut passablen Schreibtisch und mein Therapietisch hat unvorhergesehenermaßen Schubladen bekommen . 4 Rollen hab ich jetzt in Reserve....
Die Laden Laufen gut, der Rollcontainer ist wirklich zum statischen Schubladenelement mutiert und ich hab Platz für Stempel, Bildkarten und ein paar Reservezettel bekommen.
Passt!
5 Sterne
49 Bewertungen, 6 Kommentare
-
22.12.2011, 11:32 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
22.12.2011, 10:33 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße aus Greifswald ;)
-
21.12.2011, 21:17 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichLiebe vorweihnachtliche Grüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
21.12.2011, 18:05 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
21.12.2011, 17:05 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
21.12.2011, 12:32 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße v. Simone
Bewerten / Kommentar schreiben