Arteriosklerose Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Beschwerdefreiheit, Leistungssteigerung.
Nachteile / Kritik
- Anstrengung, Ausdauer (hat wohl nicht jeder, aber es zahlt sich aus!!)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Arteriosklerose
Pro:
Beschwerdefreiheit, Leistungssteigerung.
Kontra:
Anstrengung, Ausdauer (hat wohl nicht jeder, aber es zahlt sich aus!!)
Empfehlung:
Ja
Risikofaktoren: erhöhtes Cholesterin, erhöhte Harnsäure im Blut, erhöhte Blutzuckerwerte. Weitere Faktoren sind erhöhte Blutdruckwerte, Zigarettenrauchen, beruflicher und privater Streß, mangelnde körperliche Bewegung sowie eine familiäre Vererbung.
Vorbeugung: ausgewogene und ausgeglichene Lebensführung, Harmonie im Alltag (grr, leicht gesagt)
Was heiß eigentlich Arteriosklerose?
Der Laie spricht von Herzkranzgefäßverkalkung, der Arzt von Arteriosklerose. Es liegt eine Verengung der von dem Herzmuskel versorgenden Arterien durch verkalkende Fetteinlagerungen in der Gefäßwand vor. Dadurch wird die Versorgung des Herzmuskels mit Blut, d.h. Sauerstoff und -
-
Arteriosklerose und Cholesterin
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Durch meine Tätigkeit als Arzthelferin stelle ich immer wieder fest, wie wenig die Menschen über Arteriosklerose und Cholesterin wissen. Deswegen möchte ich hier einen kleinen Bericht schreiben, um Euch einmal aufzuklären, was das alles heisst, was man so hört mit gutem Cholesterin, schlechten Cholesterin und die Folgen von erhöhtem Cholesterin.
Arteriosklerose
Wird im Volksmund auch „Arterienverkalkung“ genannt. Bei ihr werden Arterien durch Ablagerungen verengt. Die Folge sind Durchblutungsstörungen sowie Gefäßrisse, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Cholesterin
Cholesterin ist ein lebenswichtiger Bestandteil des tierischenKommentare & Bewertungen
-
campino, 14.04.2002, 18:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Meine Tochter (26 Jahre, 48 kg, sportlich, Nichtraucher, Veganerein) hat einen Cholesterinwert von 375mg/dl den ihr kein Arzt erklären kann.
-
Bewerten / Kommentar schreiben