Haribo Goldbären Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Tests und Erfahrungsberichte

  • Der süße Klassiker

    4
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Werbung

    Pro:

    Geschmack, fettfrei

    Kontra:

    Hoher Zuckergehalt, nicht wiederverschließbar

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leser,

    heute präsentiere ich euch die Haribo Goldbären Eigentlich müsste dieses Produkt schon von euch konsumiert worden sein oder ihr müsstet es zumindest auch aus der Werbung kennen, aber das ist ja hier nicht die Frage, sondern es wird gefragt, wie der Einzelne das Produkt wertet.

    Hersteller
    Haribo
    D-53129 Bonn

    Verpackung
    Die Verpackung ist wie bei vielen Süßwaren dieses Typus zum Aufreißen und nicht wiederverschließbar. Die Verpackung ist in Goldfarbe gehalten, aber es gibt auch durchsichtige Stellen, an denen die Goldbären zu sehen sind.
    Das Design wird schon ziemlich lange verwendet und ich meine, dass es nicht

    Kommentare & Bewertungen

    • nileman

      nileman, 22.06.2005, 00:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .... bei der Hitze verzicht ich im Moment lieber drauf -.- Sonst bin ich eigentlich total süchtig danach, den kleinen den kopf abzubeißen mfg

  • Die sind ja goldig!!!

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    Geschmack, Preis

    Kontra:

    Ist zwar ohne Fett, aber die lieben Kalorien sind halt doch da

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem mein erster Erfahrungsbericht über Nahrungsmittel ja gar nicht so schlimm war schreibe ich heute über, die uns wohl allen bekannten, Goldbären.Man bekommt sie echt in jedem Supermakt, auch in Discountern.In einer "normalen" Tüte befinden sich 300g und der Preis liegt von Laden zu Laden so zwischen ca.1€ und 1.50€.Finde ich noch ok, ich muss es ja auch nicht bezahlen.;o)

    Verpackung:
    Kann man ja oben sehen.Ist eine Plastikverpackung zum aufreißen, das geht auch sehr leicht.Vorne sieht man riesig das Haribo Logo und klein darunter 300g, am rechten Rand ist ein Goldgelberharibobär mit einer roten Fliege aufgedruckt, der uns durch eine Sprechblase darau aufmerksam mach,
  • zum Fressen gern

    4
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Werbung

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute gibts einen Bericht über HARIBO GOLDBÄREN. Die Bären die (fast) jeder mag und kennt.
    Habe gerade schon mal einen Bericht darüber geschrieben, aber so "blöd" wie ich bin, hab ich ausversehen das Fenster von meinem Bericht geschlossen und dann war er weg :-/ Aber jetzt gibts ja GOTT SEI DANK nen neuen :)



    Verpackung
    Mit dieser fang ich gleich mal an, da ich denke, dass diese eigentlich alle Ciaoianer kennen. Die Bären befinden sich in einer goldenen Tüte, darauf ist der Harbiobär abgedruckt und durch einen durchsichtigen Teil der Tüte kann man schon die leckeren Bärchen erkennen*sabber* =)In der Tüte sind 200g enthalten und sie kostet ca. 1
  • Die Bären sind los !

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Weingummi mochte ich schon immer und die kleinen netten Gummibärchen ganz besonders. Deshalb kaufe ich sie immer wieder mal und mache nicht nur mir eine Freude damit. Ich kenne wirklich niemanden, der nicht in die Tüte greift, wenn ihm die Goldbären angeboten werden.

    Die Bären:
    ________________

    Haribo Goldbären sind es, die ich in einer 200g Tüte für 0,89 Euro kaufte. Mit Glück bekommt man sie schon mal es preiswerter. Auch gibt es diese Tüten in Miniformat, die ich gern kaufe, wenn der Martinstag ansteht und die Nachbarskinder uns besuchen.

    Zutaten:
    _____________

    Zucker, Glukosesirup, Gelatine (Schwein), Dextrose, Säuerungsmittel

    Kommentare & Bewertungen

    • pcblizzard

      pcblizzard, 08.06.2005, 12:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...Oma stopft mich immer mit diesen dingern voll, ich kann sie schon nicht mehr sehen, trotzdem toller Bericht. Mfg pcblizzard

    • redwomen

      redwomen, 06.06.2005, 19:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      erinnern mich immer an den Gottschalk. *zwinker* Außerdem sind sie eine super Alternative zum Naschen auf für mich, da ich hier doch etwas "tiefer greifen" darf als bei anderen Dingen. LG maria

  • Chemie macht süchtig

    4
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    Lecker

    Kontra:

    Schmeckt nicht nach Frucht

    Empfehlung:

    Ja

    Und nun mal wieder ein Produkt, welches wohl jeder unter dem Namen Gummibärchen kennt. In Wirklichkit heißen sie Haribo Goldbären und werden wohl mittlerweile mit dem Moderator Thomas Gottschalk assoziiert. Mit den goldigen Bärchen bin ich aufgewachsen und mag sie auch heute noch, ich denke mal, dass die Gummibärchen von Haribo einen Kultstatus erreicht haben.

    Verpackung
    Einen tragenden Teil zum Namen der Goldbären hat die Verpackung, dessen Grundfarbe gold ist. Oben steht in schwarzen Buchstaben Haribo und unten in der gleichen Farbe Goldbären. In der Mitte ist ein gelbes Bärchen abgebildet, welches wohl mittlerweile auch eine menge Leuten kennen dürften. Neben dem

    Kommentare & Bewertungen

    • Rym2210

      Rym2210, 14.05.2006, 17:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      www.ychat.de.vu

    • redwomen

      redwomen, 06.06.2005, 01:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      klasse "Leckerei" die man auch mal ohne große "Bedenken" naschen darf.

    • snakerboy

      snakerboy, 29.05.2005, 02:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...leider gibts keine Kurse für Anonyme Gummibäriker...bin süchtig seit Jahren... ^^

    • Lesefee

      Lesefee, 29.05.2005, 00:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hast Recht, die machen wirklich süchtig und die Kinder mögen sie auch und denen ist eingentlich egal, wieviel Chemie dadrin steckt, Hauptsache die schmecken.

  • Die 300g Goldbärenbande

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Verpackung

    Pro:

    lecker fruchtig außreichend Inhalt ind der Packung

    Kontra:

    minimaler Gelatinenachgeschmack

    Empfehlung:

    Ja

    Der gute alte Haribo Goldbär ist wohl auch eine Süßigkeit, an der kaum einer in seinem Leben vorüber gegangen ist, ist er doch in fast allen Ländern der Welt zu erhalten und in seiner Erscheinung gleich geblieben. Spätestens seit Thomas Gottschalk für ihn Werbung macht kennt ihn auch der Letzte in Deutschland.

    Die 300g Packung in der er zu erhalten ist kostet 0,85€ im Supermarkt, kann an Tankstellen und bei einigen Einzelhändlern auch mal etwas über einen Euro kosten, das hängt ganz davon ab wie weit der nächste Supermarkt entfernt ist!

    Die Verpackung an sich blinkt einen schon von weiter Entfernung an, allein durch ihr goldiges Aussehen (neue Aufmachung) am oberen und

    Kommentare & Bewertungen

    • bourbonvanilli

      bourbonvanilli, 17.05.2005, 21:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Bericht ist echt nett zu lesen! Toll gemacht! Find ich super! =D

  • Die Goldbären von Haribo

    3
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  durchschnittlich
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Halli Hallooo.. heute gibt es mal einen Bericht zu den Haribo Goldbären *g*

    Gliederung:
    -Preis/Inhalt
    -Inhaltsstoffe
    -Aussehen
    -Geschmack/Geruch
    -über den Hersteller
    -Fazit

    ~*~Preis/Inhalt~*~
    Die Tüte kostet, soweit ich weiß, 0.69€ und enthält normalerweise 300g.

    ~*~Inhaltsstoffe~*~
    -Glukosesirup
    -Zucker
    -Gelatine
    -Dextrose
    -Säuerungsmittel: Citronensäure
    -Färbende Auszüge aus früchten und Pflanzen
    -Aroma
    -Überzugsmittel: Bienenwachs(weiß und gelb),Carnaubwachs, Karamelsirup

    ~*~Aussehen~*~
    Die Tüte
    Oben und unten ist jeweils ein dicker, goldener Streifen. Auf dem

    Kommentare & Bewertungen

    • plötzlichpapa

      plötzlichpapa, 23.05.2005, 12:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich bin aber der Retter und vertilge sie ohne Umschweife. Dein Bericht ist sehr gelungen, allerdings hätte ich den grausamen, invasorischen Gummibärchen vier Sternchen gegeben. Viele liebe Grüße, Uwe

