Jürgen Matthes Sprachreisen
verfügbar
Gebraucht & Neu
0 aktuelle Preise
Produktbeschreibung
Jürgen Matthes Sprachreisen
Pro & Kontra
Vorteile
- Gute Organisation, schöner Ort
- schöner Ferienaufenthalt
- Viele interessante Erfahrungen sammeln
- Man lernt sehr viel dazu , und kriegt viele Freunde , durch die gute Harmonie.
- Sehr gut organisiert & Mitarbeiter sehr freundlich
Nachteile / Kritik
- zuviel "Sorgemacherei", teuer (das sind aber alle Sprachreisen), es wurde viel Deutsch gesprochen
- teuer, sprachlich bringt es wenig
- Sicherheit eher schlecht
- eigentlich nichts
- Die Aufteilung von Jungen und Mädchen in den Sprachkursen.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Sprachreise mt Jürgen Matthes - eine super Erfahrung
- Kosten: hoch
- Informationsangebot: gut
- Betreuung vor Abreise: durchschnittlich
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: ja
Pro:
super Betreuung
großes Freizeitngebot
tolle LehrerKontra:
Lerneffekt bei mir nicht sehr groß
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Ich (15 Jahre alt) möchte heute einen Bericht über meine 14-tägige Sprachreise mit Jürgen Matthes Sprachreisen im letzten Sommer (2014) schreiben.Weitere Erfahrungen & Fazit
Infotreffen: Ich war auf einem Infotreffen von Jürgen Matthes in Berlin und fand es sehr spannend und informativ. Man hat viel erfahren, beispielsweise Berichte von ehemaligen Teilnehmern und auch Jürgen Matthes hat viel zum Ablauf erklärt.
Anmeldung: Die Anmeldung war sehr unkompliziert, da man alles einfach online angeben konnte.
Anreise: Man kann eine Busanreise (im Preis inbegriffen) oder eine Fluganreise buchen. Ich hatte eine Fluganreise von Dresden über Frankfurt nach London gebucht und in Frankfurt hat man dann auch schon einen Betreuer von Jürgen Matthes vorgefunden, der einem dann zum richtigen Gate brachte und mit nach London flog. Von dort aus wurden dann alle mit Bussen (ca. 2 Stunden) nach Eastbourne gefahren, wo dann auch schon die Gastfamilien warteten (eigentlich sollte eine Stadtrundfahrt stattfinden, aber dadurch, dass wir etwas verspätet in Eastbourne ankamen, wurde diese auf nächsten Tag verlegt)
Unterkunft: Ich wurde mit zwei anderen Mädchen aus Deutschland, welche sich schon vorher kannten, in einer Gastfamilie mit einer Mutter, deren Freund und ihrer 6-jährigen Tochter untergebracht. Wir hatten dort zu dritt ein kleines Zimmer mit einem eigenen kleinen Bad. Die Gastfamilie war sehr nett, auch wenn wir nicht so sehr viel Zeit mit ihnen verbracht haben, da die Gasteltern arbeiten und die Gastschwester in der Schule war und wir wegen dem Unterricht und dem riesigem Freizeitangebot kaum Zeit hatten.
Unterricht und Lerneffekt: Wir hatten immer Montag bis Freitag in einer Gruppe von 15 Schülern 4 Unterrichtsstunden, welche in einem Gebäude des Eastbourne College stattfanden. Unsere Lehrer waren alle Muttersprachler und fast alle Studenten und haben den Unterricht so abwechslungsreich wie möglich gestaltet. So haben wir Gruppenarbeit gemacht, Dialoge geführt, Zeitungsartikel gelesen und vieles mehr. Dadurch, dass man immer bei zwei unterschiedlichen Lehrern abwechselnd Unterricht hatte, war es noch abwechlungsreicher und spannender.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich den Unterricht zwar toll fand und auch einiges gelernt habe, aber wir haben vor und nach dem Unterricht so gut wie nur deutsch mit unseren Freunden und Betreuer geredet. Das liegt daran, dass bei Jürgen Matthes eigentlich immer nur Gruppen mit deutschen Schülern fahren und wir somit auch im Unterricht nur Deutsche waren (außer dem Lehrer). Somit hat das den Lerneffekt doch ziemlich eingeschränkt, weil wir tagsüber außer im Unterricht größtenteils deutsch geredet haben.
