Gastroback Design Waffeleisen Pro Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von Shikaru47
Lecker, lecker...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wir mögen Waffeln, ganz gleich ob es Herzchen oder eckige Waffeln sind. Waffeln mit Sahne und Erdbeeren oder Kirschen, mit Puderzucker oder Schokostreusel sind für uns ein optimaler Kuchenersatz. Da sind sich Erwachsene und Kinder einig. Und wenn die Waffeln dann noch in Gemeinschaftsarbeit gebacken werden, macht es noch mehr Spaß.
Informative Daten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Für das Doppelwaffeleisen von Gastroback 42405, das mit 1300 Watt arbeitet, muss ein Preis um die 45 Euro gezahlt werden. Das Waffeleisen hat integrierte Glaselemente, die es ganz besonders edel und hochwertig aussehen lassen. Die Doppelplatte für die Belgischen Waffeln ist mit einer schwarzen Antihaftbeschichtung belegt worden. Die Waffeln haben einen Durchmesser von 15,5 cm. Das Kabel ist 80 cm lang. Es gibt an dem Gerät eine rote und eine grüne Kontrollleuchte und einen stufenlos einstellbaren Temperaturregler. Das Waffeleisen bräunt die Waffeln durch Ober- und Unterhitze.
Erfahrungen und Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Meine Meinung ist, dass das Waffeleisen erst einmal durch die Glasteile auf dem Deckel und dem Griff sehr schick aussieht. Doch es ist natürlich auch groß, da zwei nebeneinander liegende Belgische Waffeln gleichzeitig gebacken werden können. Das ist in einer großen Familie wie der unsrigen, in der es auch einige Enkel gibt, sehr günstig, weil die Schleckermäulchen so schneller gestopft werden können. Die Backzeit der Waffeln dauert zwischen drei und fünf Minuten. Doch da ist auch noch die Aufheizzeit, die ungefähr acht Minuten dauert. Doch wenn das Waffeleisen erst einmal richtig aufgeheizt ist, geht es ziemlich zügig mit dem Backen.
Die beiden Kontrolllämpchen zeigen den Anschluss an die Stromversorgung und die Aufheizzeit an. Rot leuchtet es auf wenn der Stecker in der Steckdose steckt und grün leuchtet es auf, sobald die Aufheizphase beginnt. Sehr praktisch ist der große, runde Drehregler, der oben auf dem Deckel sitzt. Mit ihm kann die Temperatur stufenlos eingestellt werden, so dass die Waffeln dem individuellen Bräunungsgrad entsprechend gebacken werden können. Einige mögen es bei uns knusprig und etwas dunkler gebräunt und andere essen am liebste hellbraune, noch weichere Waffeln.
Eine umlaufende Auffangrille verhindert, dass ein Zuviel an Teig aus dem Gerät heraus quillt und an den Seiten herunter läuft. Ich gebe zu, dass das nicht immer klappt. Je nach Rezept hat der Waffelteig eine flüssige, zähe oder fast cremige Konsistenz, was die Mengeneinschätzung nicht immer leicht macht. Deshalb passiert es immer wieder, das der überschüssige Teig heftig überläuft und das Gerät und die Scharniere verschmutz. Dann ist hinterher ein penibles Saubermachen nötig. Doch die Backflächen bleiben wegen der Antihaftbeschichtung sauber und das ist schon mal gut.
Durch die Hitze von oben und von unten und durch ihre optimale Verteilung bräunen die Waffeln schnell und gleichmäßig. Damit auch wirklich nichts anbackt öle ich die Backflächen vor dem ersten Backgang immer leicht ein. Dann aber nicht mehr. Das reicht völlig aus, was mich freut, da so einiges an Fett eingespart werden kann.
Pflege
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Gereinigt wird das Waffeleisen nur wenn das Gerät vom Strom getrennt und bereits etwas abgekühlt ist. Doch es sollte nicht ganz erkaltet sein, denn Teigreste lassen sich besser lösen wenn sie noch nicht kalt, hart und angetrocknet sind. Für schwierige und etwas enge Stellen nehme ich einen Pinsel zu Hilfe. Die beschichteten Backflächen werden feucht abgewischt, ebenso wie das Gehäuse.
Und so finde ich das Waffeleisen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Gastroback Doppelwaffeleisen ist klasse, denn es backt die Waffeln schnell und gleichmäßig. Der stufenlose Temperaturregler ermöglicht individuelle Bräunungsgrade, so dass jeder seine perfekte Belgisch Waffel genießen kann.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten
Shikaru47
67 Bewertungen, 14 Kommentare
-
23.02.2012, 20:58 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreich- ::: LG Andrea ::: -
-
22.02.2012, 20:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
22.02.2012, 01:13 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvolltoller Bericht.LG QUACKY BW
-
20.02.2012, 22:24 Uhr von kusumkuzum
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht, lg ..
-
20.02.2012, 22:04 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
20.02.2012, 19:21 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
20.02.2012, 18:21 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. Ich wünsche dir noch einen schönen Montagabend... Freu mich aber auch über einen Besuch bei meinen Berichten =)
-
20.02.2012, 18:12 Uhr von Colly24
Bewertung: sehr hilfreichHallo wie du siehst bin ich wieder am bewerten, du bei mir auch?
-
20.02.2012, 17:54 Uhr von Walter1974
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, meine Berichte heute auch schon gelesen und bewertet?
-
20.02.2012, 16:53 Uhr von karo_82
Bewertung: sehr hilfreichGanz liebe Grüße, über eine Gegenlesung würde ich mich freuen
-
20.02.2012, 16:51 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollViele liebe Grüße. KATJA
-
20.02.2012, 16:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt- Alaf und Helau
-
20.02.2012, 16:22 Uhr von elkoma
Bewertung: besonders wertvollGut geschrieben und übersichtlich gegliedert. Über eine Gegenlesung würd ich mich freuen. LG Michael
-
20.02.2012, 16:21 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben