Vitasia Natives Sesamöl Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
Erfahrungsbericht von Mondlicht1957
Das Öl mit dem nussigen Beigeschmack
Pro:
Für kalte und warme Speisen zu verwenden, schmeckt nussig lecker
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Aber mein Sesamöl, das teile ich nicht, denn Sesamöl liebe ich nicht nur im Salat.
Bei Lidl habe ich mir jetzt eine kleine Flasche gekauft, die gefüllt ist mit 250 ml
Vitasia natives Sesamöl – kaltgepresst
----------------------------------------​------
Die kleine Flasche stand ganz unscheinbar im Regal. Ungewöhnlich ihre Kantigkeit, denn sie ist nicht rund, sondern viereckig.
Diese durchsichtige Kunststofflasche hat einen Aufkleber vorn mit einer kleinen Schüssel mit Öl auf einer „Wiese von Sesamöl“ aufgeklebt. Dort ist die Inhaltsangabe und der Produktname zu lesen.
Hinten klebt dann noch ein Schildchen, hier könnt ihr folgende Herstellerinformation lesen:
„Kaltgepresstes Sesamöl wird aus dem reifen Samen von tropischen Sesampflanzen gewonnen.
Es ist hellgelb und geruchlos.
Sesamöl sollte man lichtgeschützt und bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Bei Lagerung unter 5C+ kann sich eine Eintrübung bzw. Flockenbildung ergeben.
Das ist ein normaler und natürlicher Vorgang und das Sesamöl wird bei Raumtemperatur wieder klar“.
Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.
Die Nährwerte sind leider nicht auf dem Etikett zu lesen, also habe ich sie im Internet recherchier bei Codechek
Nährwerte je 100 ml
Energie / Brennwert 3404 kJ / 812,9 kcal
Eiweiss / Proteine 0 g
Kohlenhydrate 0 g
Zucker 0 g
Fett 92 g
gesättigte Fettsäuren 15 g
Natrium / Salz 0 g / 0 g
Ballaststoffe / Nahrungsfasern 0 g
Hm, ich mag es
-------------------------
Da ich wissen wollte, wie es ohne Salat schmeckt habe ich mir einen Tropfen auf den Finger gegeben und geschmeckt. Ich hatte eigentlich mehr Sesamgeschmack erwartet, dennoch kommt er nach einer Weile durch.
Dazu kommt noch ein leichter bitterer Geschmack. Aber pur will ich es ja eh nicht verzehren.
Ich nutze es gern in Salaten aber auch, wenn ich mir z.B. einfach nur eine Kammscheibe anbrate. Da ich ja nicht so sehr wie andere auf Olivenöl stehe, bevorzuge ich für meine Gerichte eher Sesamöl.
Dieses wirklich goldgelbe dickflüssige Öl ist zum braten sehr gut geeignet. Und vor allem gibt es auch den Geschmack an das Fleisch z.B. ab.
Natives Sesamöl wird aus ungerösteter Sesamsaat durch kalte Pressung gewonnen und ist im Vergleich zu Öl aus gerösteter Saat besonders mild im Geschmack und besonders gut bekömmlich.
Das goldgelbe Sesamöl ist ein reines, naturbelassenes Produkt, welches Vitamin A und E sowie zwei weitere natürliche Antioxidantien (Sesamol und Sesamolin) enthält
Kenner der asiatischen Küche lieben und schätzen den arteigenen, milden Duft und Geschmack nativen Sesamöls. Und ich liebe es ja asiatisch zu essen.
Wenn ich Gemüse im Wok zubereite kommt bei mir nur dieses Sesamöl hinein. Und ich bereite gern Speisen in meinem Wok, weil’s einfach super schmeckt. Ebenso das Fleisch, egal ob nun Schwein, Ente oder Huhn. Es schmeckt aber auch, wenn ich Lachshäppchen im Wok bereite sehr gut.
Ebenso in Salaten, ich mache sogar ein wenig an den Kartoffelsalat, aber am liebsten esse ich es in Mischsalaten mit Mais, Gurke, Eisbergsalat, Tomate und Ziegenkäse
Hier schmeck ich es so richtig heraus, da kommt mir kein anderes Öl rein.
Es hat einen leicht nussigen Geschmack, so würde ich es nennen,
Sesamöl schmeckt mit seinem nussartigen Aroma gut zu Salat und auch zu Fischgerichten.
Preis
----------
Den Preis muss ich euch leider schuldig bleiben, ich glaube ich habe so um die 3 Euro dafür bezahlt, weiß es aber nicht mehr ganz genau.
Herstellerinformation
----------------------------
Gargill Oil
8870 Izegem
Belgien
Fazit
-------------
Sesamöl gibt der orientalischen und asiatischen Küche mit seinem kräftigen Aroma den letzten Pfiff, eignet sich je nach Pressung zum Frittieren, Kochen, Braten und als kaltgepresstes besonders feines Öl zum Abschmecken köstlicher Salate und Gerichte.
Kalte, aber auch die warmen Speisen erhalten durch Sesamöl ein zartes nussiges Aroma. Und das mag ich so gern.
Und ich mag vor allem dieses Vitasia besonders gern.
Es ist der kleine Unterschied, vor allem wie die Speisen aus dem Wok schmecken, den dieses Öl, Fisch, Fleisch und Geflügel gibt. Eben die ganz besondere Note, die nussige im Nachgeschmack.
Ich habe sogar schon die Pommes für meinen Enkel in die Sesamöl frittiert, auch das ist lecker. Man kann es bis auf 180 Grad erhitzen.
Probiert es selber aus.
Euer Mondlicht1957
52 Bewertungen, 12 Kommentare
-
04.04.2012, 00:12 Uhr von xSunnyx
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße
-
13.03.2012, 12:29 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichlg aus wilhelmshaven , Dirk
-
12.03.2012, 14:25 Uhr von pidimaus2
Bewertung: sehr hilfreichGut berichtet lg pidi
-
11.03.2012, 15:43 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
11.03.2012, 14:58 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen schönen sonntag noch
-
10.03.2012, 22:03 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
10.03.2012, 15:29 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß von der KATJA
-
10.03.2012, 13:50 Uhr von sirikit06
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein schönes WE! LG
-
10.03.2012, 12:55 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Samstag, schönes Wochenende und lieben Gruß Nr. 1 für heute aus dem gallischen Dorf von Miraculix1967
-
10.03.2012, 12:14 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollklingt ja ganz gut, habe es noch nie probiert. Zu Lidl gehe ich höchst selten :-) - aber mich irritiert: "gesättigte Fettsäuren 15 g" - wobei wir doch auf die ungesättigten Fettsäuren achten sollten, deshalb zu Olivenöl oder Rapsöl greifen... ? - LG gisela
-
10.03.2012, 10:45 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
10.03.2012, 10:40 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
Bewerten / Kommentar schreiben