St. Andreas Isländisch Moos Pastillen Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 10/2013
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von minasteini
Angenehm im Hals!
Pro:
angenehm im Hals, gut verträglich, Geschmack
Kontra:
leider nicht immer erhältlich
Empfehlung:
Ja
Herbstzeit ist meistens auch Erkältungszeit. Bei dem Wetter weiß man gar nicht, was man anziehen soll, schnell ist man leichtsinnig, man schwitzt, zieht sich aus und schon ist man erkältet. Neben meinem Spitzwegerich Hustensaft habe ich auch immer die
»St. Andreas Isländisch Moos Pastillen«
im Haus. Diese möchte ich euch heute auch noch vorstellen.
Diese Pastillen beruhigen bei Husten und Heiserkeit und sind mit Menthol-Pfefferminz-Geschmack.
Was ist Isländisch Moos? Quelle Verpackung
„Isländisch Moos ist in der Volksmedizin seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Es handelt sich hier aber nicht, wie der Name vortäuscht, um ein Moos, sondern um eine Flechte (Lebensgemeinschaft aus Pilzarten und Algen), die in Nord-,Mittel-, und Osteuropa sowie in Nordamerika beheimatet ist. Die Flechte Isländisch Moos enthält Schleimstoffe, die als Extrakt in St. Andreas Isländisch Moos Pastillen zur Anwendung kommen. Diese legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut von Hals und Rachen und schirmen sie so gegen trockene und schadstoffbelastete Atemluft ab. Bereits angegriffene Schleimhaut kann sich schneller erholen und ihre ursprüngliche Abwehrkraft wieder herstellen.“
Preis und Kaufort:
Gekauft habe ich diese Lutschpastillen ebenfalls bei Norma. Diese bieten ab und an einige Arzneimittel aus dieser Serie für die Erkältungssymptome. Bezahlt habe ich für die 40 Lutschpastillen bei Norma 2,99 €.
Hersteller:
Dr. Kleine Pharma GmbH
Opalstraße 1
33739 Bielefeld
Beratung: Tel. 0800-2637327 gebührenfrei
Verpackung:
Die Lutschpastillen befinden sich in einer Pappschachtel mit den Maßen 12 x 7 x 2,5 cm.
Die 40 Pastillen sind zu je 20 Stück in einer Aluverpackung eingepackt. Auf der einen Seite ist diese durchsichtig, so dass man die Pillen gut sehen kann und auf der anderen Seite ist sie mit einer Alufolie verschlossen. Hierdurch kann man die einzelnen Lutschpastillen durchdrücken.
Die Pappschachtel ist in den Farben Weiß und Hellgrün gestaltet. Zu sehen grünbewachsene Berge, und einem Wasserfall.
Auf den Seiten der Schachtel findet man die vielen Informationen zu dem Halsmittel.
Inhalt:
- 40 Lutschpastillen
- Beipackzettel
Herstellerinfos:
- Nicht über 25 ° C lagern
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren
- Bitte Packungsbeilage beachten.
Zusammensetzung:
1 Lutschpastille enthält 60 mg Isländisch Moos Extrakt
Sonstige Bestandteile:
Gummi arabicum, Saccharose, Sorbitol-Lösung 70 % nicht kristallisierend, Menthol, Pfefferminzöl, Anisöl, pflanzliches Öl (mittelkettige Triglyceride), gereinigtes Wasser.
Lactose- und glutenfrei
EAN: 20074340
Anwendungsgebiete:
Bei Reizhusten sowie vorbeugend zum Schutz der Schleimhaut in Hals und Rachen, insbesondere bei Heiserkeit, trockener Raumluft, stark beanspruchter Stimme (Sänger, Lehrer) und bei überwiegender Mundatmung (z.B. bei Schnupfen, Sport).
Haltbarkeitsdatum:
Laut Aufdruck haltbar bis zum Oktober 2015.
Dosierung und die Anwendung laut Beipackzettel:
Je nach Bedarf mehrmals täglich 1-2 Pastillen langsam lutschen. Diese Pastillen können auch über längere Zeit angewendet werden.
Meine Erfahrungen:
Diese kleinen runden braunen Lutschpastillen sind ca. 1 cm im Durchmesser. Man muss nur einfach eine Pastille durch die Alufolie drücken. Einen besonderen Geruch haben sie nicht, riechen ein klein wenig nach Pfefferminze. Steckt man sie in den Mund und lutscht sie, werden sie ein wenig scharf und schmecken nach Menthol. Sie sind echt so angenehm im Hals. Gerade wenn ich Halskratzen habe, nehme ich sie sehr gerne. Schön ist, dass die Pastillen keinerlei Nebenwirkung haben, nicht mal abführend. Das liest man oft, wenn man eine größere Menge lutscht, kann es zu Durchfall kommen. Das ist hier aber nicht der Fall. Man kann sie auch über einen längeren Zeitraum nehmen. Sie sind rein pflanzlich und daher schaden sie nicht. Geschmacklich sind sie angenehm, pfefferminzig und sehr angenehm in Hals und Mund. Lutscht man sie eine Weile, werden sie ein wenig weicher. Sie sind aber von Anfang an nicht hart wie ein Bonbon.
Fazit:
Ich habe immer eine Packung im Medizinschrank zu liegen. Für alle Fälle, denn ich bin sehr zufrieden damit.
Auf Grund meiner positiven Erfahrungen mit diesen Lutschpastillen werde ich sie immer wieder kaufen. Daher kann ich sie mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen. Die Isländisch Moos Lutschpastillen aus dem Hause Norma bekommen von mir auch alle 5 Sterne.
Ich wünsche allen eine stabile Gesundheit. Kommt gut durch den feuchten Herbst!
Ich bedanke mich für das Interesse, für die Lesungen und Bewertungen.
Diesen Bericht schrieb für euch minasteini. Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße aus Potsdam.
24 Bewertungen, 12 Kommentare
-
01.11.2013, 18:43 Uhr von travelgirl
Bewertung: sehr hilfreichDir ein tolles Wochenende, lg tg
-
31.10.2013, 19:29 Uhr von Seph
Bewertung: sehr hilfreichGuter Artikel, aber ich bleib da trotzdem kritisch. Mfg Seph
-
24.10.2013, 18:16 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichsuper - lg heidiz
-
22.10.2013, 23:05 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
22.10.2013, 18:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
22.10.2013, 17:58 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichguter tipp
-
22.10.2013, 13:28 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichHerbstgrüße von der KATJA
-
22.10.2013, 13:06 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichsh :))
-
22.10.2013, 13:03 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. LG Mona
-
22.10.2013, 10:23 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
22.10.2013, 10:02 Uhr von rainbow90
Einen schönen Tag wünsche ich. LG
-
22.10.2013, 09:39 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichAnnabelle sendet dir liebe Grüße.
Bewerten / Kommentar schreiben