Aurica Leinsamen goldgelb Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2012
- Wirkung:
- Abdeckung der Tagesdosis:
- Geschmack:
- Nebenwirkungen:
Erfahrungsbericht von campino
Die Blausäure bitte weglassen ...
Pro:
Als Heilmittel innerlich und äußerlich erhält er meine Empfehlung mit einem Sternchen Abzug.
Kontra:
Blausäure, siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Im Grunde genommen hört sich das Gewächs, über dessen Samen ich hier schreibe ganz harmlos an:
Flachs oder Lein. Die Pflanze erfreut das Auge bereits im Frühsommer mit kleinen, hellblauen Blüten, die immer wieder nachwachsen. Die Flachspflanze ist eine alte Kulturpflanze und wird zur Gewinnung von Fasern für die Herstellung von Bast und Stoffen, aber auch zur Gewinnung von Leinöl angebaut. Meine persönliche Meinung zu Leinöl ist: Schmeckt nicht! Ich verstehe bis heute nicht, wie man Quark mit Pellkartoffeln und Leinöl essen kann, aber das gehört nicht hierher, sondern eher in die Rezept-Kategorie.
Hier geht es jedoch nicht um die Pflanze (Linum usitatissimum) als solche, sondern um die Samen, die als Leinsamen bezeichnet werden. Die kleinen Samen sind ca. 5 mm groß und werden als ganzes oder geschrotet verwendet. Leinsamen kann innerlich bei Verstopfung, Magenbeschwerden (Gastritis)
und Sodbrennen eingenommen werden. Äußerlich als Auflage verwenden, zum Beispiel bei Menstruationsbeschwerden.
Aurica Leinsamen goldgelb geschrotet habe ich zuletzt im letzten Herbst verwendet, als ich immer mal wieder unerklärliche Magenschmerzen hatte. Es hat sich dann allerdings herausgestellt, das es nicht der Magen war, der schmerzte, sondern die Galle. Mittlerweile habe ich keine Galle und keine Schmerzen mehr und verwende Leinsamen nur hin und wieder bei meiner jüngsten Tochter, wenn sie unter starken Menstruationsbeschwerden leidet. Sie greift dann schnell mal gerne zur Tablette und das muss ja nicht unbedingt sein. Eine abendliche Auflage aus Leinsamen kann da Wunder wirken. Dazu werden 2 bis 3 Esslöffel Leinsamen in ein kochfestes Stoffsäckchen gefüllt, verschlossen und einige Minuten in kochendes Wasser gegeben. Ich lege einen Kochlöffel über den Topf mit Wasser und hänge das Säckchen an einer Schlaufe am Kochlöffel auf. Anschließend gut abtropfen, bzw ausdrücken (Vorsicht heiß!), das Säckchen auf einem Handtuch auf die schmerzende Stelle legen und mit einer Mullbinde (so mache ich das immer) fixieren. Tagsüber geht das natürlich nicht, es sei denn, man liegt im Bett.
Innerlich hat sich Leinsamen bei Verstopfung bewährt. Sogar Kinder können ihn bei Bedarf einnehmen. Dazu streut man über den Tag verteilt bis zu zwei Esslöffel Leinsamen über Joghurt, Quark etc. Da Leinsamen stark aufquillt, unbedingt ein Glas Wasser zum Leinsamen-Joghurt trinken!
Auch als Zugabe beim Brot backen kommt Leinsamen zur Anwendung. Als Diätika würde ich ihn jetzt nicht unbedingt betrachten, es sei denn er wird ohne Notwendigkeit hauptsächlich zum abführen verwendet.
Kommen wir nun zur Blausäure, (die wir NICHT einnehmen wollen)! Mein Vater sagte immer, man dürfe nicht zu viel Leinsamen verwenden, da er Blausäure enthalte. Ich habe das nochmal nachgeschaut, hier das Ergebnis. Zitat Anfang: Leinsamen enthalten cyanogene Glycoside (Linustatin und Neolinustatin). Diese Blausäure-Vorstufen entsprechen nach ihrer Umwandlung einer Menge von rund 50 mg Blausäure auf 100 g Leinsamen. Der geringe Wassergehalt der Samen, der zu saure pH-Wert im Magen und der Abbau durch Rhodanasen verhindert jedoch Vergiftungen bei Aufnahme normaler Mengen. Jede vorherige Erhitzung durch Backen, Kochen oder Braten zerstört die Glykoside darüber hinaus.Zitat Ende (Quelle: Wikipedia).
Beim nachschauen auf Wikipedia bin ich auch darauf gestossen: Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit empfiehlt, wegen der Cadmiumbelastung von z.T. mehr als 1 mg/kg nicht mehr als 20g Leinsamen (bei täglicher Einnahme) zu verzehren.[5] Es gibt Hinweise, dass der Verzehr von Leinsamen durch Schwangere das Risiko für Frühgeburten erhöhen könnte.Zitat Ende.
Fazit
Aurica Leinsamen gibt es im Reformhaus oder in Apotheken. Der Preis für 500 Gramm beläuft sich je nach Kaufort auf 3,00 bis 5,00 Euro. Also Augen auf beim Kauf!
In meiner Familie wird Leinsamen schon seit meiner Kindheit verwendet, allerdings hauptsächlich als "Bauchwickel" oder in der Ölform als Zugabe zu Quark(igitt). Als Heilmittel innerlich und äußerlich erhält er meine Empfehlung mit einem Sternchen Abzug wegen der Blausäure, die mir in diesem Zusammenhang doch nicht ganz geheuer ist.
So, ich hoffe Euch mit meinem Bericht über Aurica Leinsamen nicht gelangweilt zu haben. Wenn ja, tut's mir leid, wenn nein, hat sich die Mühe gelohnt!
Dieser Bericht ist so oder in ähnlicher Form unter meinem Nick "campino" eventuell auch bei anderen Verbraucherforen oder auf einer meiner Websites erschienen. (Bevor mir Klagen kommen)!
Ich wünsche Euch eine beschwerdefreie Zeit.
186 Bewertungen, 43 Kommentare
-
22.01.2014, 08:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichFreu mich über Gegenlesungen.
-
27.05.2013, 16:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. LG :)
-
03.10.2012, 02:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG Just86
-
30.08.2012, 12:16 Uhr von MyDream
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich immer über Gegenlesungen, und lese immer gegen!
-
28.08.2012, 11:30 Uhr von KoRnchick
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße =)
-
15.08.2012, 09:16 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
03.08.2012, 09:01 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht....Lg Sigi
-
29.07.2012, 13:44 Uhr von Juri1877
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe Grüße :-)
-
24.07.2012, 14:42 Uhr von Pueppchen_116
Bewertung: sehr hilfreichsh und Liebe Grüße :)
-
15.07.2012, 16:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima geschrieben, lg willi
-
14.07.2012, 11:18 Uhr von weisserbabytiger
Bewertung: sehr hilfreich*~* ganz lieben Gruß vom Weissenbabytiger *~*
-
10.07.2012, 20:46 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
05.07.2012, 13:41 Uhr von manu63
Bewertung: besonders wertvollviele Grüße von Manuela
-
01.07.2012, 01:40 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
26.06.2012, 22:21 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichKLASSE BERICHTET!!! Vielen Dank für deinen Besuch bei mir!!!
-
25.06.2012, 16:36 Uhr von Sunny_993
Bewertung: sehr hilfreichInteressant vorgestellt. LG
-
21.06.2012, 12:43 Uhr von Minerva_89
Bewertung: sehr hilfreichGrüße von Minerva_89
-
12.06.2012, 20:05 Uhr von jasmina88
Bewertung: sehr hilfreichLg, Jasmina.
-
04.06.2012, 23:00 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
-
27.05.2012, 23:48 Uhr von logo6600
Bewertung: sehr hilfreichsehr interessant und hilfreich
-
27.05.2012, 11:11 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
21.05.2012, 22:35 Uhr von misscindy
Bewertung: besonders wertvollEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
21.05.2012, 21:18 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW...Liebe Grüße Edith und Claus
-
20.05.2012, 13:12 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollin meinem Müsli sind auch immer einige Leinsamenkörner zu sehen :-) ansonsten ist es mit den Giften - auch hier - so, geringe Mengen sind Medizin :-) - LG gisela
-
18.05.2012, 21:39 Uhr von severine
Bewertung: sehr hilfreichLG Kerstin-------------
-
17.05.2012, 19:48 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichwünsche einen schönen Vatertag. Liebe Grüße
-
17.05.2012, 18:47 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollSchade, dass es zu den Lebensmitteln gehört, die Cadminum speichern. Macht aber sogar Weizen (habe ich gelesen). Verwende nun Leinensamen etwas weniger großzügig. LG
-
17.05.2012, 16:05 Uhr von romantikramona
Bewertung: besonders wertvollLG und BW, Ramona aus Wilhelmshaven
-
17.05.2012, 15:48 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
17.05.2012, 14:54 Uhr von Moonlight111
Bewertung: sehr hilfreichLG, und einen sonnigen Tag, Moonlight 111
-
17.05.2012, 12:12 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG
-
17.05.2012, 02:02 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG Quacky
-
16.05.2012, 01:52 Uhr von xSunnyx
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße
-
15.05.2012, 22:36 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvolllg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
15.05.2012, 22:35 Uhr von sirikit06
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir einen schönen Abend! LG
-
15.05.2012, 16:00 Uhr von Volker111
Bewertung: besonders wertvollSehr informativ und anschaulich
-
15.05.2012, 15:49 Uhr von Bjanne
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Tag und liebe Grüße;)
-
15.05.2012, 15:12 Uhr von XXLALF
Bewertung: besonders wertvoll...und einen schönen tag
-
15.05.2012, 14:03 Uhr von DIREKT4000
Bewertung: sehr hilfreichAllerbeste Grüße
-
15.05.2012, 12:39 Uhr von Tweety30
Bewertung: besonders wertvollBW und liebe Grüße!
-
15.05.2012, 12:34 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße...KATJA.
-
15.05.2012, 10:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSh und Gruß auc dem Schbg.- Land
-
15.05.2012, 10:32 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
Bewerten / Kommentar schreiben