    • feldhase

      feldhase, 13.05.2005, 21:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gummibärchen!! Zu jeder Zeit und ständig ;-) Schöner Bericht! Gruß vom Feldhasen

  • Das weiß ich nun über Haribo Goldbären

    4
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    schmecken lecker

    Kontra:

    etwas teuer

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser,

    gerade habe ich meinen Süßigkeitenschrank aufgeräumt.
    Und da blinzelte die Haribo Tüte mich an.
    Jeder von euch wird sie kennen.
    Die kleinen Fruchtgummitiere von Haribo.
    Der Werbeslogan mit Thomas Gottschalk „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“.
    Spätestens jetzt weiß wohl jeder bescheid.


    Wie kommt der Name HARIBO zustande?

    Am 13.12.1920 eröffnete (Ha)ns (Ri)egel aus (Bo)nn seinen ersten Bonbonladen.
    Hans Riegel erfindet den "Tanzbären" - eine Bärenfigur aus Fruchtgummi, die später als HARIBO Goldbär berühmt wird.


    Jeweils die Vorsilben des Vor und Zunamens sowie der Stadt

    Kommentare & Bewertungen

    • mami_online

      mami_online, 22.09.2005, 01:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      die grünen nicht nach Waldmeister, die rosanen nach Erdbeer und die roten nach Kirsch?

    • pinkicecream

      pinkicecream, 09.05.2005, 14:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      also dass die ekligen grünen bären nach erdbeer schmecken sollen wusste ich nicht, hätte ich auch nie gedacht -.-

  • Goldbären - Nicht immer frisch!

    2
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  durchschnittlich
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  kurz
    • Kaufanreiz:  Werbung

    Pro:

    Preis

    Kontra:

    Konsistenz, Geschmack

    Empfehlung:

    Nein

    Produktinfo
    Gummibären in verschiedenen Farbvariationen (gelb, rot, grün, weiß und orange!). Gibt es in einem Plastikbeutel (200g) verpackt in fast allen Lebnsmittelläden zu kaufen!

    Warum gekauft?!
    Es ist zwar schon lange her, als ich sie zum ersten Mal gekauft habe; aber ein Grund ist, dass sie sehr bekannt sind und auch viel Werbung dafür gemacht wird/wurde!

    Verpackung
    Die Verpackung besteht aus einer Plastiktüte wo ein gelber Haribo-Bär drauf ist und wo in silber 'Haribo' drauf steht. Der Inhalt ist, wie es auch nicht anders sein könnte, die Gummibären *g*.

    Aussehen
    Es sind lauter kleine Bären. Wie schon oben

    Kommentare & Bewertungen

    • morla

      morla, 01.04.2006, 19:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

    • LeonTheProfi

      LeonTheProfi, 25.03.2006, 23:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      freue mich auf gegenlesung <br/> <br/>1LESUNG = 1 GEGENLESUNG

    • Kati89

      Kati89, 26.02.2006, 18:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hm... Mir sind die Goldbären zu hart, finde sie auch nicht so toll!

  • BÄRENSTARK.....

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Werbung

    Pro:

    lecker und abwechslungsreich

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hi








    Heute möchte ich mal über die Goldbären von Haribo schreiben.Eigentlich müsste sie fast jeder kennen oder im Fernseher schon gesehen haben.Die Werbung mit Thomas ist der Knüller (ich finde sie hatten einen faire chance *g*)...
    Wenn man abends so vor sich hin chillt muss man halt was naschen, ist zumindestens bei mir so!!!!!!:-)

    Die Verpackung:

    Sieht von weiten ein wenig edel aus.Die Verpackung ist Goldfarbend und in der mitte ist ein grosses Sichtfenster, wo man sich die kleinen Bären genauer angucken kann!Dann sieht man ein grossen gelben Bären der sagt:Ohne Fett....Und es wird damit geworben das Haribo die

    Kommentare & Bewertungen

    • heiren

      heiren, 26.03.2005, 11:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bei uns, in Hamburg, hat Aldi keine Original-Goldbären von Haribo. LG

    • LittleGiant

      LittleGiant, 24.03.2005, 14:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hab` ich auch zum Fressen gern.

    • albie

      albie, 24.03.2005, 14:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich lieeeebe Gummibärchen. Vor allem die weißen. Schöner Bericht und Grüße. bine.