Panasonic KX-TG6724GB Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 05/2012
- Design:
- Ausstattung:
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Akkulaufzeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von quacky
Quackys Gartentelefon Set
Pro:
Preis
Qualität
Kontra:
eine Funktionen umständlich aufrufbar
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich möchte nun über ein Produkt berichten, welches wir in unserem Wochenendhaus nutzen.Dort haben wir sogar ein 4 er Telefonset, damit wir auch in allen Ecken erreichbar sind.
Produktbezeichnung
Panasonic KX-TG6724GB
Bezugsort und Preis
Wir haben das Telefon vor einigen Monaten bei Amazon bestellt und dort knapp 80 Euro dafür bezahlt.
Herstellerangaben
teilweise von Herstellerhomepage entnommen
Akku: 8xAAA NiMH
Standby / Dauer-Gesprächszeiten: Standby-Betrieb von bis zu 170 Stunden, Sprechzeit von bis zu 15 Stunden
Anrufbeantworter hat eine Aufnahmezeit von 30 Minuten und läßt sich sowohl von der Basis als auch vom Mobilteil abrufen. Der Nachrichtenzähler auf der Basis zeigt die Anzahl der aufgezeichneten AB-Nachrichten. Anruferanzeige (CLIP), Erweiterbar auf bis zu 6 Mobilteile, Große Auswahl an Klingeltönen und; melodien (10 + 30), Liste der letzten 50 entgangenen Anrufe mit Zeit und Datum, mit 14 Sprachen läßt sich das Menü auf praktisch alle gängigen europäischen Sprachen einstellen, die Bedienungsanleitung ist in vielen europ. Sprachen per Download verfügbar; die »Clear Sound Technologie«
Bilder von Panasonic KX-TG6724GB
Panasonic KX-TG6724GB K640_IMG_2585 - Panasonic KX-TG6724GB
Panasonic KX-TG6724GB
sorgt für exzellente Sprachqualität auch bis an die Grenzen der Reichweite, Rückseite des Mobilteiles mit Anti-Rutsch Gummierung.
Maße (B/H/T) in cm: Basis 10,8 x 8,2 x 9,1 Mobilteil 4,8 x 16,0 x 3,0
Farbe: schwarz
Design
Quackys Produkttest==Warum das Produkt==
Wir hatten seit 2007 ein Gigaset in Benutzung, welches nach 6 Jahren "Schwerstarbeit" den Geist aufgegeben hat. Die Telefone müssen bei uns im Garten ganz schön was aushalten, mal abgesehen davon, ich ich ständig schmutzige Hände habe, sind die Telefone auch hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Denn im Sommer haben wir auf der Veranda schon mal mehr als 50 Grad, da sich das Vordach ganz schön aufheizt und im Winter sind es oft deutliceh Minusgrade die die Telefone aushalten müssen. Oft fallen mir auch die Mobilteile herunter, was im "Idealfall" auf dem Acker passiert, denn dann fällt das Telefon realtiv weich. Im ungünstigsten Fall fällt mir das Telefon aber meistens auf dem Weg herunter, welcher größteils aus Zement besteht.
Das hat das Vorgängertelefon etwa 6 Jahre ausgehalten, was ich für eine enorme Leistung halte.*gg*
Ausstattung
Die OptikDas Telefon ist nicht wie die meisten Telefone komplett schwarz, sondern auch zum Teil edelstahlfarbig.
Jedes Mobilteil hat 3 Menütasten und eine Navigirtaste und natürlich die Zahlen 1; 0 und die Tasten * und #.
Das Display ist 4 x 4 cm groß und jedes Mobilteil ist 16 cm lang und knapp 5 cm breit und das gewicht beträgt nur 130 g.
Die Mobilteile liegen gut in der Hand und leider bin ich mit einigen Funktionen
nicht ganz so zufrieden, das ist auch der Grund warum das Telefonset nicht zu Hause,sondern im Wochenendhaus angeschlossen wurde, aber dazu später mehr. Die Basisstation ist 10 c breit und 9 cm tief. Die Anzeige der Nachrichten erfolgt in einer digitalen Anzeige, wodurch man gleich auf den ersten Blick sieht,wie viele neue Nachrichten eingegangen sind.
Handhabung & Komfort
Die HandhabungWenn ich damit telefoniere, bin ich immer wieder erstaunt, wie glasklar ich meinen Gesprächspartner verstehe und das auch bei Verwendung der Freisprechfunktion. Es gibt wirklich keine Störungen und auch kein Schnarren oder ähnliches.
Wir hatten sonst immer Gigasets in Verwendung und das war es ganz einfach wenn ein verpasster Anruf aufgerufen wurde, was das durch ein blinkendes Display sehr gut sichtbar.
Bei diesem Panasonic Telelefon muss man dazu die Sortkey Taste programmieren, welche sich am oberen Ende des Mobilteils befindet. Dort wo bei Nokia der An-und Ausschalter ist.
Diese Taste kann man so programmieren das diese bei verpassten Anrufen immer blinkt unabhängig davon ob derjenige auf den Anrufbeantworter gesprochen hat. Das Problem dabei ist dann aber, das man dann erst in das Menü der passten Anrufe kommt und sich dann doch noch von Menüpunkt
zu Menüpunkt "hangeln" muss.
Beim Anrufbeantworter ist es so ähnlich, denn selbst wenn man die Nachrichten schon abgehört hat, wird immer noch die Zahl angezeigt. Das finde ich unpraktisch, denn meiner Meinung nach wäre eine Anzeige der noch nicht abgehörten Nachrichten völlig ausreichend.
In jedem Mobilteil sind 2 AAA Akkus, welche nach 7 Stunden Ladezeit vollständig geladen ist. Die Gesprächszeit beträgt 15 Stunden und die Standbyzeit 170 h.
Das reicht für uns im Wochenendhaus völlig aus, da ich meistens eher von zu Hause aus telefoniere und dann bin ich auch schon mal eine kleine Quasselstrippe. Im Garten fasse ich mich eher kurz und beschränke mich am Telefon auf das nötigste. Denn eigentlich ist das Telefon nur dazu da, das man wenn was wichtiges ist, erreichbar ist oder wenn man selber mal Hilfe benötigt, damit Hilfe herbei holen kann. Das kann man zwar auch mit dem Handy, aber das Problem dabei war, das diese dann oft ein leeres Akku hatten und wir meistens auch keine Ladekabel mit umherschleppen wollten. Außerdem erschien uns eine Festnetzflat allemal preisgünstiger als die teueren Minuten in irgendwelche Mobilfunknetze. Man kann bis zu 6 Mobilteile an diese eine Basisstation anmelden. Falls als noch irgendwelche Räume angebaut werden, können wir also noch aufstocken.
Es ist auch praktisch, wenn wir zum Beispeil grillen und das essen fertig ist, kann ich meiner besseren Hälfte in der Werkstatt bescheid sagen, mit einem internen Anruf, der noch nicht einmal etwas kostet. Egal ob im Haus, in den 2 "Werkstätten" oder auf der überdachten Terrasse, es ist alles vernetzt. Was wie gesagt eher dazu dient, das wir untereinander vernetzt sind. Das funktioniert auch,wenn wir uns bei den Nachbarn aufhalten, denn dann sind wir max. 200 Meter von der Basisstaion entfernt.
Was mir dabei aber positiv aufgefallen ist, ist die Auswahl der Klingeltöne. Denn man kann zwischen 40 verschiedenen Klingeltönen wählen, welche sich nicht alle gleich anhören und sogar manchem Handy Konkurrenz machen. Ich nutze auch gerne die Freisprechfunktion,was im Garten schon mal für Verwirrung gesorgt hat, denn ich habe schon mal beim pflanzen von Blumenkohl damit telefoniert, es war ein wichtiger Anruf und ich habe das Telefon dazu neben mir im Beet liegen gehabt. Das hat mir anschließend "komische" Blicke der Nachbarn eingebracht hat, da diese gesehen hatten,das ich allein im Beet war und sich wunderten mit wem ich wohl gesprochen hätte.*gg*
Qualität & Verarbeitung
Mein FazitIch finde die Handhabung der Menütasten und der Softkeytaste eher unpraktisch, weil ich nicht verstehen kann, wozu man dazu erst in irendwelche Menüs muss und die Listenanzeige ist auch nicht so wirklich praktisch. Es kann auch daran liegen, das wir viele Jahren immer Gigasets in Benutzung hatten und deren Bedienung war kinderleicht und auch ohne das Handbuch gelesen zu haben, machbar.
Bei dem Panasonic Telefon ist das nicht ohne weiteres möglich, zumindest nicht bei uns. Das Telefonbuch hat eine Speicherkapazität von 100 Einträgen,was ich auch als völlig ausreichend, denn ich habe hier max. 10 Nummer gespeichert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wenn man mal ein Mobilteil verlegt, kann man dieses auch schell suchen, indem man dann im Menü das dafür vorgesehene Untermenü geht und dann das Mobilteil anklickt, welches man suchen möchte. Oh man ist das umständlich.Praktisch ist auch die Übertragung von einem Mobilteil zum anderen, denn dann braucht man nicht alle Einträge 4 mal , also in jedes Mobilteil eingeben, sondern nur 1 mal. Das spart dann wirklich Zeit ud Arbeit. Auch dieses Telefonset hat eine programmierbare Klingelsperre (Nachtmodus) und eine Tastensperre. Es gibt noch viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel anklopfen, makeln,eco-Modus und und und ....Das Telefon hat auch einen Reichweitenwarnton,welchen man aber erst hört, wenn man die Reichweite des Telefons verlassen hat.
Weitere Erfahrungen & Fazit
Ich vergebe deshalb 4 Sterne und spreche eine Testempfehlung aus.LG Eure "Quasselstrippe" Quacky(22.07.2014)
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, für`s Lesen und Bewerten.
##Dieser Bericht wird von mir auch auf anderen Portalen veröffentlicht.##
sorry, egal was ich mache, das Bild war vorher richtig herum und wenn ich es hochlade ist es immer verquer
19 Bewertungen, 12 Kommentare
-
17.12.2014, 19:19 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollLG Melanie
-
27.08.2014, 20:02 Uhr von suntsu33
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße!
-
31.07.2014, 06:31 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße
-
23.07.2014, 06:54 Uhr von diecordu
Viele Grüße!
-
22.07.2014, 23:06 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
-
22.07.2014, 20:24 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
22.07.2014, 17:28 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
22.07.2014, 17:02 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona
-
22.07.2014, 14:31 Uhr von Bina3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Bina :)
-
22.07.2014, 12:09 Uhr von Phil123
Bewertung: sehr hilfreichGrüße vom Phil
-
22.07.2014, 11:24 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollFreu mich über Gegenlesungen.
-
22.07.2014, 10:54 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichSonnigen Gruß. Marion
Bewerten / Kommentar schreiben