Goldenes Gässchen, Prag Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Empfehlenswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- Ganz interessant und gehört zum Pragbesuch dazu.
- Kein Eintritt, Mythos, Preise
- Eine Optik, die die Augen leuchten lässt
- Schaut nett aus
Nachteile / Kritik
- Eintrittspreis. Touristenströme ohne Ende. Schäden die durch Touristen verursacht werden. Überteuerte Preise in den Shops und im Café. Nicht rollstuhlgerecht.
- Nichts
- Enorm hoher Eintrittspreis
- Schaut aus wie eine von den chinesen geklaute Filmkulisse
Tests und Erfahrungsberichte
-
Blicke, die für gute Laune sorgen
Pro:
Eine Optik, die die Augen leuchten lässt
Kontra:
Enorm hoher Eintrittspreis
Empfehlung:
Ja
Wenn Touristen die Stadt Prag zum ersten Mal besuchen, dann gibt es für sie eine Menge zu besichtigen. Natürlich gehört auch ein Gang über die Prager Burg dazu. Und wer dort ist, der muss förmlich auch einmal in das Goldene Gässchen gehen. Die Besichtigung dieser kleinen Straße ist zwar schnell erledigt, sorgt aber einfach für gute Laune. Und so war auch ich nach langer Zeit wieder einmal im Goldenen Gässchen, als ich gemeinsam mit Menschen zu Gast in Prag war, die der Moldau-Metropole ihren Erstbesuch abstatteten.Der Ort des Geschehens
Wer von der Metro-Station Malostranska aus den Weg hinauf auf die PragerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Little-Peach, 30.08.2013, 11:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreicher Bericht und liebe Grüße :))
-
anonym, 28.08.2013, 11:36 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
well done greetz ibis
-
-
-
Prag, die nasse Stadt (1)
Pro:
Schaut nett aus
Kontra:
Schaut aus wie eine von den chinesen geklaute Filmkulisse
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute!
Vor 8 Wochen war ich das erste mal zu Besuch im eigentlich ganz schönen Prag. Vom damaligen schlechten Wetter (kurz vor dem großen Hochwasser) haben wir uns den Besuch nicht verderben lassen. Von den Folgen des großen Regens konnten wir ja nix wissen...
Eins, was wir in der "goldenen Stadt" besucht haben, ist das goldene Gässchen...
Goldenes Gäßchen
Lage
Das goldene Gäßchen liegt im Prager Burgbezirk Hradschin. Es liegt an der inneren Burgmauer.
Eintritt/Öffnungszeiten
Auf der Prager Burg gibt es 2 verschiedene Besichtigungsrunden. Runde A beinhaltet imKommentare & Bewertungen
-
-
hoteltester1020, 11.08.2013, 23:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
interessanter Bericht, ein paar Fotos fehlen mir jedoch schon.. LG
-
-
-
-
Auf der Spur des künstlichen Goldes
Pro:
Kein Eintritt, Mythos, Preise
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
ein Besuch in der tschechischen Hauptstadt Prag bedeutet zugleich auch immer in gewisser Weise eine Art Reise durch die Vergangenheit zu unternehmen da viele der bekannten Sehenswürdigkeiten eben dieser Epoche entstammen bzw. sich zumeist auch heute noch genauso wie damals vorstellen was die Besucher aber auch verzaubert. Da es mir ähnlich erging möchte ich an dieser Stelle einmal das so genannte Goldene Gässchen vorstellen welches in der Landessprache als "Zlata ulicka" bezeichnet wird und hierbei nicht nur in Prag selbst sondern weltweit für Aufmerksamkeit sorgt.
Spricht man von diesem goldenen Gässchen so muss man einfach auch von dem Mythos sprechen derKommentare & Bewertungen
-
anonym, 24.03.2011, 08:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nach Prag wollten wir auch noch
-
-
-
-
-
Zlatá Ulicka
Pro:
Ganz interessant und gehört zum Pragbesuch dazu.
Kontra:
Eintrittspreis. Touristenströme ohne Ende. Schäden die durch Touristen verursacht werden. Überteuerte Preise in den Shops und im Café. Nicht rollstuhlgerecht.
Empfehlung:
Ja
oder auch das goldene Gäßchen ist ein absolutes Muß für jeden Tourist; dies ist unter den Bögen der Mauer vom Hradschin, die Burg, zu finden. Seit Mai 2002, zahlt man hier allerdings Eintritt. Der Eintrittspreis beträgt 40 Kronen (1,20 Euro). Seitdem bin ich dort auch nicht mehr gewesen, da mich der Preis abschreckt. Das man die Eintrittsgelder benutzt um die Schäden zu beheben, die durch Touristen entstehen, akzeptiere und verstehe ich zwar, aber da ich nun seit jüngster Jugend umsonst durch die goldene Gasse gelaufen bin, stört mich der Eintrittspreis jetzt doch etwas. 1,20 Euro "nur" um durch eine Gasse zu latschen ist, so gesehen, dann doch recht viel. Mal abgesehen von den wirklichProduktfotos & Videos
In meinem Rücken der Dalibor Turm. Ein ruhiger Moment in ... von liskailonka
am 13.12.2005Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 22.02.2011, 20:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
anonym, 13.12.2005, 22:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, LG Birgit :-)
-
-
sindimindi, 13.12.2005, 03:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Praha,eine besondere Stadt...das sehen wohl viele so - deshalb ist sie auch so überlaufen... und die Preise steigen ständig - eigentlich übertrieben, was einige Hotels heute verlangen, da sind Hotels in Berlin oft deutlich günstiger - verkehrte Welt? - abe
-
-
Früher Kafka - heute Tourimassen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neulich verschlug es klein siveritas im Zuge eines Besuches bei einem Freund in Dresden auch für einen Tag (! -ziemliche Gewalttour) nach Prag.
Nachdem wir uns von dem Bahnhof über die Karlsbrücke auf den Hradschin geschleppt hatten und mit hängender Zunge vor dem St. Veits-Dom standen, sagte klein siveritas: Lass uns ins Goldene Gässchen gehen, das muss man unbedingt gesehen haben. Ich kannte es schon: Ich war schon mal nachts da - die einzige Chance, das pittoreske Sträßchen menschenleer zu sehen- am Tage schieben sich hier die Massen durch!
Das goldene Gässchen liegt am Rande des Burgbergs Hradschin. Es ist eine der ältesten Straßen Prags. Kleine Häuserchen (sehenKommentare & Bewertungen
-
komerzhasi, 05.06.2003, 16:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Leider kostet es mittlerweile einen Obolus von rund 1,50 €.
-
Bewerten / Kommentar schreiben