Philips Senseo Twist Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 07/2012
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Geschmack des Kaffees:
- Reinigung:
- Design:
- Geräuschpegel:
Erfahrungsbericht von lahr2006
Neues Design
Pro:
Design
Kontra:
Wassertank und Abstellfläche
Empfehlung:
Ja
Da ich mit meinem Montags Produkt auf die Nase gefallen bin, beschloss ich mir die neue Senseo zu kaufen. Da wir recht viel Kaffee trinken, sollte es schnell gehen, die Maschine sollte unkompliziert sein und natürlich musste der Kaffee schmecken. Ich habe lange die Preise verglichen und konnte mir dann dieses Modell zu 79 Euro ergattern, auch im Amazon gibt es diese in der Preisklasse. Ich habe an der Senseo seit Jahren Gefallen gefunden, meine erste war die New Generation und jedes weitere Modell hatte ich mir auch gekauft. Das ist nun das vierte Modell der Senseo Pad Maschine und glaube keiner kennt diese so gut wie ich.
==Philips HD 7870/60 Senseo Twist==
Philips ist eigentlich ein recht guter Hersteller, zumindest war ich mit den Pad Maschinen immer zufrieden und liebe die unterschiedliche Farben, welches davon bereits gibt. Diese Senseo Twist gibt es auch in verschiedene Farben, eigentlich wollte ich die Blau/ Lila Maschine haben, aber diese kostet derzeit 99 Euro, was ich nicht einsehe. Auch gibt es die Twist Maschinen mit einem Britta Filter, doch da kostet mir der Unterhalt dann zu viel. Schon der Anschaffungspreis der Maschine alleine liegt bei knapp 140 Euro und das wechseln der Britta Kartuschen ist mir auch zu teuer.
==Hersteller==
Philips Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Postfach 100229
D-20001 Hamburg
Lübeckertordamm 5
D-20099 Hamburg
Tel. +49 (0)40 - 28 99 0
Fax.+49 (0)40 - 28 99 28 29
==Inhalt==
Die Maschine
Bedienungsanleitung
Pad Halter für 1 und 2 Tassen
==Aussehen==
Da ich die HD 7870/60 habe ist meine Maschine überwiegend in schwarzem Klavierlack und etwas Grünliche Farbe, seitlich unten das Touch Panel mit den Tasten. Hinten gibt es den Wassertank, welcher hier transparent und rundlich gehalten wurde. Hinten das fest eingebrachte Netzkabel, vorne ist die Maschine am Tassentablett rundlich gehalten und geht etwas nach oben. Ganz edel wurde der verstellbare Tassenauslauf gestaltet, etwas Rechteckig was gerundet ist und mit der Senseo Aufschrift versehen. Unten gibt es kleine Füße, damit die Maschine eben steht.
==Vorbereitung==
Bevor man sich hier einen Kaffee brühen kann, muss erst die Maschine durchgespült werden, das nicht nur beim aller ersten Gebrauch, sondern auch wenn die Maschine 2 Tage steht und nicht gebraucht wird. Das man alle Teile abwischt ist klar, dann füllt man den Wassertank bis zur Markierung und gibt einen Behälter unter den Auslauf, welcher das Wasser auffangen kann. Damit die Maschine von innen gespült werden kann, drückt man auf die Tassen Tasten (1 Tasse und 2 Tassen) gleichzeitig, dann wird der Spülvorgang gestartet bis der Wassertank völlig leer ist. Das läuft alles automatisch und geht wenige Minuten, erst dann ist die Maschine bereit, zum Kaffee brühen.
==Touch Panel==
Das Touch Panel leuchtet rot auf wenn man die Maschine per Druck anschaltet, alles ist hier schön ersichtlich und das Rote Leuchten, sieht man immer haargenau. Die Tasten sind hier zum Stärke Einstellen, diese sind mit einer großen und mit einer kleinen Tasse dargestellt, je nach Stärke drückt man das was man möchte und diese Einstellung bleibt gespeichert, bis sie verstellt wird. Dann gibt es noch die Tassenanzahl, hier kann man wählen zwischen 1 oder 2 Tassen die man brühen möchte.
Dann gibt es noch die Kalk Anzeige, wenn die Maschine entkalkt werden muss, leuchtet das entsprechende Licht hier auf und dann weiß man Bescheid.
==Kaffee Auslauf==
Der Kaffeeauslauf ist Höhen verstellbar, hier kann ich eine kleinere oder eine größere Tasse unterstellen. Der Auslauf direkt verstopft hier auch nicht, so das es beim brühen immer einen gleich starken Strahl gibt. Was ich gut finde und mit anderen Maschinen schon andere Erfahrungen gemacht hatte. Auch lässt sich der Auslauf gut verstellen und klemmt zu keiner Zeit. Zudem lässt sich der Auslauf abnehmen, hier schiebt man ihn aber nicht nach oben wie bei den Vorgänger Modelle, sondern drückt seitlich etwas und dann lässt er sich einfach entnehmen.
==Aufheizen==
Schaltet man die Maschine ein, dann dauert es etwa 30 Sekunden bis diese Betriebs bereits ist. Man hört hier leise wie sich das Wasser rasch aufheizt und in dieser blinkt der AN/ AUS Schalter. Ist die Maschine bereit und das Wasser hat die richtige Temperatur erreicht, leuchtet der ON Knopf konstant in Rot und man kann den Brühvorgang beginnen.
==Deckel öffnen==
Schon beim Vorgänger Modell ist mir aufgefallen das sich der Deckel oben leicht mechanisch öffnen, recht leicht geht dieser nach oben und auch die Klappe zum schließen, geht ganz ohne Kraftaufwendung. Auch hier geht es leicht, der Deckel öffnet sich Federleicht ohne das er einen Schwung nach hinten nimmt, auch nach unten lässt er sich viel leichter drücken und die Klappe schließen. Bei den ersten war es noch nicht so leicht und das gefällt mir an diesem Modell.
==Entkalkung==
Auch hier reicht es nicht wenn man die Maschine nur äußerlich reinigt, nach einer bestimmten Anzahl Tassen Kaffee, verlangt diese eine Entkalkung. Angezeigt durch das leuchten der Entkalkungsanzeige. Dann nimmt man etwas Essigsäure oder Zitronensäure, kippt das in den Wassertank und füllt diesen mit Wasser komplett auf. Danach wird dies aufgeheizt und dann muss man hier den Knopf für Tasse 1 und 2 gleichzeitig drücken. Vorher ein Gefäß unter den Auslauf stellen, dieser sollte etwa 1,5 Liter Wasser fassen können. Der Wasserbehälter leer sich dann mit einem Zug und dann füllt man ihn mit klarem Wasser wieder auf und wiederholt den Vorgang. Nach dem zweiten Vorgang, wird der Wasserbehälter ausgespült und wieder mit Wasser gefüllt und den gleichen Vorgang durchgeführt. Beim Entkalken sollte man einen gebrauchten Pad in den Halter legen, damit dieser Verschmutzungen auffangen kann. Nach der kompletten Entkalkung, sollten alle Teile gut mit Wasser ausgespült werden, besonders der Wassertank. Der Vorgang dauert etwa 20-25 Minuten länger nicht und nicht Stunden, wie einige behaupten.
==Reinigung==
Hier reicht es aber nicht nur von Innen zu reinigen, auch von außen sollte diese bei täglichem Gebrauch gereinigt werden. Alles was man hier abnehmen kann, gebe ich in den Geschirrspüler und der Rest an der Maschine, wische ich mit einem feuchten Tuch ab. Damit gehen die Spuren des täglichen Gebrauch gut weg und das Material bleibt erhalten und bekommt auch keine Kratzer.
==Abstellfläche==
Die Abstellfläche oder Tassen Ablage ist hier diesmal aus Kunststoff in schwarz, was mir weniger gefällt aber hier gut 2 Tassen drauf Platz haben. Aber ich davon absolut nicht begeistert bin. Das Material ist völlig okay, auch die rundliche Form, aber leider löst sich die Abstellfläche recht leicht, so das diese verschoben wird, wenn man versehentlich dran kommt. Es gibt keine Verankerung oder ähnliches, wo sie etwas besser an der Maschine hält. Auch die Maschine ein bisschen verstellen gelingt nicht so einfach, den man kann hier an der Abstellfläche nicht halten, da diese wegrutscht. Etwas besseren Halt an der Maschine hätte nicht geschadet und darüber bin ich etwas enttäuscht. Aber durch das Gitter kann etwas Wasser oder Kaffeetropfen laufen,das sammelt sich dann unten drin in der Schale. Das ist leicht zu entfernen und hinterlässt keine Rückstände.
==Wassertank==
Der Wassertank ist hier rund gehalten, transparent und aus Kunststoff gemacht, er ist gut einsehbar und sieht chick aus, aber etwas unpraktisch beim Wasser einfüllen bzw. halten. Den dieser kann durch die Runde Form rasch aus der Hand gleiten und ist dann kaputt. Da er fast 1,5 Liter Wasser beinhaltet wenn er gefüllt ist, gibt das eine kleine Überschwemmung in der Küche und der Tank ist dann sicher kaputt. Optik ist nicht alles, einen sicheren Halt zu garantieren wäre dann etwas besser finde ich. Aber er lässt sich hinten gut einstellen und auch abnehmen. Aber wie gesagt besteht hier die Gefahr nach dem füllen des Tank, das dieser aus den Händen gleiten kann.
==Design==
Durch das Touch Panel hat die Senseo Twist ein recht chickes Design finde ich, es wirkt edel und elegant und macht etwas her. Passt ziemlich gut in eine moderne Küche und zieht die Blicke rasch auf sich, schon alleine durch das Panel. Heute ist einiges mit der Touch Bedienung und dem wollte Philips sicher nicht nachstehen und hatte diese kreirt. Was ich nicht falsch finde und das komplette Gerät im Design besticht, wenn man die Vorgänger Modelle vergleicht. Das finde zumindest ich, es wirkt nicht globig oder gar zu klein, gerade richtig auf für eine kleine Küche.
