Vaude World Tramp SE Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
Erfahrungsbericht von Tut_Ench_Amun
Sack & Pack
Pro:
- Verarbeitung - Robust - Wasserdicht - Handling
Kontra:
- Nö, nicht wirklich
Empfehlung:
Ja
Der serienmäßige Frachtraum eines Bikes ist schließlich relativ begrenzt und das Transportierte kann ja regentechnisch auch mal nass werden. Da haben einige Hersteller die ohnehin schon segensreiche Erfindung der Packtasche weiter verfeinert und sie sogar wasserdicht gemacht - darunter auch VAUDE (sprich: "Fau-De"), eine deutsche Firma, die in gut informierten Radfahrer- und Trekkingkreisen einen ausgezeichneten Ruf besitzt. Deren, derzeit langsam vom Markt verschwindendes, 2009er Sondermodell "World Tramp", welches in silber/schwarz, rot/schwarz und schwarz/uni aufgelegt wurde, etwa. Einst für rund hundert Peitschenhiebe angeboten, kann man den Doppelwhopper (Das Set besteht aus 2 Taschen á ca. 22 Liter Volumen) inzwischen mit etwas Glück für wesentlich weniger abgreifen.
_Eingesackt_
Wer je irgendwelche Billigtaschen an sein Rad gepappt hat und die Tücken von spillerigen Klettverschlüssen, fummeligen Klemmen und ähnlich abenteuerlichen Befestigungsnotständen kennt, wird bei einem Vertreter der Oberklasse Tränen der Rührung vergießen. Die Packtaschen sind mit einem patentierten Quick-Lock-System gesegnet, welches auf nahezu alle handelsüblichen Gepäckträger passt. Gegebenenfalls sind dazu die mitgelieferten, farblich unterschiedlich gekennzeichneten Adapterstücke für die Klammer-Einsätze nötig - für gewöhnlich passen aber die vormontierten, orangen Clips auf sämtliche Standard-Gepäckträger.
Am unteren Ende wird das Hardback noch mittels eines verstell- wie drehbaren Hakens an der jeweiligen unteren Gepäckträgerstrebe eingehängt. Dafür braucht man erstmalig einen 4mm-Sechskantschlüssel - man muss diese Prozedur im Prinzip jedoch nur ein Mal für das jeweilige Fahrrad durchlaufen. Hernach heißt es nur noch: Taschen dort unterhaken und oben einfach am Gestänge einhängen, Klammern leicht mit dem Daumen andrücken. "Click". Das Lösen ist ebenso simpel. Die jeweilige Tasche ist dazu leicht am Tragegriff anzuheben (die beiden Klammern öffnen sich dadurch ohne großen Kraftaufwand) und kann nun komplett abgenommen werden.
Die Taschen bestehen aus einer beschichteten bzw. kunststoffgetränkten Plane. Die ist nicht nur undurchlässig, sie ist auch vergleichsweise dick und strahlt allein dadurch eine absolute Solidität aus. Für die Gurte, Verschlüsse und Schnallen sowie deren Vernietung gilt Gleiches. Für unsere Räder haben wir uns aufgrund auch der besseren Sichtbarkeit für die silber/schwarze(n) Variante(n) entschieden, die auch sonst optisch die beste Figur macht. Apropos Sichtbarkeit: Die Taschen haben - sozusagen als zusätzliches Bonbon - reflektierende Flächen, die dem nachfolgenden Verkehr die Wahrnehmung des "Schwertransports" erleichtern, sobald sie angestrahlt werden.
Neben diesen ganzen sicherlich angenehmen Nebeneffekten, besteht der Hauptnutzen der Vaude-Säcke sicherlich darin, dass sie nahezu 100% wasserdicht sind - sofern man das Rad nicht grade im nächstgelegenen Fluss oder Tümpel vollkommen untergetaucht parkt, was zugegeben doch eher unwahrscheinlich ist. Spritzwasser und auch heftigste Regengüsse können dem Inhalt dagegen nichts anhaben, sofern man den so genannten Rollverschluss ordnungsgemäß einsetzt. Der Umgang damit ist vielleicht zunächst ein wenig gewöhnungsbedürftig, klappt aber mit jedem Mal besser und darf demnach als ziemlich idiotensicher eingestuft werden.
Kürz & Bündig
Exzellente Verarbeitung und durchdachte Features sowie kinderleichte Anbringung zeichnen diese schlicht und funktionell gehaltenen Packtaschen aus, wobei sie nun keine ausgesprochenen Designobjekte sind, haben sie doch eine schöne Anmutung und machen an (fast) jedem Bike eine gute Figur. Im Grunde lässt das "World Tramp" kaum Wünsche offen, allenfalls eine Unterteilung des großzügigen Innenraums in separate Fächer, wäre manchmal schon ganz praktisch. Oder kleine Außentaschen für Kleinkram wie Bordwerkzeug etc. Zwar ist das Modell nur noch als Restposten zu haben, doch lohnt es sich zuzuschlagen - zumal es meist preislich attraktiver ist, als der aktuelle Nachfolger. Der hat sich im Übrigen nicht grundlegend verändert, was deutlich zeigt, dass man derart Gutes kaum noch verbessern kann.
34 Bewertungen, 7 Kommentare
-
02.04.2012, 15:33 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
11.03.2012, 15:39 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
11.03.2012, 15:00 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag, SH und LG aus dem gallischen Dorf von Miraculix1967
-
11.03.2012, 14:50 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen schönen sonntag noch
-
10.03.2012, 23:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
10.03.2012, 20:25 Uhr von check_ass
Bewertung: sehr hilfreichda schließ ich mich unserem lieben schumitoni an, lg
-
10.03.2012, 20:05 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHatt du - gut vorgestellt, Saludos Negerle
Bewerten / Kommentar schreiben