Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Taschenbuch) / Jonas Jonasson Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
- Handlung:
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von HEIDIZ
Er war mal eben weg
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
PREIS: 14,99 Euro
· Broschiert: 416 Seiten
· Verlag: carl's books; Auflage: 8. Auflage (29. August 2011)
· Sprache: Deutsch
· ISBN-10: 3570585018
· ISBN-13: 978-3570585016
· Originaltitel: Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann
· Größe und/oder Gewicht: 21,4 x 13,4 x 3,8 cm
Nachdem ich letztens von dem Nachfolger berichtete, muss ich doch nun noch nachziehen und das davor erschienene Buch vorstellen, welches ich schon etwas länger gelesen hatte.
Das Buch ist ein Bestseller und wurde in über 30 Länder veröffentlicht. Man kann es fast als einen Krimi bezeichnen und unbedingt auch als eine Charakterstudie. Protagnonist ist ein 100Jähriger namens Allan Karlsson, der sich nicht fühlt, als sei er 100 Jahre und müsste im Altenheim sein restliches Leben fristen. Als es auf seinen Geburtstag zugeht und Bürgermeister und Presse sich angesagt haben, nimmt er Reißaus und erlebt spannende Geschichten, an denen wir Leser teilhaben können. Während seiner abenteuerlichen Reise lernt er die verschiedensten Menschen kennen, mit den unterschiedlichsten Charakteren, die das Buch zu dem machen, was es ist ….
Witzig ist das Buch, aber es ist auch hintergründig eine Lebensgeschichte, eine herzliche und warme – gleichzeitig aber auch eine verrückte und auch amüsant kurzweilige Geschichte eines Menschen, der noch lange nicht von der Welt gehen möchte. Genau diese Konstellation ist es, die für mich das A und O des Buches ist und natürlich auch die Art und Weise, wie der Autor seine Idee literarisch an den Leser bringt.
Leseprobe:
Während Primo de Rivera sein Gewehr entsicherte, antwortete Esteban, dass er sich bereits für die erste Option entschieden habe, und zog sich hastig rückwärts zurück, sorgfältig darauf achtend, dem Mann nicht das Genick zuzuwenden und auch keinen Blick mehr auf das schluchzende Mädchen zu werfen.
So weit weg wie irgend möglich, dachte Esteban und machte sich auf den Weg in den Norden, und dann noch weiter in den Norden, bis er zum Schluss so weit im Norden war, dass die Seen dort im Winter zu Eis gefroren. Da glaubte er endlich, weit genug weg zu sein. Und hier war er seitdem geblieben. Die Stelle in der Gießerei hatte er vor drei Jahren mit Hilfe eines dolmetschenden katholischen Priesters bekommen und der – Gott mochte es ihm verzeihen – wild zusammengelogenen Geschichte, in Spanien hätte er mit Sprengstoffen gearbeitet, wo er in Wirklichkeit doch nur Tomaten gepflückt hatte. …
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich dieses Buch begeistert und fasziniert hat, es ist durch weg mit einer dichten Handlung behaftet, die authentisch rüberkommt. Die Charaktere werden erfrischend und detailliert beschrieben und die Ereignisse literarisch anspruchsvoll und flüssig in Worte gepackt.
Über den Autor
Jonas Jonasson, geb. 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete nach seinem Studium in Göteborg als Journalist unter anderem für die Zeitungen „Smålandsposten“ und „Expressen“. Später gründete er eine eigene Medien-Consulting-Firma. Doch nach 20 Jahren in der Medienwelt verkaufte er alles und schrieb den Roman, über den er schon jahrelang nachgedacht hatte: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“. Das Buch trat in Schweden eine regelrechte Allan-Karlsson-Manie los und ist inzwischen zu einem weltweiten Bestseller geworden. Der Roman wird derzeit verfilmt und wird im Frühjahr 2014 in die deutschen Kinos kommen. Im November 2013 erschien Jonassons zweiter Roman "Die Analphabetin, die rechnen konnte" in Deutschland und wurde sofort zum Nr.-1-Bestseller.
Quelle: amazon.de
Ich habe gelesen, dass der Roman im Frühjahr 2014 in die deutschen Kinos kommen soll, das werde ich mir ganz sicher nicht entgehen lassen. Irgendwie dachte ich während des Lesens, dass die Handlung sich als Film eignen würde, meine Gedanken wurden wohl erhört. Super !!
Angenehm und überhaupt nicht schwierig zu lesen, um das nicht zu vergessen, sind die Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit des Protagonisten. Der gesamte Roman ist von seiner Idee und deren Umsetzung nachvollziehbar und schlüssig aufgebaut. Man nimmt dem Autor die Handlung ab und den Charakteren ihre „Rollen.
22 Bewertungen, 11 Kommentare
-
22.03.2014, 18:31 Uhr von yopimember34
Bewertung: sehr hilfreichnetter erfahrungsbericht !
-
30.11.2013, 18:23 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichdas steht noch auf meiner Leseliste
-
29.11.2013, 07:23 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
28.11.2013, 21:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Silverbit
-
28.11.2013, 19:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
28.11.2013, 17:41 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichMona lässt dir liebe Grüße da.
-
28.11.2013, 17:36 Uhr von eno011
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
28.11.2013, 16:55 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichAnnabelle sendet dir liebe Grüße.
-
28.11.2013, 16:33 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße!
-
28.11.2013, 16:06 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichsh =))
-
28.11.2013, 14:47 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß...Marion
Bewerten / Kommentar schreiben