steuernetz.de Testbericht

No-product-image
ab 7,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von LadySunShine!

Hier bekommt man Tipps zu Thema Steuern

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Jedes Jahr das selbe, die Steuererklärung für das vergangene Jahr wird fällig. Früher war es umständlich, wenn man es nicht selber konnte, konnte man z.B. zur Lohnsteuerhilfe gehen. Hier war allerdings der Nachteil, das man dafür zahlen muss.

Wenn man sie selbst macht ist es immer so ein Problem. Nur die wenigsten kennen sich mit den Steuergesetzten aus. Das liegt daran, das sie so geschrieben sind, das die ein normal Bürger so gut wie nicht versteht. Aus diesem Grund verdient der Staat jedes Jahr mehrere Milliarden Euro. Das ist das Geld, was sich viele Bürger nicht zurückholen können, weil sie sicht mit den Gesetzten nicht auskennen.

Vor allem in der heutigen Zeit muss man sparen, und kann sollte daher nicht dem Staat das Geld schenken.

Damit ist jetzt Schluss, dank eines speziellen Steuerprogramms, damit kann meine seine Steuererklärung selbst machen.


Was ist das für ein Programm
*************************

Hier handelt es sich um eine Internetseite, diese nennt sich Steuernetz.de. Sie bietet jedem seine Hilfe an, wenn es darum geht, sein Wissen zu steuerrechtlichen Fragen auf den aktuellen und heutigen Stand zu bringen.

Steuernetz.de ist in zwei Teile unterteilt. Einmal wäre da der kostenlose und einmal den Premiumteil. Den kostenlosen werde ich gleich hier noch erläutern, da dieser für den normalen Bürger gedacht ist. Der Premiumteil ist mehr für den Fachmann wie z.B. Steuerberater und Firmen. Dieser Teil ist nicht kostenlos, so muss man hier einen gewissen Beitrag zahlen.


Aufbau und Gliederung
********************

Die Seiten bauen sich schnell auf und sind sehr übersichtlich gestaltet, so das man schnell zum gewünschten Ergebnis seiner Suche gelangt.


KOSTENLOSERTEIL
****************

In diesem Bereicht finden sie jede Menge aktueller Änderungen rund um das Thema Steuerrecht und Finanzen. Dieser Teil ist besonders zu beachten, da sich einige Gesetzte zum01.02.2002 geändert haben und man wissen sollte, was man alles beachten muss.


Aktuelle Praxis-Tipps:
- Praxis-Tipps für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
dort befinden sich speziell für diese Berufsgruppe Daten, die täglich aktualisiert werden. Man findet doch aber auch für den Privatmann sehr nützliche Tipps.
- Praxis-Tipps für Controlling und Rechnungswesen
hier befinden sich speziell für diese Berufsgruppe Daten, die täglich aktualisiert werden. Man findet doch aber auch für den Privatmann sehr nützliche Tipps.
- Praxis-Tipps für Steuersparen und Vermögensbildung
dies ist der wichtigste Teil für den normalen Steuerhaushalt. Hier werden die legalen Tipps und Tricks aufgeführt, mit denen man den letzten Cent zurück bekommen kann.
- Praxis-Tipps für Vermieter und Hausverwalter
dieser Teil ist für Vermieter interessant. Hier erfährt man welche Belege nötig, um Steuer zurück zu bekommen.
- Praxis-Tipps für Personal und Arbeitsrecht
hier gibt es viele Tipps zu folgenden Themen:
- betriebliche und private Altersvorsorge
- berechnen von Sozialbeiträgen
- Online Stellenbörse
- Lohnerhöhungen
- Riester Rente
- Schwangerschaft kein Kündigungsgrund
- Berufsausbildung
- Pfändungsfreigrenzen ( neu ab 01.01.2002)


Das waren jetzt nur einige Themen dieser Seite. Die Auswahl dort ist einfach riesig und es lohnt sich auf jeden fall dort einmal vorbei zu schauen.
Gesetzestexte:
Hier findet man fast ein komplettes Gesetzbuch zu folgenden Themen:
- Steuergesetze
27 Gesetzestexte wie z.B. Einkommenssteuergesetz, Bundeskindergeldgesetz
-Wirtschaftsgesetzte
14 Gesetzestexte wie z.B. Aktiengesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Vereinsgesetz
- Immobiliengesetzte
6 Gesetzestexte wie z.B. Gesetz zur Regelung der Miethöhe


Urteile
*****

Hier befindet sich eine sehr gut sortierte Sammlung von Urteilen des Bundesfinanzhofes. Außerdem sind dort auch alle wichtigen Entscheidungen zum Thema Steuerklärung enthalten.


Abschreibungstabellen
******************

Was kann man abschreiben lassen und was nicht, welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein.


Steuer-Lexikon
*************

Hier kann man sehr schnell Stichworte in Bezug von Steuerrecht finden. Alles schön sortiert von A bis Z wie z.B.: Bewerbungskosten, Dienstreisen, Nebentätigkeiten, Umzugskosten, Weiterbildungen und noch vieles mehr.


Online-Rechner
*************

Sogar einen Online Rechner findet man auf dieser Seite.
- Abschreibungsrechner
dieser ermittelt die korrekten Abschreibungsbeträge für einen bestimmten Gegenstand
- Aktienrechner
ermittelt den Wertzuwachs der Aktien
-Netto-Rechner
hiermit Rechnet man aus, wie hoch der Nettolohn ausfällt, nachdem alles Abzüge wie Finanzamt usw. abgezogen worden sind. Dieser ist besonders dann geeignet, wenn man eine neue Arbeitsstelle annehmen möchte, man aber nur einen Brutto Lohn angegeben bekommt. So kann man sich dann den Netto Lohn ausrechnen, und weis ob es sich lohnt oder eher nicht.
- Dienstwagen-Rechner
- Euro-Rechner
- Darlehns Vergleichs-Rechner
- Grundbuch-Rechner
- Leasing-Rechner
- Umzugskosten-Rechner
- Tilgungs-Rechner
- Maßeinheiten -Rechner


Termine 2002
************

Hier findet man alle steuerrechtlichen Termin, die eingehalten werden müssen.


KOSTENPFLICHTIGER BEREICH
*************************

Premium:
In diesem Bereich muss man für die Informationen zahlen. Der monatliche Beitrag für die gesamte Nutzung beträgt 14,90 Euro. Mann muss aber nicht das ganze Packet nehmen, man kann auch nur verschiede Abschnitte bestellen bzw. Freischalten lassen.
Die Preise hier für wären:
- Praxis-Kommentierung 20 Seiten
7,50 Euro
- Praxis-Kommentierung 50 Seiten
10,00 Euro
- Mustervertrag
5,00 Euro
- Vordrucke Formulare
2,50 Euro
- Musterbrief
2,50 Euro
- Urteil-Service im Volltext
je Urteil 2,50 Euro
- Spezialreporte zu besonderen Themen
15 bis 20 Euro

Für den Premiumteil muss man sich registrieren. Die monatliche Mitgliedsschaft im Prämien-Teil für 14,90 Euro kann monatlich gekündigt werden.

Da ich aber denke, das für den normalen Steuerzahl der kostenlose Teil ausreicht, werde ich nicht weiter auf den kostenpflichtigen Premiumteil eingehen.




Wer steckt hinter steuernetz.de
**************************

Verlagsgruppe Praktisches Wissen
Marlener Straße 2

77656 Offenburg

Tel: 0781 605300
Fax: 0781 59825

Email: info@steuernetz.de


Fazit
****

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Seite und kann sie daher auch nur jedem weiter empfehlen. Steuernetz.de ist eine wertvolle Ergänzung zum Steuerprogramm, wenn es darum geht eine Steuererklärung anzufertigen.Außerdem ist die Seite sehr übersichtlich und man bekommt hier sehr gute Hilfe.

Ich hoffe, ich konnte euch einige Informationen bezüglicher dieser Seite nahe bringen.

28 Bewertungen, 1 Kommentar

  • ZubZero024

    16.04.2002, 00:45 Uhr von ZubZero024
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du bekommst zwar nicht mehr dafür, aber für diesen Bericht gebe ich Dir ein "AUSGEZEICHNET". Gruß ZubZero024