Das Lächeln der Fortuna (Taschenbuch) / Rebecca Gablé Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Pro & Kontra
Vorteile
- ergreifend, spannend bis in die letzte Seite, lehrreich
- sehr spannend und unterhaltend, ein MUSS für alle Fans des historischen Romans
Nachteile / Kritik
- nur Kleinigkeiten
- ziemlich dicker Wälzer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zwischen Glück und Pech - am Ende siegt der Glaube
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Testbericht handelt von einem Roman von
REBECCA GABLE
==============
Rebecca Gablé, Jahrgang 1964, studierte Anglistik und Germanistik mit Schwerpunkt mittelalterliche Literatur in Düsseldorf, wo sie anschließend ein Jahr als Dozentin für altenglische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin. Ihr erster Roman "Jagdfieber" wurde 1996 für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. 1997 gelang mit ihrem ersten historischen Roman "Das Lächeln der Fortuna" der Durchbruch
ROMAN " Das Lächeln der Fortuna"
==========================
Taschenbuch: 1200 Seiten
Verlag: Bastei-Lübbe; Auflage: 27 (10. Dezember 2010)
Sprache: DeutschKommentare & Bewertungen
-
-
Miraculix1967, 08.03.2011, 21:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Helau und närrisch-jecke Veilchendienstags-Grüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
-
-
-
England im 14. Jh. mit einer fesselnden Geschichte...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Heute berichte ich euch über ein Buch, welches ich erst vor kurzem zuende gelesen habe und euch nun vorstellen möchte.
Es handelt sich um den Historienroman "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gablé.
***** Zum Buch *****
Der Roman erschien 1997 als ihr erster Historienroman. Auf 1193 Seiten beschreibt sie die Abenteuer des Robert of Waringham im 14. Jahrhundert. Das Buch ist sehr schön gegliedert nach Jahreszahlen und Absätzen, sodass das Lesen sehr leicht fällt.
Zuerst werden im Buch alle Charaktere aufgezeigt, was sich auf 3 Seiten ausbreitet. Dazu folgt eine Zeichnung der Karte Großbritanniens mit allen wichtigen im Roman vorkommendenKommentare & Bewertungen
-
-
Coole Zeiten
Pro:
super fließend zu lesen, man kann gar nicht recht aufhören
Kontra:
..............
Empfehlung:
Ja
Toll, Yopi macht auch, was es will, von jetzt auf gleich, egal, hier nun ein Buchbericht von mir....
Es geht um das Buch "Das lächeln der Fortuna"
Daten zum Buch
********************
ISBN : 3 404 25529 1
Preis 5,99 €
1289 Seiten
1 Auflage Nov. 1999
Band 25 529
Autor: Rebecca Gable
Bastei Verlag Gustav H. Lübbe GmbH & Co
Im Internet unter: www.luebbe.de
Inhalt:
********
Die Handlung spielt in England, im Jahre anno 1360. Robins Vater wurde wegen Hochverrats zum Tode verurteilt.
Nun gehört Robert, sein 12 jähriger Sohn zu den vielen Besitzlosen und ist auf Gedeih und Verderb der ObrigkeitKommentare & Bewertungen
-
-
Launen des Schicksals
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Das Lächeln der Fortuna“ ist ein 1196 Seiten umfassender historischer Roman von Rebecca Gablé.
Inhalt
*******
Im Jahr 1360 wird der Earl of Waringham durch eine Intrige des designierten englischen Thronfolgers Edward, den man nur den „Schwarzen Prinzen“ nennt, des Verrats angeklagt und verliert sein Leben. Sein Land wird eingezogen, der Titel wird ihm und seiner Familie aberkannt.
Als Robin, der Sohn des Earls, vom vermeintlichen Verrat seines Vaters erfährt, ist er schockiert und flieht trotz Verbots des Abts aus der Klosterschule. Ihn zieht es nach Hause, doch Waringham gehört nicht mehr seiner Familie. Er fängt an, als Stallbursche auf dem Waringhamschen GestütKommentare & Bewertungen
-
tanja2003, 05.08.2006, 16:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde die Bücher von Rebecca Gablé nur klasse. Habe auch schon "Die Hüter der Rose" durch. Toller Bericht. LG Tanja
-
-
-
-
-
Dieses Buch hat mich zum Gablé-Fan gemacht!
Pro:
wunderbare Geschichte, sehr detailliert ausgearbeitete Charaktere, langer Lesespaß
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Worum geht es?
England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des ehemaligen Earl of Waringham, reißt der 12jährige Robin aus der Klosterschule aus und verdingt sich als Stallknecht auf dem Gut, das einst seiner Familie gehörte. Als Sohn eines angeblichen Hochverräters zählt er zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earl, schikaniert Robin, wo er nur kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft. Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des charismatischen Duke of Lancaster erlebt er Feldzüge, Aufstände und politische Triumphe –Kommentare & Bewertungen
-
Venusshine, 09.08.2005, 17:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das Buch auch schon daheim stehen, allerdings noch ned gelesen. Schöner Bericht. vlg, Micha
-
-
Das Rad der Fortuna dreht sich unablässig
Pro:
ergreifend, spannend bis in die letzte Seite, lehrreich
Kontra:
nur Kleinigkeiten
Empfehlung:
Ja
DAS LÄCHELN DER FORTUNA von REBECCA GABLÉ
Wieder einmal ein Fundstück aus dem Keller, von meiner Mutter. Ich bin so froh, das meine Mutter und ich in etwa den gleichen Lesegeschmack hatten. Nachdem irischen Krimi „Die Tote im Klosterbrunnen“ wollte ich mal wieder richtig ins pure Mittelalter voller Ritter und Schlachten tauchen. Interessant fand ich das Buch übrigens auch, weil es im Hundertjährigen Krieg spielt – bisher hatte ich darüber nur aus französischer Sicht gelesen („Das Mädchen Jeanne d’Arc“) und war interessiert, wie das wohl aus englischer Sicht klingen mochte.
Als ich das Buch neugierig durchblätterte, schreckte ich ein bisschen zurück. Ich habe eine zwarKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.03.2011, 12:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
fantagirlie, 06.05.2010, 22:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche Dir auch heute wieder eine sonnige Restwoche und einen nicht so stressiges Donnerstag. Danke im übrigen, für deine letzten Gegenlesungen - hat mich sehr gefreut
-
-
Das Lächeln der Fortuna - spannend von der ersten bis zur letzten Seite
Pro:
sehr spannend und unterhaltend, ein MUSS für alle Fans des historischen Romans
Kontra:
ziemlich dicker Wälzer
Empfehlung:
Ja
Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna
Autorenportrait
Rebecca Gablé, Jahrgang 1964, studierte nach mehrjähriger Berufstätigkeit Anglistik und Germanistik mit Schwerpunkt Mediävistik in Düsseldorf. Sie wirkte an einem Projekt zur Erforschung anglonormannischer Manuskripte mit. Diese Forschungsergebnisse flossen in ihre weitere literarische Arbeit mit ein. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin. Ihr erster Roman Jagdfieber wurde 1996 für den Glauser-Krimipreis nominiert. Neben der Literatur gilt ihr Interesse der (mittelalterlichen) Geschichte, dem Theater und vor allem der Musik in fast jeder Erscheinungsform. Sie spielt Klavier, Gitarre undKommentare & Bewertungen
-
-
froes, 22.09.2004, 14:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dieser Roman wartet auch schon in meinem Bücherschrank darauf, gelesen zu werden. Shine On, Frank
-
Bewerten / Kommentar schreiben