Tepro Lamont Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2012
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reinigung:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von miamolia
Ein toller Grill.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
=================
Holzkohlengrill
Informationen:
===============
Hersteller. Tepro
Bezeichnung: Holzkohlengrill Lamont
Preis: 139,00 Euro
Materialien: Edelstahl, Holz
Farben: Schwarz, Silber
Zirka Maße des aufgebauten Grills: 95 cm breit, 90 cm tief und 92 cm hoch.
Grillrost: Durchmesser 55 cm
Hitzefest lackierte Feuerschale: Durchmesser ca. 64 cm
Dreibein-Grill
Aschekasten mit Griff
Seiten-Ablageplatte aus Holz
Griff für Rost, Griff für Feuerschale, Leiste für Grillbesteck, Blech für Holzkohle, Schrauben, Muttern, Bolzen und diverses Werkzeug inbegriffen.
Befüllbar mit bis zu 3 Kilogramm Holzkohle
Die Praxis:
=================
Wir haben den Holzkohlengrill im Internet gesehen und uns gleich in ihn verguckt. Wir fanden ihn einfach optisch ungewöhnlich und sehr schick. Ein klein wenig unsicher war ich, als ich mir den Aufbau vorstellte. Doch mein Mann gab „grünes Licht“ und hatte keine Bedenken. Der Grill kam in seine Einzelteile zerlegt bei uns an und die Bedienungs- und Aufbauanleitung war so super beschrieben, dass das Zusammenbauen in kurzer Zeit erledigt war. Alle Einzelteile sind in der Aufbauanleitung bildlich dargestellt und mit Nummern belegt worden. Schritt für Schritt wird der Aufbau mit Hilfe der dazu passenden Bilder beschrieben. Das hätte ich auch hinbekommen. Beim Auspacken staunte ich über das viele Zubehör an Werkzeug, Schrauben, Muttern und so weiter. Der Hersteller hat wirklich an alles gedacht. Es fehlte auch nicht ein Schräubchen.
Ich beginne mal mit dem Rost. Der Edelstahlrost ist schwenkbar und in der Höhe zu verstellen. Letzteres ist nichts Besonderes. Das ist mit der Schwenkbarkeit aber schon anders. Das hatte ich bis dahin noch nicht gesehen. Wir nutzen diese Möglichkeit, um die gerillten Würstchen, Koteletts und andere Fleischstücke gefahrlos und bequem anbieten zu können. Wir nutzen die Schwenkbarkeit aber auch, wenn die Holzkohle einfach zu heiß ist und das Fleisch zu dunkel werden könnte. Dann drehen wir den Rost mit den Grillsachen einfach von der Feuerstelle weg.
Sehr praktisch ist die Ablageplatte aus Holz. Obwohl sie dicht an der Feuerschale steht, ist noch nichts mit ihr passiert. Beim Grillen bleibt bei uns immer eine Person neben dem Kohlengrill stehen, damit wirklich nichts passieren kann. Die Holzplatte wird seitlich nur aufgesteckt und ist sehr stabil. Dick ist sie auch und hat dazu noch eine Saftrille. Die Platte ist ideal, um fertiges Fleisch oder Gemüsespieße auf ihr abzulegen.
Der Grill ist echt praktisch und das hat natürlich auch seinen Preis, wie oben nachgelesen werden kann. An einer Stelle der Feuerschale gibt es eine Leiste mit Haken. Hier findet das wichtige Grillbesteck seinen Platz. Ordnung beim Grillen ist daher kein Problem. Nur aufpassen sollte jeder mit dem Gewicht seines Grillbestecks. Wenn das aus schwerem massivem Gusseisen ist, könnte der Grill vielleicht kippelig werden. Trotz seiner Standfüße. Die Standfüße sind breit und schwer und sie stehen stark nach außen geneigt auf großen runden Metallfüßen. Auf geradem Untergrund steht der Grill deshalb wie eine „Eins“.
Saubergemacht wird der Grill immer erst am nächsten Tag wenn er vollkommen abgekühlt ist. Für den Aschekasten und die Feuerschale mit den Holzkohlenresten ist mein Mann zuständig. Das Säubern des Grillrostes, der Besteckliste, des Holzbrettes und des Grillbesteckt bin ich zuständig. Ich wasche alles mit Neutralreiniger ab und verwende für die Edelstahlteile einen Edelstahlreiniger. Damit lösen sich angebackene Reste am besten. Das Holzbrett trocknet immer an der Luft. Ich stelle es erst weg wenn es total durchgetrocknet ist.
Mein Fazit:
==========
Der Holzkohlengrill ist ein schmuckes Teil, denn er sieht mit seiner runden Form, dem schwenkbaren Edelstahlrost und der robusten Holzablage nicht nur sehr solide aus, er ist es auch. Alle Teile sind super verarbeitet worden. Die Aufbauanleitung ist für jeden verständlich und der Auf- und Abbau und das Saubermachen gehen sehr schnell.
Grüße an alle Leser
von
Miamolia
73 Bewertungen, 12 Kommentare
-
29.07.2012, 21:14 Uhr von Michaela_The_Princess
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe grüße.....
-
10.07.2012, 20:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
10.07.2012, 10:23 Uhr von Lenni26
Bewertung: besonders wertvolltoll vorgestellt...bw...LG
-
10.07.2012, 01:20 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
10.07.2012, 00:40 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche einen guten wochenstart lg. petra
-
09.07.2012, 22:53 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKatja schickt dir liebe Grüße
-
09.07.2012, 22:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima darüber geschrieben, lg willi
-
09.07.2012, 22:00 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
09.07.2012, 21:47 Uhr von schoeldc
Bewertung: sehr hilfreichein schöner Bericht...danke!
-
09.07.2012, 21:33 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *+*
-
09.07.2012, 21:20 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
09.07.2012, 20:43 Uhr von Lolobili
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Viele Grüße Lolobili
Bewerten / Kommentar schreiben