spinchat.com Testbericht

ab 15,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Navigation:
Erfahrungsbericht von wertwe
Hier kann man viel Zeit vertrödeln!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Laufe der Jahre habe ich einige Chats kennengelernt, bin aber bei Spin hängen geblieben. Und das aus guten Gründen.
Es handelt sich um einen sehr grossen Chat, der aus drei Servern ( Deutsch, International, Erotik) besteht. Jeder einzelne der drei Server ist widerum in einzelne Chaträume aufgeteilt.
Diese Räume werden teilweise von Spin selbst betreut, aber es gibt eine wachsende Anzahl gemieteter Räume, die von Privatpersonen verwaltet werden. Kostenpunkt für einen eigenen Raum: 250 DM pro Jahr. Einzige Bedingung: keine gewaltverherrlichenden, pornographischen oder politisch fragwürdigen Inhalte. Spin kontrolliert stichprobenartig auch die privaten Räume, um Missbrauch zu vermeiden.
Im Spin finden sich Räume zu allen möglichen Themen, sei es Philosophie, Tauchen oder Frauen ( hier herrscht übrigens striktes Männerverbot *g*). Einige Räume haben sich auf bestimmte Regionen eingeschosen, auch die Schweizer sind mit einem eigenen Raum vertreten.
Für jeden Raum öffnet sich ein separates Fenster, so dass die ganz Geübten in beliebig vielen Räumen gleichzeitig chatten können. Im Fenster werden links die anwesenden Chatter in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Im Hauptteil des Fensters findet der eigentliche Chat statt. Unterhalb dieses Fensters stehen sogenannte Aktions-buttons zur Verfügung. Die ganz Faulen können hier unter anderem unaufwändig Hallo und Auf Wiedersehen, Lachanfälle, Langeweile oder vorübergehende Abwesenheit vom PC bekunden.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, einen sogenannten temporären Raum zu öffnen, für den natürlich keine Gebühren anfallen. Und für Leute, die ganz geheime Dinge zu besprechen haben, gibt es die Möglichkeit, einen geheimen Raum anzulegen, der in der Raumliste nicht zu sehen ist.
Was den Spinchat unter anderem so angenehm macht, ist die ( meist dezente) Anwesenheit sogenannter OPs ( Operators), in anderen Chats auch Lotsen genannt. Ein OP ist im Endeffekt nichts anderes, als ein Aufpasser, der das Einhalten der Netiquette kontrolliert, so dass man ungestört chatten kann. Die OPs sind ausserdem dazu da, um Neulingen bei Fragen und Problemen zu helfen. Man erkennt einen OP an seiner blauen oder roten Farbe in der Chatterliste.
Und wer sich ganz ungestört mit einem anderen Chatter unterhalten möchte, kann dies in einem separaten Fenster, ausserhalb des eigentlichen Chatraums) tun.
Praktisch ist auch die Möglichkeit, den einzelnen Chattern im Raum eine Farbe zuweisen zu können. Und wer einen Chatter richtig stressen will, lädt ihn zu einem der diversen Online-Spiele ein ;)
Weitere praktische Funktionen:
- die buddylist: ähnlich wie bei dooyoo gibt es die Möglichkeit, einen Freundeskreis aufzubauen. So sieht man, wer gerade im Spin ist.
- das interne mail-System: die Chatter können sich untereinander eMails schicken und werden bei jedem log-in über neue eMails informiert.
- das Forum: Spin bietet Foren zu allen möglichen Themen. Bücher, Filme, Spiele, Chattertreffen, allgemeine Fragen - es ist für jeden etwas dabei.
- die Raumliste: hier werden die einzelnen Räume angezeigt. Man kann sehen, wer gerade im Raum chattet, wer den Raum verwaltet, welche OPs es gibt und, sofern vorhanden, von dort direkt zur dazugehörigen Homepage surfen.
- das Profil: auch ähnlich wie bei dooyoo konzipiert, mit vielen individuell konfigurierbaren Einstellungen. Hier ist auch Raum für Fotos, Texte, eMail-Adresse und Lieblingslinks.
Aber es gibt leider auch zwei, nicht zu verachtende Kritikpunkte:
Punkt 1: Spin hat auffallend häufig extreme Serverprobleme, so daß das Chatten zur echten Zerreissprobe für die Nerven werden kann. Eine eMail an spin kann man sich übrigens schenken - denn laut Spin liegt es natürlich immer am jeweiligen Provider...
Punkt 2: Spin löscht gnadenlos accounts, wenn man für eine Weile nicht mehr online war. Der letzte Chatter, dem das passierte, hatte sich erlaubt, für drei Monate nicht bei Spin zu chatten. Ärgerlich, wenn dann der Name nicht mehr existiert oder plötzlich von jemand anderem genutzt wird.
Dafür gibt es von mir deshalb einen Minuspunkt.
Es handelt sich um einen sehr grossen Chat, der aus drei Servern ( Deutsch, International, Erotik) besteht. Jeder einzelne der drei Server ist widerum in einzelne Chaträume aufgeteilt.
