Roccat Ryos MK Pro Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2013
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
- Installation:
Erfahrungsbericht von BuLLsEye90
Die fasst Perfekte Tastatur
Pro:
Verarbeitung Design Handauflage Cherry MX Switches Beleuchtung Präzision Makros Viele Spielereien
Kontra:
Der Hohe Preis
Empfehlung:
Ja
Um dann meinen geheimen Favoriten, die ROCCAT Ryos MK Pro zu kaufen. Für eine Tastatur ist die Ryos natürlich verdammt teuer, aber für mich persönlich hat sich der Kauf vollkommen gelohnt!
Ein ganz dickes Plus bekommt die Ryos allein schon deswegen, weil die Handauflage fester Bestandteil der Tastatur ist. Die Tastatur sitzt bombenfest am Schreibtisch, es klappert und wackelt nichts, rein von der Verarbeitung macht die Ryos defenitiv einen sehr guten hochwertigen Eindruck. Die Handauflage der Ryos ist ganz fein angerauht, die Oberfläche fühlt sich dadurch irgendwie weich ob wohl es eigentlich nur Hartplastik ist. Insgesamt ist die Ryos wirklich hervorragend verabreitet und sieht auch optisch großartig aus, auch wenn man natürlich anmerken muss dass die Ryos auch ein ziemlicher "Plastikbomber" ist. Plastik hin oder her, die Tastatur macht einen guten Eindruck und sie gefällt mir optisch wirklich.
Ich hab meine Ryos mit braunen Cherry Switches gekauft, diese gefallen mir persönlich am besten weil ich das "taktile" Feedback beim Schreiben sehr praktisch finde. Auch finde ich, dass das taktile Feedback beim Zocken absolut nicht stört. Bei den Cherry Brown Switches spürt man einen leichten Widerstand, wenn man die Taste bis zum Kontaktpunkt drückt. Dieser Widerstand ist aber so fein, dass er beim Zocken praktisch nicht auffällt. Auch spürt man diesen eben nur, wenn man die Taste drückt. Hält man z.B. W gedrückt, so merkt man nichts davon. Daher finde ich die Cherry Brown Switches sowohl für Gamer als auch Vieltipper bestens geeignet. Die Tasten selbst fühlen sich wertig und stabil an, das Drücken ist dank Cherry äußerst großartig. Generell finde ich mechanische Tasten etwas griffer als Rubberdome Tasten.
Was die ROCCAT Ryos MK Pro von allen Tastaturen abhebt ist ihre vielseitige Konfiguration und LED Beleuchtung. Die ROCCAT hat 2 ARM Prozessoren, wovon 1er ausschließlich die Beleuchtung steuert. Jede Taste ist einzeln angesteuert und man kann die Beleuchtung jeder einzelnen Taste im Treiber regeln. Auch kann die Tastatur verschiedene Effekte und Beleuchtungsmodi, hier empfehle ich euch auf YouTube Tests zur Tastatur anzusehen da man dort einen perfekten Überblick bekommt was die Tastatur lichttechnisch kann. Ich persönlich empfinde die Lichteffekte selbst als total nutzlos. Die Lichteffekte sind eben so typische Spielereien, die man wenn die Tastatur neu ist kurz ansieht und sich daran freut, aber schon nach wenigen Stunden eher störend empfindet. Ich habe den FADE Effekt auch wieder deaktiviert, und als Tastatur-Bildschirmschoner "FallAsleep" ausgewählt, sprich nach 30 Minuten (kann man frei wählen) Inaktivität schaltet die Tastatur die Beleuchtung ab. Auch wenn die Effekte eher unbedeutend sind, so finde ich es äußerst praktisch wennn jede Taste einzeln beleuchtet wird, was gerade bei Zweitbelegungen von großem Vorteil ist, dazu im nächsten Abschnitt mehr. Generell kann man die Beleuchtung sehr umfangreich einstellen, man kann mehrere Profile anlegen, darunter kann man ein Windows-Standardprofil zuweißen und einige Gaming-Profile die man mit Spielen vernküpfen kann, sodass die Tastatur beim Starten eines bestimmten Spiels automatisch das Profil wechselt. Hier kann man natürlich Spielereien wie WASD Beleuchtung einstellen, oder wer Lust hat kann auch bei MMOs nur die MMO-relevanten Tasten beleuchten und den Rest nicht. Für mich persönlich ist letzteres aber nicht von Bedeutung. Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich in 6 Stufen regeln und kann für jedes Profil seperat ausgewählt werden. Man kann allerdings keine Tasten unterschiedlich hell beleuchten, alle Tasten haben immer den selben Helligkeitswert.
Viel interessanter finde ich nämlich die Konfigurationsmöglichkeit der Tastatur! Die Tastatur hat 5x gewöhnliche Makrotasten auf der linken Seite sowie 3x Tasten unterhalb der Leertaste, die mit "T" beschriftet sind. Die T-Tasten finde ich sehr praktisch da sie sehr bequem via Daumen zu erreichen sind ohne die Hand groß zu bewegen. Desweiteren kann man nahezu jede Taste auf der Tastatur mit einer zweiten Funktion belegen. Das ganze nennt sich bei ROCCAT "Easy Shift". Hält man die TAB-Taste gedrückt, kann man praktisch die zweite Funktion der jeweiligen Taste auswählen. Ist im Grunde fast das selbe wie die "Funktionstaste" bei vielen Tastaturen, mit dem Unterschied dass bei der Ryos eben nahezu jede Taste frei programmierbar ist. Die Möglichkeiten sind dabei sehr weitreichend. Es gibt von ROCCAT selbst ein paar Befehle, ansonsten kann man natürlich eigene Makros aufnehmen und darauf abspeichern oder normale Programmverknüpfungen. Hält man die TAB Taste dann gedrückt, dann leuchten nur die Tasten, auf denen auch Makros oder Zweitbelegungen gespeichert sind. Ich hab einige häufig benötigte Programme als Zweitbelegung abgespeichert, drücke ich TAB dann leuchtet z.B. S (= Steamverknüpfung) und viele andere Buchstaben. Ist insgesamt ein ziemlich praktisches Feature, da die linke Hand normalerweiße immer aufliegt (rechte Hand steuert bei mir die Maus), kann man wichtige Funktionen und/oder häufig benötigte Programme vor allem um den WASD Blcok herum einspeichern. Finde ich sehr komfortabel und praktisch.
Dadurch dass die TAB Taste jetzt für die Easy-Shift Funktion verwendet wird, entfällt natürlich die eigentliche Funktion der Tab-Taste. Die Funktion der TAB Taste ist standardmäßig auf der T1 Taste gelegt, man kann aber auch im Roccat Treiber die TAB Taste eben ganz normal als TAB Taste laufen lassen. Die Easy Shift Funktion lässt sich nämlich auch auf andere Tasten z.B. den T-Tasten oder M-Tasten einstellen, persönlich empfinde ich die TAB Taste aber am besten erreichbar.
Den ROCCAT Treiber muss man auf der ROCCAT Homepage herunterladen, ist mit 22 MB (momentan Version 1.32) sehr schnell geladen. Danach aktualisiert sich erstmal die Tastatur und dann kanns auch schon losgehen. Generell wirkt der ROCCAT Treiber im ersten Moment unübersichtlich, gerade auch weil viele Tastatur-Effekte/Funktionen einen anfangs verwirren und in englischer Sprache sind. Ich hab ca. 1h mich erstmal durch den Treiber geklickt, rumprobiert, Beleuchtungseffekte ausprobiert und generell geschaut was man alles in der ROCCAT Software so anfangen kann. Generell lässt sich die Tastatur wirklich sehr umfangreich und vielseitig konfigurieren. Und die ROCCAT Software ist wenn man die einzelnen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten erstmal durchschaut hat, eigentlich sehr leicht zu bedienen. Es ist anfangs eben verwirrend, aber nach kurzer Eingewöhnung hat mans gut verstanden und kann die Tastatur sehr leicht konfigurieren. Auch wenn vieles schlussendlich trotzdem eine Spielerei bleibt und man vieles langfristig nicht oder nur sehr selten braucht, so ist es trotzdem interessant zu wissen was alles möglich ist.
Ein Feature was ich recht nett finde ist auch, dass die Tastatur die Anzahl der Tastenanschläge abspeichert. In der ROCCAT Software im Reiter "Statistik" kann man dann einsehen, wieviele Tastenanschläge die Tastatur insgesamt gehabt hat und wie häufig die WASD Tasten (jede Taste wird seperat gezählt) betätigt wurden. Von der Gesamtanzahl kann man sich auch den täglichen und den stündlichen Durchschnitt anzeigen lassen.
Ein Punkt den sich sicherlich viele Leute vor dem Kauf fragen: Lohnt sich der Aufpreis von einer gewöhnlichen Tastatur (Rubberdome) auf die teuren mechanischen Tastaturen?
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit einer mechanischen Tastatur nicht schneller schreibt als mit einer herkömmlichen Tastatur. Das Schreiben auf der mechanischen Tastatur fühlt sich einfach nur besser an, man hat ein dank der braunen Cherry Switches einfach ein besseres Gefühl beim Tippen aufgrund des taktilen Feedbacks der Tasten. Auch gewöhnt man sich sehr schnell daran, die Tasten nur noch anzutippen und nicht mehr ganz durchzudrücken. Aber mit einer guten Rubberdome Tastatur kann man genauso schnell und problemlos tippen, zumal Rubberdome Tastatur nicht Rubberdome Tastatur ist. Es gibt gute und schlechte Tastaturen. Persönlich fand ich gerade Rubberdome Tastaturen mit flachen Tasten zum schnellen Tippen sehr angenehm. Der Vorteil der mechanischen liegt meiner Meinung nach einerseits in der Haltbarkeit, mechanische Tasten schaffen deutlich mehr Anschläge und leiern nicht so schnell aus wie Rubberdome Tastaturen. Desweiteren sind die mechanischen Tasten von deutlich höherer Qualität, was man beim Tippen einfach sehr gut spüren kann. Die Tasten fühlen sich einfach griffiger an, dieses Gefühl dass gerade die MX Brown mit ihrem taktilen Feedback noch zusätzlich unterstützen kann eine Rubberdome Tastatur so nicht rüberbringen. Ob es einem den (saftigen) Aufpreis wert ist muss jeder für sich entscheiden, mir persönlich ist es wert.
Insgesamt gefällt mir die ROCCAT Ryos MK Pro wirklich gut! Die Tastatur hat meine Erwartungen erfüllt, sieht schick aus, hat eine gute Verarbeitung und einen "Tiger" als Tastatur zu haben ist doch ein tolles Gefühl. Preisbewusste Leute sollten aber besser die Finger von der MK Pro halten. Man muss sich einfach bewusst sein, dass ein Teil des Preises vor allem aufgrund der LED Beleuchtung und den Spielereien zustande kommt. Mechanische Tastaturen mit Brown Cherrys gibts bereits für 80 €, mit LED Hintergrundbeleuchtung kann man dann schnell je nach Qualität der Beleuchtung 120-130 € einrechnen. Die ROCCAT rechtfertigt ihren zusätzlichen Preis eben durch viele Technik-Spielereien. Ob man davon jetzt einen Nutzen oder Mehrwert hat sei mal dahingestellt. Aber es ist für mich persönlich schlussendlich eine richtig tolle Tastatur, die einem gefällt, die gut auf den Schreibtisch passt und die Spaß macht. Daher war für mich die recht hohe Investition es defentiv wert, so eine mechanische Tastatur sollte ja wieder einige Jahren problemlos ihren Dienst verrichten. Für mich hat sich der Kauf defenitiv gelohnt und ich bin äußerst zufrieden damit.
14 Bewertungen, 7 Kommentare
-
31.07.2014, 13:18 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
05.03.2014, 11:11 Uhr von geligiraffe
Bewertung: sehr hilfreichAngelika schickt dir viele Grüße.
-
05.03.2014, 10:45 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichHerzliche Grüße. Annabelle.
-
05.03.2014, 10:23 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAller besten Gruß *~+
-
05.03.2014, 10:17 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichSh....Lg Marion.
-
05.03.2014, 10:07 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß..KATJA.
-
05.03.2014, 07:43 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichsh =))
Bewerten / Kommentar schreiben