Severin EK 3157 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2013
- Handhabung & Bedienung:
- Aufheizen & Abkühlen:
- Qualität des Endergebnisses:
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von Mein Name Stahl
Für harte Eier top
Pro:
Design
6 Eier gleichzeitig
Preis
lauter Piepton wenn fertig
Kontra:
Zeitregulierung
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Da wir mit unserem kleinen Eierkocher nicht weit kommen, wenn mal wieder Besuch vor der Tür steht, besitzen wir auch einen größeren. Dieser Severin Eierkocher kann 6 Eier gleichzeitig kochen. In Kombination mit unserem kleineren zweiten Eierkocher hat das bisher immer gelangt.Handhabung & Bedienung
Die Bedienung des Eierkochers ist sehr leicht, aber nicht unbedingt praktisch (siehe Qualität des Ergebnisses).Durch den Drehschalter wird die Kochdauer bestimmt und ein Piepton macht darauf Aufmerksam, dass die eier fertig sind, soweit so gut.
Aufheizen & Abkühlen
Beim Aufheizen ist der Eierkocher recht flux. Natürlich braucht er bei mehr Eiern etwas länger.Das Abkühlen dauert auf Grund der Größe natürlich etwas, aber man möchte ihn ja ohnehin erst mal trocknen lassen, bevor man ihn zurück in den Schrank stellt.
Qualität des Endergebnisses
Kommen wir zur Qualität des Ergebnisses. Bisher kannte ich es von Eierkochern, dass man den Härtegrad der Eier durch die Wassermenge beeinflussen konnte. Hier stellt man den Härtegrad durch die Kochzeit (Drehschalter) ein. Leider ist es uns mit dem Gerät bisher nicht oft gelungen perfekte Eier (Weiß hart, gelb flüssig) zu kochen.Mit dem Eierkocher, welcher durch die Wassermenge den Härtegrad reguliert, konnten wir deutlich bessere Ergebnisse erziehlen.
Qualität & Verarbeitung
Die Verarbeitung ist gut. Der Deckel lässt sich problemlos abnehmen, sitzt gut und klemmt nicht.Reinigung
Sollte man ein Riss in der Eierschale nicht bemerkt haben kann man das angebackene schnell vom Metall lösen.Lediglich das Plastik lässt sich nicht ganz so leicht reinigen, ist aber auch kein Problem.
Weitere Erfahrungen & Fazit
Legt man also keinen Wert darauf, dass die Eier perfekt flüssig sind, kann man unbesorgt zugreifen.Wachsige und harte Eier gelingen allemal. Möchte man aber "perfekte" Eier genießen, sollte man vielleicht zu einem Eierkocher greifen, der mit der Wassermenge den Härtegrad reguliert.
23 Bewertungen, 13 Kommentare
-
26.11.2014, 18:43 Uhr von goat
Bewertung: sehr hilfreichLG Melanie
-
02.07.2014, 11:37 Uhr von Phil123
Bewertung: besonders wertvollGrüße vom Phil
-
02.07.2014, 11:36 Uhr von Phil123
Grüße vom Phil
-
30.06.2014, 23:13 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichsh & liebe Grüße
-
30.06.2014, 21:50 Uhr von Eckido66
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut berichtet.
-
30.06.2014, 18:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
30.06.2014, 09:20 Uhr von Bina3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Bina :)
-
30.06.2014, 08:53 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
-
30.06.2014, 08:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichFreu mich über Gegenlesungen.
-
30.06.2014, 07:26 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Annabelle
-
30.06.2014, 05:49 Uhr von Sinika90
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße, danke fürs Lesen..
-
30.06.2014, 00:13 Uhr von jeanyoo1
Bewertung: besonders wertvollSuper Bericht ;) Lg Nadine
-
29.06.2014, 22:36 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona
Bewerten / Kommentar schreiben