Russendisko (DVD) Testbericht
D

ab 7,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2012
Auf yopi.de gelistet seit 10/2012
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Sotairo
Ist es schon zeitig genug um ein Bier zu trinken?
Pro:
Schauspieler fand ich gut, schöne Drehorte, die letzten Minuten des Film, Ton & Bildqualität
Kontra:
kein Akzent der Schauspieler, Film kommt zu spät in Schwung
Empfehlung:
Nein
Russendisko
Hallo, ich möchte euch heute einmal gerne den Film vorstellen welchen ich gestern zusammen mit meinem Verlobten geschaut habe. Dabei handelt es sich um den Film Russendisko der nun auf DVD erschienen ist. Vom Film her haben wir eigentlich nicht viel erwartet ob unsere wenigen Erwarten nun auch noch enttäuscht wurden, das könnt ihr nun nachlesen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und bitte auch Bewerten von meinem neuen Testbericht.
Preis
Für die DVD bezahlte ich bei Amazon.de 13.99 Euro. Diese ist am 18.10.2012 erschienen, also noch recht neu auf DVD. Ich denke das der Preis in wenigen Wochen auf 9,99 Euro sinken wird, oder sogar noch weniger.
Ton & Bildqualität
Von der Ton und Bildqualität konnte ich mich überzeugen. Der Ton ist gut man kann alles sehr gut verstehen, das einzige was ich finde ist, das die russische Musik zu Laut gespielt wird. Wenn ab und zu mal diese Musik, welche generell auf Russisch ist gespielt wird, welche ja eher als Hintergrund dienen soll, ist diese zu Laut und stört den Filmverlauf so ist meine Meinung. Das Bild ist gut und ich konnte auch keine stockenden Szenen entdecken sondern den Film fortlaufen gut sehen.
Handlung
Die jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej sind Kumpels seit Kindheitsalter. Im Sommer 1990 nutzen die drei jungen Russen die Gunst der Stunde, um von der Sowjetunion nach Deutschland zu immigrieren. Mit ein paar Rubel in der Tasche kommen sie in Ostberlin an. Andrej träumt vom schnellen, großen Geld und Mischa von einer glanzvollen Karriere als Musiker. Nur Wladimir weiß nicht so recht, was er will, dafür hilft er, wo er kann. Aber dann trifft er die Tänzerin Olga, die schönste Frau, die er jemals gesehen hat. Sie stammt von der Insel Sachalin - und die Frauen von dort gelten als besonders schwer zu erobern. Es folgt ein turbulentes Wechselbad der Gefühle. Alltäglichen Ärger gibt's mit der Ausländerbehörde wegen einer überschrittenen Aufenthaltsgenehmigung, derweilen die Albaner hochprozentig animiert ihre geklauten Autos zum Spaß gegen Bäume fahren.
*Quelle Amazon.de
Eigene Meinung
Die Idee von dem Film ist doch recht gut, denn diese konnte man ja auch schon in einem sehr guten Buch nachlesen. Daher hatte ich mich auch schon auf den Film gefreut, dieser konnte mich allerdings nicht wirklich vom Hocker hauen, das hatte dann aber auch seine Gründe.
Den Schauspieler Matthias Schweighöfer fand ich schon von anderen Filmen sehr gut, ich schaue ihn mir gerne an. Er hat eine nette Ausstrahlung und bringt immer viel Humor mit in die Filme, was ich super finde. Auch die anderen beiden Schauspieler sagten mir etwas. Im Film kann man sehen das sich diese drei Charakter sehr gut Ergänzen und gut miteinander harmonieren. In vielen Szenen des Films wird einem der Spaß und die Freude die aufkommt, wie zum Beispiel bei ihren Feierausflügen, sehr gut vermittelt.
Allerdings muss ich sagen was ich traurig fand, dass die Schauspieler welche ja laut Filmhandlung aus Russland kommen, gleich fließend Deutsch sprechen. Ich hätte es besser gefunden wenn man sich Mühe gegeben hätte und einen Akzent mit eingebaut hätte, das hätte dem Film noch etwas mehr Charme gegeben. Mit den Schauspielern in den Hauptrollen bin ich also zufrieden. Die Nebendarsteller sind drei Frauen, welche Tänzerinnen spielen und wie soll es anders sein, verlieben sich die Jungs in die Tänzerinnen. Auch die Nebenrollen wurden gut besetzt.
Kommen wir nun zu den Drehorten, diese sind ja in Berlin. Auch diese wurden gut gewählt. Es sah wirklich ein bisschen aus wie man das aus der DDR kennt. Es wurde wirklich versucht die Drehorte Liebevoll und Detailreich dazustellen, was wie ich finde auch gut gelungen ist. Der Film hat wirklich sehr schöne Bilder von Drehorten drinnen, wo man gerne hinschaut.
Die Handlung fand ich interessant. Allerdings fand ich auch dass es erst am Ende so richtig interessant wurde. In den ersten 20 Minuten vom Film, wurde eigentlich nur geredet darüber wie Deutschland ist. Die Hauptdarsteller kamen noch Deutschland und haben somit Orte und Bekanntschaften gemacht. Eher langweilig wie ich fand und man erwartet mit Spannung das doch endlich mal was passiert.
In den nächst folgenden 10 Minuten bis 15 Minuten konnte man sehen wie sich Stimmungen von den dreien äußern. Auch dies ist weniger mitreißend gewesen. Spannend wurden dann eher die wenigen letzten Minuten. Da hat man wirklich mitgefiebert was denn nun passiert. Zum Beispiel ob der eine Charakter nun zurück nach Russland geht, oder eben eine Frau heiratet die er nicht wirklich liebte. Der Film hätte eher in Schwung kommen sollen, dann wäre er auch besser geworden.
Ich gebe dem Film drei Sterne. Ich fand die Schauspieler sehr gut, insbesondere meinen Lieblingsschauspieler Matthias Schweighöfer. Auch haben die drei Hauptdarsteller gut miteinander harmoniert. Es gab einige Witze die wirklich lustig waren. Die Drehorte waren sehr gut gewählt. Was ich weniger gut fand, war das die Schauspieler keinen Akzent in der Sprache hatten, sondern gleich fließend deutsch sprachen. Die Comic Geschichte, welche recht zeitig am Anfang kam, fand ich nicht wirklich passend. Auch kam der Film mit Spannung und mitfiebern erst in den letzten Minuten in Gang, was ich sehr schade fand. Davor lief der Film vor sich hin und man wartet das nun endlich mal was Spannendes passiert, das hier Schwung reinkommt.
Hallo, ich möchte euch heute einmal gerne den Film vorstellen welchen ich gestern zusammen mit meinem Verlobten geschaut habe. Dabei handelt es sich um den Film Russendisko der nun auf DVD erschienen ist. Vom Film her haben wir eigentlich nicht viel erwartet ob unsere wenigen Erwarten nun auch noch enttäuscht wurden, das könnt ihr nun nachlesen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und bitte auch Bewerten von meinem neuen Testbericht.
Preis
Für die DVD bezahlte ich bei Amazon.de 13.99 Euro. Diese ist am 18.10.2012 erschienen, also noch recht neu auf DVD. Ich denke das der Preis in wenigen Wochen auf 9,99 Euro sinken wird, oder sogar noch weniger.
Ton & Bildqualität
Von der Ton und Bildqualität konnte ich mich überzeugen. Der Ton ist gut man kann alles sehr gut verstehen, das einzige was ich finde ist, das die russische Musik zu Laut gespielt wird. Wenn ab und zu mal diese Musik, welche generell auf Russisch ist gespielt wird, welche ja eher als Hintergrund dienen soll, ist diese zu Laut und stört den Filmverlauf so ist meine Meinung. Das Bild ist gut und ich konnte auch keine stockenden Szenen entdecken sondern den Film fortlaufen gut sehen.
Handlung
Die jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej sind Kumpels seit Kindheitsalter. Im Sommer 1990 nutzen die drei jungen Russen die Gunst der Stunde, um von der Sowjetunion nach Deutschland zu immigrieren. Mit ein paar Rubel in der Tasche kommen sie in Ostberlin an. Andrej träumt vom schnellen, großen Geld und Mischa von einer glanzvollen Karriere als Musiker. Nur Wladimir weiß nicht so recht, was er will, dafür hilft er, wo er kann. Aber dann trifft er die Tänzerin Olga, die schönste Frau, die er jemals gesehen hat. Sie stammt von der Insel Sachalin - und die Frauen von dort gelten als besonders schwer zu erobern. Es folgt ein turbulentes Wechselbad der Gefühle. Alltäglichen Ärger gibt's mit der Ausländerbehörde wegen einer überschrittenen Aufenthaltsgenehmigung, derweilen die Albaner hochprozentig animiert ihre geklauten Autos zum Spaß gegen Bäume fahren.
*Quelle Amazon.de
Eigene Meinung
Die Idee von dem Film ist doch recht gut, denn diese konnte man ja auch schon in einem sehr guten Buch nachlesen. Daher hatte ich mich auch schon auf den Film gefreut, dieser konnte mich allerdings nicht wirklich vom Hocker hauen, das hatte dann aber auch seine Gründe.
Den Schauspieler Matthias Schweighöfer fand ich schon von anderen Filmen sehr gut, ich schaue ihn mir gerne an. Er hat eine nette Ausstrahlung und bringt immer viel Humor mit in die Filme, was ich super finde. Auch die anderen beiden Schauspieler sagten mir etwas. Im Film kann man sehen das sich diese drei Charakter sehr gut Ergänzen und gut miteinander harmonieren. In vielen Szenen des Films wird einem der Spaß und die Freude die aufkommt, wie zum Beispiel bei ihren Feierausflügen, sehr gut vermittelt.
Allerdings muss ich sagen was ich traurig fand, dass die Schauspieler welche ja laut Filmhandlung aus Russland kommen, gleich fließend Deutsch sprechen. Ich hätte es besser gefunden wenn man sich Mühe gegeben hätte und einen Akzent mit eingebaut hätte, das hätte dem Film noch etwas mehr Charme gegeben. Mit den Schauspielern in den Hauptrollen bin ich also zufrieden. Die Nebendarsteller sind drei Frauen, welche Tänzerinnen spielen und wie soll es anders sein, verlieben sich die Jungs in die Tänzerinnen. Auch die Nebenrollen wurden gut besetzt.
Kommen wir nun zu den Drehorten, diese sind ja in Berlin. Auch diese wurden gut gewählt. Es sah wirklich ein bisschen aus wie man das aus der DDR kennt. Es wurde wirklich versucht die Drehorte Liebevoll und Detailreich dazustellen, was wie ich finde auch gut gelungen ist. Der Film hat wirklich sehr schöne Bilder von Drehorten drinnen, wo man gerne hinschaut.
Die Handlung fand ich interessant. Allerdings fand ich auch dass es erst am Ende so richtig interessant wurde. In den ersten 20 Minuten vom Film, wurde eigentlich nur geredet darüber wie Deutschland ist. Die Hauptdarsteller kamen noch Deutschland und haben somit Orte und Bekanntschaften gemacht. Eher langweilig wie ich fand und man erwartet mit Spannung das doch endlich mal was passiert.
In den nächst folgenden 10 Minuten bis 15 Minuten konnte man sehen wie sich Stimmungen von den dreien äußern. Auch dies ist weniger mitreißend gewesen. Spannend wurden dann eher die wenigen letzten Minuten. Da hat man wirklich mitgefiebert was denn nun passiert. Zum Beispiel ob der eine Charakter nun zurück nach Russland geht, oder eben eine Frau heiratet die er nicht wirklich liebte. Der Film hätte eher in Schwung kommen sollen, dann wäre er auch besser geworden.
Ich gebe dem Film drei Sterne. Ich fand die Schauspieler sehr gut, insbesondere meinen Lieblingsschauspieler Matthias Schweighöfer. Auch haben die drei Hauptdarsteller gut miteinander harmoniert. Es gab einige Witze die wirklich lustig waren. Die Drehorte waren sehr gut gewählt. Was ich weniger gut fand, war das die Schauspieler keinen Akzent in der Sprache hatten, sondern gleich fließend deutsch sprachen. Die Comic Geschichte, welche recht zeitig am Anfang kam, fand ich nicht wirklich passend. Auch kam der Film mit Spannung und mitfiebern erst in den letzten Minuten in Gang, was ich sehr schade fand. Davor lief der Film vor sich hin und man wartet das nun endlich mal was Spannendes passiert, das hier Schwung reinkommt.
23 Bewertungen, 3 Kommentare
-
28.10.2012, 11:40 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
27.10.2012, 22:13 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße. KATJA
-
27.10.2012, 21:44 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Abend..
Bewerten / Kommentar schreiben