Pro:
gute Verkehrsanbindungen
Kontra:
viel Müll , alles grau und düster , verstimmte Menschen ,
Empfehlung:
Nein
Ich komme aus einem Dorf in der Nähe von Cloppenburg...einer schönen Kleinstadt , ca. 30 km von Oldenburg entfernt....vor ca. 3 Jahren habe ich mich entschlossen eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin zu machen..In ganz Norddeutschland versendete ich Bewerbungen an sämtliche Schulen , die eine Ausbildung zur HEP anbieten....Ich wurde zu einigen Vorstellungsgesprächen eingeladen , darunter auch DEL. Ich fuhr auf ein schönes modernes Gebäude zu. Nachdem das Vorstellungsgespräch vorbei war , war ich mir ziemlich sicher, dass ich mich für diese Schule entscheiden würde , wenn ich eine Zusage bekomme.. 3 Wochen später bekam ich eine Zusage : "Herzlichen Glückwunsch , sie können ihre Ausbildung an unserem Insitut machen.." Ich war sehr erfreut, denn das hieß auch , dass ich einen Wohnortswechsel vor mir hatte , denn jeden Tag 60 km zu fahren war ohne Auto zu viel;) Also zog ich im Oktober 2004 nach Delmenhorst. Die Schule bot mir eine kleine Wohnung an , die ich für 3 jahre dann angemietet habe....MeinE Freundin aus Cloppeburg wohnt unter mir , eine Wohnung tiefer ...Sie besucht den selben Kurs wie ich. Ganz stolz mit gerade 18 Jahren einen WOhnortwechsel und eine eigene Wohnung zu haben , setzten wir uns am ersten Tag auf unsere Fahrräder und wollten Delmenhorst erkunden.....Aber nicht mal 40 Meter gefahren hören wir eine Frauenstimme vor uns schreien: "Seid ihr bescheuert , ihr fahrt auf der falschen Seite ,wie kann man so blöd sein??" Leicht verschüchtert , wechselten wir die Straßenseite , wir kamen ja schließlich aus einer Klein- ( NEIN besser gesagt Mini-) Stadt. Da gab es keine Regel , die festlegt , auf welcher Straßenseite man mit dem FAHRRAD fährt und erst recht niemanden der deshalb anfangen würde zu schreien....Najaa , so schlimm werden die Delmenhorster wohl nicht sein...sagten wir uns beide....Was auf uns zukam , damit hatten wir nicht gerechnet. Überall standen graue Häuser.....die Menschen zogen Gesichter , als lebten sie in einer Geistertstadt und die Jugendlichen standen am Straßenrand und beschimpften sich..Ich erinnere mich noch an einen Situation im Bus...Ein ca. 13-jähriges nicht unbedingt modisch gekleidetes Mädchen saß in einer Sitzbank und schaute aus dem Fenster. Hinten saßen ca. fünf 13-jährige männliche und drei 13-jährige weibliche Teenies.Die Mädels stifteten 2 der Jungs an doch das Mädel am Fenster mal ein bisschen zu ärgern , daraufhin standen die Jungs auf , rißen dem Mädel die Schultasche vom Schoss und spuckten sie an, dann fingen sie an die kleine zu beschimpfen , bis mir der Kragen platze. Ich stand auf und fragte die 2 was der Mist soll ,und sagte dass sie sofort aufhören sollen , naja das nächste Opfer der beiden war dann jawohl ich , das war mir jedoch lieber als das kleiner 13-jährige hilflose Mädel , das nun wirklich nichts getan hatte..Nun wohne ich schon seid 2,5 Jahren hier und meine Ausbildung geht dem Ende zu ...Bin ich froh , wenn ich meine Sachen packe und Delmenhorst verlassen kann ...
Ich werde euch jetzt noch ein paar grundsätzliche Sachen der Stadt Delmenhorst erzählen , ich habe auf jeden Fall meine Meinung feststehen : In der gräulichen Trauer und ungemütlichkeit von Delmenhorst wird man unglücklich! Wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte jedes Wochenende zurück in meine Kleinstadt oder nach Bremen zu meinem Freund zu fahren , wäre ich wahrscheinlich eingegangen in dieser depressiven Stadt.....
***Lage***
Delmenhorst liegt unmittelbar westlich von Bremen und etwa 35 km ost-südöstlich von Oldenburg. Die Stadt wird unter anderen von der Delme durchflossen und im Osten und Nordosten vom Klosterbach und der Ochtum begrenzt.
***Stadtgliederung/Stadtteile von Delmenhorst ***
* Adelheide
* Albertushof
* Annenheide
* Annenriede
* Brandhöfen
* Brendel
* Brückenesch
* Bungerhof
* Deichhausen
* Deichhäuser Heide
* Deichhorst
* Donneresch
* Düsternort
* Hasbergen
* Hasport
* Heidkrug
* Hullen
* Iprump
* Moorkamp
* Neuendeel
* Sandhausen
* Schafkoven
* Schlutter
* Schohasbergen
* Stickgras
* Ströhen
* Tannen
* Tappenort
* Westerfeld
* Wiekhorn
***Einwohner von Delmenhorst***
Och ja , die traurigen Einwohner , von Delmenhorst , wie viele mögen es denn wohl sein , was meint ihr , also es sind 80.000 ...Einige dieser 80.000 haben sich von der depressiven , unfreundlichen Ausstrahlung dieser Stadt anstecken lassen , wobei ich nicht behaupte dass das alle sind...:) Ich habe auch schon ein paar echt sympathische Leute kennengelernt:)
***Delmenhorst City***
Die Stadt ist zu Zeit noch gut bestückt , H& M , C&A , Orsay , Karstadt , Nanu Nana , Wicky , Rossmann , Kloppenburg , Ihr Platz , und noch viele viele andere geschäfte findet man in der Innenstadt von Delmenhorst ...was mir extrem aufgefallen ist : Ich habe in noch keiner Stadt sooo viele Schließungen und neueröffnungen erlebt , jeden Monat schließt ein neuer Laden..Auch die Innenstadt wird meiner Meinung nach langsam aber sicher immer weniger...Demnächst soll H&M auch wieder schließen , hab ich gerüchtemäßig gehört....(Hat erst vor1,5 Jahren eröffnet) Am schönsten finde ich den schönen Marktplatz , der ist riesig und um ihn herum sind Cafes in die man sich im Sommer schön setzen kann...
***Verkehrsverbindungen***
Ja , die sind super....:) Also so viel bin ich aus unserer Kleinministadt ja nicht gewohnt....Alle 20 Minuten fährt ein Zug nach Bremen und jede halbe Stunde einer nach Oldenburg...Die Delbus fährt auch relativ häufig durch die ganze Stadt . Aus meinem Viertel (Düsternort) komme ich mit dem Bus alle 15 Minuten in die Stadt , das ist sehr gut und genauso komfortabel wie in einer Großstadt,,....total toll und LOB An die Delbus !!
***Politik in Delmenhorst***
Der Stadtrat umfasst 44 Mitglieder und wird jeweils für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Als 45stes Mitglied gehört dem Rat der jeweilige Oberbürgermeister an.Die Sitze im Rat verteilen sich aufgrund der Kommunalwahl vom 10. September 2006 ab dem 01. November 2006 wie folgt:
SPD 19, CDU 12, FDP 5, jeweils einen Sitz haben die Grünen, die Unabhängigen Delmenhorster, das Forum, die Linke Alternative Delmenhorst und die Tierschutzpartei
Als hauptamtlicher Oberbürgermeister wurde am 24. September 2006 in einer Stichwahl Patrick de La Lanne (SPD) gewählt, welcher den bisherigen Amtsinhaber Carsten Schwettmann (CDU) am 1. November 2006 abgelöst hat. Vorsitzender des Rates ist Manfred Bosak (SPD), sein Stellvertreter Kurt Freimuth (CDU). Beide sind ehrenamtlich tätig.
***Nachtleben in Delmenhorst***
Also ja das ist auch so eine Sache für sich , man kann eine Kneipe besuchen in Delmenhorst in der sich dann die Jugendlichen treffen , in allen anderen kommt man sich dann wie ein Alki vor , weil man der einzigste Gast in der Kneipe ist ....Direkt am Bahhof liegt das Bistro Riva , eine gemütliches modernes Ambiente , immer für einen Abend zu zweit zu empfehlen. Direkt gegenüber ist das MAXX , das Kino von Delmenhorst , was auch sehr modern und toll eingerichtet ist ....Hinter dem Riva befindet sich die Diskothek Mausefalle , in die man auch wohl gehen kann , wenns nicht jedes Wochenende ist ....:) Am Donnerstag 1 Euro Party kann ich besonders empfehlen , leider wird dort nicht meine Musik gespielt !!aber man muss halt das Beste draus machen...Ja , das wars dann auch schon mit dem Nachtleben..:)
***Kulturelle Institutionen***
* Haus Coburg, Städtische Galerie Delmenhorst .
* Nordwolle Delmenhorst, Nordwestdeutsches Museum für Industriekultur
* Museumsmühle Hasbergen, Museum zur Geschichte der Mühle
* Museumseisenbahn "Jan Harpstedt"
* Stadtbücherei Delmenhorst
* Oldenburgische Landschaft
***FAziT****
Ja wenn ihr überlegt in diese Stadt zu ziehen rate ich euch : NEIN TUT ES NICHT !!!Ich bin echt froh , wenn ich hier wieder weg bin und ich in eine schöne Stadt mit Ausstrahlung und Flair ziehen kann ...Das ist ja nicht böse gemeint , und es tut mir auch leid für die Delmenhorster die das lesen , aber in dieser Stadt kann ich mich echt nicht wohlfühlen...:( IM Sorry , aber ich will nie wieder in Delmenhorst leben !:( weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben