Wüstenblume (Taschenbuch) / Waris Dirie Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Die Veröffentlichung der Lebensgeschichte trägt dazu bei, dass viele Menschen über das Thema Beschneidung etwas zu lesen bekommen.
- Einblick in die Kultur; Offenheit; Schreibstil; authentischer als andere Biographien;
- ergreifend
- Geschichte, Preis, Umschlag des Buches, die Person selbst
- eine ergreifende Geschichte, die voller Emotionen und Gefühle steckt
Nachteile / Kritik
- Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, gefiel mir nicht besonders gut.
- Eigenlob;
- *************
- nichts
- leider keine Geschichte, sondern Realität für viele Frauen in Afrika !
Tests und Erfahrungsberichte
-
In'schallah: So Gott will...
Pro:
eine ergreifende Geschichte, die voller Emotionen und Gefühle steckt
Kontra:
leider keine Geschichte, sondern Realität für viele Frauen in Afrika !
Empfehlung:
Ja
Bei diesem Titel handelt es sich um eine somalische Lebensweisheit: "In'schallah" oder eben "So Gott will…". Dies bringt mich auch direkt zum Thema dieses Berichtes. Ich möchte über das sehr bekannte und verbreitete Buch "Wüstenblume" schreiben, welches einen Teil der Lebensgeschichte von Waris Dirie, einem somalischen Mädchen, wiedergibt.
Wüstenblume:
Waris Dirie wurde in der Wüste von Somalia als eines von etwa 12 Kindern einer Nomadenfamilie geboren. Schon früh erhielt sie die Aufgabe, auf die Ziegen und Schafe der Herde aufzupassen. Genau wie alle anderen Kinder der Familie musste sie mithelfen und hart anpacken. Natürlich war das Hüten der Kamele den JungenProduktfotos & Videos
Das Cover von Wüstenblume von Tratschonkelchen
am 25.07.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Die neue Freiheit
Pro:
Einblick in die Kultur; Offenheit; Schreibstil; authentischer als andere Biographien;
Kontra:
Eigenlob;
Empfehlung:
Ja
Waris lebt mit ihrer Familie in der somalischen Wüste und wächst mit Dingen wie Viehzucht, Wasserknappheit und körperlicher Arbeit auf. Nie verschwendet sie einen Gedanken daran, dass dieses Leben nicht das sein könnte, was ihr die lebenslange Zufriedenheit schenken könnte. Auch ihre schmerzhafte und gefährliche Beschneidung im zarten Alter von fünf Jahren wirft keinerlei Zweifel in ihr auf, was wohl daran liegt, dass sie als Kind ihre Kultur nicht objektiv genug betrachten und einschätzen kann. Sie nimmt die wochenlangen Schmerzen und Einschränkungen dieser Verstümmelung in Kauf – schließlich will sie ihren Vater, besonders aber ihre Mutter stolz machen.
Als dann aber ihr VaterKommentare & Bewertungen
-
-
ohne Worte
Pro:
meiner Meinung nach alles
Kontra:
nichts gefunden was dagegen sprechen könnte
Empfehlung:
Ja
Nun das ist er also ,mein erster Buchbericht .
Ich mutiere grade mal wieder zur Leseratte ,da ich ja so viel Zeit zum lesen hab ,jetzt wo ich zu Hause bin, aber dieses Buch ist so fesselnd gewesen ,hat mich schockiert ,mich wütend gemacht und traurig zugleich und deswegen werde ich Euch auch davon berichten .
Das Buch um welches es sich handelt heisst Wüstenblume .
Die Autorin ist Waris Dirie , um die es auch gleichzeitig in diesem Buch geht.
Eigentlich ist es ihre Biographie, darum denke ich bedarf es auch keiner weiteren Worte zu ihrer Person.
Ullstein Buchverlage GmbH & Co. KG Berlin
Taschenbuchnummer: 35912
Originaltitel derKommentare & Bewertungen
-
anonym, 30.03.2007, 20:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe vor einigen Tagen einen Bericht gesehen zur Thematik Beschneidung. Grausam im höchsten Sinne. Gruß Leseratee.
-
-
blackangel63, 02.05.2006, 09:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
**SH** <br/>Liebe Grüße <br/>ein wirklich tolles Buch!!
-
Estha, 02.05.2006, 01:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..0,,,0 <br/>...(';')... <br/>(,(""),) ... klasse geschrieben :-) lg susi <br/>(")¿("),,,,,,,,,
-
-
Die schrecklichen Erfahrungen der \"Dirie Waris\"
Pro:
Spannung und gleichzeitig Entsetzen erlebt man hier, sehr einfach und verständlich geschrieben, man lebt sich in die Geschichte rein
Kontra:
***************************
Empfehlung:
Ja
Beschneidung der Frauen:
Weltweit sind ca. 130 Millionen Frauen beschnittenund man wewiß nicht wie Hoch die Dunkelziffer ist. Dies bedeutet das ca. alle 15 Sekunden ein kleines Mädchen das schreckliche Schicksal der Beschneidung erleiden muß. Die Beschneidung ist ein grausames Ritual mit lebenslangen Folgen. Denn meist ohne jegliche Betäubung und unter unhygienischen Bedingungen ausgeführt, zieht die Beschneidung Infektionen nach sich, die für viele tödlich enden. Selbst wenn die Mädchen überleben, sind sie gezeichnet fürs Leben. Schmerzen beim Harnlassen und bei der Menstruation, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und wiederkehrende Infektionen sind häufige Konsequenzen. Besonders -
Jungen Frau mit (Überlebens-)Lebenswillen
Pro:
Geschichte, Preis, Umschlag des Buches, die Person selbst
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Derzeit wo ja noch Ferien für hessische Schüler sind (leider oder glücklicherweise nur noch bis zum 30.8.04), gehöre ich zu denjenigen, die sich in der Ferienzeit mal Bücher leisten kann zu lesen. Wie man auch sieht, habe ich einige Berichte verfasst, was aber nur damit zusammenhängt, dass ich endlich mal zu Dingen komme, die ich eigentlich in der Schulzeit immer vor mir her schiebe. Na ja, die Abende sind bei mir lang und so kommt es, dass ich den ein oder anderen Abend mal nicht unterwegs bin und mir mal ein Buch gönne.
So und was ich mir da für eine Meinung gebildet habe, könnt ihr ja im folgenden nachlesen:
Kaufgrund
Jo, hmm wie war das nochKommentare & Bewertungen
-
goldstück, 12.04.2005, 20:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab auch dieses Buch und finde es sehr gut :-)
-
-
grausames Ritual für Mädchen
Pro:
ergreifend
Kontra:
*************
Empfehlung:
Ja
Animiert durch einen Zeitungsartikel beschäftigte ich mich mit dem grausamen Ritual, der Beschneidung von Mädchen in Afrika.
Dazu las ich das Buch:
Wüstenblume von Waris Dirie
**********************************
erschienen1998 im Schneekluth Verlag München ; ISBN 3795116260
Das Buch
***********
Waris Dirie erzählt ihre Lebensgeschichte, basierend auf ihrer Erinnerung. Alle im Buch vorkommenden Personen sind Personen des wirklichen Lebens.
In Wüstenblume erzählt sie von ihrem Leben, erzählt mit der Stimme des Mädchens und der Stimme der selbstbewussten Frau.
Vom Nomadenleben in der somalischen Wüste auf die Laufstege der teuerstenKommentare & Bewertungen
-
kleinvolli, 08.03.2005, 14:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das muss man sich echt mal vorstellen: Das tun Frauen ihren Töchtern an, obwohl sie selbst es schon durchmachten mussten. Kann das jemand verstehen?
-
-
-
Viel besser als der zweite Teil!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wüstenblume
von
Waris Dirie
Mir hat dieses Buch so sehr gefallen,dass ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Es ist so fantastisch geschrieben,dass man glaubt es selber miterlebt zu haben.Waris Dirie erreicht mit ihren Worten unsere Herzen.
Jetzt aber mehr über die Autorin und ihre Geschichte!!
Waris Dirie ist ein Wesen aus zwei Welten:das Nomadenmädchen aus der endlosen Wüste Somalias und als Topmodel ein Geschöpf der schnellen,kurzlebigen Modewelt.
Mit ungefähr 14 Jahren flieht sie vor ihrem Vater,als er sie schließlich als Hausmädchen des somalischen Botschafters nach London. Sie jobbt bei McDonald's,wird dann als ModelKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 25.07.2004, 02:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ja echt toll an. Ich fahre eh die erste Augustwoche in den Urlaub. Mal sehen ob ich mir irgendwo dieses Buch ausleihen kann. LG Maria
-
Pfiesteria, 14.07.2004, 17:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Habe das Buch auch gelesen und war sehr berührt davon, klasse Bericht
-
-
Barfuß im Sand, hochhackig über den Laufsteg
Pro:
Die Veröffentlichung der Lebensgeschichte trägt dazu bei, dass viele Menschen über das Thema Beschneidung etwas zu lesen bekommen.
Kontra:
Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, gefiel mir nicht besonders gut.
Empfehlung:
Nein
Authentische Lebensgeschichten wurden in den letzten Jahren bereits zu den verschiedensten Themen erzählt, niedergeschrieben und in Büchern veröffentlicht. Als Leser solcher Geschichten möchte man erfahren, welche Erfahrungen Betroffene gemacht haben, um vielleicht das eine oder andere besser verstehen zu können und einfach, um mehr über diese Themen zu erfahren - und dies möglichst in unterhaltsamer Form. Das Thema von Waris Dirie ist die Beschneidung von Frauen, die leider immer noch in vielen afrikanischen Ländern praktiziert wird. Wie Waris Diries Roman „Wüstenblume“ auf mich gewirkt hat, möchte ich im Folgenden beschreiben.
Die Autorin
-------------
Waris
Bewerten / Kommentar schreiben