==Positiv==
Positiv finde ich die Reaktionszeit des Touch Panel, kaum berührt wird gedrückte Funktion schon ausgeführt. Was recht beachtlich ist wenn man die Reaktionszeit messen würde. Auch finde ich die unterschiedlichen Farben der Twist gelungen, so hat nicht jeder Twist Besitzer die gleiche Farbe. Auch die Handhabung allgemein ist recht positiv für mich zu bewerten und das sie nicht zu groß ist.
==Negativ==
Negativ finde ich ganz klar die Abstellfläche, nicht direkt diese sondern das diese nicht fester angebracht ist an der Maschine. Auch der Wassertank kann hier recht schnell entgleiten an der komplett glatten Fläche.
==Kaffee Geschmack==
Der Kaffee ist heiß, so wie es sich gehört und hat ein tolles Aroma. Da ich den Dallmayr Kaffee verwende, habe ich auf jeder Tasse meinen cremigen Schaum, der nicht bitter schmeckt. Egal in welcher Stärke ich den Kaffee trinke, er ist gut aromatisch, schmeckt würzig und nach gutem und frischen Kaffee, was ich besonders mag.
==Verwendung==
Im Allgemeinen sind die Senseo Pad Maschinen recht einfach in der Handhabung, hatte man eine davon, kennt man bei jedem weiteren Modell die Funktionen was sich nicht ändern wird. Auch das nicht zu große Design ist gut gelungen, hat etwas von den alten Modellen und wurde erfolgreich aufgepeppt und der heutigen Zeit entsprechend gestaltet. Das Panel ist wirklich gut gelungen, das gibt der Maschine das gewisse etwas, was es in der Zeit recht modern darstellt finde ich. Sie ist leise beim brühen, das Aufheizen bekommt man hier kaum mit und geht auch recht schnell, zudem schaltet sich diese nach 15 Minuten alleine aus. Bei den Vorgängern waren es 30 Minuten bis zur Abschaltung, auch hier hatte man die Zeit etwas eingeschränkt damit Strom eingespart werden kann. Die Maschine ist recht schnell brühbereit, daher schadet diese Abschaltung gar nicht. Der Kaffee kommt zuverlässig aus dem Auslauf, dieser hat die gleichen und gleichmäßigen Strahlen und das behält die Maschine auch bei. Der Kaffee ist gut, schöner cremiger Schaum auf dem Kaffee und er ist heiß, wenn er in die Tasse läuft. Die Reinigung ist recht einfach und schnell, ebenfalls die Entkalkung, auch einfach ist dies auszuführen. Auch ist das komplette Material der Maschine, recht stabil und wird auch mit der Zeit nicht matt.
==Details==
1 oder 2 Tassen Kaffee in weniger als einer Minute
Einzigartiges Touchpanel für eine intuitive Bedienung
Automatische Abschaltung nach 15 Minuten, um Energie zu sparen
2 Stärkeeinstellungen: kleiner, starker Espresso oder milder Caffè Lungo
Lichtanzeige erinnert Sie an die Entkalkung
Automatische Abschaltung nach 15 min., um Energie zu sparen
==Fazit==
Das neue Design wurde gut gewählt, auch die unterschiedlichen Farben, die Handhabung bleibt hier gleich wie bei den Vorgängern bereits schon. Völlig neu ist hier nur das Touch Panel und die Form. Ist nicht zu groß geraten und wirkt gut.
==Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren!==
27 Bewertungen, 10 Kommentare
-
14.03.2013, 10:34 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollVielen Dank für das Lesen und Bewerten. Selbstverständlich habe ich mich ein wenig revanchiert. Viele Grüße, eine schöne Restwoche. Man liest sich ... Der Hochsauerlaender
-
13.03.2013, 07:33 Uhr von Juri1877
Bewertung: besonders wertvolleindeutig Bw
-
10.03.2013, 11:56 Uhr von XXLALF
Bewertung: besonders wertvoll...und liebe sonntagsgrüße
-
10.03.2013, 10:58 Uhr von Lucky130
Bewertung: besonders wertvollSuper Bericht: BW & LG!
-
10.03.2013, 10:38 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona
-
10.03.2013, 09:50 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
09.03.2013, 23:50 Uhr von mausi1972
Bewertung: besonders wertvollViele Grüße Marion
-
09.03.2013, 23:13 Uhr von allegra1805
Bewertung: besonders wertvolleinen schönen Sonntag
-
09.03.2013, 20:35 Uhr von knuddelfire
Bewertung: besonders wertvollschöne Grüße
-
09.03.2013, 20:12 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG
Bewerten / Kommentar schreiben