webmiles Testbericht

No-product-image
ab 10,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  sehr gut
  • Information & Kundenservice:  sehr gut
  • Prämienauswahl:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Hahn1

Für den modernen Jäger und Sammler...

4
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  sehr gut
  • Information & Kundenservice:  durchschnittlich
  • Prämienauswahl:  gut

Pro:

kann Spaß machen, viele Möglichkeiten zum Sammeln, es gibt manchmal auch Punkte (fast) geschenkt

Kontra:

die meisten Möglichkeiten erfordern einen Kauf, meist der Verdienst etwas niedrig

Empfehlung:

Ja

In meinem heutigen Bericht geht es einmal um ein Thema, das bestimmt schon viele Leute einmal bewegt oder beschäftigt hat. Wer kennt diese Situation nicht? Man meldet sich bei einem neuen Rabattsystem oder ähnlichem an und ist sofort richtig im Sammelrausch und guckt wie man Punkte bekommt. Am wichtigsten ist dabei meistens die Frage, wie bekomme ich am Besten und effektivsten in kurzer Zeit Punkte für möglichst wenig Aufwand. Die Antwort darauf gibt zwar zum einen das System an sich, aber auch wichtig sind natürlich die Anzahl der Partner des Systems und somit auch die \"Sammelmöglichkeiten\" dieses Rabattsystems. Über genau so etwas möchte ich heute einmal schreiben und habe mir dafür eins der bekannteren Bonusprogramme des Internets, nämlich Webmiles, ausgesucht und will einmal erklären, wie und wie am besten man Webmiles sammelt.
Also aufpassen, denn die Möglichkeit des Sammelns und ihre Effektivität ist sehr unterschiedlich und ich werde einmal mit meinen bisherigen Erfahrungen und allen wichtigen Informationen über dieses Thema schreiben.

+Was ist Webmiles?+
Bevor ich zu den eigentlichen Sammelmöglichkeiten komme möchte ich einmal kurz beschreiben was Webmiles überhaupt ist, weil das ja vielleicht nicht jeder weiß. Also, Webmiles ist ein Bonusprogramm im Internet das man über www.webmiles.de findet. Hier sammelt man durch den Kauf bei Partnern oder Teilnahmen an Quiz oder ähnlichem Punkte die man später in nette Sachpreise eintauschen kann. Das System läuft nun schon seit über 4 Jahren und hat dadurch eine große Anzahl an Partnern die den Kauf von Waren bei ihnen mit Webmiles vergüten. Die Sachpreise sind alle unterschiedlich wertvoll und groß, aber eine große Auswahl von einer Grußkarte bis hin zu einem Zeitschriftenabo oder einem Fahrrad sind vorhanden. Insgesamt ist Webmiles im Moment das wohl beste und auch eventuell lohnenswerteste Bonusprogramm im Internet, das deshalb auch von so vielen Leuten schon genutzt und geschätzt wird.
Aber trotzdem gibt es auch bei Webmiles unterschiedlich gut vergütende Partner, die man durchaus unterscheiden sollte, was ich im Folgenden mal versuchen werde.

+Sammelmöglichkeiten+
Um die Sammelmöglichkeiten auf den ersten Blick erst mal zusammenzufassen habe ich einmal einige der über 70 Partner zusammengesucht um einmal die Vielfalt des Angebots zu zeigen (Eine genau Auflistung aller Partner unter webmiles.de):
abo-direkt.de; ADAC; Air France; @lpha Music; American Express; BB Magic; Berliner Sparkasse; booxtra.de; buecher.de; CD WOW; Chateau Online; DAB Bank; Data Becker; debitel; DELL; Der Club; Der Kontakter; dooyoo; Fair-Tip AG; Fleurop.......
Die Sammelmöglichkeiten bei dieser Anzahl von Partnern kann man ja wohl nur gut nennen, aber was für mich nur zu einer positiven Bewertung für die Sammelmöglichkeiten bewegen könnte, ist das man bei den vielen Partnern auch ein paar Punkte verdient für die man dann auch nach absehbarer Zeit eine Prämie bekommt.

Bei den meisten Partnern muss man um Punkte zu erhalten etwas kaufen. Mit diesen Verdienstmöglichkeiten und Sammelmöglichkeiten habe ich bis jetzt aber eher negative Erfahrungen gemacht, da man zwar für jeden Kauf ein paar Webmiles bekommt, aber in meinen Fällen (Bestellungen bei buecher.de) diese Webmiles sehr wenig sind. Wenn man mal durch die Liste guckt, vergüten alle Shops die für den Kauf Webmiles zahlen leider schlecht und nur so das ein Daueronlineshopper hier heraus seinen Nutzen zieht. Zusätzlich muss man bedenken, dass eben nicht alle Onlineshops Partner von Webmiles sind und, dass das große Amazon.de zum Beispielt nicht dazu gehört. Teilweise sind die Shops auch sehr unbekannt, so dass mir die Bestellung zu unsicher ist und ich lieber bei einem bekannten Dienst bestelle. Weiterhin kann man sich auch sofern es möglich ist Offlineeinkäufe bei den Partnern vergüten lassen, was aber den Verdienst natürlich nicht steigert, aber etwas sicherer macht.
Für mich ist der Verdienst hier aber einfach zu gering, was ich mal ein einem kleinen Rechenbeispiel verdeutlichen will:
Für meinen Kauf über 39,00€ bei buecher.de wurden mir circa. 350 Webmiles vergütet. Um eine Postkarte zu verschicken muss bei Webmiles ca. 700 Webmiles zahlen, was bedeutet, das der von mir für diesen Betrag erbeutete €-Betrag irgendwo bei 0,40€ liegen durfte. Das ist natürlich einfach zu wenig und da kann ich meine Bücher auch besser im regionalen Büchergeschäft kaufen.

Der eigentliche Verdienst und auch die eigentliche Sammelmöglichkeit ist bei Webmiles eher was anderes, nämlich das Mitmachen bei Aktionen der Partner oder ähnlichem. Das geht zwar nicht immer direkt, da man sich gedulden muss bis mal wieder eine Aktion kommt, aber dann kann man zum Beispiel bei debitel in einem Quiz ganz einfach 600 Webmiles machen oder durch zum Beispiel die Anmeldung bei Ebay 300 Webmiles. Diese Verdienstmöglichkeit ist da schon effektiver, wenn sich auch nicht so zeitintensiv und dafür längerfristiger ist. Zusätzlich kann man sich immer ein paar Webmiles durch den Empfang von Mailes oder SMS verdienen. Wenn man geduldig ist kann man auf diesem Gebiet in längerer Zeit als anständig Punkte Sammeln, wobei man nur Aufpassen muss, das Webmiles drei Jahre nach ihrer Gutschrift verfallen und dann nicht mehr gültig sind. Sobald man allerdings etwas kauft, wird dieses natürlich von den ältesten Webmiles gekauft, so dass es unwahrscheinlich ist das doch mal welche Ablaufen.

Zusätzlich zu diesen bisher genannten Möglichkeiten kann man aber auch bei Webmiles selbst seine Miles sammeln. Dafür hat Webmiles extra einen eigenen Bereich entwickelt in dem man an Quiz, Webmiles-Lotto oder Wetten teilnehmen kann. Allerdings steht bei diesen Möglichkeiten eher der Gedanke der Entwickler dahinter den Benutzern durch den Einsatz den sie geben ein paar Miles abzuknöpfen, da man bei dem Quiz zu Beispiel kaum gewinnen kann. Langfristig gesehen macht man außerdem beim Webmileslotto genau wie beim normalen Lotto eher Verlust als Gewinn und bei den Wetten die man tätigen kann, kann mein seine Webmiles leider auch nicht entscheidend vermehren. Diese Möglichkeiten sind somit eine nette Spielerei die sogar für ein wenig Spaß sorgt aber eigentlich in dem Sinne keine richtige Sammelmöglichkeit ist.

Ein anderer Bereich ist die Teilnahmen an professionellen Umfragen und das Schreiben von Meinungen bei zum Beispiel Dooyoo. Unter den Umfragen befindet sich zum Beispiel, das auch von Ciao angebotene Netbarometer. Da man ja bei Ciao für diese Umfrage bis zu 3,00€ bekommt wirken die Webmiles im Gegensatz dazu eher nachteilhaft, weil man sich erst in Verbindung mit mehr Punkten zu einer Prämie eintauschen kann und außerdem kein Bargeld dafür bekommt. Die mir bekannte letzte andere Möglichkeit ist das Schreiben von Erfahrungsberichten bei Dooyoo, das auch mit Webmiles vergütet wird. Allerdings steige ich in diesem System bis heute nicht ganz durch weil es leider etwas unlogisch ist. Auf dem langen Weg zu seinen Webmiles schreibt man nämlich erst mal Erfahrungsberichte die mit sogenannten Dooyoomeilen vergütet werden. Schon bei den Dooyoomeilen ist mir allerdings nicht ganz klar wie viele man da zum Beispiel eine Lesung bekommt, da das sich manchmal ändert.
Diese Dooyoomeilen kann man nun ab einer Anzahl von 3000 in Webmiles eintauschen, wobei 300 Dooyoomeilen dann 1000 Webmiles werden. Dieser Verdienst ist zwar auch nicht gerade besonders gut, da bei dooyoo nicht besonders viel gelesen wird, aber ist dennoch ganz sinnvoll. Zusätzlich kann man noch durch Verlosungen und Prämien für gute Berichte zusätzliche Meilen dort abstauben.

+Meine Meinung+
Das waren nun alle Verdienstmöglichkeiten und Sammelmöglichkeiten die es von Webmiles gibt. Alles Erstes muss man natürlich einsehen das man mit Webmiles somit kein Vermögen verdienen kann, aber dennoch die eine oder andere Möglichkeit hat sich ein paar Webmiles zu sammeln und dabei manchmal sogar noch Spaß zu haben. Durch die Vielseitigkeit der Partner ist es sogar möglich das verschiedenste Interessengruppen hier sammeln können, was den großen Erfolg von Webmiles auch erst überhaupt möglich macht. Die von Webmiles selbst entwickelten Möglichkeiten sind außerdem eine nette Alternative sich ein wenig Spaß zu gönnen, wenn man hier aber leider auch verlieren kann. Lohnend finde ich vor allen Dingen aber die Aktionen der Partner oder den Verdienst bei Ebay, gegen den der Kauf bei den Onlinepartnern für mich nicht so sehr in Frage kommt.
Neben der Möglichkeit zum Sammeln sollte man sich aber auch immer Gedanken über den Sinn der Sammelns machen, da es für mich keinen Sinn macht jahrelang für ein paar Cent zu sammeln, selbst wenn das sammeln auch sehr spaßig sein kann. Aber zum Glück gibt es ja auch ein paar lohnende Sammelmöglichkeiten. Mir gefällt aber die Auswahl und somit die Sammelmöglichkeit die ich hier ja bewerte sonst ganz gut und es ist denke ich mal eine Wertung im oberen Bereich von gut angemessen. Deshalb vergebe ich, mehr wegen der Vielfalt als wegen dem Verdienst vier Sterne und eine Empfehlung auch weiter die vielen Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen.


© Hahn1 bzw. Janni@games

29 Bewertungen