TomTom Go 500 Bewertung

Tomtom-go-500
ab 27,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2013
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bedienung:  sehr einfach
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Funktionsumfang:  sehr hoch
  • Technische Ausstattung:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  lang
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von TobiBa

TobiBa sagt zu TomTom Go 500

5
  • Bedienung:  sehr einfach
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Funktionsumfang:  sehr hoch
  • Technische Ausstattung:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Design:  sehr gut
Dieses Navigationsgerät TomTom Go 500 ist ein wahres Wunderwerk der Technik! Es ist im Jahre 2013 auf den Markt gekommen und mit ihm hat man die Möglichkeit, Orte mit Hilfe von Gestiken zu besuchen und zu erkunden. Wenn man die Route zu einem Ort angezeigt bekommen möchte, kann man diesen mit einem Fingertip markieren und die Route erscheint.

Man kann das Navigationsgerät via Bluetooth auch mit dem eigenen Smartphone verbinden, hierfür muss man den Tool "Smartphone Connected" nutzen und kann über Live Services die Verbindung herstellen.
Bei Unsicherheiten über Staus zieht man sich den Nutzen von TomTom Traffic, das Go verfügt außerdem über Lifetime Map Updates. Diese beinhalten LiveServices in Form von QuickGPSfix und den Verkehrsinformationen des entsprechenden Landes.

Mit dem Navi kann man ganz Eurpa bereisen, insgesamt 45 Länder sind gespeichert, wenn ein Land nicht dabei ist, welches man aber dennoch zum Ziel hat, kann man sich das Update zu diesem Land installieren. Da ich dies bisher noch nicht gemacht habe, weiß ich nicht, ob Kosten entstehen und wenn, wie hoch sie sind.

Eine Funktion, die mir persönlich sehr gut gefällt, ist der inkludierte Radarkamera-Service, welcher für 3 Monate kostenfrei angeboten wird. Außerdem kann man in 3D verschiedene Orte und Gebäuzde ansehen, das macht natürlich nicht unbedingt Sinn, weil die Hausnummer normalerweise bekannt ist und das Navi dementsprechend Bescheid gibt, aber es macht unglaublich Spaß, virtuell durch die Stadt zu gehen. Auch die Karten werden in 3D angezeigt, es gibt TMC und IQ Routes und einen Fahrspurassistent, der anzeigt, welcher Spur man folgen sollte und lässt sie verschwinden, nachdem man sie befahren hat

Für den ganzen Schnick Schnack bezahlt man aber auch eine Menge, insgesamt sind es 170€, die man gegen das Navi eintauscht. Meiner Meinung nach ein fairer Preis!

6 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Modelunatic

    19.08.2014, 01:25 Uhr von Modelunatic
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & liebe Grüße

  • bella.17@live.de

    29.03.2014, 19:37 Uhr von bella.17@live.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Herzliche Grüße. Annabelle.