Freizeitangebot: Das Freizeitangebot war wirklich riesig! Jeden Tag konnte man etwas anderes machen und man konnte zusätzlich zum kostenlosen Freizeitangebot auch noch einen Workshop oder ein Sportcamp buchen. Ich hatte den Workshop Reiten gebucht, welcher an einem Nachmittag in einem englischen Unternehmen stattfand und ca. 2 Stunden ging. Wir sind zuerst auf dem Platz geritten und haben anschließend noch einen kleinen Ausritt durch den Wald gemacht. Dieser Workshop war allerdings eher für Anfänger, da wir (obwohl wir einen Zettel zu unserem Können ausfüllen mussten) alle zusammen (egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder "Profi") geritten sind und nicht nach unserem Können eingeteilt wurden. Die Pferde waren auch eher Anfängerpferde, sodass ich es etwas langweilig fand (ich reite schon seit 6 Jahren, reite Englisch und Western und mache derzeit Dressur) Zu den anderen Workshops und Sportcamps kann ich leider nicht viel sagen, da ich diese nicht gebucht hatte, aber meine Freunde fanden sie sehr schön und spannend.
Außerdem fand fast jeden Abend eine Party statt, bei der es verschiedene Mottos und coole Musik gab.
Zusätzlich zu dem Freizeitangebot am Nachmittag gab es zwei Ganztagesausflüge
nach London, einen Halbtagesausflug nach Brighton, ein Einführungs- und Abschlussmeeting in Eastbourne und einen Nachmittag, bei dem Fotos gemacht wurden. Die war alles im Preis enthalten. Außerdem habe ich noch zusätzlich einen Tag in den Harry Potter Studios dazu gebucht, zu welchem wir mit einer Lehrerin nach London gefahren sind. Das war cool und danach sind wir dann noch mit ihr einen Burger essen gegangen. :)
Betreuung: Die Betreuung war wirklich gut, ganz besonders für die 11-12 jährigen. Der Betreuer war immer für einen da, weil er auch während der Schulzeit auf dem Schulgelände war und man sich wirklich bei allen Fragen an ihn wenden konnte. Am ersten Tag hat er uns den Weg vom Towncenter zur Schule gezeigt und da wir sonst den ganzen Tag immer allein mit dem öffentlichen Bus (wir hatten eine 2 Wochen Karte) (beispielsweise früh zur Schule, dann zu den Freizeitangeboten, dann danach wieder zur Gastfamilie) gefahren sind, habe ich mich nach ein paar Tagen sehr gut in Eastbourne (welches ja auch nicht soooo groß ist) zurecht gefunden und wusste dann eigentlich auch immer mit welchem Bus ich wohin kam. Nach einer Party musste man allerdings nicht allein nach Hause fahren, sondern man wurde mit einem JM-Bus zu seinem Bus Stop gebracht, was ich auch sehr gut fand.
Fazit: Abschließend kann ich sagen, dass ich wirklich eine super Zeit in Eastbourne verbracht habe, viel mit meinen neu gewonnenen Freunden unternommen habe und sehr viel Spaß hatte. Ich habe aber leider durch das ständige deutsch sprechen nicht sooo sehr mein Englisch verbessern können, weswegen ich "nur" 4 von 5 Sternen vergebe.
Dieser Bericht erscheint auch auf anderen Plattformen
weiterlesen schließen -
alina sagt zu Jürgen Matthes Sprachreisen
- Kosten: durschnittlich
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: ja
Ich war 2013 in den Osterferien für 12 Tage mit Jürgen-Matthes-Schülersprachreisen in Eastbourne ,wo ich mit einer Freundin bei einer netten älteren Dame untergebracht war.Von dem Haus aus konnte man gut die spezielle Bushaltestelle von JM sowie auch eine Bushaltestelle für öffentliche Busse erreichen.Das Freizeitprogramm ist sehr ausgewogen und unterhaltsam,ich habe auf der Reise viel Freunde kennengelernt mit denen ich heute auch selten noch Kontakt habe.Ich finde Eastbourne als Aufenthaltsort sehr angenehm, da man dort shoppen kann und vieles mehr außerdem liegt es am Meer was im Sommer ziemlich praktisch sein kann. -
Eastbourne - eine richtige Entscheidung
- Kosten: durschnittlich
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: sehr gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: ja
Pro:
gute Betreuung individueller Unterricht vielfältiges Freizeitangebot
Kontra:
vermeintlich hoher Preis
Empfehlung:
Ja
Als mir ein ehemaliger Schulkamerad von seiner Sprachreise erzählte und mich fragte, ob ich auch mal mitkäme, da wusste ich noch nicht, was mich erwarten würde.
Meine Eltern und ich beschäftigten uns dann damit, und gewannen zunehmend Vertrauen in das Angebot von Jürgen Matthes.
Der zunächst hoch erscheinende Preis von etwa € 1650.- für zwölf Tage inklusive Flug plus Taschengeld relativierte sich durch das große Freizeitangebot und die gute Betreuung vor Ort.Ich lernte bereits während des Fluges neue Leute kennen, wir wurden vor Ort von den eingeteilten Betreuern abgeholt und kamen zu den Gasteltern, die sehr nett waren. Es fand jeden Tag Unterricht statt; die Kurse waren in Leistungsgruppen geteilt sodass eigentlich jeder optimal lernen konnte.
Die Unterkunft entsprach englischem Standard, dh. es war ein kleines, enges Zimmerchen, auch nicht so sauber wie zu Hause.
Aber wir waren bei den Gasteltern jederzeit gut aufgehoben.
Einige zubuchbare Fahrten waren kostenpflichtig, was den Reisepreis u.U. in die Höhe treibt.
Aber wir hatten uns einige wenige Highlights ausgesucht, und so war es dann in Ordnung.
Jeden Abend fanden mit den Betreuern Motto-Partys statt, was die Gemeinschaft förderte. Es wurde darauf geachtet, dass die Abende ohne Alkohol verliefen, was auch für die Eltern zu Hause beruhigend war.
Als ich nach Hause kam, hatte ich schon den Wunsch, wieder dorthin zu kommen. Dieser Wunsch erfüllt sich nun nächsten Sommer.
Mein Englisch ist übrigens durch die Reise noch besser geworden und auch sonst habe ich das Gefühl, dass ich mich in manchen Situationen viel
selbstständiger verhalte als vorher. weiterlesen schließen -
Tiggi59 sagt zu Jürgen Matthes Sprachreisen
- Kosten: hoch
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: sehr gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: ja
Hallo,
unsere Tochter hat in den Osterferien mit 12 Jahren ihre erste Sprachreise mit JM gemacht.
Zuerst hatten wir ganz schön Bedenken, sie so ganz alleine ins Ausland zu schicken. Nachdem wir aber das kleine Informationsheft durchgelesen haben und an einem Infotreffen von Jürgen Matthes teilgenommen haben, hatten wir gar keine Bedenken mehr.
Sie hatte Glück, kam mit gleichaltrigen netten Mädchen in eine super nette Gastfamilie und wir konnten regelmäßig mit ihr skypen und Fotos auf der JM-Homepage anschauen. Man war also immer auf dem Laufenden.
Sie kam absolut begeistert zurück und wäre am liebsten gleich wieder umgedreht.
Man kann schon sagen: Tolle Organisation, super Betreuer und tolles Programm!!! weiterlesen schließen -
Meine JM-Sprachreise Ostern 2013
- Kosten: hoch
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: sehr gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: ja
Pro:
-Tolle Organisation, super Betreuer und ein tolles Programm.
Kontra:
-Der Preis war ziemlich hoch.
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ich bin jetzt gerade erst 13 Jahre alt geworden und habe mit 12 Jahren meine erste 15-tägige Sprachreise mit Jürgen Matthes gemacht. Diese Reise war richtig klasse!!!
5 Mal in der Woche war Unterricht angesagt. Der Unterricht war aber ganz anders als in Deutschland, weil man wirklich Spaß daran hatte. Die Angst vor dem Versprechen wurde einem auch schnell genommen.
Nach der vier Schulstunden gab es dann ein super Freizeitprogramm. Man durfte selber entscheiden, wann man welche Aktivität mitmachen wollte. Auch auf den Party's war immer gute Stimmung. Am besten waren aber die 2 Londonausflüge! Auf dem einen Ausflug stand Madame Tussauds und Covent Garden auf dem Programm und auf dem anderen Ausflug dann in kleinen Gruppen in London shoppen zu gehen. Einfach super so eine große Stadt selber zu erkunden! Es war also gar nicht mal an Heimweh zu denken, weil es dafür einfach keine Zeit gab.
Meine Gastfamilie war auch super nett und man konnte sich bei allen Fragen, die man hatte, an die Gasteltern oder an die Betreuer wenden. Die Kinder (5 und 8 Jahre) in unserer Gastfamilie waren auch super nett und man hatte Spaß mit ihnen zu spielen.
Man sollte sich die englische Hygiene jedoch nicht so vorstellen wie die Sauberkeit der Deutschen. Der oberste Wert der Engländer ist einfach das soziale Verhalten und nicht die Hygiene.
Auch super war es, dass man mit Gleichaltrigen in den Gastfamilien eingeteilt wurde und dass man sich bereits vor der Reise über das Internet und soziale Netzwerke kennenlernen konnte. weiterlesen schließen -
Meine Sprachreise 2013 mit JM
- Kosten: durschnittlich
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: sehr gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: ja
Pro:
Sehr gut organisiert & Mitarbeiter sehr freundlich
Kontra:
Die Aufteilung von Jungen und Mädchen in den Sprachkursen.
Empfehlung:
Ja
Die Sprachreise war sehr informativ und spannend. Besonders toll fand ich die Londonausflüge, bei denen ich in einer kleinen Gruppe durch London laufen durfte und viele interessante Sehenswürdigkeiten und Geschäfte entdecken konnte. Die Unterkunft hat mir sehr gut gefallen, allerdings war ich von Zuhause mehr Sauberkeit gewohnt. Das Essen in England war in Ordnung, allerdings fehlten mir Vollkornbrot und Nutella. Das englische Nutella war mir etwas zu süß. Ansonsten war meine Gastfamilie sehr freundlich und hatte viel Vertrauen zu mir, da ich sogar einen Haustürschlüssel bekommen habe. Ich habe viele neue englische Wörter gelernt. Außerdem waren die Lehrer sehr freundlich und konnten gut erklären. Der Unterricht war inhaltlich sehr unterschiedlich zum Schulunterricht in Deutschland. Ein kleines Problem war allerdings die Aufteilung von Jungen und Mädchen. Denn in meiner Sprachgruppe saßen nur 2 Jungen und 13 Mädchen. Die Anreise und die Abreise funktionierten reibungslos. Ich bin von Hannover aus mit Germanwings bis nach London geflogen. Am Flughafen wurde ich dann direkt von den Jürgen Matthes Betreuern in Empfang genommen. Dann wurde ich in einem nicht so modernen Bus zu meiner Gastfamilie gefahren. In meiner Gastfamilie hatte ich ein sehr modernes Zimmer, sogar mit einem eigenen Fernseher. Außerdem habe ich mich in meiner Gastfamilie sehr wohl gefühlt, da man mich sehr herzlich aufgenommen hat. Ich habe sogar an Ostern ein kleines Geschenk von meiner Gastmutter bekommen. Leider hat es auf meiner zweiwöchigen Reise fast nur geregnet. Daher denke ich, dass ich nächstes Mal lieber im Sommer fahre, weil ich in den Sommerferien mehr Zeit habe und weil das Wetter im Sommer besser ist. weiterlesen schließen -
Rhett Wiebe sagt zu Jürgen Matthes Sprachreisen
- Kosten: hoch
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: ja
Dies war meine (12 Jahre) erste Sprachreise und meine erste Reise allein ins Ausland. Vor Ort wurde ich sehr gut betreut und hatte das Glück, eine tolle Gastfamilie mit zwei ähnlich alten Kindern zu haben. Die Betreuer und englischsprachigen Lehrer waren alle sehr nett und der Unterricht in der Sprachschule war supertoll - und so gar nicht wie Englischunterricht in der Schule. Ich habe gelernt, frei zu sprechen und keine Hemmunge vor der fremden Sprache mehr zu haben. Es hat mir unheimlich viel gebracht, das merke ich auch im Englischunterricht in Deutschland.
Das Freitzeitprogramm in Eastbourne war phänomenal. Da kam keine Langeweile auf!
Ich würde immer wieder mit JM nach Eastbourne fahren! weiterlesen schließen -
Jürgen Matthes Sprachreisen
- Kosten: durschnittlich
- Informationsangebot: gut
- Betreuung vor Abreise: gut
- Betreuung vor Ort: gut
- Zertifizierung: nein
Pro:
Schneller Lernerfolg, sehr nette Betreuung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich erst vor Kurzem meinen Schulabschluss bekommen habe, bin ich jetzt natürlich in der Überlegung, was ich nach meiner schulischen Ausbildung machen werde. Da stieß ich im Internet auf Jürgen Matthes Sprachreisen. Hier gibt es die Möglichkeit für wenig Geld eine grandiose Sprachreise zu machen. In der Schule war ich dazu nie der Überflieger in Fremdsprachen, daher entschied ich mich dafür, eine Sprachreise bei dieser Firma zu mieten. Der große Vorteil liegt darin, dass diese Reisen komplett durchorganisiert sind. Dies erleichteret es mir sehr mich den Reizen des noch fremden Landes zu stellen. In der Regel verreise ich auch nicht oft und gern, das war ein weiterer Grund, warum ich mich für diese Art des sprachlichen Austausches bewarb. Die Firma wirbt hier auch damit, dass die Reiseziele bzw. die Orte, in denen der Austausch schlussendlich stattfindet, sehr schön und freundlich sind. Dies kommt mir natürlich entgegen. Ich sehe die Sprachreise jedoch nicht nur als eine Möglichkeit an, meine sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Schließlich bin ich nicht alle Tage in einem fremden Land. Mir geht es daher auch darum, die Kultur und die Menschen dieses Landes etwas besser kennenzulernen. Das ist vor allem auch deshalb möglich, weil das Unternehmen Jürgen Matthes Sprachreisen mir versichert hat, das ich während meines Aufenthaltes in dem fremden Land nie alleine sein müsse. Dies bedeutet natürlich nicht, dass ich 24-Stunden am Tage beobachtet werde. Jedoch gibt es immer einen Ansprechpartner, falls ich Probleme haben sollte, welche mir zu gewaltig vorkommen, als das Ich diese alleine lösen könnte. Gerade zu Beginn des Austausches soll es für viele der Teilnehmer nicht einfach sein, mit dem fremden Land, dessen Sprache und den Menschen klarzukommen. Dies legt sich dann aber schnell. Auch durch die erfahrenen Begleiter und Vermittler von Jürgen Matthes Sprachreisen. So hoffe ich auf viele neue Erlebnisse, Freunde und Erfahrungen in meinem Leben. weiterlesen schließen -
Jürgen Matthes Sprachreisen
- Kosten: durschnittlich
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: sehr gut
- Betreuung vor Ort: gut
- Zertifizierung: trifft nicht zu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich erst vor Kurzem meinen Schulabschluss bekommen habe, bin ich jetzt natürlich in der Überlegung, was ich nach meiner schulischen Ausbildung machen werde. Da stieß ich im Internet auf Jürgen Matthes Sprachreisen. Hier gibt es die Möglichkeit für wenige Geld eine grandiose Sprachreise zu machen. In der Schule war ich dazu nie der Überflieger in Fremdsprachen, daher entschied ich mich dafür, eine Sprachreise bei dieser Firma zu mieten. Der große Vorteil liegt darin, dass diese Reisen komplett durchorganisiert sind. Dies erleichteret es mir sehr mich den Reizen des noch fremden Landes zu stellen. In der Regel verreise ich auch nicht oft und gern, das war ein weiterer Grund, warum ich mich für diese Art des sprachlichen Austausches bewarb. Die Firma wirbt hier auch damit, dass die Reiseziele bzw. die Orte, in denen der Austausch schlussendlich stattfindet, sehr schön und freundlich sind. Dies kommt mir natürlich entgegen. Ich sehe die Sprachreise jedoch nicht nur als eine Möglichkeit an, meine sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Schließlich bin ich nicht alle Tage in einem fremden Land. Mir geht es daher auch darum, die Kultur und die Menschen dieses Landes etwas besser kennenzulernen. Das ist vor allem auch deshalb möglich, weil das Unternehmen Jürgen Matthes Sprachreisen mir versichert hat, das ich während meines Aufenthaltes in dem fremden Land nie alleine sein müsse. Dies bedeutet natürlich nicht, dass ich 24-Stunden am Tage beobachtet werde. Jedoch gibt es immer einen Ansprechpartner, falls ich Probleme haben sollte, welche mir zu gewaltig vorkommen, als das Ich diese alleine lösen könnte. Gerade zu Beginn des Austausches soll es für viele der Teilnehmer nicht einfach sein, mit dem fremden Land, dessen Sprache und den Menschen klarzukommen. Dies legt sich dann aber schnell. Auch durch die erfahrenen Begleiter und Vermittler von Jürgen Matthes Sprachreisen. So hoffe ich auf viele neue Erlebnisse, Freunde und Erfahrungen in meinem Leben. weiterlesen schließen -
Meine aller erste Sprachreise
- Kosten: gering
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
- Zertifizierung: nein
Als ich nach Eastbourne gefahren bin , hatte ich erst Anst . Doch das hat sich nicht bestätigt und ich hatte dort nur Spaß und möchte dort nochmal hin. wenn man ein Problem hatte, wurde einem direkt geholfen .Es war der schönste Urlaub meines Lebens ! ! !
Produktfotos und Videos
am 03.02.2011
Jürgen Matthes Sprachreisen im Vergleich
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Kosten: gering
- Informationsangebot: sehr gut
- Betreuung vor Abreise: sehr gut
- Betreuung vor Ort: sehr gut
Nachteile
-
1. Jürgen Matthes Sprachreisen(dieses Produkt)
-
-
-
-
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben