XORA Computertisch Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2012
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Stabilität:
- Montage:
- Aufbauanleitung:
- Reinigung & Pflege:
Erfahrungsbericht von Wasio
Die Tücken des Schreibtisches
Pro:
Geräumiger gutaussehender Schreibtisch
Kontra:
Schlechte Montage, schlechter Kundendienst
Empfehlung:
Ja
Es gibt Tage da denkt man über das Leben nach, was es einem bisher einbrachte und was man noch besser machen kann.
Die Erfahrung besagt da:
Je älter man wird, desto schwieriger werden Veränderungen.
Sei es, weil viele Leute aus unserer oberflächlichen Gesellschaft diese nicht mehr zulassen, oder die bisherigen Lebensgewohnheiten sich an den Menschen festgebissen haben.
Den meisten Menschen aus der oberflächlichen Gesellschaften sich aber immer noch folgende Attitude wichtig:
Jung, Schön, schön Reich, Prominent und vor allem sehr schön Erfolgreich.
Das, damit andere sich an den Federn des jungen, schönen, schön reichen, prominenten und erfolgreichen Menschen, sonnen können.
Ich bin nicht mehr jung, schön, schön Reich. Auch nicht Prominent, aber als Architekt dennoch anerkannt.
In meinem Ruhm kann sich keiner sonnen, aber meine Frau Diane, meine Kinder und ich, können uns etwas leisten, wenn auch nicht viel.
Das was ich tatsächlich an meiner Existenz positiv verändern und verbessern kann, ist:
mein und das Aussehen meiner Familie,
das Ehe- und Familienleben,
die Erziehung/Bildung meiner Kinder
die Möbel meiner Wohnung.
Und irgendwann die Mietwohnung selber, in einer Eigentumswohnung oder einem Haus.
Ein neuer Schreibtisch.
Der wurde in letzter Zeit dringend nötig, da mein alter Schreibtisch nach neun Jahren sich zwar noch sehr gut auf den Beinen hielt, aber an wenigen wichtigen Stellen auseinander fiel.
Die Tür für meine Ordner schloss nicht mehr so zu, wie sie sollte. Die Halterung war in einem Anfall des wütenden Wutes und des zornigen Zornes, abgebrochen.
Die Oberfläche der Platte löste sich und manche Teile musste ich mit durchsichtigem Tesafilm bekleben, damit sie überhaupt hielten.
Die Schrauben der Schienen von der Tastaturhalterung, schraubte ich öfters zusammen, da sie sich immer öfters lösten. Eine Schraube ging sogar durch die rechte Holzspannplatte durch.
Tja, also war es an der Zeit für einen neuen Schreibtisch für Erwachsene meines Alters und Körpergröße.
Wie viel Geld sollte der kosten? Wenn möglich, recht wenig.
Merke wieder mal:
Du kriegst das, wofür du bezahlst.
In Oceancity sind seit langen Jahren mehrere Möbelhäuser erfolgreich angesiedelt, die ich nacheinander, nach der Arbeit besuchte. Entweder alleine oder mit Diane und den Kindern zusammen, wenn bei letzteren drei die Zeit es zuließ.
Ein Möbelhaus hatte überhaupt keine Schreibtische für Erwachsene, dafür welche für Kinder. Aber meine beiden sind aus dem Kindesalter längst herausgewachsen und behaupten heute gerechtfertigt den Titel "heranwachsende Jugendliche", für sich. Solange sie jedenfalls keine Dummheit made by Kleinkindalter, machen.
Am Ende fand ich bei XXXLutz das was ich wollte.
Da dieses Haus viele Abteilungen inne hat, sah ich mir nebenbei auch alle anderen Abteilungen an um Anregungen für heimische Änderungen mitzunehmen.
Vorrangig war trotzdem die Schreibtischabteilung, bei der alle Erwachsenen-Schreibtische, lieblos neben-, aneinander und quer durcheinander gereiht waren.
