Stada Grippostad Erkältungsbad Testbericht


ab 13,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2012
Auf yopi.de gelistet seit 01/2012
Erfahrungsbericht von mg81
Grippostad Erklältungsbad
Pro:
hilft
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
=== Produktmerkmale ===
Grippostad Erkältungsbad
Hersteller: Stada
Wohltuend bei Erkältung
Mit wertvollen ätherischen Ölen
Befreit Atemwege
Für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Wirkstoff(e): Levomenthol und ätzerischen Ölen aus Fichtennadel und Eucalyptus
Darreichungsform(en): flüssiger Badezusatz
Dosierung: 2 Verschlussbad für ein Vollbad (20 ml auf 100 Liter)
Preis: ca. 6,00 Euro
=== Inhaltsstoffe Grippostad Erkältungsbad, 1 ml ===
Fichtennadelöl - 130 mg
Levomenthol - 5,2 mg
Eucalyptusöl - 72,8 mg
Sonstige Bestandteile: Polysorbat 20, (3-Cocosfettsäureamidorprppyl)dimethylazaniumylacetat-Lösung 30 %, gereinigtes Wasser, Chinolingelb (E104), Patenblau V (E 131).
=== Herstellerbeschreibung ===
Grippostad® Erkältungsbad wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen der Schleimhaut in den oberen Luftwegen. Grippostad® Erkältungsbad löst den Husten und entspannt die Bronchialmuskulatur auf angenehme Art. Die ätherischen Öle in Grippostad® Erkältungsbad (Eucalyptus, Fichtennadeln und japanische Pfefferminze [Levomenthol]) werden nicht nur über die Atemwege in die Bronchien transportiert, sondern auch über die Haut aufgenommen und durch den Blutkreislauf im Körper verteilt. Sie sorgen somit für eine leichtere Atmung.
=== Eigene Erfahrungen ===
Winterzeit – Erkältungszeit. Bei uns hat es eigentlich auch schon im Herbst angefangen. Immer ist einer in der Familie krank und steckt den nächsten an. Neben Ekrältungssalbe, Hustensaft und Nasenspray nehmen wir gerne auch ein Erkältungsbad.
Das Erkältungsbad befindet sich in einer durchsichtigen, 125 ml großen Glasflasche mit Drehverschluss. Das Erkältungsbad ist grellgrün und etwas dickflüssig. Es riecht sehr stark nach Fichte. Die Anwendung ist sehr simpel. Einfach zwei Verschlusskappen auf ein Vollbad ins fließende Wasser mit einfließen lassen. Das Wasser verfärbt sich dabei leicht grün und im ganzen Badezimmer riecht es stark nach Fichte. Ich persönlich finde den Duft nicht unangenehm, dieser ist aber schon sehr penetrant und man muss den Duft von Fichten mögen, um sich entspannen zu können. Die Badetemperatur sollte 35 – 38 °C betragen, es wird eine Badedauer von 10 bis 20 Minuten empfohlen.
Wenn die Badewanne nun mit dem grünlichen Wasser voll ist, steige ich ein und lege mich in das Wasser. Die Wärme des Wassers an sich ist schon eine Wohltat. Und die ätherischen Öle steigern noch einmal das Wohlfühlgefühl. Der Körper entspannt sich, die Atemwege werden befreit. Es geht mir schon während des Bandes gleich viel besser. Auch bei meinem Mann und meinem Sohn bewirkt das Erkältungsbad eine deutlich Besserung der Erkältungssymptome. Wir bevorzugen das Bad kurz vor dem Schlafen. Nach dem Baden kuscheln wir uns im Bett ein und halten so den Körper warm.
Die Wirkung des Grippostad Erkältungsbades ist insgesamt sehr gut. Man darf natürlich nicht erwarten, dass man nach einem Mal Baden am nächsten Morgen kerngesund ist. Das geht leider nicht mit dem Grippostad Erkältungsbad (und wohl auch mit sonstigen Medikamenten nicht). Aber ich schlafe nach einem Erkältungsbad nachts deutlich besser und entspannter und fühle mich am nächsten Morgen fitter und gesünder als am Vortag.
Verträglichkeit ist bei uns sehr gut. Wir nehmen das Bad für die ganze Familie (ich, mein Mann und unser dreijähriger Sohn). Wir haben keine Hautreizungen, Jucken oder Sonstiges festgestellt.
Haltbarkeit: auf unserer Verpackung, die ich vor zwei Monaten gekauft habe, steht das Mindesthaltbarkeitsdatum 06/2015, also länger als zwei Jahre.
=== Unser Fazit ===
Das Grippostad Erkältungsbad hilft bei Erkältung gut. Es entspannt den kranken Körper, befreit die Atemwege und man fühlt sich deutlich besser. Das Erkältungsbad hilft der ganzen Familie. Wir vergeben alle 5 Sterne.
Grippostad Erkältungsbad
Hersteller: Stada
Wohltuend bei Erkältung
Mit wertvollen ätherischen Ölen
Befreit Atemwege
Für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Wirkstoff(e): Levomenthol und ätzerischen Ölen aus Fichtennadel und Eucalyptus
Darreichungsform(en): flüssiger Badezusatz
Dosierung: 2 Verschlussbad für ein Vollbad (20 ml auf 100 Liter)
Preis: ca. 6,00 Euro
=== Inhaltsstoffe Grippostad Erkältungsbad, 1 ml ===
Fichtennadelöl - 130 mg
Levomenthol - 5,2 mg
Eucalyptusöl - 72,8 mg
Sonstige Bestandteile: Polysorbat 20, (3-Cocosfettsäureamidorprppyl)dimethylazaniumylacetat-Lösung 30 %, gereinigtes Wasser, Chinolingelb (E104), Patenblau V (E 131).
=== Herstellerbeschreibung ===
Grippostad® Erkältungsbad wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen der Schleimhaut in den oberen Luftwegen. Grippostad® Erkältungsbad löst den Husten und entspannt die Bronchialmuskulatur auf angenehme Art. Die ätherischen Öle in Grippostad® Erkältungsbad (Eucalyptus, Fichtennadeln und japanische Pfefferminze [Levomenthol]) werden nicht nur über die Atemwege in die Bronchien transportiert, sondern auch über die Haut aufgenommen und durch den Blutkreislauf im Körper verteilt. Sie sorgen somit für eine leichtere Atmung.
=== Eigene Erfahrungen ===
Winterzeit – Erkältungszeit. Bei uns hat es eigentlich auch schon im Herbst angefangen. Immer ist einer in der Familie krank und steckt den nächsten an. Neben Ekrältungssalbe, Hustensaft und Nasenspray nehmen wir gerne auch ein Erkältungsbad.
Das Erkältungsbad befindet sich in einer durchsichtigen, 125 ml großen Glasflasche mit Drehverschluss. Das Erkältungsbad ist grellgrün und etwas dickflüssig. Es riecht sehr stark nach Fichte. Die Anwendung ist sehr simpel. Einfach zwei Verschlusskappen auf ein Vollbad ins fließende Wasser mit einfließen lassen. Das Wasser verfärbt sich dabei leicht grün und im ganzen Badezimmer riecht es stark nach Fichte. Ich persönlich finde den Duft nicht unangenehm, dieser ist aber schon sehr penetrant und man muss den Duft von Fichten mögen, um sich entspannen zu können. Die Badetemperatur sollte 35 – 38 °C betragen, es wird eine Badedauer von 10 bis 20 Minuten empfohlen.
Wenn die Badewanne nun mit dem grünlichen Wasser voll ist, steige ich ein und lege mich in das Wasser. Die Wärme des Wassers an sich ist schon eine Wohltat. Und die ätherischen Öle steigern noch einmal das Wohlfühlgefühl. Der Körper entspannt sich, die Atemwege werden befreit. Es geht mir schon während des Bandes gleich viel besser. Auch bei meinem Mann und meinem Sohn bewirkt das Erkältungsbad eine deutlich Besserung der Erkältungssymptome. Wir bevorzugen das Bad kurz vor dem Schlafen. Nach dem Baden kuscheln wir uns im Bett ein und halten so den Körper warm.
Die Wirkung des Grippostad Erkältungsbades ist insgesamt sehr gut. Man darf natürlich nicht erwarten, dass man nach einem Mal Baden am nächsten Morgen kerngesund ist. Das geht leider nicht mit dem Grippostad Erkältungsbad (und wohl auch mit sonstigen Medikamenten nicht). Aber ich schlafe nach einem Erkältungsbad nachts deutlich besser und entspannter und fühle mich am nächsten Morgen fitter und gesünder als am Vortag.
Verträglichkeit ist bei uns sehr gut. Wir nehmen das Bad für die ganze Familie (ich, mein Mann und unser dreijähriger Sohn). Wir haben keine Hautreizungen, Jucken oder Sonstiges festgestellt.
Haltbarkeit: auf unserer Verpackung, die ich vor zwei Monaten gekauft habe, steht das Mindesthaltbarkeitsdatum 06/2015, also länger als zwei Jahre.
=== Unser Fazit ===
Das Grippostad Erkältungsbad hilft bei Erkältung gut. Es entspannt den kranken Körper, befreit die Atemwege und man fühlt sich deutlich besser. Das Erkältungsbad hilft der ganzen Familie. Wir vergeben alle 5 Sterne.
45 Bewertungen, 5 Kommentare
-
17.01.2012, 17:24 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
17.01.2012, 12:02 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen schönen, sonnigen tag
-
17.01.2012, 11:16 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKatja schickt dir liebe Grüße
-
17.01.2012, 11:07 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichDrollige Dienstagsgrüße Nr. 1 für heute aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
17.01.2012, 10:36 Uhr von karo_82
Bewertung: sehr hilfreichGanz liebe Grüße von Karo
Bewerten / Kommentar schreiben