Leonie Mineralwasser Medium Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2012
- Geschmack:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Erfrischungsfaktor:
Erfahrungsbericht von Gute_Fee_2012
Erfrischend
Pro:
Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
es ist Sommer, wir schwitzen viel und sollten das Trinken auf keinen Fall vergessen.
Meinen Kindern stelle ich ständig ein Glas auf den Tisch oder laufe ihnen damit hinterher. Das machen wahrscheinlich die allermeisten Mütter, aber was ist mit uns?
trinken gehört nicht unbedingt zu meinen Leidenschaften. Wenn, dann greife ich normalerweise eher zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Woran liegt es?
Eigentlich ganz einfach, ich mag nicht gerne sprudelndes trinken und schon gar nicht aus wabbeligen Plastikflaschen.
Ich habe dann immer das Gefühl, die Weichmacher aus den Flaschen lagern sich sofort ab und die Kohlensäure hinterlässt einen eigenartigen Geschmack .Das mag Einbildung sein, wird aber meinerseits so empfunden.
Manche Sorten, vor allem die aus den Discounter-Flaschen (nicht weil es aus dem Discounter kommen, sondern wegen des Materials) , schmecken schnell alt und abgestanden. Dazu kommt die schlechte Lagerung des Leergutes.
Vor einiger Zeit war ich es dann leid und habe mich in den Getränkemarkt begeben um eine alternative zu suchen. Gefunden habe ich gleich zwei verschiedene Wässer. Zum einen das Wasser von Leonie, dies gibt es auch als Medium (wenig Kohlensäure), zum anderen ein Wasser von Volvic mit Zitronengeschmack, still. Geblieben sind wir bei Leonie Medium in der 1 Liter Plastikflasche.
Für einen Kasten mit 12 Litern zahle ich knapp 4 Euro. Okay, das ist nicht wenig und im Vergleich zu Discounter-Ware wirklich teuer.
Lohnt sich aber, denn es schmeckt wirklich gut. Ich weiß nicht ob es an den Flaschen liegt, aber auch nach mehrmaligem öffnen bleibt die Kohlensäure erhalten und es entsteht kein muffiger Geschmack. Selbst wenn es warm geworden ist, das Wasser schmeckt immer noch.
Geschmacklich kann es mit teureren Marken wie Bonaqua zwar nicht ganz mithalten, ist aber sehr nahe dran und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Das Volvic habe ich dann gleich wieder verworfen, denn immer Zitronenwasser ist dann auch nicht so lecker und wird bei uns künftig das eine oder andere Mal zwischendurch getrunken.
Ich kann das Wasser jedem empfehlen, denn durch seinen angenehmen Geschmack lädt es eher dazu ein viel zu trinken und auch das Eingießen ist hiermit weitaus angenehmer. Gerade Kinder oder ältere Leute haben bei den 1,5 Liter PET-Flaschen oftmals Probleme. Die Leonie-Flaschen sind sehr handlich .
Den Magnesiumgehalt würde ich mir etwas höher wünschen, aber dann wäre es ja ein Heilwasser.
Gewonnen wird das Wasser aus der Aquintus Quelle ind Dinslaken. Hersteller/Abfüller dieser Wässer ist die H-Hövelmann GmbH in Duisburg.
Das Wasser bietet folgenden nicht umentscheidenden Mineralgehalt (Kationen g/l):
Natrium 0,187
Kalium 0,0052
Calcium 0,0021
Magnesium 0,0008
Das Leoniemineralwasser wurde 2011 Pämiert durch die DLG.
Ales in allem möchte ich behaupten, das ich nun ein qualitativ hochwertiges Wasser gefunden habe, die Leergut-Lagerung kein Problem darstellt, die Weichmacher nicht im Kunststoff vorhanden sind.
54 Bewertungen, 8 Kommentare
-
12.09.2012, 10:26 Uhr von sigrid9979
Bewertung: besonders wertvollWÜNSCHE DIR EINEN SCHÖNEN MITTWOCH....
-
28.08.2012, 15:42 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
22.08.2012, 12:48 Uhr von xSunnyx
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße
-
14.08.2012, 12:40 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
14.08.2012, 12:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
14.08.2012, 01:12 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
-
13.08.2012, 22:08 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Montagabend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
13.08.2012, 21:30 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen guten wochenstart
Bewerten / Kommentar schreiben