Philips HD7698 Testbericht

Philips-hd-769820
ab 45,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2012
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geschmack des Kaffees:  sehr gut
  • Reinigung:  sehr einfach
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von senora

Alles in einem

4
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geschmack des Kaffees:  sehr gut
  • Reinigung:  sehr einfach
  • Design:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Wassertank und Filter in einem
schneller Brühvorgang
einfache Bedienung und Reinigung

Kontra:

dampft stark

Empfehlung:

Ja

Einleitung

Ich möchte euch heute die einzige Kaffeemaschine mit abnehmbaren Wasser- und Kaffeefilter vorstellen
Da wir sehr oft Besuch haben ist eigentlich das wichtigste Gerät in unserer Küche die Kaffeemaschine. Leider kommen nicht alle immer mit den herkömmlichen Geraten zurecht. Ganz, ganz oft gab es kleine Überschwemmungen beim Füllen des Wassertanks. Mich hat das irre genervt, da sich die kleinen Pfützen meistens unter den anderen Geräten ausbreiteten. Als ich die neue Philips entdeckte, habe ich sie gleich und trotz ihres damaligen Preis von 89,00 Euro bestellt.

.
Das sagt Philips

Genießen Sie köstlichen Filterkaffee mit dieser einmaligen Philips Avance Kaffeemaschine HD7688, die folgende Vorteile bietet: 1. Schnelleres Befüllen: Wasser und Kaffee können in einem Arbeitsgang eingefüllt werden, 2. Einfache Reinigung: Wasser- und Kaffeebehälter sind spülmaschinenfest

.
Die neue Kaffeemaschine

Abmessungen (L x B x H) 270 x 250 x 360 mm
Gewicht (inkl. Verpackung) 3,6 kg
Kapazität 1,2/10-15 Liter/Tassen
Kabellänge 0,85 m
Frequenz 50 - 60 Hz
Leistung 1400 W
Spannung 220 - 240 V
Kaffeebrühtemperatur 89 °C
Kaffeetemperatur nach dem Brühvorgang 80 - 85 °

.

Qualität & Verarbeitung

Ich mag auch das Design sehr gern. Ihre Zuverlässigkeit spricht auch für ihre Qualität.

Handhabung & Komfort

Die einfache Handhabung ist sehr lobenswert. Der obere Aufsatz mit Filter und Tank hat sich wirklich behauptet. Wir alle finden es klasse, dass man nur einen Handgriff zum Befüllen braucht

Geschmack des Kaffees

Der Kaffee ist sehr heiß, fast wie frisch mit der Hand aufgebrüht. Dabei entwickelt der Kaffee auch sein volles Aroma und verbreitet in der Küche einen tollen Duft

Reinigung

Die einfache Reinigung ist eine tolle Sache. Inzwischen kommen auch die männlichen Genießer auf die Idee, den Filter zu entfernen und alles mal kurz abzuspülen.

Weitere Erfahrungen & Fazit

So funktioniert die Kaffeemaschine

Da ich die Kaffeemaschine über amazon bestellt hatte, hatte ich ein paar Tage Zeit, mir Gedanken zu machen wo ich sie platziere, denn 85 cm Kabel sind nicht viel. Auch die Größe war dabei zu berücksichtigen. Nach den vorliegenden Angaben erwartete ich einen ziemlichen Koloss. Dafür aber braucht sie in der Höhe keinen zusätzlichen Raum, denn sie hat ja keinen Deckel der für die Wasserzugabe geöffnet werden muss.- Nach dem Auspacken war ich sofort begeistert. Ich hatte sie mir doch anders vorgestellt. Trotz ihrer Größe, wirkt sie recht edel, ja, fast stylisch. Das ungewöhnliche Design ist ein schöner Blickfang. Das tiefe Schwarz ist ein schöner Kontrast zum Edelstahl-effekt.

Philips liefert eine sehr umfangreiche Betriebsanleitung mit. Es ist nicht unbedingt notwendig sie zu lesen, aber man sollte sie aufbewahren und die Sicherheitsbestimmungen doch mal überfliegen. Die Anleitung ist bebildert und gut verständlich. Die Sicherheitsbestimmungen und Tipps unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Maschinen.

Wir haben die Maschine natürlich sofort ausprobiert. Bei der Aufstellung konnte ich mit Wohlwollen feststellen, dass die Anti-Rutsch-Füße tatsächlich für stabilen Halt der Kaffeemaschine sorgen. Da das Kabel hinten mittig angebracht ist wird es wunderbar verdeckt und bei uns langt die Länge auch.
Interessant wurde es bei der Wasserfüllung. Hierfür wird der gesamte obere Behälter herausgezogen. Das ist anfangs etwas befremdend und ein klein wenig Kraft braucht man auch. Denn er sitzt recht fest. Man braucht dafür die zweite Hand, um die Maschine zu halten. Die mit der Zeit wird dieser Handgriff gängiger. - Der Behälter ist Wassertank und Filter in einem. Um den Filter herum ist der Tank. Die Wasseröffnung liegt gegenüber des Griffs. Diese hält man unter den Wasserhahn. Dank der innovativen Wasserstandanzeige mit Leuchtringen die am oberen Rand angebracht ist, sieht am gleich, wie viel Wasser einläuft und so kann von oben während des Befüllens abgelesen werden. Das finde ich echt klasse.


Die Einschalttaste ist seitlich angebracht und erleuchtet rot, sobald die Maschine arbeitet. Der Brühvorgang ist im Vergleich zu meiner alten Maschine recht schnell. Für einen vollen Tank, der je nach Größe der Tassen, circa 10 Tassen ergibt, braucht sie durchschnittlich 8 Minuten. Nimmt man warmes Wasser geht es etwas schneller. Der Geräuschpegel hält sich in Grenzen. Natürlich blubbert sie ein wenig und bei den letzten Tropfen gibt sie einige Buffs von sich. Ist für mich okay, denn so weiß ich, dass der Kaffee fertig ist.
Die Stromaufnahme für das Heizelement beträgt rund 1.300 W (hab ich nachgelesen). Nach dem Durchlaufen des Kaffees schaltet sich die Maschine automatisch auf Warmhalten. Nach 2 Stunden geht die Maschine komplett aus. Das spart Strom, denn ich gehöre zu denen, die das Ausschalten gern vergisst.

Kinder sollten diese Maschine noch nicht bedienen. Durch den Dampfaustriit wird das Gehäuse an den Seiten recht heiß. Auch lässt sich der obere Teil nur mit etwas Kraft herraus nehmen und muss auch wieder richtig einklinken. Das ist für einen Erwachsen kein Problem, aber nichts für Kinderhände. Verbrühungen sind aber bei Kontakt nicht zu befürchten. Doch den Sonntagskaffee sollte man lieber selbst kochen.
.

Meine Meinung

Grundsätzlich bin ich mit der Maschine sehr zufrieden. Wir haben sie jetzt fast 11 Monate und können sie nun gut beurteilen.

Der obere Aufsatz mit Filter und Tank hat sich wirklich behauptet. Wir alle finden es klasse, dass man nur einen Handgriff zum Befüllen braucht. Der Filter/Tank kann allein stehen, so dass auch das Einsetzen der Filtertüte und befüllen mit Kaffee ruck zuck erledigt ist. Ich mache das meistens vor der Wasserfüllung, doch umgekehrt geht es auch. Da das Einfüllen des Wassers über dem Spülbecken geschieht, gibt es keine Wasserpfützen auf der Küchenplatte. Ein Überlaufen des Tanks ist eher unwahrscheinlich. Erstens schaut man ja von oben rauf und sieht in der Öffnung das es voll ist, aber auch der Wasseranzeiger arbeitet genau und zeigt durch die Leuchtringe ja den Wasserstand an.
Der Geräuschpegel hat sich nicht verändert. Inzwischen höre ich die Maschine kaum noch. Nur das letzte Blubbern nehme ich noch wahr. Dies aber mit Freude, denn nun ist mein Kaffee fertig. Die Warmhalteplatte benutzen wir kaum, denn meistens füllen wir den Kaffee gleich um. Doch hin und wieder lassen wir den Kaffee auch auf der Heizplatte. er verliert dabei wenig an Aroma. Doch nach zwei Stunden stellt sich die Maschine ja ganz ab, und dann kühlt er natürlich schnell ab

Auch die Brühzeit ist noch immer gleich schnel. Diese Entwicklung freut uns natürlich, denn ich habe inzwischen recht unterschiedliche Meinungen zu dieser Maschine gelesen. Einige Käufer beklagen, dass der obere Aufsatz undicht ist, die Maschine immer lauter wird oder die Heizplatte versagt. Bei uns zeigen sich noch keine Verschleißerscheinungen. Die angepriesendeTropf-Stopp-Funktion zum beliebigen Unterbrechen des Brühvorgangs hält nicht so ganz was sie verspricht. Nimmt man die Kanne während des Brühens einfach heraus, fallen auch hier noch ein zwei Tröpfchen. das ist aber irgendwie logisch und lässt sich nach meiner Meinung auch nicht verhindern.

Einziger Nachteil ist der Dampfaustritt. Der ist schon heftig. die Kaffeemaschine „dampft“ im Betrieb ziemlich kräftig an der Rückseite. Deshalb mussten wir sie etwas von der Wand abziehen. Somit braucht die Maschine doch mehr Platz als eingeplant. Ich empfehle, die Maschine nicht in die Nähe von Holzgegenständen zu stellen, die nehmen den feuchten Dampf zu schnell an.

Zur Reinigung gibt es nicht viel zu sagen. Laut Hersteller sind der Aufsatz und die Kanne für den Geschirrspüler geeignet. Die Kanne kommt häufig hinein, das obere Teil waschen und spülen wir aber lieber mit der Hand. Hin und wieder setzen sich im Wassertank etwas Kaffeerückstände ab, doch die löst man am Besten durch mehrmaliges Durchlaufen und Spülen. Recht froh bin ich, dass wir die Maschine mit der Glaskanne gewählt haben. Die Thermoskanne scheint nicht besonders gut zu sein. Laut Äußerungen bei amazon hält diese nicht dicht und nicht warm.
Doch am Wichtigsten ist uns, der Kaffee schmeckt klasse. Er kommt wirklich heiß und mit vollem Aroma aus der Kanne. Alle Benutzer, einschließlich unserer Gäste sind vom dem Filter/Wassersystem begeistert.Vom Geschmack und Aroma her, ist der Kaffe fast mit einem Handaufguss zu vergleichen. Selbst meine Mutti schwärmt von diesem Aroma. Das soll was heißen ;-).

.
Mein Fazit

Ich vergebe gern 4 gute Sterne. Einen ziehe ich ab, wegen der heißen Dampfaustritte und des Preises. Allerdings ist die Maschine jetzt schon ab 68,00 Euro zu kaufen. Meine Empfehlung hat sie.

Die Maschine hat sich aufgrund der einfachen Bedienung seine Punkte verdient. Ich mag auch das Design sehr gern. Ihre Zuverlässigkeit spricht auch für ihre Qualität. Bis jetzt hat sie keine Macken, brüht immer noch gleichmäßig schnell. Alle Beleuchtungen sind noch intakt. Auch die automatische Abschaltung funktioniert noch Zeit genau. Sehr lobenswert finde ich die Temperatur des Kaffees. Er ist sehr heiß, fast wie frisch mit der Hand aufgebrüht. Dabei entwickelt der Kaffee auch sein volles Aroma und verbreitet in der Küche einen tollen Duft. Die einfache Reinigung ist eine tolle Sache. Inzwischen kommen auch die männlichen Genießer auf die Idee, den Filter zu entfernen und alles mal kurz abzuspülen. Ist ja auch kein Akt. ;-)

Wer sich in das Design verliebt hat, kann passend einen Edelstahltoaster und Wasserkocher der Avance Produktreihe kaufen. Einfach mal bei Philips auf der Homepage schauen
.
Der Hersteller und Kontaktdaten

Philips Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Postfach 100229
D-20001 Hamburg
Lübeckertordamm 5
D-20099 Hamburg
Tel. +49 (0)40 - 28 99 0
http://www.support.philips.com

.
Mein Tipp

Ich reinige diese Maschine etwas häufiger als meine vorherigen. Den Brühvorgang kann ich zwar nicht beoachten, denn man hat ja keinen Einblick. Doch mir ist aufgefallen, dass der Filter nach circa 15 Durchläufen nicht immer lecker aussieht . Ich weiß nicht, ob der austretende Dampf dafür verantwortlich ist, oder die Kaffeemenge, die man in den Filter gibt.

Ich spüle den Filter/Wasserteil einmal die Woche richtig gut aus und lasse dann klares Wasser aufkochen und durchlaufen. Alle zwei drei Wochen gebe ich einen Schuss Essig zu und lasse auch wieder Wasser durchlaufen. Dann ist alles wieder top.

22 Bewertungen, 11 Kommentare

  • anonym

    05.11.2014, 10:18 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Dankeschön und Grüße aus Köln!

  • stuffel13

    04.11.2014, 11:06 Uhr von stuffel13
    Bewertung: besonders wertvoll

    bw und liebe Grüße, Steffi ♥

  • Markus_Sch

    16.10.2014, 20:59 Uhr von Markus_Sch
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Markus

  • RPG_Shadow

    30.09.2014, 22:20 Uhr von RPG_Shadow
    Bewertung: besonders wertvoll

    Viele Grüße :)

  • anonym

    29.08.2014, 10:02 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Irgendwann darfst du mir mal nen Kaffee kochen ;)

  • trullilu

    17.08.2014, 15:23 Uhr von trullilu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße schickt dir trullilu !

  • Phil123

    17.08.2014, 10:26 Uhr von Phil123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße vom Phil

  • anonym

    17.08.2014, 09:33 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW und LG

  • katjafranke

    16.08.2014, 22:21 Uhr von katjafranke
    Bewertung: besonders wertvoll

    Sommergrüße. KATJA

  • Modelunatic

    16.08.2014, 22:21 Uhr von Modelunatic
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW & liebe Grüße

  • Lale

    16.08.2014, 18:21 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    Allerbesten Gruß *~+