Samsung UE40ES6300 Testbericht

ab 100,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut
  • Bedienkomfort:  gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • 3D-Effekte:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  durchschnittlich
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von XXLALF

Viel versprochen – wenig gehalten

2
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut
  • Bedienkomfort:  schlecht
  • Ausstattung:  sehr gut
  • 3D-Effekte:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr schlecht
  • Support & Service:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Großer, astreiner Bildschirm

Kontra:

Schlechte Bedienung usw.

Empfehlung:

Nein

Einleitung

Wenn ich schon Berichte über Blu-ray 3D schreibe, so kann sich wahrscheinlich auch jede/jeder denken, dass wir auch im Besitz des geeigneten Fernsehers sind, der Filme in dieser Qualität abzuspielen versteht, wenngleich ich dazu sagen muss, dass dieser Samsung LED TV – UE40ES6300S weitaus mehr kann, wofür wir vor gut einem Jahr ca. 590 Euro bezahlten. In diesem Fall musste unserer alter Röhren-Fernseher diesem weichen, der schon 18 Jahre auf dem Buckel hatte, aber noch immer tadellos funktionierte. Nur im vorherigen Jahrhundert, aus welchem unser alter Röhrenapparat stammte, war USB-Anschluss, HDMI, Vernetzung usw. an einem Fernsehgerät NOCH Zukunftsmusik. Geschweige denn, dass man sich zuhause Filme in 3D-Qualität anschauen konnte.

Bildqualität

Die Bildqualität ist einwandfrei, da dieser Filme die in HD gesendet werden, in Top-Qualität wiedergibt. Kurz noch die Daten dazu. Bildschirmdiagonale 101 cm (40“), Bildschirmtyp LCD, Backlight Technologie LED-Hintergrundsbeleuchtung, Clear Motion Rate/Bildwiederholungsrate 200 Hz (CMR), Dynamischer Kontrast (max.) Mega Contrast, Displayauflösung Full HD 1.920 x 1.080 Pixel, Bildverbesserungssystem 3D HyperReal Engine, Web Video Enhancer und Farboptimierung Wide Color Enhancer Plus.

Klangqualität

Auch die ist überraschend gut, im Vergleich zu unserem alten Fernseher, wobei ich mich frage, ob die Klangqualität nicht größtenteils auch von dem Film abhängt, den man sich ansieht, wo der Fernseher steht, wie und ob der Schall reflektiert wird usw. Ich glaube da gibt es Faktoren genug, die eine gute bzw. schlechte Klangqualität verursachen. Aber dennoch kurz die Daten: Dolby-Technologie (Dolby-Digital Plus, Dolby Pulse), Klangsystem SRS Theater-Sound-HD, DTS-Unterstützung Dts 2.0 + Digital Out, Ausgangsleistung (RMS) 2 x 10 Watt, Eingebaute Lautsprecher abwärtsgerichtet/verborgen.

Bedienkomfort

Dazu muss ich leider sagen, dass dies alles andere als einfach ist, wenn ich meinem Mann über die Schulter schaue, wie er sich allein schon schwer tut, die zig-tausende von Sendern einzustellen bzw. zu sortieren. Dabei geht es nicht allein nur um die reinen Werbesender, die wir uns sowieso nie anschauen, sondern Sender die in HD ausstrahlen und die verschlüsselten, wie zum Beispiel SKY etc. Da werden einem wahrlich die Nerven auf die Probe gestellt, wobei mein Mann bis heute noch nicht die ganze Technologie checkte. Das wichtigste funktioniert, und mehr interessiert uns in der Zwischenzeit auch nicht. Im Grunde gehen wir nach dem Motto schon vor: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Oder so ähnlich. Ganz passt der Satz wohl nicht, aber was ich bis jetzt nicht vermisste, vermisse ich morgen und übermorgen auch nicht. Das hat jetzt nichts mit Faulheit etc. zu tun, die Sender zu sortieren, sondern man investiert darin viel Zeit und ein Nervenaufreibendes Gefummel, was am Ende nichts bringt. Außer dass man sich Stundenlang mit dem Fernseher und seinem recht kompliziert geschrieben Begleitbuch beschäftigte, wo keiner recht durchblickt.

