webmiles Testbericht

No-product-image
ab 10,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  sehr gut
  • Information & Kundenservice:  sehr gut
  • Prämienauswahl:  sehr gut

Erfahrungsbericht von andilein77

Sammeln für die Insel...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich fand Rabattsysteme bisher noch nie besonders spannend, ein Nachteil ist zum Beispiel für mich, dass man sein Kaufverhalten auf einige wenige Unternehmen beschränken muss, möchte man fürs Einkaufen ständig Prämien erhalten.
Unlängst habe ich mich bei Dooyoo angemeldet, diese Meinungsplattform zahlt Prämien nicht wie Ciao in Euro aus, nein hier bekommt man fürs Berichte-Schreiben Webmiles. Und um an meine verdienten Schreibprämien zu gelangen, musste ich mich natürlich bei Webmiles anmelden.


Die Idee

Webmiles kann man als Rabatt- oder Prämiensystem bezeichnen, vergleichbar ist das ganze zum Beispiel mit „Payback“.
Gegründet wurde die Webmiles AG bereits 1999 von Dr. Loretta Würtenberger, Patrick Boos und Dominik von Ribbentrop. Bereits in den ersten Monaten konnte man bekannte und wichtige Unternehmen für das Webmiles-Rabattsystem gewinnen, Beispiele wären unter anderem Quelle, Tui oder Fleurop. Ende Oktober 2000 beteiligte sie die Bertelsmann Service Group mit 70 % an der der Webmiles AG, mit dem europäischen Marktführer für Offline-Kundenbindungssysteme hat man seitdem einen finanzstarken Partner an seiner Seite.
Und Webmiles wächst weiter, über 50 Unternehmen beteiligen sich mittlerweile an diesem Rabattsystem, über eine Millionen Teilnehmer „sammeln“ Webmiles.


Anmelden

Wie bei vielen Internetangeboten ist auch die Anmeldung bei Webmiles einfach durchzuführen.
Man denkt sich einen Usernamen aus, legt ein Passwort fest (für das Passwort darf man sich zusätzlich noch eine Eselbrücke anlegen), damit hätte man die Anmeldung schon fast geschafft. Irgendwann möchte man aber auch mal seine Webmiles einlösen, dafür darf man bei der Anmeldung seine Adresse angeben.
Und bevor man dann abschließend den „Anmelde“-Button betätigt sollte man auch noch einen Blick in die AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) der Webmiles AG werfen. Hier erfährt man, das man jederzeit seine Webmiles-Mitgliedschaft kündigen kann, dass Webmiles nach 3 Jahren verfallen und auch wie und wofür die User-Daten verwendet werden. Stamm- und Transaktionsdaten sind natürlich eine wahre Goldgrube für eine Firma, auch Webmiles nutzt diese Daten für Werbe-, Marktforschungs- oder Produktinformationsaktionen. Und nicht nur Webmiles nutzt diese, nein auch die Partner von Webmiles werden diese Daten gebrauchen. Wenn man also etwas sensibel im Umgang mit den eigenen persönlichen Daten ist, sollte man sich das Anmelden bei Webmiles zweimal überlegen, mit der Registrierung erkennt man die Weiterverwertung der Daten nämlich an.
Wichtig auch zu lesen, dass bei einer Kündigung bei Webmiles die Userdaten gelöscht werden. Darf man das glauben?
Kurzfazit: Für niemanden dürfte es ein Problem sein, sich bei Webmiles anzumelden. Die Registrierung ist mit wenig Zeitaufwand verbunden, auch benötigt man nicht eine Unmenge von persönlichen Daten.


Was sind Webmiles?

Diese Frage ist nicht schwer zu beantworten, Webmiles stellt eine Art Währung dar. Für bestimmte Aktionen (Warenkauf in einem Onlineshop, Teilnahme an einer Umfrage) erhält man eine Anzahl Webmiles, diese werden bis zur Einlösung auf dem Webmiles-Konto „geparkt“. Das Konto ist jederzeit auf der Webmiles-Seite einsehbar. Neulinge dürften sich beim Blick auf ihr Webmiles-Konto so ihre ersten Gedanken machen, warum sind zum Beispiel nicht immer alle Webmiles verfügbar, die man eigentlich schon gesammelt hat? Diese Frage ist relativ leicht zu beantworten, die meisten Firmen brauchen schon eine Weile, um die Webmiles freizugeben, die man eigentlich schon in seinem Besitz erwägt. Als Beispiel sei hier mal Dooyoo anzugeben, man wartet teilweise bis zu einem Monat, bis man über seine Webmiles verfügen kann.
Auch sollte man regelmäßig überprüfen, ob überhaupt alle gesammelten Webmiles brav den Weg auf das Webmiles-Konto gefunden haben. Mir persönlich ist zwar noch keine Webmile verloren gegangen, aber bei anderen Usern habe ich schon so was gehört, da hilft dann am Besten Beschwerde einreichen und diese natürlich auch begründen. Bestellt man bei einem Partnerunternehmen, kann man den Rechnungsbeleg als Beweis angeben, schaut man sich zum Besipiel bei www.netzpiloten.de. den Netzpiloten an, der mit Webmiles belohnt wird, sollte man sich die Aktionsnummer aufschreiben. Zwar sind es nur ein paar Cent, aber auf die sollte man schon bestehen.
Kommen wir mal zum Wert einer Webmile, dieser beträgt 0,03 € oder auch 3 Cent. Nicht gerade viel, es macht halt die Masse. Und um an diese Masse zu kommen, muss man natürlich fleißig bei den Webmiles-Partnern bestellen, irgendwelche Umfragebögen ausfüllen oder sonst irgendwelche Aktionen mitmachen.


Webmiles-Partner

Ich habe es ja schon weiter oben erwähnt, Webmiles besitzt mittlerweile über 50 Partner, die in irgendeiner Art und Weise Webmiles für verschiedene Aktionen auszahlen. Umsonst bekommt man die Webmiles nur noch selten, da muss man schon sehr viel Glück haben. Aber wieder zu den Partnern, hier mal ein kleinerer Überblick:

Webmiles fürs Online-Bestellen erhält man bei einigen Partnern, bei Quelle bekommt man für 10 € Umsatz 3 Webmiles, bei Bol für 10 € Bestellwert 5 Webmiles gutgeschrieben. Auch fürs Blumenkaufen per Internet wird man belohnt, je nach Blumenstrauß erhält man 15-25 Webmiles.
Weitere Shopping-Partner sind ChateauOnline, OfficeXXL.de, Vobis und Yagma.com. Betrachtet man mal die Prämien die man für so für fleißiges Online-Kaufen erhält, da kann ich nur sagen: lächerlich. Meist erhält man nicht mal ein Prozent des Warenwertes als Webmiles ausgezahlt, dies ist schon recht dürftig.

Wo gibt es noch Webmiles? Eine gute Quelle für Webmiles ist Dooyoo, hier kann amn recht schnell viele Webmiles sammeln. Klar man muss etwas dafür tun, aber das ist ja normal. Dooyoo ist genau wie Ciao oder Yopi eine Meinungsplattform, mit dem Unterschied, das man für das Schreiben von Berichten kein Geld sonder Webmiles erhält. Gut, genauso genommen erhält man kein Geld für das Schreiben von Berichten, man verdient sie, wenn die eigenen Berichte gelesen werden. Eine Lesung ist dabei eine Webmiles wert, wird ein Bericht mit einer Krone ausgezeichnet, gibt es ganze 50 Webmiles, was ja immerhin schon einem Wert von 1,50 € entspricht. Also, schreibtfleißig bei Dooyoo, dann klappt es auch mit den Webmiles.

Manche Partner zahlen bereits Webmiles nur für die Anmeldung, dazu gehören z. B. Vocatus, oder Kostenlos.de (fürs Abo des Newsletters).

Wie gesagt, es gibt über 50 Partner, wäre natürlich blöd alle aufzuzählen. Wenn man sich bei Webmiles anmeldet, sollte man sich die Aktioen genau anschauen, vielleicht kauft man ja bei einer Firma wo es keine Extravergütung gibt, da kann man auch bequem umsteigen und eine zumindest kleine Prämie dazuverdienen.


Was bekomme ich für meine Webmiles?

Hat man irgendwann eine stattliche Anzahl von Webmiles gesammelt, möchte man diese vielleicht auch gern einlösen. Nichts leichter als das, man schaut einfach auf der Webmiles-Seite, was man für die gesammelten Webmiles erhalten kann. Erste Gegenstände erhält man bereits ab wenigen hundert Webmiles, nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt, meine in der Überschrift erwähnte heißgeliebte Insel gibt es für stolze 1 Million Webmiles.
Schaue ich mir mal die Prämien an, interessieren sie mich größtenteils nicht, oder der Preis ist dermaßen hoch, da kauf ich mir die Produkte lieber im Laden. Webmiles bietet zum Beispiel Handys als Prämien an, erstens gibt es keine aktuellen Geräte, zweitens werden diese Handys zu überhöhten Preisen angeboten. Nur ein Beispiel, mit anderen Waren ließe sich das noch weiterführen.


Wie löse ich meine Webmiles ein?

Ich habe nun also eine stattliche Anzahl an Webmiles gesammelt und möchte diese einlösen.. Ich begebe mich einfach auf die Webmiles-Seite und klicke „Prämien einlösen“ an. Auf der nun kommenden Seite, darf ich mir ein Produkt aussuchen. Habe ich mich für ein Präsent entschieden, klicke ich es an und bestätige das ich das Produkt auch wirklich will und schon wenige Sekunden habe ich eine Mail von Webmiles im Postfach, die Bestellung wurde also registriert. Dann dürfte etwas Zeit vergehen, ein paar Tage später kommt dann eine weitere Mail, das Produkt wurde abgeschickt. Ja und irgendwann hat man sein Präsent dann in der Hand. Soweit schaut es in der Theorie aus, was habe ich persönlich für Erfahrungen gemacht? Eigentlich nur positive. Ich hatte mir einen Artikel auf der Webmiles-Seite ausgesucht, nach einem Weilchen kam auch schon die Bestätigungsmail. Zwei Tage später erhielt ich dann die Mitteilung, dass das Produkt versandt wurde und einen Tag später hielt mir ein UPS-Mitarbeiter auch schon ein Paket vor die Nase. So schnell kann es gehen.


