Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Taschenbuch) / Jonas Jonasson Bewertung



ab 6,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Summe aller Bewertungen
- Handlung:
- Niveau:
- Stil:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
Erfahrungsbericht von DenizP
DenizP sagt zu Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Taschenbuch) / Jonas Jonasson
Jonas Jonassons „Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist ein Gute-Laune-Buch, ein Buch zur Entspannung. Ein Buch, welches man in ein paar Tagen durchlesen, aber auch mal zur Seite legen kann, ohne gleich verrückt zu werden. Ohne Zweifel ein Buch, das Lesespaß garantiert, jedoch keinen wirklichen Tiefgang besitzt. Wenn man so will, ein Jugendbuch für Erwachsene, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wenn man weiß, worauf man sich einlässt und einen trockenen bis schwarzen Humor besitzt, kann man nicht mehr aufhören zu lachen.
Zum Inhalt:
„Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht.“
Um nicht zu viel zu verraten, kann ich nur sagen, dass der Protagonist Allan für einen 100-jährigen noch ziemlich fit ist, auf seiner abenteuerlichen Reise so einiges erlebt und dabei nicht immer zimperlich mit seinen Gegnern verfährt. Gleichzeitig erzählt die Geschichte das Leben des alten Mannes und damit das Weltgeschehen der letzten 100 Jahre auf eine sehr anschauliche, aber zugespitzte Art und Weise.
Viele kleine Fäden spinnt Jonasson in seinem Erstlingswerk, die allesamt in sich schlüssig konstruiert und mit wunderbarer Sprache auf den Punkt gebracht werden. Ein Roman, in dem die Figuren sehr liebevoll in ihren vielfachen Besonderheiten ausgearbeitet werden und ein homogenes Gesamtbild ergeben, das mit trockenem Humor versehen die phantastische Geschichte jederzeit nach vorne befördert, selbst in den Teilen des Romans, die dem ausführlichen Rückblick dienen. Das Buch wurde nach dem Vorbild des Forrest Gumps (allerdings ohne dessen grenzenlose Naivität) geschrieben.
Erfrischend anders schreibt Jonas Jonasson seine Geschichte auf. In sich logisch bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, mit Figuren, die allesamt in den Bann zu ziehen verstehen, versehen mit einem trockenem Humor und einer differenzierten Sprache, welche die Lektüre zum reinen Genuss werden lassen.
Wenn man weiß, worauf man sich einlässt und einen trockenen bis schwarzen Humor besitzt, kann man nicht mehr aufhören zu lachen.
Zum Inhalt:
„Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht.“
Um nicht zu viel zu verraten, kann ich nur sagen, dass der Protagonist Allan für einen 100-jährigen noch ziemlich fit ist, auf seiner abenteuerlichen Reise so einiges erlebt und dabei nicht immer zimperlich mit seinen Gegnern verfährt. Gleichzeitig erzählt die Geschichte das Leben des alten Mannes und damit das Weltgeschehen der letzten 100 Jahre auf eine sehr anschauliche, aber zugespitzte Art und Weise.
Viele kleine Fäden spinnt Jonasson in seinem Erstlingswerk, die allesamt in sich schlüssig konstruiert und mit wunderbarer Sprache auf den Punkt gebracht werden. Ein Roman, in dem die Figuren sehr liebevoll in ihren vielfachen Besonderheiten ausgearbeitet werden und ein homogenes Gesamtbild ergeben, das mit trockenem Humor versehen die phantastische Geschichte jederzeit nach vorne befördert, selbst in den Teilen des Romans, die dem ausführlichen Rückblick dienen. Das Buch wurde nach dem Vorbild des Forrest Gumps (allerdings ohne dessen grenzenlose Naivität) geschrieben.
Erfrischend anders schreibt Jonas Jonasson seine Geschichte auf. In sich logisch bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, mit Figuren, die allesamt in den Bann zu ziehen verstehen, versehen mit einem trockenem Humor und einer differenzierten Sprache, welche die Lektüre zum reinen Genuss werden lassen.
15 Bewertungen, 7 Kommentare
-
19.03.2013, 11:50 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und liebe grüße
-
18.03.2013, 23:49 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße von der KATJA
-
18.03.2013, 21:53 Uhr von Golf1Susy
Bewertung: sehr hilfreichLG Susy
-
18.03.2013, 21:38 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! WWW = Wunderschöne Wochenstarts-Wünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
18.03.2013, 19:15 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona
-
18.03.2013, 18:39 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Annabelle
-
18.03.2013, 16:06 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreichschöne Grüße
Bewerten / Kommentar schreiben