Den größten Witz stellen jedoch die integrierten Internetfunktionen dar, wie zum Beispiel der sogenannte Smart-Hub dem man trotz der schon zahlreichen Apps noch viele da-zufügen kann, die jedoch dann meist gebührenpflichtig sind wie „Love-Film“ oder „MAXE-DOME“ die mir so auf die Schnelle hin einfallen.
Zwar lässt der Fernseher bzw. der Bildschirm es zu, dass man auch über einen mega-großen Bildschirm im Internet surfen kann, nur sollte man zu diesem Zweck an eine Tastatur und Maus denken, wenngleich ein Tastatur ähnliches Gebilde, das chronologisch wie das Alphabet aufgebaut ist, auf dem Bildschirm erscheint. Nur mit dieser zu arbeiten, die nur über die mitgelieferte Fernsteuerung funktioniert ist ein echter Krampf, weil dies ähnlich wie das SMS schreiben am Handy funktioniert, nur viel umständlicher da jeder Buchstabe einzeln angesteuert und ausgewählt werden muss und zum korrigieren das ganze Wort von neuem eingegeben werden muss. Allein NUR einen Buchstaben richtig stellen funktioniert nicht.
Natürlich mussten wir es ausprobieren, in wieweit W-LAN durch zwei Zimmerwände funktioniert. Dazu muss ich sagen, dass ich es zuvor mit der direkten Verkabelung versuchte, nachdem sich mein Router als Leistungsschwach erwies. Deshalb musste ein neuer, ein Leistungsstärker Router her, damit es mit dem W-LAN klappt. Denn wer schaut sich schon gerne übers Internet zum Beispiel über Love-Film Filme an, bei dem sich das Bild zum Standbild wandelt.

Komischerweise tritt dieses Phänomen auch bei der PS3 ein. Nur am PC funktioniert dies einwandfrei. Die Vermutung liegt nahe, dass die integrierten Modems (im Fernseher) einfach zu schwach sind, solche mega-großen Datenmengen zu verarbeiten.

Wie man einen USB-Stick anschließt, muss ich ja nicht extra erwähnen, wobei nur noch hinzuzufügen ist, dass es dem Fernseher egal ist, welche Formate er zu lesen und wiedergeben hat, was sich jedoch alleinig NUR auf die Filme bezieht. Wie er auf Bildformate reagiert, entzieht sich meiner Kenntnis, da wir diese so gut wie noch nie nutzten.

Ausstattung

Im Grunde gehört dieser Fernseher mit seinen zahlreichen Anschlüssen. Wie 3 HDMI- und 3 USB-Anschlüsse, einen integrierten WLAN-Anschluss, PC-Eingang via HDMI, Komponeteneingang (YpbPr), 1 Composite (FBAS) Eingang, 1 Audio Digitalausgang (S/PDF (optisch)), 1 SCART-Anschluss, Antenneneingang 1x Sat und 1x Kabel, Kopfhörerausgang (Klinkenanschluss 3,5 mm), 1 DVI-Audioeingang und Netzwerkanschluss (LAN), die sich jedoch alle NUR auf der Bildschirmrückseite befinden, zu den technisch ausgereiftesten Hightech-ausgerüsteten, die die Unterhaltungselektronik in der Sparte Fernseher zu bieten hat.

3D-Effekte

Je nach Blu-ray und mit der entsprechenden, dazugehörigen Brille von Samsung auf der Nase, die dem Fernseher beiliegt, und nur der, kommen die 3D-Effekte ganz toll rüber. Vorausgesetzt, dass es sich um einen Film in 3D Qualität handelt.

Weitere Erfahrungen & Fazit

Dass man auf Inhalte im Netzwerk zugreifen kann funktioniert zwar, nur wir selber nutzen diese Funktion NICHT, da unsere Media-Datei zu umfangreich ist, die aufgeführten Filme zu listen. Wir haben unsere auf dem PC, und wenn uns ein Film zum anschauen reizt, übertragen wir ihn kurzerhand auf den USB-Stick. Und fertig. Auch die PVR-Funktion (Digitaler-Videorecorder) wird von uns NICHT genutzt, da Filme bei uns geschnitten werden.

Eine tolle Sache ist der HDTV Triple Tuner mit dem der Fernseher bestückt ist. In diesem Fall ist es total unrelevant ob in der Wohnung ein Kabel-, Satelliten- oder Antennenanschluss vorhanden ist. Denn über alle drei Sendearten, lassen sich problemlos Fernsehprogramme empfangen. Man braucht nur die nötigen Kabel usw. Denn Anschlüsse dazu sind am Fernseher vorhanden.

Echt lustig finde ich, dass ich erst beim schreiben des Berichts aufmerksam wurde, dass dieser Fernseher auch mit einem Eco-Lichtsensor ausgestattet ist, wenngleich ich mich frage, wem diese Hintergrundbeleuchtung dienlich ist. Dem Betrachter? Da muss ich mich doch echt wundern, dass ich bis heute ohne damit auskam. Und auch weiterhin ohne auskommen werde, denn brauchen tue ich sie ganz bestimmt nicht, zumal ich über dem Fernseher sowieso eine integrierte Beleuchtung mit Strahler habe, die das Bild nicht blenden.

Wenn ich nochmals auf die Farb- und Bildqualität zurückkomme, so muss ich sagen, dass diese einfach erstklassig, brillant und hervorragend ist, wenngleich es natürlich auch sehr stark vom Ausgangsmaterial der DVD bzw. Blu-ray abhängt. Von der Tonqualität her kann man nicht allzu-viel erwarten, zumal der oder die, die bereits etwas besseres gewohnt ist von diesem Klang enttäuscht sein wird. Denn an ein Heimkino Soundsystem kommt dieser nicht annähernd heran.

Wenn ich nun endlich zum Schluss komme, so muss ich sagen, dass dieser Fernseher von Samsung zwar nicht schlecht ist, aber doch mit soviel Schnick-schnack besät ist, was die Welt, bzw. der Betrachter einfach nicht braucht. Im Grunde sind da so viele Funktionen verbaut, die am Ende doch nicht richtig funktionieren oder so kompliziert zu installieren und zu bedienen sind, sodass man gleich von vornherein die Finger davon lässt.

Ich zum Beispiel bin froh, wenn ich den Fernseher zum laufen bekomme, den mein Mann mir zuvor mit USB-Stick bestickt, bevor er zur Spätschicht geht. Kompliziert wird es nämlich schon, wenn man den Fernseher einschaltet, aber im Abspielgerät sich noch eine DVD oder Blu-ray befindet. Da heißt es dann zuerst das Eingangssignal (Quelle) auswählen von wo der Film usw. kommt. Damit meine ich nicht allein nur DVD, sondern USB-Stick, Internet (Netzwerk) usw. Oftmals hat es mir mein Mann schon erklärt, aber irgendwie will die Technik nicht in meinen kleinen Kopf hinein. Und anders herum sind mir einfach zu bedienende Geräte viel lieber, ohne viel Schnick-schnack, wenngleich ich nach anfänglichen Schwierigkeiten nun auch sehr gut mit der Fernsteuerung zurechtkomme. Zwar befinden sich eine Unmenge von Knöpfen und Tasten auf diesem kleinen, länglichen Gerät, deren Funktionen ich jedoch nicht alle weiß. Ich weiß wo der Ein- Ausschaltknopf, der Programmwahlknopf, sowie der Regler für laut oder leise ist. Und das reicht mir auch. Alles andere sind Funktionen die die Welt, bzw. der Betrachter nicht braucht, aber am Ende mitzubezahlen hat. Und das schlägt sich dann auf den hohen Preis nieder, wenngleich es natürlich noch teurere und noch umfangreichere Geräte gibt, die ich aber nicht haben muss.

Deshalb auch NUR zwei Sterne und NUR eine bedingte Empfehlung. Denn Schnick-schnack, der nicht funktioniert oder schlecht funktioniert, bin ich nicht bereit zu bezahlen.

33 Bewertungen, 13 Kommentare

  • goat

    02.09.2014, 22:24 Uhr von goat
    Bewertung: besonders wertvoll

    Einen schönen Abend und einen lieben Gruß.

  • Modelunatic

    26.07.2014, 00:02 Uhr von Modelunatic
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW & liebe Grüße

  • Bina3000

    29.05.2014, 18:16 Uhr von Bina3000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Bina :)

  • anonym

    09.05.2014, 14:15 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß und ein schönes Weekend.Bernd

  • anonym

    08.05.2014, 14:15 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW und LG

  • Sweeaty

    05.05.2014, 16:10 Uhr von Sweeaty
    Bewertung: besonders wertvoll

    bw von mir, top berichtet! :) liebe grüße

  • Lale

    02.05.2014, 22:23 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    Allerbesten Gruß *~+

  • snowberries

    02.05.2014, 21:25 Uhr von snowberries
    Bewertung: besonders wertvoll

    BH! :)

  • anonym

    02.05.2014, 19:51 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freu mich über Gegenlesungen.

  • bella.17@live.de

    02.05.2014, 19:10 Uhr von bella.17@live.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Herzliche Grüße. Annabelle

  • anonym

    02.05.2014, 18:34 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    LG Damaris

  • katjafranke

    02.05.2014, 13:34 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß von der KATJA

  • Phil123

    02.05.2014, 13:11 Uhr von Phil123

    Grüße vom Phil