Wo finde ich weitere Webmiles-Aktionen?

Wie ich das schon erwähnt habe, für seine Webmiles muss man teilweise richtig was tun, einfach irgendwo etwas anklicken, bringt nur noch in den seltensten Fällen ein paar Prämienpunkte. Wo findet man also noch Aktionen bei den man die Prämien erhaschen kann?

Die ersten 10 Webmiles kann man schon mal ergattern, wenn man sich anmeldet. Die Punkte sind auch sofort auf dem Konto. Weiterhin gibt es 20 Webmiles wenn man eine Person für Webmiles anmeldet. Ich habe schon drei Freunde für Webmiles gewinnen können, das lohnt sich schon etwas.

Wer eine eigene Homepage besitzt, den dürfte das interessieren. Einfach einen Webmiles-Banner auf die eigene Page stellen, bei Anmeldung über diesen Banner gibt es ebenfalls 20 Webmiles.

Eine Webmiles-Aktion nennt sich „MailforMiles“, hier kann man allein bei der Anmeldung schon 50 Webmiles abstauben. Diese Aktion beinhaltet weiterhin Webmiles für das Lesen von E-Mails (3 Webmiles pro E-Mail), das Empfangen von SMS oder die Teilnahme an Meinungsumfragen. Ja, die Sache klingt eigentlich ganz schön, wenn sie funktionieren würde. Webmiles-E-Mails bekomme ich häufiger, die 3 Miles sind auch recht fix auf dem Konto registriert. Leider erhielt ich aber noch nicht eine SMS, auch wollte man mich bisher noch nicht an einer Meinungsumfrage teilnehmen lassen.

Auch eine ganz nette Aktion, Webmiles sammeln mit einer Kreditkarte. 200 Webmiles gibt es bei Abschluss eine Twincard-Vertrags, für je 10 € Umsatz gibt es dann weiterhin 2 Webmiles. Wer nur eine Karte benötigt, der nutzt die Singlecard-Aktion, da gibt es immerhin 100 Webmiles und 1 Webmiles pro 10 € Umsatz.
Vor diesen zwei Angeboten möchte ich allerdings warnen, Euro- und Visacard erhält man bei anderen Partner zu weit günstigeren Konditionen.

Für Wettfreunde gibt es eine Aktion, bei der man seine Webmiles auf diverse Wetten setzen kann. Man entscheidet sich einfach für eine Wette, gewinnt man, erhält man je nach Quote mehr oder weniger Webmiles als Prämie.
Ich habe mir persönlich diese Aktion auch mal angeschaut, schon bei der ersten Wette habe ich gewonnen und meinen Einsatz verdoppelt. Allerdings sollte man sich die Regeln des „Wettbüros“ vor dem Wetten sorgfältig durch lesen, ganz so einfach ist das Wetten nicht.

Für alle Spiel-Freaks habe ich noch eine nette Aktion. Einmal Pacman Spielen (bei http://www.abodirekt.de/pacman/) bringt ganze 10 Webmiles. Leider könnte ich manchmal meine Daten nicht abschicken, ich musste noch einmal das Game zocken, um die Webmiles erhalten zu können.

Ich hoffe, Ihr kanntet noch nicht alle Aktionen. Wer noch eine „geheime“ Webmiles-Quelle für mich hat, der darf mir gern einen Kommentar schreiben, ich werde die Aktion mit in den Bericht aufnehmen.

Übrigens,er immer über die neuesten Webmiles-Aktionen Bescheid wissen möchte, der darf sich mal diese Seite anschauen: http://www.miles-center.de/.


Fazit

Ich halte Webmiles für durchaus empfehlenswert, über eins sollte man sich aber im Klaren sein, reich wird man bei Webmiles nicht. Aber wieso soll man nicht ein paar Pfennige mitnehmen, wenn man für eine Leistung zahlt, warum sollte man nicht im Netz nach Webmiles-Aktionen suchen, wenn man sich damit vielleicht eine nette Prämie sichern kann?
Bei der ganzen Sammelei sollte man natürlich beachten, dass Webmiles nach drei Jahren verfallen, man sollte also „vorher“ seinen Verdient gegen ein Prämie einlösen. Und keine Angst, dass die Prämie nicht zu Hause ankommt, meine Erfahrungen mit Webmiles sind auch in dieser Beziehung nur positiv. Normalerweise hat man innerhalb einer Woche seine bestelltes Präsent.
Etwas negatives muss ich aber noch über Webmiles berichten. Seit einiger Zeit scheint die Seite nicht mehr ordentlich zu laufen, ich wurde schon öfter ausgezählt, weil die Page nicht korrekt geladen wurde.

Also, sammelt fleißig, auch wenn es nicht zur Insel reichen wird.