TimeTex System-Schulplaner A5-Plus Testbericht

ab 6,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2013
Auf yopi.de gelistet seit 01/2013
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von HEIDIZ
Für Lehrer unverzichtbar ...
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Geschrieben von TINAZ
Einiger meiner Bekannten sind schon längere Jahre als Lehrer/innen tätig und ich habe mich deshalb bei ihnen kundig gemacht, welchen Lehrerplaner sie empfehlen können.
Wir sind gemeinsam zu dem Schluss gekommen, das TimeTEX qualitativ hochwertig und topp strukturierte Schulplaner in vielfältiger Form anbietet. Diese sind genau auf den Lehreralltag „zugeschnitten“ und bieten jede Menge nützlicher Optionen und Annehmlichkeiten, von denen ich euch heute berichten möchte, weil ich davon komplett überzeugt bin und keine Nachteile oder negativen Punkte entdecken konnte.
Es ist wirklich an alles gedacht, alle Eventualitäten wurden eingebunden …
Ich stelle euch den System-Schulplaner für das Schuljahr 2012/2013 vor. Natürlich gibt es diesen jedes Schuljahr aufs Neue.
Daten zum Produkt:
MarkeTimeTex
Modellnummer10740
Herstellernummer10740
PREIS: 8,95 Euro
Ich finde die Ringbindung immer wieder vorteilhaft, weil man eine Seite komplett nach hinten umklappen kann und so das Schreiben auf der zu beschreibenden Seite einfach und ungehindert vonstatten gehen kann. Das Heft liegt also komplett auf dem Tisch auf.
Weiteres Plus:
Im Planer sind zwei Plastiklineale der Größe des Planers in die Ringbindung herausnehmbar eingesteckt. PRAKTISCH und NÜTZLICH !!!
Für einen Lehrer unverzichtbar *g* - auf der nächsten Seite – die tabellarisch aufgelisteten Ferientermine gegliedert nach Bundesländern und Ferienart.
Es folgen die persönlichen Angaben mit Möglichkeit des Eintragens des Lehrerstundenplanes. Weiterhin ist ein kalendarischer Jahres- und Projektplaner für die beiden Halbjahre vorhanden und der eigentliche Kalender beginnt dann mit dem 30. Juli 2012 – einem Montag. Auf jeder Doppelseite ist jeweils eine Woche verzeichnet, wobei man sagen muss, dass ich es gut finde, dass man hier nicht nur die eigentliche Schulwoche vorfindet, sondern auch der Samstag und Sonntag nicht vergessen wurden. Auch hier gibt es immer einmal etwas zu notieren. So benötigt man dann nicht noch einmal separat einen privaten Kalender, wenn man das nicht möchte. Auf diesen Kalenderblättern sind der Tag verzeichnet und jeweils Spalten für Fach, Klasse und Std. vorgesehen. Man kann oben auf der Seite die Nr. der Unterrichtswoche eintragen.
Der Kalender geht bis zum Sonntag, d. 4. August 2013, und darauf folgen Klassenlisten mit Name, Geboren und Telefon sowie der Möglichkeit zu speziellen eigenen Vermerken. Stundenplan kann hier eingetragen werden und Sitzplan.
Was ich absolut genial finde, ist, dass bei den Klassenseiten man sogar daran gedacht hat, die Zeilen in Abstand Word Zeilenabst. 14.70 pt sowie der Exel-Zeilenhöhe 15 pt zu gestalten. Hier sind 36 Doppelseiten vorgesehen (völlig ausreichend für 1 Schuljahr)
Danach folgen 3 Doppel-Seiten Raum für eigene Notizen und eine Seite für die tabellarische Auflistung von wichtigen Kontakten mit Möglichkeit der Eintragung von Name, Telefon und Notizen, Adresse.
Eine Seite ist vorgesehen für die tabellarische Eintragung von eventuellen Klassenarbeiten, Tests, Stegreifaufgaben und spezielle Extemporalien (Tests, die nicht angesagt waren, die kurz sind und in mündlicher oder schriftlicher Form als Prüfung gelten)
Hier ist eine komplette Seite vorgesehen mit 12 Monatskästchen. Eine Geliehen-Verliehen-Seite ist vorhanden und eine, in der man Vertretungsstunden mit Datum, Uhrzeit, Klasse, Fach, Thema/Aufgaben und Vertretung für … eintragen kann.
Abschließend, um es nicht zu vergessen, möchte ich noch erwähnen, dass der Planer neben seiner grünfarbenen Vorder- und Rückseite zum Schutz vor Verschmutzung und Knicken über eine transparentfarbene abwaschbare Vorder- und Rückseite verfügt. Weiterhin ist ein Gummi an der Rückseite befestigt, den man um die Vorderseite spannend kann, um evtl. im Kalender locker liegenden Zettel zu sichern.
Volle Punktzahl für dieses durchdachte Produkt mit so vielen Funktionen, die man sich als Lehrer wünscht. Preis-Leistungs-Verhältnis super Würde ich immer wieder kaufen !!!
P.S. Die Schrift im Buch ist in der gleichen Farbe wie die Vorderseite: grün. Finde ich ok, ist für die Augen relativ angenehm – so empfinde ich es ….
Einiger meiner Bekannten sind schon längere Jahre als Lehrer/innen tätig und ich habe mich deshalb bei ihnen kundig gemacht, welchen Lehrerplaner sie empfehlen können.
Wir sind gemeinsam zu dem Schluss gekommen, das TimeTEX qualitativ hochwertig und topp strukturierte Schulplaner in vielfältiger Form anbietet. Diese sind genau auf den Lehreralltag „zugeschnitten“ und bieten jede Menge nützlicher Optionen und Annehmlichkeiten, von denen ich euch heute berichten möchte, weil ich davon komplett überzeugt bin und keine Nachteile oder negativen Punkte entdecken konnte.
Es ist wirklich an alles gedacht, alle Eventualitäten wurden eingebunden …
Ich stelle euch den System-Schulplaner für das Schuljahr 2012/2013 vor. Natürlich gibt es diesen jedes Schuljahr aufs Neue.
Daten zum Produkt:
MarkeTimeTex
Modellnummer10740
Herstellernummer10740
PREIS: 8,95 Euro
Ich finde die Ringbindung immer wieder vorteilhaft, weil man eine Seite komplett nach hinten umklappen kann und so das Schreiben auf der zu beschreibenden Seite einfach und ungehindert vonstatten gehen kann. Das Heft liegt also komplett auf dem Tisch auf.
Weiteres Plus:
Im Planer sind zwei Plastiklineale der Größe des Planers in die Ringbindung herausnehmbar eingesteckt. PRAKTISCH und NÜTZLICH !!!
Für einen Lehrer unverzichtbar *g* - auf der nächsten Seite – die tabellarisch aufgelisteten Ferientermine gegliedert nach Bundesländern und Ferienart.
Es folgen die persönlichen Angaben mit Möglichkeit des Eintragens des Lehrerstundenplanes. Weiterhin ist ein kalendarischer Jahres- und Projektplaner für die beiden Halbjahre vorhanden und der eigentliche Kalender beginnt dann mit dem 30. Juli 2012 – einem Montag. Auf jeder Doppelseite ist jeweils eine Woche verzeichnet, wobei man sagen muss, dass ich es gut finde, dass man hier nicht nur die eigentliche Schulwoche vorfindet, sondern auch der Samstag und Sonntag nicht vergessen wurden. Auch hier gibt es immer einmal etwas zu notieren. So benötigt man dann nicht noch einmal separat einen privaten Kalender, wenn man das nicht möchte. Auf diesen Kalenderblättern sind der Tag verzeichnet und jeweils Spalten für Fach, Klasse und Std. vorgesehen. Man kann oben auf der Seite die Nr. der Unterrichtswoche eintragen.
Der Kalender geht bis zum Sonntag, d. 4. August 2013, und darauf folgen Klassenlisten mit Name, Geboren und Telefon sowie der Möglichkeit zu speziellen eigenen Vermerken. Stundenplan kann hier eingetragen werden und Sitzplan.
Was ich absolut genial finde, ist, dass bei den Klassenseiten man sogar daran gedacht hat, die Zeilen in Abstand Word Zeilenabst. 14.70 pt sowie der Exel-Zeilenhöhe 15 pt zu gestalten. Hier sind 36 Doppelseiten vorgesehen (völlig ausreichend für 1 Schuljahr)
Danach folgen 3 Doppel-Seiten Raum für eigene Notizen und eine Seite für die tabellarische Auflistung von wichtigen Kontakten mit Möglichkeit der Eintragung von Name, Telefon und Notizen, Adresse.
Eine Seite ist vorgesehen für die tabellarische Eintragung von eventuellen Klassenarbeiten, Tests, Stegreifaufgaben und spezielle Extemporalien (Tests, die nicht angesagt waren, die kurz sind und in mündlicher oder schriftlicher Form als Prüfung gelten)
Hier ist eine komplette Seite vorgesehen mit 12 Monatskästchen. Eine Geliehen-Verliehen-Seite ist vorhanden und eine, in der man Vertretungsstunden mit Datum, Uhrzeit, Klasse, Fach, Thema/Aufgaben und Vertretung für … eintragen kann.
Abschließend, um es nicht zu vergessen, möchte ich noch erwähnen, dass der Planer neben seiner grünfarbenen Vorder- und Rückseite zum Schutz vor Verschmutzung und Knicken über eine transparentfarbene abwaschbare Vorder- und Rückseite verfügt. Weiterhin ist ein Gummi an der Rückseite befestigt, den man um die Vorderseite spannend kann, um evtl. im Kalender locker liegenden Zettel zu sichern.
Volle Punktzahl für dieses durchdachte Produkt mit so vielen Funktionen, die man sich als Lehrer wünscht. Preis-Leistungs-Verhältnis super Würde ich immer wieder kaufen !!!
P.S. Die Schrift im Buch ist in der gleichen Farbe wie die Vorderseite: grün. Finde ich ok, ist für die Augen relativ angenehm – so empfinde ich es ….
19 Bewertungen, 5 Kommentare
-
17.01.2013, 18:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
17.01.2013, 14:50 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Drollige Donnerstagsgrüße 2 aus dem dick verschneiten gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
17.01.2013, 09:58 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht Lg Mona, Freue mich über jede Gegenlesung
-
17.01.2013, 09:09 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Verschneite Grüße Sigi
-
17.01.2013, 08:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH :-)
Bewerten / Kommentar schreiben