Zekol Entkalkertabs Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2013
- Aussehen:
- Anwendung:
- Reinigungswirkung:
- Geruch:
- Ergiebigkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Wasio
Im Dunkeln ist schlecht Munkeln
Pro:
nichts
Kontra:
schlechte Reaktion
Empfehlung:
Nein
Manche fühlen sich im Dunkeln gut, ich dagegen brauche Licht um wenigstens zu sehen wo ich noch hintrete.
Letztens kaufte ich mir bei ALDI, meinem Dealer ums Eck, die Entkalker Tabs für meinen Wasserkocher, mit der Aufschrift ZEKOL ENTKALKER TABS
Packungsinhalt: Acht Entkalker á 15g (120g), Preis 1,59€
Hersteller und Aldizulieferer ist
Budich International GmbH
Dieselstr. 10
32120 Hiddenhausen
budichinternational.de
Sinn meines Kaufes war mal wieder die Sparsamkeit, denn die 4er Packung Cilit Entkalker ist bei DM langfristig teurer.
Folglich:
Man bezahlt den Namen Cilit auch mit.
Gesehen, Gedacht, Getan und die kostengünstigere Variante Entkalker wanderte in meinem Einkaufswagen mit NACH HAAAUSE!
Um alle nicht blind zu lassen, hatte ich nun eine im Grunde Mittelblaue Pappschachtel mit 8 Tabs mitgenommen, die in der Front einen Wasserkocher, eine Kaffeemaschine und einen weißen etwas dicklichen runden Tab abgebildet hat, während die Rückseite vor allen Gefahren bei bloßem Verzehr ohne Beilagen warnt und auf beiden Packungsseiten links und rechts alle Anwendungsratschläge von irgendwem abgeschrieben und auf der Packung legal abgedruckt worden sind.
Nun, zu allen wichtigen Gefahren mit den gesunden Beilagen:
Kinder
-Tabs dürfen sie nie anfassen.
Deshalb: irgendwo außer Reichweite aufbewahren.
Essen
-Tabs nie verschlucken, da ungeeignet für einen essbaren Verzehr.
Deshalb: Immer sofort das Telefon griffbereit für einen Notarztruf haben.
Augen-Make-Up
-Nie als Make-Up nutzen
Deshalb: Bei Augenkontakt sofort mit Wasser abwaschen und einen Augenarzt konsultieren.
An beiden Packungsseiten sind die Anwendungshinweise für das Entkalken der Kaffeemaschine und des Wasserkochers abgedruckt.
Da ich sehr glücklich ohne Kaffeemaschine lebe, war und ist der Anwendungshinweis für meinen Wasserkocher Siemens wichtig, der da wäre:
Das Gerät max. bis zur Hälfte mit Wasser befüllen. Auf ½ Liter Wasser einen Tab verwenden. Bei sehr hartnäckiger Kalkablagerung 2 Tabs.
Nach Auflösung des Tabs das Wasser bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen und die Lösung 10 – 15 Min. einwirken lassen. Anschließend das Gerät gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
Darunter erscheint der zarte Hinweis mit den verzinkten und emailierten Geräten, die für solche Tabs ungeeignet sind.
Ein Siemens Wasserkocher ist für alle Art Entkalkertabs geeignet, nur, musste ich im Laufe der letzten Nutzungen schmerzlich erfahren, anscheinend wohl nicht für die Zeko Entkalker Tabs.
Denn während einer abendlichen Entkalkersession flog meine Sicherung heraus und ich bin im Dunkeln gegen alle meine Möbel gestoßen und auch noch über mein Sitzkissen in der Diele, auf die Nase gefallen.
Im Grunde, wann man ein Haushaltsgerät entkalkt bleibt jedem selbst überlassen.
Ich selbst entkalke abends nach ganz getaner Arbeit und lasse nachts ein- und auswirken.
Also habe ich den Wasserkocher mit Wasser befüllt, ihn mit enem Tab versorgt, und nach getaner Auflösung mit dem Werk der Technik losgelegt. Statt des üblichen Vorganges, blubberte das Wasser völlig auf und lief aus dem Wasserkocher aus.
Im Ernst und ohne Witze:
Das Wasser lief aus dem Wasserkocher völlig aus, überschwemmte die nähere Umgebung, in der mein Wasserkocher stand und zu allem Überfluss:
Die Stromsicherung innerhalb der Wohnung flog mit einem Knall heraus und ab jetzt war ich spät abends und im Dunkeln, völlig überfordert.
Was sollte ich zuerst machen? Abwischen oder die Sicherung wieder hochbringen?
Ich entschied mich erst blind die Tasse des Kochers aus dem Strom zu ziehen, das Gerät noch blinder an einen trockenen Platz zu stellen, und dann mich dann gen Sicherungskasten zu bewegen.
Bei beidem knallte ich gegen alle möglichen Gegenstände, denn in meiner Hektik und der dunklen Stunde konnte ich mir keinen Standort aller Dinge in meiner Wohnung merken und stolperte am Ende auch noch über das Sitzkissen in der Diele.
Jeder Stoß gegen die Beine tat weh und mein Fall in der Diele noch mehr. Aber irgendwann stand ich vor dem Sicherungskasten, schob die Hauptsicherung wieder hoch und alles Licht ging wieder an.
im Angesicht des Lampenlichtes wischte ich das ausgegossene Wasser auf, trocknete die Utensilie des Wasserkochers und stellte ihn wieder an seinem gewohnten Platz.
Manche Uhren musste ich auch noch nachstellen.
Es war ärgerlich was für einen Schaden so ein kleiner billiger Tab im Endeffekt angerichtet hat. Aber nach dieser ersten Pleite gewöhne ich mir an, nur Tagsüber zu entkalken.
Aber Tagsüber im Tageslicht wiederholte sich das Ganze wieder. Insgesamt Dreimal sah ich mir das an und die restlichen fünf Zekol Entkalker Tabs für Haushaltsgeräte landeten in dem Müll.
Was habe ich gemacht?
Ich hielt mich komischerweise an die beschriebene Gebrauchsanweisung. Nicht mehr und nicht weniger.
Auch wenn die Wirkung, der Reinigungseffekt und die Entkalkungskraft, genauso wie bei Cilit Tabs ist, von jetzt an werde ich nie im Leben wieder Zekol Entkalker Tabs kaufen und bleibe doch bei meinen Cilit Tabs.
Getreu dem Motto: „Schuster, bleib bei deinen Leisten“ - hier bei den Cilit Entkalker Tabs.
Tja, und wieder lehrt uns das Fazit schmerzlich:
Manch Markenprodukte sind immer noch besser als alles andere.
Aber nur manch Markenprodukte.
Allen, eine schöne Zeit weiterhin.
Gruß
Younis
50 Bewertungen, 22 Kommentare
-
15.07.2013, 14:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, da ich keine bws mehr habe. lg eva
-
17.06.2013, 21:06 Uhr von florian0502
Bewertung: sehr hilfreichIch entkalke den Wasserkocher immer mit Essig! Ist total billig! LG Uschi
-
13.06.2013, 20:13 Uhr von Gi22Fr
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße
-
31.03.2013, 13:12 Uhr von pady
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
26.03.2013, 09:31 Uhr von Sandra199
Bewertung: sehr hilfreichLG Sandra
-
25.03.2013, 19:40 Uhr von Herr_Tom
Bewertung: sehr hilfreichGruß Thomas
-
24.03.2013, 06:54 Uhr von wurmi2010
Bewertung: sehr hilfreichsh und viele Grüße
-
20.03.2013, 05:02 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG!
-
03.03.2013, 10:18 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW. Einen schönen Sonntag.
-
19.02.2013, 07:51 Uhr von XXLALF
Bewertung: besonders wertvoll...und liebe grüße
-
18.02.2013, 19:15 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen Montag Abend LG
-
18.02.2013, 18:55 Uhr von Juri1877
Bewertung: besonders wertvolldann gibt es als Trost auch von mir noch ein Bw für den informativen Bericht
-
18.02.2013, 17:54 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
18.02.2013, 17:24 Uhr von sirikit06
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir einen schönen Abend! LG
-
18.02.2013, 17:21 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichWWW = Wunderschöne Wochenstarts-Wünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
18.02.2013, 16:35 Uhr von Tweety30
Bewertung: besonders wertvollBW & einen schönen Montag!
-
18.02.2013, 16:09 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG
-
18.02.2013, 15:03 Uhr von monagirl
Bewertung: besonders wertvollGruß Mona,
-
18.02.2013, 14:55 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
18.02.2013, 14:37 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: besonders wertvollLG Simone
-
18.02.2013, 14:07 Uhr von Lisa_123
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Freue mich über jede Gegenlesung. =) Liebe Grüße
-
18.02.2013, 14:06 Uhr von mausi1972
Bewertung: besonders wertvollGrüße Marion
Bewerten / Kommentar schreiben