Diese Räume werden teilweise von Spin selbst betreut, aber es gibt eine wachsende Anzahl gemieteter Räume, die von Privatpersonen verwaltet werden. Kostenpunkt für einen eigenen Raum: 250 DM pro Jahr. Einzige Bedingung: keine gewaltverherrlichenden, pornographischen oder politisch fragwürdigen Inhalte. Spin kontrolliert stichprobenartig auch die privaten Räume, um Missbrauch zu vermeiden.
Im Spin finden sich Räume zu allen möglichen Themen, sei es Philosophie, Tauchen oder Frauen ( hier herrscht übrigens striktes Männerverbot *g*). Einige Räume haben sich auf bestimmte Regionen eingeschosen, auch die Schweizer sind mit einem eigenen Raum vertreten.
Für jeden Raum öffnet sich ein separates Fenster, so dass die ganz Geübten in beliebig vielen Räumen gleichzeitig chatten können. Im Fenster werden links die anwesenden Chatter in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Im Hauptteil des Fensters findet der eigentliche Chat statt. Unterhalb dieses Fensters stehen sogenannte Aktions-buttons zur Verfügung. Die ganz Faulen können hier unter anderem unaufwändig Hallo und Auf Wiedersehen, Lachanfälle, Langeweile oder vorübergehende Abwesenheit vom PC bekunden.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, einen sogenannten temporären Raum zu öffnen, für den natürlich keine Gebühren anfallen. Und für Leute, die ganz geheime Dinge zu besprechen haben, gibt es die Möglichkeit, einen geheimen Raum anzulegen, der in der Raumliste nicht zu sehen ist.
Was den Spinchat unter anderem so angenehm macht, ist die ( meist dezente) Anwesenheit sogenannter OPs ( Operators), in anderen Chats auch Lotsen genannt. Ein OP ist im Endeffekt nichts anderes, als ein Aufpasser, der das Einhalten der Netiquette kontrolliert, so dass man ungestört chatten kann. Die OPs sind ausserdem dazu da, um Neulingen bei Fragen und Problemen zu helfen. Man erkennt einen OP an seiner blauen oder roten Farbe in der Chatterliste.
Und wer sich ganz ungestört mit einem anderen Chatter unterhalten möchte, kann dies in einem separaten Fenster, ausserhalb des eigentlichen Chatraums) tun.
Praktisch ist auch die Möglichkeit, den einzelnen Chattern im Raum eine Farbe zuweisen zu können. Und wer einen Chatter richtig stressen will, lädt ihn zu einem der diversen Online-Spiele ein ;)
Weitere praktische Funktionen:
- die buddylist: ähnlich wie bei dooyoo gibt es die Möglichkeit, einen Freundeskreis aufzubauen. So sieht man, wer gerade im Spin ist.
- das interne mail-System: die Chatter können sich untereinander eMails schicken und werden bei jedem log-in über neue eMails informiert.
- das Forum: Spin bietet Foren zu allen möglichen Themen. Bücher, Filme, Spiele, Chattertreffen, allgemeine Fragen - es ist für jeden etwas dabei.
- die Raumliste: hier werden die einzelnen Räume angezeigt. Man kann sehen, wer gerade im Raum chattet, wer den Raum verwaltet, welche OPs es gibt und, sofern vorhanden, von dort direkt zur dazugehörigen Homepage surfen.
- das Profil: auch ähnlich wie bei dooyoo konzipiert, mit vielen individuell konfigurierbaren Einstellungen. Hier ist auch Raum für Fotos, Texte, eMail-Adresse und Lieblingslinks.
Aber es gibt leider auch zwei, nicht zu verachtende Kritikpunkte:
Punkt 1: Spin hat auffallend häufig extreme Serverprobleme, so daß das Chatten zur echten Zerreissprobe für die Nerven werden kann. Eine eMail an spin kann man sich übrigens schenken - denn laut Spin liegt es natürlich immer am jeweiligen Provider...
Punkt 2: Spin löscht gnadenlos accounts, wenn man für eine Weile nicht mehr online war. Der letzte Chatter, dem das passierte, hatte sich erlaubt, für drei Monate nicht bei Spin zu chatten. Ärgerlich, wenn dann der Name nicht mehr existiert oder plötzlich von jemand anderem genutzt wird.
Dafür gibt es von mir deshalb einen Minuspunkt.
13 Bewertungen, 3 Kommentare
-
15.05.2002, 16:50 Uhr von wiebke25
Bewertung: sehr hilfreichAuch ich finde Spin schon am besten was die chats angeht. Hier kann man wirklich hängenbleiben und wenn im Raum nix los ist, schlendert man durch die Foren oder ähnliches. Langweilig wirds hier nie
-
03.04.2002, 15:00 Uhr von wilma
Bewertung: weniger hilfreichdu verweist immer wieder auf 'wie bei doyoo'.... was soll jemand damit anfangen, der dooyoo nicht kennt?
-
02.04.2002, 20:30 Uhr von cos-setus-dwo
Bewertung: sehr hilfreichdort machtsd aber nicht so viel spass wie bei dem ciao chat oder angelfire... ;) greetz -setus-
Bewerten / Kommentar schreiben