Asiatische Küche Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(25)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
  • Kosten:  niedrig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Asiatisches Schweinefilet

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hab ich dieses Rezept mal genannt.

    Es ist für 2 Personen und hat nicht sehr viele Kalorien, also ein leichtes Rezept :-)

    Zutaten:

    180g Schweinefilet
    1/2 Bund Frühlingszwiebeln
    2 kleine Möhren
    1/2 Dose Bambussprossen in Streifen (150g)
    3 El Öl
    1 Knoblauchzehe (gehackt)
    1/2 TL Sambal oelek
    1 El Sojasauce
    Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Limette (kann auch weggelassen werden, je nach Geschmack)
    1 Bund Schnittlauch


    Zubereitung:

    Filet in schmale Streifen schneiden. Zwiebeln in Scheiben schneiden, Möhren in dünne Scheiben hobeln, Sprossen abtropfen lassen.

    Fleisch

    Kommentare & Bewertungen

    • paelzer

      paelzer, 21.02.2002, 21:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hmmm schmeckt sicher sehr lecker

    • Stoewi

      Stoewi, 21.02.2002, 15:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Werd ich mal ausprobieren. Man liest sich, Stoewi

    • Sellina

      Sellina, 21.02.2002, 15:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      die Zubereitung könnte ich mir auch gut im Wok vorstellen, hört sich lecker an. LG Sellina

    • Maeuschen21

      Maeuschen21, 21.02.2002, 15:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das hört sich ja echt supi lecker an ;o)

  • Guten Freunden gibt man ein Küsschen...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ...oder überrascht sie mit einem besonderen Essen. Dies dachte ich letztens, als wir bei Freunden waren und es zu unserer Überraschung etwas ganz köstliches zum Essen gab. Japanische Tempura gab es, und wenn die Zutaten auch in Deutschland gekauft wurden, so tat das dem Essen kein Abbruch, wir waren begeistert.

    Vorweg gesagt, ist es kein Essen, das man mal eben nebenbei zaubern kann. Die Vorbereitung, ja selbst der Einkauf der benötigten Sachen dauert schon etwas. Allerdings lohnt sich der Aufwand wirklich. Doch nun zum Gericht. Ausgelegt war es für 4 Personen, je nach Anzahl der Gäste muß dann eben ergänzt bzw. reduziert werden.

    DER

    Kommentare & Bewertungen

    • GiniX

      GiniX, 21.02.2002, 15:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      oh wie lecker...., Liebe Grüße von Gina

    • IvoryB

      IvoryB, 21.02.2002, 12:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wünsch Dir einen schönen Tag!! Liebste Grüße, Ivory

    • anonym

      anonym, 21.02.2002, 10:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lecker :>

    • Corni

      Corni, 21.02.2002, 09:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ja - die asiatische Küche mag ich auch

  • Sojasprossen-Pfanne mit Schweinefilet

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Zutaten sollten für 4 Personen ausreichen:

    3 EL Sherry
    2-4 EL Sojasauce
    2 El Zitronensaft
    1 EL Spesestärke
    Pfeffer aus der Mühle wegen des Aromas
    500 g Schweinefilet
    125g Sojasprossen (können auch mehr sein)
    1 rote Paprika
    1 Dose Bambussprossen in Streifen
    30 g Butterschmalz
    1/8 liter Hühnerbrühe
    1 Bund Petersilie

    Aus 2 El Sherry, 2 EL Sojasauce, 1 EL Zitronensaft, Speisestärke und Pfeffer eine Marinade rühren. Das Schweinefilet in Streifen schneiden und darin 1 Stunde marinieren.

    in der Zwischenzeit die Sojasprossen verlesen und waschen. Paprika vierteln und quer in Streifen
  • Koreanisches Höllenfleisch

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Je länger diese Gericht eingelegt wird, desdo schärfer wird der Geschmack - ihr bestimmt es also selbst...

    Zunächst die Zutaten :
    1,5 kg. Schweinenacken (Nackenkotelett)
    4 Knoblauchzehen
    3 Stangen Porree (Lauch)
    1 Teel. Cayennepfeffer
    Saft von 3 Zitronen
    5 Essl. Essig
    1 Flasche Sojasosse ( 0,5 )
    1 Essl. Öl
    200 ml. Sahne

    Zuerst das Nackenfleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Würfel schneiden.
    Den Porree putzen und in breite Ringe schneiden.
    Die Knoblauchzehen abziehen und pressen.
    Eine Marinade anrühren aus: Zitronensaft, Sojasosse, Essig, Knoblauch, Pfeffer und Öl.
    In eine Auflaufform mit Deckel (

    Kommentare & Bewertungen

    • interola

      interola, 15.02.2002, 15:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      zuviel Knoblauch

  • Ente asiatisch

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Also heute möchte ich euch auch mal eines meiner Lieblingsrezepte verraten:



    Zutaten :

    Entenbrust ca 300g
    1 Zwiebel
    Salz
    grober Pfeffer
    1 EL1 EL (15 g) Mandelstifte
    (15 g) Mandelstifte1 TL
    (10 g) Butter oder Margarine
    1/4 l Gemüsebrühe
    1 mittelgroße Orange
    300g chinesisches Pfannengemüse
    ca. 2 EL Sojasoße
    evtl. Melisseblättchen



    1. Brust waschen, trockentupfen und in heißer Pfanne ohne Fett zuerst auf der Hautseite anbraten. Fleischseite ebenfalls anbraten. Bei mittlerer Hitze 18-20 Minuten weiterbraten, öfter wenden. 2. Inzwischen Zwiebel schälen, fein würfeln.

    Kommentare & Bewertungen

    • tinalice

      tinalice, 14.02.2002, 22:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Du könntest noch ein bißchen mehr darüber schreiben, warum Du das gerne ißt und es uns empfiehlst! Im Moment kann ich mir wenig unter dem Gericht vorstellen... CU, Tina

    • playtick

      playtick, 14.02.2002, 22:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      asiatisch esse ich auch sehr gerne...wäre nur schön auch ein wenig von deiner Meinung zum Gericht zu erfahren. So ist es halt nur ein Rezept.

    • anonym

      anonym, 14.02.2002, 22:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Coole Sache so ne Ente !

  • Leckere asiatische Filetröllchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Für den Liebhaber der asiatischen Küche hier ein kleiner Leckerbissen:

    Zutaten für vier Personen:
    8 Putenschnitzel (à 100g)
    50g Reis
    Salz, Pfeffer
    3EL gesalzene Erdnüsse
    1 rote Paprikaschote
    2-3 Lauchzwiebeln
    1 kl Dose (ca 230ml) Ananas
    2EL Öl
    2cl Sherry
    2EL Sojasauce
    1-2EL Tomatenmark
    1EL Essig
    1EL Stärke
    Schnittlauchröllchen

    1. Reis garen. Nüsse hacken (einige zum Garnieren zurückhalten). Paprika und Lauchzwiebeln putzen. Eine Hälfte der Paprika in kleine Würfel, die andere in größere Stücke, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Ananas abgießen (Saft auffangen!), in Stücke schneiden.
    2. Reis,

    Kommentare & Bewertungen

    • Delfino

      Delfino, 14.02.2002, 13:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Verdammr lecker. Da bekommt man ja richtig Hunger.

    • marion666

      marion666, 14.02.2002, 13:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Habe auch leckere Rezepte hier drin.

  • Bami Goreng

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    EINLEITUNG:

    Von Bami-Goreng gibt es massenweise Rezepte. Diese Variante habe ich mir selbst ausgedacht. Mittlerweile ist insbesondere die weiter unten notierte Marinade von Bedeutung. Aber auch auf die Banane und die Spiegeleier verzichte ich ungerne.


    ZUTATEN:

    200 g Mi-Nudeln
    200 g Hühnerbrust
    1 rote Paprika
    1 Möhre (mittelgross)
    1 Frühlingszwiebel

    WüRZSAUCE
    3 El Soja-Sauce
    150 ml Boullion (etwas stärker als normal!)
    1 Garam-Masala (gehäufter TL)
    1 Kreuzkümmel

    BEILAGEN
    1 Banane
    2 Eier (mindestens)
    etwas Chili-Pulver


    ZUBEREITUNG:

    Hühnerbrust in

    Kommentare & Bewertungen

    • Melli*

      Melli*, 25.09.2002, 19:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich liebe Bami!! :-)