Und sollte ich mir jetzt einen davon aussuchen? Na ja, da ich sehr viel Zeit mitbrachte und mir bei der Besichtigung auch viel Zeit ließ, sah ich mir alles an und stellte erfreut fest:
ausgerechnet in der Woche lief eine Rabattaktion auf alle Möbel, um mehr kauflustige Kunden anzulocken.
Bedeutet:
Nicht nur das die vorhandenen Schreibtische um 50% herabgesetzt waren, hinzu kam ein weiterer Preisnachlass um 20%. Ja, wie toll! Also ein weiterer Grund, mir alles genauer anzusehen.
Beim ersten Besuch fand ich drei Schreibtische, auf die ich mich nicht gleich festlegen konnte.
Gut gesagt: auch nicht festlegen wollte.
Also waren da zwei weitere Besichtigungen fällig und nebenbei, landete ich bei der ersten Besichtigung in der Matratzenabteilung, allein auf einer Tempur-Matratze.
Wären da nicht die Verkäufer mit samt den Kunden, wäre ich da nie wieder aufgestanden.
Bei den nächsten Besichtigungen bin ich bei Lutz zwar nicht auf die Tempur-Matratzen gelandet, aber habe ich mich mit Diane zusammen, endlich für den Xorax-Computertisch entschieden.
Wie er aussieht, seht ihr auf dem kleinen Photo, während der echte hier in meinem Arbeitszimmer steht.
Vom Preis her hat er mich nach Abzug aller Rabattfähigen Aktionen, reine 127 Euro gekostet. Betrachte ich die Folgekosten und den schlechten Dienst an mir, dem Kunden, kann ich heute nicht mehr von einem günstigen Preis reden.
Na ja, 127 Euro waren nun ein guter Preis für ein paar Spannplatten, die sich zu einem Ganzen Schreibtisch zusammenfügen.
Zzgl., beinhaltet der Schreibtisch vier Schubladen, die mit leisen Schließmechanismus in den Schienen ausgestatten sind, das ausziehbare Fach für den Scanner und die ausziehbare Tastaturablage.
Blöd nur, das eine weitere Platte die zwei Säulen miteinander hält, da ohne sie der ganze Schreibtisch zusammen fällt. Darauf kann man zwar einen Drucker stellen, aber im Endeffekt habe ich meinen, auf ein Beistelltischchen gestellt.
Das negative an der querliegenden Platte ist, an ihr kann ich mir meine Beine wundstoßen halte ich keinen passenden Abstand.
Also ist Beinanwinkeln angesagt. Eine ziemlich blöde Angelegenheit, aber was soll's.
Zuerst hatte ich gedacht mir für 80 Euro den Schreibtisch in die Wohnung bringen und anmontieren zu lassen.
Von Käl ließ ich mich aber dazu verleiten, ihn mit seiner Hilfe selbst abzuholen und wir beide zusammen zu montieren. Im Nachhinein keine so gute Idee.
Nun gesagt, getan:
wir holten ihn gleich nach Kauf in seinen Einzelteilen ab. Schön verpackt in zwei Kartons.
Wobei der eine Karton mit den zwei langen Abdeckplatten, der schwerste war und Käl sich schwer beim Tragen tat, auch wenn es sich hier wieder einmal um einen Schreibtisch aus reinen Spannplatten mit Buchholznachbildung handelt.
Wenn ich schon sah wie sich Käl und ich uns beim Selbsttransport abmühten, wie würden wir uns dann bei der Selbstmontage anstellen?
Bei aller Liebe mussten wir uns das nicht antun, und ich ließ es nur beim Selbsttransport bleiben.
Gleich am selben Tag machte ich einen Monteurtermin aus und die Folge davon war:
Sechs Wochen in denen mein Schreibtisch innerhalb unserer Diele, in seinen Einzelteilen, herumlag. Angeblich wäre ein früher Montagetermin nicht frei.
Streit und Zank wegen der zusätzlichen Enge, die, die Einzelteile meines Schreibtisches mit sich brachten und wir damit sechs Wochen lang leben mussten...........
Aber die sechs Wochen vergingen, bis die Monteure Anfang Oktober ihre Zelte in unsere Wohnung kurzweilig aufschlugen.
70 Euro sind zu viel des Guten:
Wie ich ein paar Zeilen vorher erwähnte, verlangten die Verkaufsmitarbeiter von XXXLutz, gleich nach Kauf 80 Euro für Lieferung und Montage, zzgl., zum Verkaufspreis.
Da ich aber einen Selbsttransport hatte, habe ich Käl für seine Mühe mit 50 Euro entschädigt.
Für den festgesetzten Monteurtermin, sechs Wochen nach Kaufdatum, musste ich mir einen Preis von 70 Euro für die Montage anhören. Damit war ich nicht zufrieden und handelte den Montagepreis um 20 Euro herunter:
Jetzt musste ich, zusätzlich zur vorhandenen Enge, nur noch 50 Euro zahlen.
Die Herrschaften Monteure kamen nun mit all ihrem geilen Werkzeug, und innerhalb einer halben Stunde hatten sie einen Schreibtisch mit Tücken, aufgebaut, kassierten den Montagepreis samt Trinkgeld und gingen wieder.
In der Zwischenzeit hatten sie es ziemlich eilig, weil Diane, ich und die Kinder, ihre letzten Kunden waren und ich den Schreibtisch an dem Tag noch fertig montiert haben wollte.
Also beeilten sie sich, und dank ihrer Eile hinterließen sie mir die Tücken in Form von Mängel, die da waren:
- eine minimale Delle in der Arbeitsplatte
- einige nicht sichtbare Kratzer innerhalb des Schreibtisches
- verkratze Schubladen
- auf den Schienen lose gelegte Schubladen
(kann man im Übrigen verschrauben, taten sie aus Eile aber nicht)
- schiefe Front einer Schublade
- ungerade reingesteckte Schubladen
- restliche Abdeckungen durfte ich dann auch noch selbst anbringen.
Tja, sagt man nichts mehr dazu.
Ich sah mir das Werk an und am nächsten Tag machte ich einen neuen Termin mit dem Kundenservice des Möbelhauses, fest.
Der erste Kundendienstler war so ein älterer netter Herr, der mir den starken Eindruck hinterließ, mich nicht ernst zu nehmen und mich auszulachen.
Er tat nur so als schraubte er die vorhandenen Schrauben fest, aber tauschte die eine betreffende Schublade. Drei von vier Schubladen schraubte er auf den Schienen fest, wobei er die vierte Schubladen sein gelassen hat.
Sie befindet ist am unteren Ende des Schreibtisches nahe dem Teppichboden und da kommt er angeblich nicht ran und hätte auch das Werkzeug nicht für.
Die Folge davon, sie blieb mir dieses Wochenende an den Händen, weil sie beim Herausziehen herausflog und dabei beide Seiten verkratze. Nett!
Vorgestern am 19.11., rief ich beim Möbelhaus an und innerhalb zwei Werktagen hatte ich einen anderen Kundendienstler da, der mir die Schublade mit einem Winkelschraubstock an den Schienen befestigte und die verkratzten Seiten mit einem Stift kaschierte, statt die Schublade erneut auszutauschen.
Mit ihm habe ich mich ausgiebig unterhalten, und musste mir anhören dass der Winkelschraubstock ein gängiges Arbeitsgerät aller Kundendienstler ist, und sein Kollege ihn bei mir wegen angeblicher Mehrarbeit, nicht benutzen wollte.
Die gesamten Mängel und die erneuten Kratzer an der vierten Schublade wären nicht passiert, wenn die Monteure und der erste Kundendienstler ihre Arbeit ordentlich gemacht hätten.
Sie haben aber eine schlechte Arbeit und einen schlechten Service geliefert. Am Ende bin ich auch noch selbst an allem schuld.
Hier reicht es, denn spätestens jetzt habe ich für den Schreibtisch tatsächlich mehr bezahlen müssen, als das Möbelstück im Normalpreis von 199 Euro, wert ist.
So schön, schön geräumig mit gutem Stauraum der Schreibtisch auch ist, die Tücken und vor allem die Probleme, die ich mit der Montage und dem Kundendienst hatte, die reichen mir vollkommen.
Der Schreibtisch ist zwar eine gute Wahl, nur hat er mich und meine Familie mehr Nerv für nichts und wieder nichts, samt An- und Abbau meiner Geräte gekostet.
Dank der schlechten Montage der beiden XXXLutz Monteure und der schlechten Leistung des Kundendienstes, werde ich bei Lutz keine neuen Möbel mehr kaufen.
Von XXXLutz bin ich bedient und am Ende bleibt mir ein problematischer Schreibtisch mit Tücken erhalten, dank dem ich mich sehr lange Jahre an den schlechten Service dieses Möbelhauses erinnern werde.
Kosten die auf mich zugekommen sind:
Schreibtisch Rabattierter Preis 127,00 Euro
Tatsächlicher Preis 199,00 Euro
Nebenkosten 50,00 für die Montage der Monteure
Zeit, um meine Geräte vom Schreibtisch zu de- und installieren.
Zeit, in der ich den Schreibtisch nicht nutzen konnte.
Zeit, die ich den zwei Kundendienstlern gewähren musste, die Fehler der zwei Monteure und des ersten Kundendienstlers, zu beheben.
Was ich hier besser machen werde:
Bei XXXLutz nie wieder etwas kaufen.
Allen weiterhin eine schöne Zeit.
Gruß
Wasio
PS
Meine Ausgaben an Käl habe ich extra weggelassen, da er ja mein Bruder ist.
An sich stimmt es schon, der Schreibtisch hat mich mehr gekostet als er und das Möbelhaus es wert sind.
45 Bewertungen, 20 Kommentare
-
18.06.2013, 18:45 Uhr von Gi22Fr
Bewertung: besonders wertvolltoller bericht - lg gitte
-
07.04.2013, 11:52 Uhr von Sandra199
Bewertung: sehr hilfreichLG Sandra
-
26.03.2013, 17:37 Uhr von Herr_Tom
Bewertung: sehr hilfreichGruß Thomas
-
12.02.2013, 22:13 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße Annabelle.
-
05.02.2013, 08:11 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichVielen Dank für Deinen Besuch!
-
04.02.2013, 19:53 Uhr von Juri1877
Bewertung: sehr hilfreichauch hier sehr schön berichtet
-
04.02.2013, 05:51 Uhr von Janne0033
Bewertung: sehr hilfreichprima und gerne wieder
-
05.12.2012, 19:16 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Mittwochabend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
05.12.2012, 17:46 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen entspannten abend
-
05.12.2012, 11:37 Uhr von Lastsummergirl
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. LG
-
05.12.2012, 09:52 Uhr von sammelmeilen
Bewertung: besonders wertvollbw & lg Antje
-
05.12.2012, 08:37 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichSH dein Bericht lg Mona
-
05.12.2012, 08:11 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollEinen lieben Gruß KATJA
-
05.12.2012, 07:57 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSH und einen schönen Mittwoch!
-
04.12.2012, 23:19 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichEin interessanter Bericht LG Marion
-
04.12.2012, 23:08 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
04.12.2012, 23:06 Uhr von kabel_rinchen_binder
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg;)
-
04.12.2012, 23:03 Uhr von bella.17@live.de
Grüße von Annabelle
-
04.12.2012, 22:32 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollXXL Lutz gibt es in D ?
-
04.12.2012, 22:02 Uhr von Ringer93
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße =)
Bewerten / Kommentar schreiben