trendscan.de Testbericht

ab 84,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Gulli
Gutscheine für Umfragen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seid einiger Zeit schon bin ich bei www.trendscan.de registriert.
Bei Trendscan geht es im Grunde um das gleiche, wie bei vielen Marktforschungsprogrammen auch. Ein Unterschied ist vielleicht, dass man, anstatt Geld Trendchips gutgeschrieben bekommt, die man, wenn man eine gewisse Anzahl gesammelt hat, gegen Gutschein von Amazon.de, The body shop, oder anderen Internetversänden einzauschen kann.
Von der Idee her finde ich das ganze System eigentlich ziemlich gut, und die Auswahl, die man bei den Gutscheinen hat, ist ziemlich groß; es müsste wirklich für jeden Gechmack etwas dabei sein.
Ich will ein bißchen näher erklären, wie es bei Trendscan so zugeht:
Zuerst muss man sich anmelden, klar. Dabei wird ein Unterschied gemacht, und zwar zwischen Usern von unter und über 18 Jahren gemacht. Bei der Registrierung muss man außer seiner Adresse/E-Mail Adresse und Passwort auch noch seine Hobbys und Interessen angeben, über die man gerne befragt werden möchte oder Auskunft geben kann.
Nun bekommt man eine Mail von Trendscan, und kann sich mit Hilfe seiner EMailAdresse und seines Passwortes einloggen.
Man bekommt, aber sehr unregelmäßig, und nicht sehr oft Einladungen zu Befragungen geschickt. Dazu muss man dann auf die Homepage gehen, und kann, wenn man will und noch nicht genügend Personen an der Umfrage teilgenommen haben, seine Meinung abgeben. Dafür bekommt man dann unterschiedliche Beträge von Trendcents.
Ab einem Betrag von 300 Trendcents (30 DM, 15€ ) kann man sich dann beliebige Gutscheine schicken lassen.
Die Trendcents können auch an Hilfsorganisationen gespendet werden!
Zusätzlich zu den bezahlten Befragungen gibt es jede Woche auch eine Umfrage zu aktuellen Themen, an der teilgenommen werden kann. Die Ergebnisse sind für alle registrierten User einsehbar.
Der Haken an der Sache:
Es kommt wirklich nicht sehr oft vor, dass man zu Befragungen eingeladen wird (das war bis jetzt jedenfalls bei mir der Fall, falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat, kann er es ja im Kommentar schreiben).
Ich bin jetzt wirklich schon länger bei trendscan, und habe 215 Trendcents gesammelt. Ich hoffe mal, dass ich die letzten cents auch noch zusammen bekomme.
Ich denke schon, dass man seine Gutscheine wirklich geschickt bekommt, wenn man genügend Punkte hat, aber das kann ich nicht aus erster Hand garantieren, da ich noch keinen Gutschein anfordern konnte.
Wer Zeit hat, bekommt sicher seinen Lohn, und für 30 DM (sorry, ich denke immer noch in DM, also für 15€) kann man sich ja schon einiges Leisten...
Wer Lust hat, kann ja mal vorbei schauen!
Bei Trendscan geht es im Grunde um das gleiche, wie bei vielen Marktforschungsprogrammen auch. Ein Unterschied ist vielleicht, dass man, anstatt Geld Trendchips gutgeschrieben bekommt, die man, wenn man eine gewisse Anzahl gesammelt hat, gegen Gutschein von Amazon.de, The body shop, oder anderen Internetversänden einzauschen kann.
Von der Idee her finde ich das ganze System eigentlich ziemlich gut, und die Auswahl, die man bei den Gutscheinen hat, ist ziemlich groß; es müsste wirklich für jeden Gechmack etwas dabei sein.
Ich will ein bißchen näher erklären, wie es bei Trendscan so zugeht:
Zuerst muss man sich anmelden, klar. Dabei wird ein Unterschied gemacht, und zwar zwischen Usern von unter und über 18 Jahren gemacht. Bei der Registrierung muss man außer seiner Adresse/E-Mail Adresse und Passwort auch noch seine Hobbys und Interessen angeben, über die man gerne befragt werden möchte oder Auskunft geben kann.
Nun bekommt man eine Mail von Trendscan, und kann sich mit Hilfe seiner EMailAdresse und seines Passwortes einloggen.
Man bekommt, aber sehr unregelmäßig, und nicht sehr oft Einladungen zu Befragungen geschickt. Dazu muss man dann auf die Homepage gehen, und kann, wenn man will und noch nicht genügend Personen an der Umfrage teilgenommen haben, seine Meinung abgeben. Dafür bekommt man dann unterschiedliche Beträge von Trendcents.
Ab einem Betrag von 300 Trendcents (30 DM, 15€ ) kann man sich dann beliebige Gutscheine schicken lassen.
Die Trendcents können auch an Hilfsorganisationen gespendet werden!
Zusätzlich zu den bezahlten Befragungen gibt es jede Woche auch eine Umfrage zu aktuellen Themen, an der teilgenommen werden kann. Die Ergebnisse sind für alle registrierten User einsehbar.
Der Haken an der Sache:
Es kommt wirklich nicht sehr oft vor, dass man zu Befragungen eingeladen wird (das war bis jetzt jedenfalls bei mir der Fall, falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat, kann er es ja im Kommentar schreiben).
Ich bin jetzt wirklich schon länger bei trendscan, und habe 215 Trendcents gesammelt. Ich hoffe mal, dass ich die letzten cents auch noch zusammen bekomme.
Ich denke schon, dass man seine Gutscheine wirklich geschickt bekommt, wenn man genügend Punkte hat, aber das kann ich nicht aus erster Hand garantieren, da ich noch keinen Gutschein anfordern konnte.
Wer Zeit hat, bekommt sicher seinen Lohn, und für 30 DM (sorry, ich denke immer noch in DM, also für 15€) kann man sich ja schon einiges Leisten...
Wer Lust hat, kann ja mal vorbei schauen!
30 Bewertungen, 3 Kommentare
-
27.04.2002, 20:46 Uhr von Queequeg
Bewertung: sehr hilfreichUnd wenn's so weiter geht, hab ich in nem Jahr vielleicht auch endlich meine 300 Punkte gesammelt...
-
06.04.2002, 06:17 Uhr von strongbernd
Bewertung: sehr hilfreichwürde gernd wissen wie viel man pro Umfrage bekommt
-
06.04.2002, 02:48 Uhr von merlin23
Bewertung: sehr hilfreichich konnte schoneinmal einen gutschein abholen, hat alles problemlos geklappt. aber in letzter zeit werde ich leider kaum noch zu umfragen eingeladen
Bewerten / Kommentar schreiben