webmiles Testbericht

No-product-image
ab 10,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  sehr gut
  • Information & Kundenservice:  sehr gut
  • Prämienauswahl:  sehr gut

Erfahrungsbericht von yaceki

wenig Auswahl und teure Sachprämien

2
  • Anwendbarkeit der Karte:  stark eingeschränkt
  • Verständlichkeit des Systems:  gut
  • Information & Kundenservice:  gut
  • Prämienauswahl:  schlecht

Pro:

Gutscheine

Kontra:

teure Prämien
wenig Auswahl

Empfehlung:

Nein

Einleitung

Hier nehme ich mir den Prämienshop von webmiles mal genauer unter die Lupe und dann schauen wir mal ob meine Vermutung stimmt ...

Als Grundlage gehe ich davon aus das 1,00 Euro ungefähr 350 webmiles entspricht (20,00 Euro-Gutscheine verschiedener Anbieter sind im Shop für 7000 webmiles zu haben).

Weitere Erfahrungen & Fazit

Der Prämienshop im Großen und Ganzen ist zumindest übersichtlich sortiert, man kann schnell in den Rubriken stöbern. Die Auswahl an Sachprämien ist für meinen Geschmack ziemlich überschaubar, mit anderen Worten: zu wenig!
Ob man diese Dinge nun brauchbar findet obliegt jedem selbst, aber einen "AHA-Effekt" hat bisher noch keine Sachprämie bei mir ausgelöst, die ich vielleicht schon immer mal haben wollte oder worauf es sich lohnt zu sparen.


Über die Gutscheine möchte ich nicht viel verlieren, doch zumindest soviel: Ein Glück das es diese gibt. Ich wüsste nicht auf was ich sonst da webmiles ansparen soll. Ich denke mal das bestimmt 75% der User ihre Meilen in Gutscheine umtauschen.


Kategorie Bücher und Zeitschriften:

Die Inhalte dieser Kategorien sehe ich als Geschmackssache und wird bestimmt auch einige Liebhaber ansprechen. Nach einigem Vergleichen habe ich festgestellt: in dieser Kategorie stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Rechnet man die Meilen in Euro um, dann erhält man fast genau den offiziellen Verkaufspreis.


Kategorie Weine:

Auch hier größten Teils Geschmacksache, darüber mag ich mir kein Urteil bilden. Aber teuer! Die gleichen Weine bekomme ich auf anderen Plattformen viel günstiger.
Die "Weißwein Bag in Box" wird für 7300 webmiles angeboten, was ungefähr 21,00 Euro entsprechen. Im Netz gibt es dieses Weinpaket für nicht mal 15,00 Euro inkl. Versandkosten.


Kategorie Technik und Multimedia:

Auweiha, gerade diese Kategorie sollte doch gut gefüllt sein.
Da die dort angepriesenen Prämien wohl von buecher.de bereitgestellt werden, mal ein Tipp, wie man noch mehr sparen kann (und deswegen sammelt man ja wohl webmiles):
Den "tolino shine eBook Reader" kann man sich für 36100 webmiles holen, es geht aber auch anders.
Man nehme einfach 2 Buecher.de-Gutscheine a 50 EUR und "bezahlt" somit nur 33800 webmiles und holt sich den Reader direkt bei buecher.de. Für diesen Einkauf bekommt man ja nochmal 500 webmiles (100 x 5) und aktuell gibt es ja noch 777 webmiles obendrauf. Also hat man effektiv nur 32523 webmiles gelöhnt. Es wurden so 3577 webmiles (rund 10 EUR gespart). Zusätzlich gibt es ja noch diverse Gutscheine, die man ständig per Mail bekommt und auch noch einsetzen kann.


Kategorie Kochen und Genuss:

Auch hier eindeutig zu teuer! Mein Beispiel hier ist der Philips Toaster für 20800 webmiles. Es wird hier mit einer UVP von 59,99 EUR geworben (was ja ungefähr mit den webmiles übereinstimmt).
Jedoch erhalte ich dieses Produkt für 20 Euro weniger in diversen Shops. Und das Beste: in anderen Shops wird eine UVP von 49,99 angegeben.


In den restlichen Kategorien, das gleiche Spiel von vorne (z.B. Spielzeug teuer mit buecher.de-Preisen angeboten - dann lieber buecher.de-Gutscheine nehmen), deswegen erspare ich mir weitere Details.


Fazit: teure Prämien, viel zu wenig Auswahl

Einige werden jetzt vielleicht sagen, das es doch egal ist, man bekommt es doch kostenlos durch die gesammelten Meilen. Nun ja, ich finde nicht ganz, denn immerhin wurde mein Geld und meine Zeit investiert und einfach so verschleudern will ich die Meilen nicht.

Für mich gibt es nur zwei Wege für den Webmiles-Prämienshop.
1. Weg: Sämtliche Sachprämien rausschmeißen und nur noch Gutscheine anbieten und dieses ausbauen
2. Weg: Endlich mal das Prämienangebot gehörig aufstocken und aktuell halten.


Warum werden denn die User nicht mal gefragt, was die sich so an Sachprämien wünschen? Ich kann mir kaum vorstellen, das alle "Koffer-Sets und Rucksäcke" schreien (derzeit über 10 im Prämienshop).
Hier besteht extremer Handlungsbedarf.
Webmiles verdient durch uns ihr Geld, da ist es ja nicht zu viel erwartet, sich auch mal nach den Bedürfnissen der User zu richten.
Ich kann derzeit nur die Gutscheine empfehlen.


Fazit: leidenschaftslos geführter Prämienshop

7 Bewertungen, 6 Kommentare

  • goat

    20.12.2014, 16:17 Uhr von goat
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Melanie

  • goat

    20.12.2014, 16:16 Uhr von goat

    LG Melanie

  • katjafranke

    14.08.2014, 22:28 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sommergrüße. KATJA

  • Lale

    24.07.2014, 20:31 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~+

  • Phil123

    24.07.2014, 14:44 Uhr von Phil123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße vom Phil

  • mausi1972

    24.07.2014, 14:04 Uhr von mausi1972
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sonnigen Gruß. Marion