Samsung Galaxy S3 I9300 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 04/2012
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Handhabung & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Gesprächsqualität:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Merkur20
Samsung Galaxy S3: ein Spitzen-Handy mit üppiger Ausstattung
Pro:
Der Preis, Sehr hohes Arbeitstempo durch bärenstarken Quadcore Prozessor, 4,8 Zoll großes Display, sehr hohe Auflösung, via Speicherkartenschacht(micro SD) bis zu 64 GB aufstockbar, innovative Zusatzfunktionen
Kontra:
eine mäßige Empfangsqualität sowie ein kratzanfälliges Gehäuse bzw. Kunststoffgehäuse mit Plastik-Feeling
Empfehlung:
Ja
Das Samsung Galaxy S3 ist das derzeit beste Smartphone in der Handy-Bestenliste von einigen namenhaften Online-Bestenlisten wie CHIP Online.
Zur Handhabung des Smartphones muss ich einige Punkte abziehen, es ist nicht das Optimalste, was man bekommen kann. Samsung hat hier eine Art Plastik beziehungsweise ein Polycarbonat verwendet, wodurch
das Handy sich nicht gerade sehr hochwertig anfühlen lässt.
Hingegen ist die Bauweise hier sehr solide und durch die verbauten Materialien wiegt das S3 immerhin nur
etwas um die 133 Gramm.
Überraschend konnte ich auch feststellen, dass Samsung beim ausliefern des Galaxy S3 so großzügig ist und einen gleichwertigen Ersatzakku mitliefert.
Der Akku des S3 hat eine Kapazität von 2.100 mAh und sorgt für ausreichend Power über den Tag.
In meinen Test hielt der Akku gute 2 Tage durch, wenn man nicht gerade ständig am Zocken ist, ansonsten ist der Akku schon sehr ausdauernd und zum Glück gibt es ja einen Ersatzakku für den Fall der Fälle.
Von Haus aus haben wir hier einen 16 GB großen internen Speicher, der sich durch einen verbauten
Speicherkartenschacht in Micro- SD- Form auf 64 GB erweitern lässt, was zurzeit noch eher die Ausnahme ist.
Bei 32 GB ist bei den meisten Smartphones schon Schluss.
Das 4,8 Zoll große Super-AMOLED-Display besticht durch seine Brillanz und die Auflösung von 1.280x720 Pixel,
das im Vergleich zum neuen IPhone 5 mit 3,5 Zoll, stolze 1,3 Zoll größer daher kommt.
Hier kann Apple also nicht sonderlich auftrumphen.
Und da macht es auch nichts aus, dass das IPhone 5 eine höhere Pixeldichte aufweisen kann,
da das Display entsprechend der Bedienung, um einige Längen voraus ist und 145 Pixel pro Quadratmilimeter
sind schon stattlich!
Nun kommen wir noch zum Prozessor.
Das Galaxy S3 ist nach dem HTC One X das zweite hierzulande erhältliche Smartphone mit Quadcore-CPU.
Samsungs Exynos-4412-Prozessor im S3 leistet bessere Arbeit. Die Kerne können einzeln angesteuert und auf minimal 200 MHz heruntergefahren werden. Bei weniger aufwändigen Programmen beschränkt sich die CPU demnach automatisch, um weniger Strom zu verbrauchen. Das klappt beim S3 bis auf ganz wenige Ausnahmen hervorragend. Selbst rasche Wechsel zwischen starren Apps und Videos oder Games gelingen spielend.
23 Bewertungen, 5 Kommentare
-
15.11.2012, 12:10 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichRecht liebe Donnerstags Grüße
-
15.11.2012, 10:33 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichDrollige Donnerstagsgrüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
15.11.2012, 00:02 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße von der Katja
-
14.11.2012, 23:47 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreichSH und schöne Mittwochsgrüße
-
14.11.2012, 22:40 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich..und einen schönen abend noch
Bewerten / Kommentar schreiben