Haribo Goldbären Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Bären sind los...
Pro:
Lecker
Kontra:
machen süchtig
Empfehlung:
Ja
Ich bin ein kleiner "Naschkater", und deshalb muß auch immer was zum Naschen griffbereit liegen.
Kaufen kann man die Haribo-Goldbären in jedem Supermarkt. Bei uns im Aktiv-Markt gibt`s die 200g-Packung für 0,89 Euro. Die Packung enthält "Goldbären" in den Farben Gelb, Grün, Weiß, Rot und Orange. Die Packung selbst ist farbenfroh und besteht aus einer dünnen, glatten Folie. Oben und unten hat sie jeweils einen Goldrand. Oben sieht man den dicken schwarzen Schriftzug HARIBO und unten GOLDBÄREN. Und darunter: Frisch - Fruchtig - Bärig Gut. In der Mitte gibt`s ein Sichtfenster und unter bzw. über dem Sichtfenster noch einen dünnen roten Rand, der (in weißer Schrift) den (bekannten)Kommentare & Bewertungen
-
blauschnuffel, 07.03.2005, 22:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also was den Suchtfaktor angeht , kann ich nur zustimmen . Sind auch eine meiner Schwächen .
-
EvolutionEight, 27.02.2005, 18:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Diese Goldbären machen nicht nur süchtig, nein, regelrecht abhängig. Ich mag sie am Liebsten wenn sie schon etwas lagern und nicht mehr so weich sind. mfG
-
redwomen, 27.02.2005, 18:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*lach* die machen wirklich süchtig. *gggg* LG Maria
-
Lisolotto, 27.02.2005, 18:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hmm.bekomme gleich Appetit,die sind nicht nur was für Kinder,sondern auch was für Omas
-
-
Machen nicht immer Kinder und Erwachsene froh
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch die Goldbären von Haribo esse bzw. nasche ich recht gern, doch diesmal war etwas anders. Ich hatte mal wieder Appetit auf Haribo`s Goldbären, erinnerte mich, sie sind klein und nicht zu weich, wie andere Gummibärchen. Deshalb mochte ich sie so gern.
Außerdem hatte ich einen Test mit dem Kleinen vor. Ich wunderte mich ständig, wenn wir zur Kinderärztin gingen, nahm er nie Gummibärchen von ihr an. Sie war eigentlich auch nie geizig, es war immer ca. eine kleine Hand voll. Nun wollte ich sehen, ob er generell keine mag oder nur von ihr nicht.
Die Grünen und Weißen Gummibärchen aß ich immer am Liebsten. Also nahm ich eine Tüte mit, komisch kam es mir gleich vor,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 21.01.2007, 13:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
peter-stephan, 06.12.2002, 19:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die sind sooo super... *g* MfG Peter-Stephan
-
skorpion99, 20.10.2002, 10:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einfach köstlich, und das bezieht sich nicht nur auf die goldigen Bärchen.
-
-
HARIBO macht nicht nur Kinder froh...sondern auch mich!
Pro:
fruchtig, frisch und lecker ohne Fett
Kontra:
hoher Suchtfaktor teilweise nicht ganz billig
Empfehlung:
Ja
Auch auf die Gefahr hin, daß ihr mich alle für eine Naschkatze haltet, schreibe ich euch heute meinen dritten Süßigkeitenbericht. Ich bin nur froh, daß diese Dinge bei mir nicht so anschlagen...sonst wäre es echt schlimm. Aber bei diesen kleinen Goldbären hier ist das sowieso anders, denn hier ist KEIN FETT drin!
°°VERPACKUNG°°
Die goldigen Bärchen sind verpackt in einer etwa Din - A5 großen Tüte, die am oberen ca. 7 cm und am unteren Rand ca. 5 cm goldfarben bedruckt ist. Auf dem Gold steht oben in schwarzen Lettern: HARIBO und unten steht: GOLDBÄREN! Mittig ist ein Sichtfenster, wodurch man die kleinen leckeren Gummibärchen schon herausschauen sehen kann. Rechts imKommentare & Bewertungen
-
-
Vom Aussterben Bedroht
Pro:
Lecker und ABwechslungsreich durch verschiedene Sorten
Kontra:
anscheinend viel Chemie Geschmack verliert an Reiz wenn man zuviele isst
Empfehlung:
Ja
Hi Leute !
Diesen Bericht möchte ich den allseitsbeliebten Haribo Goldbären widmen ;)
Bei mir im Bekanntenkreis übrigens allgemein als Gummibärchen bekannt ... mich würde es interessieren wie es bei euch aussieht, ob ihr sie auch so nennt oder ob ihr vielleicht sogar einen gaaanz anderen Namen habt ;)
naja bleiben wir beim eigentlichen Produkt!
Die Goldbären sind in einer ca. Taschenbuchgroßen Plastiktüte verpackt. Auf der Vorderseite steht groß in schwarzen Buchstaben auf goldenem Hintergrund "HARIBO". Direkt darunter befindet sich ein Roter Streifen, auf dem in Weiß "Haribo macht Kinder Froh" abgedruckt ist. Darunter Wiederum ist eine -
~~ Ich hab euch zum Fressen gern!! ~~
Pro:
schmecken super, sind ohne fett
Kontra:
machen sooo süchtig :)
Empfehlung:
Ja
Soo, heute gibts nun also meinen ersten Bericht, den ich hier bei Yopi veröffentlicht habe.
Es geht um die HARIBO GOLDBÄREN, die fast jeder kennt und auch fast (!!) jeder mag :)
Ich hoffe euch gefällt mein erster Bericht.
Verpackung
Mit dieser fang ich gleich mal an, da ich denke, dass diese eigentlich alle kennen. Die Bären befinden sich in einer goldenen Tüte, darauf ist der Harbiobär abgedruckt und durch einen durchsichtigen Teil der Tüte kann man schon die leckeren Bärchen erkennen*sabber* =)In der Tüte sind 200g enthalten und sie kostet ca. 1 €uro
Die Bären
Die Bären gibt es in 5 verschiedene Farben:
Rot, Gelb, Weiß, Grün und -
Ist da echtes Gold drinn ???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute schreibe ich einen Erfahrungsbericht über die Goldbären von Haribo. Dabei werden diese Goldbären wohl den meisten hier bekannt sein. Viele nennen die Goldbären auch einfach nur Gummibärchen.
Preis:
------
Zwar kommt, wie wohl bei den meisten Produkten der Preis auf das Geschäft an, wo man es kaufen möchte allerdings gibt es so die 300g Tüten generell meistens für so etwa 1,50 Euro. Ich finde den Preis ja eigentlich ganz Ok, denn schließlich handelt es sich nicht um 200g oder 250g sondern um 300g und außerdem finde ich das die Goldbären von disem ganzem Zeugs am besten schmecken.
Zutaten:
-------
Glukosesirup, Zucker,Kommentare & Bewertungen
-
Duvie, 19.06.2004, 02:04 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Deine Geschmacksbeschreibung finde ich viel zu kurz geraten, da erfährt man im Grunde gar nichts. Immerhin gibt's die Bärchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die könntest du ruhig nennen nud darauf eingehen, ob sie auch nach dem
-
-
Vernasch mich
Pro:
sihe Bericht
Kontra:
siehe bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Gemeinde, wer kennt sie nicht, diese kleinen süßen Goldbären von Haribo, Sie gehören mittlerweile zu den Standart Schnuckerein in sämtlichen Haushalten. Auch ich nasche sie hin und wieder. Die kleinen fruchtigen süßen klebrigen Gummi Bärchen.
***Aber wie schaut den nun die Verpackung aus?***
Wie ihr schon auf den kleinen Bildchen sehen könnt, ist eine überwiegend Gold gehaltne Plastik Verpackung. Wo in großen schwarzen Buchstaben HARIBO und Goldbären drauf stehet. Dann sind noch kleine Früchte drauf gedruckt.
*** Welche Farben und Geschmäcker sind in der Tüte?***
Mal schnell drinne rum wühlt. Es gibt 5 verschiedene Farben in der -
Ich bin eine Bärenfalle !!!!
Pro:
Lecker und billig !
Kontra:
Ist nunmal Geschmackssache !
Empfehlung:
Ja
...:::***VORWORT***:::...
------------------------
Ich stand heute bei Aldi an der Kasse und schaute auf die Waren die neben dem Fliessband liegen. CD´s...Uhren...und auch die Gold Bären.
Wer mich kennt, weiss das ich da nicht lange zögere und mir gleich ne Packung schnappe. Zwar war ich im ersten Moment erstaunt, weiter unten mehr dazu, aber die Lust auf etwas süsses war riesengross !
...:::***VERPACKUNG***:::...
---------------------------
Jeder kennt ja die übliche und farbenfrohe Verpackung unserer kleinen Freunde. Eine goldene Verpackung mit einem ca.6 cm grossen Sichtfenster rundum. Oben natürlich gross und fett der Hersteller Haribo und amKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
topware2002, 28.04.2006, 23:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
-
Ein echter Lutschspaß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Der Hersteller "Haribo" hat sich seit der Gründung im Jahr 1920 wie auch dem damit verbundenen Eintrag ins Handelsregister als eines der Traditionsunternehmen in Deutschland etabliert.
Der Süßigkeiten Hersteller wurde mit seiner Haribo Goldbären Figur einst legendär und erfreut auch mich seit langer Zeit mit einer reichhaltigen Auswahl süßer und feiner Fruchtgummiprodukte. Seit langer Zeit gilt ein gewisser Herr T. Gottschalk gemeinhin als Haribo FXP und doch will auch ich mir nun die Zeit nehmen und ein paar meiner Eindrücke wiedergeben.
Haribo - Goldbären:
Die traditionell durchsichtige Plastikbeutel wird mit -
Haribo zum Zweiten Goldbaeren (seit wann heissen die so?)
Pro:
Unterschiedlicher Geschmack
Kontra:
Frucht nicht eindeutig erkennbar (ausser Orange, Beere)
Empfehlung:
Ja
Gummibaerchen, und nichts anderes sind es. Und dann der Preisvergleich bei Yopi:ab Euro 0,89.
Also, ich habe 0,50 bezahlt in Catania, was ich eigentlich mehr als genug finde (fuer 100g). Oder sind diese Preisvergleiche noch in DM?
Haribo Goldbaeren heissen sie also jetzt, die frueheren Gummibaerchen. Mit dem Zusatz: Fruchtgummi (auf der Tuetenrueckseite).Daneben ist auf der oben und unten 'goldenen' Flaeche der Tuete auf der Vorderseite ein roter Rand, in dem die Haribo-Werbung steht: HARIBO MACHT KINDER FROH (oben, und dann unten:)UND ERWACHSENE EBENSO. Auf der durchsichtigen Flaeche der Tuete ist in Gelb ein Baer aufgemalt, mit einer roten Halsschleife, der einigeKommentare & Bewertungen
-
-
Wegeno, 01.11.2006, 17:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also, gegenüber den Bananen verdienen die Goldbaeren fast die Höchstnote. Gruß Werner
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben