Get Carter - Die Wahrheit tut weh (DVD) Testberichte

Get-carter-die-wahrheit-tut-weh-dvd-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  sehr spannend

Pro & Kontra

Vorteile

  • Michael Caine, exzellent inszeniert, Filmmusik

Nachteile / Kritik

  • Nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Do they get him?

    4
    • Action:  viel
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  durchschnittlich
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
    • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

    Pro:

    Michael Caine, exzellent inszeniert, Filmmusik

    Kontra:

    Nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Jack Carter (Michael Caine) heißt Racheengel – nothing else if you ask me. Carter – über ihn ist nichts bekannt. Vielleicht nur, dass er für eine gewissen Gerald Fletcher (Terence Rigby) gearbeitet hat und mit dessen Frau Anna (Britt Ekland) das Bett teilt. Aber Frauen sind für Carter nur Dutzendware; er schläft mit ihnen, doch das bedeutet wirklich nichts. Carter weiß mit Moral nichts anzufangen; für ihn sind alle anderen eben andere, Mittel zum Zweck, zu welchem auch immer. Carter ist Profikiller, trinkt bitteres Bier nur aus einem dünnwandigen Glas und hat Telefonsex mit Anna, während die Inhaberin einer Pension, Edna (Rosemarie Dunham), eine Frau in mittleren Jahren, keine zwei Meter von

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 20.11.2010, 10:03 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      schöner bericht, jedoch nicht so mein fall. bw und ganz liebe grüße

  • Wenn Opa Stallone...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    zuschlägt wachsen für gewöhnlich keine Zähne mehr in der Gusche oder der Kinosaal bleibt bis auf Weiteres leer. Verhält es sich mit dem Film „Get Carter“ genauso? Auf der Suche nach Niveau, Intellekt und Unterhaltung in der Kinolandschaft streifte ich wieder einmal durch die Kinos der Stadt und blieb beim neuesten Stallone-Werk hängen.

    Jahrelang beglückte uns der weltberühmte Rambo- und Rocky-Darsteller mit seiner Abwesenheit. Bis zum 16. August 2001. Denn genau an diesem Tage kam der Film „Get Carter“ in die deutschen Kinos.

    ______________________________________________________

    Im Kreuzvisier: „Get Carter – Die Wahrheit tut weh“