Rapunzel Oxyguard Omega 3-6-9 Testbericht

ab 17,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2014
Auf yopi.de gelistet seit 10/2014
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Qualität:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von AndreaRo
Ein Öl mit guten Sachen drin !*
Pro:
Bio
sehr gesund
Kontra:
Preis
bitterer Geschmack
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Ich esse gerne Polenta und nehme dazu immer ein gutes Kürbiskernöl aus dem Bioladen - das gibt einen schönen nussigen Geschmack, einfach lecker.Bei einem meiner letzten Einkäufe bin ich dann auf das Omega 3-6-9 von Rpunzel gestossen, das ist eine Mischung aus Lein-, Hanf- und Kürbiskernöl und enthält gesunde Omega-Fettsäuren.
Da es geschmacklich wohl ähnlich dem Kürbiskernöl ist, wollte ich das mal testen. Und wie dieser Test ausgefallen ist - dazu gleich mehr....
~~Verpackung und Infos zum Öl~~
Omega 3-6-9 , Oxyguard-Öle
Zutaten:
Leinöl* nativ (40,00%), Hanföl* nativ (30,00%), Kürbiskernöl* nativ (30,00%)
Beschreibung:
Leinöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure), Hanföl überzeugt durch seinen hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure) und der seltenen Gamma-Linolensäure. Kürbiskernöl versorgt den Körper mit der einfach ungesättigten Ölsäure - einer Omega-9-Fettsäure und der Omega-6-Fettsäure Linolsäure. Damit liefert es den perfekten Beitrag zur Balance der drei Fettsäuren. Gerade sie sind wichtige Vitalbausteine für den Stoffwechsel. Das native Kürbiskernöl reichert die Mischung außerdem mit Antioxidantien wie Carotinen und Phytosterinen an. Die reichlich enthaltenen ungesättigten Fettsäuren tragen dazu bei einen normalen Cholesterinspiegel im Blut aufrecht zu erhalten. Das reichlich enthaltene Vitamin E unterstützt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Dann gibt es noch eine kleine Warenkunde zu diesem Öl:
Das Besondere am OXYGUARD® Herstellungsverfahren
Durch das von RAPUNZEL entwickelte OXYGUARD®- Herstellungsverfahren gelingt es, die empfindlichen Inhaltsstoffe im Leinöl während der Pressung, Abfüllung und Lagerung nahezu vollständig zu erhalten. Beim OXYGUARD®- Verfahren findet der gesamte Prozess vom Öffnen der Saatkörner über das Pressen und Filtern bis zum Abfüllen des Öls unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff und ohne Wärmezufuhr statt. So werden die Einflüsse, welche die empfindlichen Inhaltsstoffe des Leinöls zerstören können, ausgeschlossen. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Leinsaat bleiben so im OXYGUARD®-Leinöl optimal erhalten.
Kleine Mengen werden sorgsam gepresst
Die sorgfältig ausgewählte Goldleinsaat wird in kleinen Mengen in speziellen Pressen ohne jegliche Wärmezufuhr gepresst. Das Fassungsvermögen dieser Pressen ist klein und der Pressweg sehr kurz. Dies ermöglicht es, beim Pressvorgang den Druck sehr gering und die Temperatur unter 30°C zu halten. Das frisch gepresste Leinöl wird ausschließlich durch die nach dem Pressen separierten Feststoffe der Leinsaat gefiltert und direkt abgepackt. Die dunkle Flasche und der Umkarton schützen das Öl während des Transports und des Lagerns und garantieren den Erhalt der hohen Qualität.
Beste Qualität für Ihr Wohlbefinden!
RAPUNZEL OXYGUARD®-Leinöl aus Goldleinsaat ist aufgrund seiner besonderen Fettsäuren-Zusammensetzung eines der wertvollsten Speiseöle für die menschliche Ernährung. Die im Pflanzenreich selten vorkommende essentielle, dreifach ungesättigte alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) ist in unserem kostbaren OXYGUARD®-Leinöl in außergewöhnlich hoher Konzentration (53%) enthalten. Ebenso die Omega-6-Fettsäure Linolsäure (16%). Das OXYGUARD®-Leinöl trägt mit diesem Reichtum an essentiellen Fettsäuren entscheidend zu einem hohen Gesundheitswert in der Ernährung bei.
Lebensnotwendige Fettsäuren
Die im Leinöl enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind für den menschlichen Körper essentiell. Das heißt, sie sind lebensnotwendig und müssen über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst bilden kann. „Leinöl leistet einen hohen Beitrag zur Aufnahme von Alpha-Linolensäure aus pflanzlicher Quelle. Schon 1 Esslöffel Leinöl deckt den geschätzten Tagesbedarf an Alpha-Linolensäure.“, so Dipl. oec. troph. Wiebke Franz, wissenschaftliche Leiterin der UGB-Akademie, die Leinöl vor allem Vegetariern und Veganern empfiehlt.
Der feine Geschmack: Unser natives, kalt-gepresstes Leinöl schmeckt feinsaatig und nussig mit einer leichten Bitternote, die für Leinöl typisch ist. Durch die sorgfältige Auswahl und genaue sensorische Prüfung der Saat sowie die schonende OXYGUARD®-Herstellung garantieren wir die hervorragende Qualität und den milden, aromatischen Geschmack unseres OXYGUARD®- Leinöls. Es eignet sich hervorragend für alle kräftigen Salate und verleiht Quark, Hüttenkäse, Dips und Aufstrichen eine fein nussige Note. In Müsli oder Shakes gerührt, kann es ganz unkompliziert in den Tagesplan integriert werden.
Die richtige Lagerung ist wichtig
Sobald die Flasche einmal geöffnet ist, kommt das Leinöl mit den Einflüssen Luft und Licht in Berührung, die während der Herstellung und Lagerung ausgeschlossen waren. Um die Qualität vom ersten Öffnen bis zum Aufbrauchen des Öls bestmöglich zu erhalten, empfehlen wir für die Lagerung:
•Gut wiederverschließen!
Das Öl muss vor Sauerstoff geschützt werden, da der Sauerstoff die wertvollen ungesättigten Fettsäuren angreift
•Dunkel lagern!
Licht ist ein großer Feind des wertvollen Öls, weil es die Reaktionen der Fettsäuren mit Luftsauerstoff um den Faktor1000 beschleunigt
•Kühl aufbewahren!
Die zum Abbau der wichtigen Inhaltsstoffe des Öl führenden Prozesse laufen in gut gekühltem Öl wesentlich langsamer ab.
Das Leinöl immer gut verschließen und mit Umkarton im Kühlschrank aufbewahren!
Hersteller ist die Fa. Raounzel Naturkkost in Legau, www.rapunzel.de und das MHD dieses Öls liegt noch 7 Monate nach dem Kauf.
Bezahlt habe ich für die 250 ml Flasche stolze 13,99 € !
Geschmack
Ich probiere ein bisschen pur und muss feststellen, das es auf der Zunge bitter und leicht herb schmeckt - nicht gerade sehr lecker....... Auch im Hals bleibt nach dem Schlucken ein leicht bitterer Geschmack - hoffentlich ist das in der Polenta nicht so extrem !!Ich probiere die ersten Bissen ohne Beilage und bin sehr froh, das dieser bittere Geschmack nicht mehr durchkommt. Eigentlich macht sich das Öl geschmacklich überhaupt nicht bemerkbar, worüber ich in diesem Fall eher froh bin ! Leider fehlt auch die leicht nussige Note die ich vom Kürbiskernöl gewohnt bin - aber wenn es gesund ist ......
Geruch
Der Geruch ist schwer zu beschreiben, es riecht nicht nussig und auch nicht bitter - kaum definierbar. Von der Farbe her ist es nicht so dunkel wie Kürbiskernöl, es ist grünlicher und klarer.Qualität
Siehe die Beschreibung in der Einleitung - damit dürfte soweit alles gesagt sein was man zu diesem Punkt sagen kann.....sollten trotz allem noch mehr Fragen offen sein, dann einfach auf der Homepage von Rapunzel nachlesenWeitere Erfahrungen & Fazit
Das Rapunzel Omega 3-6-9 Öl ist sicher ein gutes Öl mit einem hohen gesundheitlichen Nutzen. Allerdings sagt mir der bittere und herbe Geschmack nicht so zu.Zum Glück merkt man den Geschmack in warmen Speisen nicht mehr - wie das bei Kaltspeisen aussieht kann ich nicht sagen.
Ich vergebe 4 Punkte und eine Kaufempfehlung dazu. Den Punkt Abzug gebe ich nicht nur wegen des Geschmacks sondern auch wegen des hohen Preises.......
19 Bewertungen, 5 Kommentare
-
20.02.2015, 15:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
29.01.2015, 17:38 Uhr von Phil123
Bewertung: sehr hilfreichGrüße vom Phil.
-
29.01.2015, 16:32 Uhr von Habu959
Bewertung: besonders wertvollDanke für die umfangreichen Informationen!
-
29.01.2015, 15:49 Uhr von Modelunatic
Bewertung: besonders wertvollBW & liebe Grüße :)
-
29.01.2015, 14:51 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
Bewerten / Kommentar schreiben