Der Euro - unsere neue Währung Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Euro=Der Teuro???
Pro:
vergleich mit anderen Ländern
Kontra:
vieles zu teuer
Empfehlung:
Nein
Hallo,
im Folgeneden berichte ich über unsere neue europäische Währung...DEN EURO!!
An Neujahr ging es los...die ersten Euroscheine gingen über den Banktresen,welche durch die alte D-Mark eingetauscht wurden.
Jeder hat dieses Prozedere noch in guter Erinnerung und kann sich noch ziemlich genau an seinen ersten Schein- bzw.,die schon etwas früher herausgegebenen Euromünzen,erinnern.
Viele Leute dachten das der Euro=die neue Währung vieles gutes mit sich bringt...aber dem war folglich nicht so.
Jeden Tag gibt es einen neuen Bericht über den Euro und seinen Preis.Es kommen andauernd die Argumente rüber:Ich wollte den Euro doch garnicht...oder :mich hat dochKommentare & Bewertungen
-
-
werwoelfin666, 12.06.2002, 16:50 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Mittlerweile wissen wir alle zur Genüge, wie die neuen Münzen aussehen. Wichtig ist Deine Meinung dazu, denn hier sind wir bei aktuellen Streitpunkten!
-
Gorion, 11.06.2002, 22:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Netter Bericht! Mir fehlen zwar die wirtschaflichen und innereuropäischen Konsequenzen, aber trotzdem iser S.N. Gruß, Gorion
-
-
-
Vielen Dank, Herr Kohl!
Pro:
Die Reichen werden noch reicher!
Kontra:
Gebt mir die gute alte DM zurück!
Empfehlung:
Nein
Viel wird in den letzten Wochen über den Euro diskutiert. Auch ich will hier nach 5 Monaten Euro-Einführung Bilanz ziehen.
Skeptisch waren mein Mann und ich von Anfang an. Irgendwie hatte das ganze für uns den Anschein einer versteckten Inflation.
Wo ist eigentlich unsere viel gepriesene „Demokratie“?
Immer wieder wird auf dem manipuliertem Wahlrecht in der ehemaligen DDR herum geritten! Wir sind jetzt aber auch nicht viel besser, denn in einer Demokratie wäre es richtig gewesen eine solch wichtige Frage wie die Einführung des Euro an Hand einer Volksabstimmung klären zu lassen.
Nun ja, voriges Jahr beschwichtigte ich meine Oma: „Dein Geld wird nicht im WertKommentare & Bewertungen
-
Archmage, 07.06.2002, 15:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tja wir sind immer die dummen... (ein Notebook (hab den Namen vergessen) mit 2Ghz..., hab ich auf ner Nachrichtenseite gefunden, kostet in Deutschland rund 1800€ in Spanien kostet das gleiche 1400€ also scheints Deutschland zu sein...
-
blauersafir, 31.05.2002, 12:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
deinen bericht kann man echt gut lesen...gruss blauersafir
-
www.sparen24.net, 30.05.2002, 12:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nun ich möchte aber festhalten, dass es ein großer Anteil an der Bevölkerung war, welches Kohl gewählt hat.
-
Rumpeltimo, 30.05.2002, 11:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin da ganz deiner Meinung. Liebe Grüße Beate
-
-
Den werden wir (leider?) nicht wieder los!!!
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Siehe Text
Empfehlung:
Nein
Nach mehr als einem viertel Jahr (sogar schon mehr als 4 Monaten) haben wir sie nun, die schöne neue Währung, den Euro.
Schön, vor allem wegen des Aussehens. Neues Geld wirkt immer toll, und vor allem die Münzen, mit den unterschiedlichen Motiven haben es mir angetan. Seit dem es den Euro gibt, sammle ich Münzen aus allen Mitgliedsländern, welche mir gerade so in die Hände fallen, und bis auf Finnland (und natürlich San Marino und der Vatikan) habe ich aus jedem Land schon münzen zu Hause. Dieses neue Hobby ist aber auch das einzige, was ich der neuen Währung als positives abgewinnen kann. Die Nachteile liegen vor allem hier in Deutschland auf der Hand.
Da die RegierungKommentare & Bewertungen
-
-
FloVi, 21.05.2002, 13:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der lange Buchgeldzeitraum war m. E. ein Fehler, zumindest was seine Akzeptanz angeht. Leider schaffen es die Polit-Bürokraten immer wieder, Europa insgesamt schlecht dastehen zu lassen, so dass der Euro selbst zum fassbaren Symbol für eine weltf
-
LaMagra, 21.05.2002, 13:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
meine Mom sammelt die Münzen - wenigstens zu etwas isser gut... *fluchdemeuro* will die DM wieder :(
-
Goregrind, 21.05.2002, 13:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich geb soviel aus wie vorher.. verdiene aber die hälfte hehe.. der euro sucked..
-
-
DER €URO!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Seit dem 1.1.2002 ist er in jedem Geldbeutel zuhause, der Euro der auf der Rückseite die Symbole der Länder hat aus denen er kommt(z.B. Deutschland,Italien+Spanien).
Zuerst heftig umstritten haben sich jetzt auch die letzten Kritiker im Prinzip beruhigt, was nützt es denn auch zu protestieren, ohne Frage hat der Euro einiges verändert:
-Bei der Umstellung wurden einige Preise angehoben und es es nur im Cents ging, so wurde ein Produkt was vorher 1.89DM gekostet hat plötzlich zu 99Cent verkauft, so passiert es überall, aber auch Verkehrsunternehmen haben zugeschlagen, oder besser "aufgeschlagen"
-Leute gaben weniger Zusatzgeld(auch bekannt als Trinkgeld oderKommentare & Bewertungen
-
Gorion, 10.05.2002, 21:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut geschrieben! leider etwas kurz, aber trotzdem S.N! gruß, gorion
-
Mathias.Belka, 09.05.2002, 21:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
was isn mit deiner Überschrift los???
-
-
Euro teuro ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich mal meinen Eindruck über den Euro schildern ! Hat dieser und wirklich etwas gebracht oder hat er uns nur geschadet ? Nun sind es mittlerweile über 5 Monate her das wir den Euro als offizielles Zahlungmittel benutzen.
Die meisten Leute haben diesen auch akzeptiert aber rechnen tun die meisten noch in DM ! Mir selbst geht es ganau so ich selbst rechne alles noch in DM um . Aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis alle in Euro rechnen. Nächstes Jahr haben wir die DM bestimmt nicht mehr in unseren Köpfen.
Seit der Euro da ist gebe ich automatisch mehr Geld aus. 20 Euro sind bei mir genau so schnell weg wie 20 Mark. Ich selbst gebe Eindeutig mehr geld aus alsKommentare & Bewertungen
-
anonym, 28.06.2002, 15:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich hätte gerne wieder die DM
-
blauersafir, 29.05.2002, 11:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich sehe hier immer nur nützlich,nützlich, geht so, nicht dir länge des berichtes zählt, sondern der Inhalt! Ich glaube hier wird häufig nur die länge berurteilt, es wird nichts mehr gelesen! Gruss blauersafir
-
JoshuanDD, 10.05.2002, 22:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Traurig, aber wahr ... vielfach gab es nur Austausch des Währungssymbols, die Zahl blieb.
-
Rena50, 03.05.2002, 14:22 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Hier findet man eigentlich nichts Neues zu diesem Thema. Deshalb nur ein g.s.
-
-
Wann Kommt die D-Mark wieder?
Pro:
Einheitliche Währung Wechsel Kurs sind weg
Kontra:
Alles (fast zu 100%)ist Teuer
Empfehlung:
Nein
Am anfang war ich ja noch erfreut über den Euro.
Naja aber ich würd sagen, nach Drei wochen hab ich dann doch meine meinung geändert. Ich bin seid der Euro da ist, im schnitt nach drei wochen eines monats anfangs blank. Ist ja alles Teuer geworden, anfangen von Benzin, Klamoten bis hin zu den normalen Nahrungsmittel. Als Raucher wäre es wohl ne gute idee auf zuhören, bei den Preisen. Früher bin ich mit mein geld gut klar gekommen. Hatte sogar am Monatsende ein bisschen über. Naja der normale Bürger worde ja nicht einmal gefragt ob er denn Euro wollt. Ich beneide ja die Dänen, die konnten es sich ja aus suchen (Die Glücklichen).
Meine meinung: ich sch... auf denKommentare & Bewertungen
-
Der EURO !!! Alles nur Betrug? Alles Lüge?
Pro:
eine Währung in Europa
Kontra:
wer soll das bezahlen????
Empfehlung:
Nein
Wie viele schon wissen, habe ich reichlich mit der neuen Währung, dem EURO, zu tun. Nachdem jetzt 8 Wochen mit dem Euro ins Land gegangen sind, muss ich mir mal Luft machen.
Meine Erfahrungen die ich bis jetzt mit dem EURO gemacht habe, haben mich nur negativ gestimmt. Alles ist, oder fast alles, um genau zu sein 98 % von allem was wir täglich verbrauchen ist teurer geworden. Wenn ich mich noch an die Aussagen der Bundesregierung erinnere, das die neue Währung uns viele Vorteile bringen wird, kann ich nur lachen.
Das einzige was passiert ist, das unser aller Geldbeutel schneller leer ist.
1.
Da kommt z.B. so eine Supermarktkette wie ALDI daher undKommentare & Bewertungen
-
Dorfmaus, 17.04.2002, 19:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und nochmal ! Es ist nichts teurer geworden, nur man hat aus DM ein Euro gemacht ! LG von Ciao und Katrin
-
Manou, 15.04.2002, 15:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
manchmal kommt es mir vor, als hätte man nur den Euro statt DM dahinter geschrieben
-
Babba, 10.04.2002, 22:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Traurig aber leider wahr. Habe erst heute einen Bericht darüber im Fernsehen gesehen, daß viele Händler auf der Ware deswegen sitzen bleiben, geschieht ihnen Recht, nur Lebensmittel müssen eben gekauft werden, da kann man nicht verzich
-
amrum, 10.04.2002, 12:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
vor den Restaurantpreisen fehlt wohl ein "ich"?
-
-
Eine Menge Geld für nichts
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Eine Menge Geld für nichts
Letztes Jahr habe ich auch schon eine Meinung zu dem Thema Euro geschrieben, die werde ich jetzt erst einmal noch mal wieder geben! Im weiteren werde ich meine Meinung zu dem Euro wieder geben, wo ich mich auf jetzt beziehe. Ich möchte so verdeutlichen, wie ich es mir letztes Jahr noch vorgestellt habe und wie es dann wirklich geworden ist!
Mein alter Beitrag:
Der Euro kommt und unsere Regierung versucht uns einzureden, daß es ein Segen sei, da man ja mit diesem Geld dann in ganz Europa bezahlen kann.
Nur was bringt es einem wirklich, da bei den Summen, die ein Normalbürger im Normalfall umtauscht, sich die KursschwankungenKommentare & Bewertungen
-
hoffi-2, 05.04.2002, 21:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte es den Euro auch nicht gegeben...
-
2nd_Starlight, 30.03.2002, 14:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also ich hab Hoffnung, dass sich gerade das Preisproblem noch ändern wird, denn eigentlich bein ich begeistert von einer einheitl. europ. Währung. Nadine
-
-
Abzockerei oder wie neutralisiert man die Umstellungskosten?
Pro:
gut für Reiselustige, einfachere Vergleichsmöglichkeiten mit Preisen im Ausland
Kontra:
gemeinsame Währung aber kein gemeinsames Europa, Kosten werden letztlich ohne Zeitpuffer auf Verbraucher abgewälzt, Abzockerei wurde zu wenig unterbunden bzw. abgemahnt, ohne entsprechenden politischen Unterbau bleibt der Euro nach außen hin schwach
Empfehlung:
Nein
Als vielreisender Mensch begrüße ich ja durchaus den Vorteil
nicht mehr dutzende ausländische Währungen als totes Kapital
im Schrank liegen zu haben bzw. ständig hin- und herwechseln
zu müssen. Würde noch ein entsprechender politischer Unterbau
dazukommen (mehr Demokratie und weniger Bürokratie in Brüssel,
so etwas wie die Vereinigten Staaten von Europa) könnte die
gemeinsame Währung durchaus langfristigen Nutzen bringen (wenn
man's mal nüchtern betrachtet könnten wir in punkto Bevölkerung
und Wirtschaftskraft den USA locker paroli bieten (anstatt nur
nach der Wall Street zu linsen könnten wir selber eine durchaus
beachtliche Führungsrolle in -
Ich vermisse die D-Mark
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Seit Januar diesen Jahres ist es nun so weit, wir haben eine neue Währung. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern Europas, mit Ausnahme von Dänemark, England und Schweden gilt nun eine gleiche Währung, die nur an Länderkenzeichen zu unterscheiden sind.
Geplant wird der Euro schon sehr lange, seit ca. 50 Jahren. Als Zahlungsmittel gilt er schon seit dem 1.1.1999, seit dem werden viele Preise schon in zwei Währungen ausgezeichnet und Bankgeschäfte konnten in DM, wie auch in Euro getätigt werden. Viele Firmen nutzen den Euro per Bankgeschäft schon für ihre Auslandsgeschäfte. Mein Mann bekommt seit zwei Jahren seine Lohnabrechnungen schon in EuroKommentare & Bewertungen
-
Dini2000, 10.04.2002, 13:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich hab mich inzwischen etwas dran gewöhnt. Blind kann ich die Münzen jedoch noch nicht aus der Hand geben ;-) Ein paar "ausländische" Euro hab ich auch schon :-)
-
Tomcat01, 26.03.2002, 08:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gut geschrieben, alledings ist das Thema schon ein wenig "abgedroschen".
-
wilma, 25.03.2002, 14:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mittlerweile weiß wohl jeder, wie die Euroscheine und -münzen aussehen....
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben