Pro:
Lohnt sich für Vielausleiher.
Kontra:
Die hohe Kaution von 20 €
Empfehlung:
Nein
Einleitung:
Heute möchte ich euch mal meine Erfahrungen mit dem Internet DVD Verleih InVdeo mitteilen. Vor einiger Zeit bin ich gerade mal wieder im Internet rumgesurft, als ich auf die Startseite von Web.de gestoßen bin. Dort war mal wieder ne Menge Werbung drauf, doch ein Angebot ist mir sofort ins Auge gestochen. Hierbei handelte es sich um einen Anmeldelink zu einer Internet Videothek namens "InVDeo.de".
Da mir die Idee gefiel soviele DVD´s wie ich nur will für lediglich 9,99 € im Monat auszuleihen habe ich mich für InVDeo entschieden. Es gab damals die Möglichkeit erstmal ein Test Abonnement abzuschließen, indem man für 4,99 € in einem Monat zwei DVD´s nacheinander ausleihen konnte, Porto muß man beim Testabo nicht bezahlen.
Abgeschlossen und jetzt?
Ich habe also erstaml das Testabo abgeschlossen, um zu testen, ob das mit dem Versand auch so reibungslos funktioniert, wie es InVdeo auf seiner Website immer wieder anpreist. Und siehe da, nach nur drei Tagen flatterte auch schon meine erste DVD in den Briefkasten. Verpackt war sie in einer Plastikhülle (eher Plastikfolie) in einem stinknormalen Briefumschlag in CD Größe. Ein Frankierter und Adressierter Rückschein war ebenfalls in dem Brief enthalten. Nachdem mein Testmonat um war entschied ich mich also für das Classic Abo für 9,99 € im Monat + Portokosten (3€ pro Lieferung), hierbei bekam ich durch den Link auf Web.de einen Monat Gratis bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Im Classic Abo schickt Invdeo mir also 3-10 (DVD´s pro Versandgang wählbar von 3-10) neue DVD´s zu, wenn ich die alten zurückgesendet habe das kann ich pro Monat so oft machen, wie es nur möglich ist, ich kann also unbegrenzt ausleihen. Um mir auch immer neue DVD´s zusenden zu können bat mich InVdeo mir eine Wunschliste aus
mindestens 20 Filmen zu erstellen, damit sie mir die gewünschte DVD Anzahl aus meiner Wunschliste zuschicken können. Damals hatte man noch die Wahl zwischen dem Classic Abonnement mit einer Auswahl von rund 10.000 DVD´s und dem Premium Abo, hier konnte man sich zusätzlich zu den Leistungen des Classic Abos ein paar tausend weitere FSK 18 Filme (Pornos, Horrorfilme, etc.) auf seine Wunschliste setzen und geliefert lassen bekommen. Heute hat sich da aber bereits einiges geändert, später mehr dazu.
Was ist wenn die DVD´s auf dem Postweg verloren gehen?
Tja, pech gehabt kann ich da nur sagen. Bei Vertragsabschluß verpflichtet sich der Kunde dazu für jede DVD 20 € Kaution zu hinterlegen. Diese werden unwiederbringlich verloren, wenn DVD´s auf dem Versand vom Kunden zu InVdeo verloren gehen. InVdeo schrieb zwar in ihren AGB, dass das Risiko beim Versand von InVdeo zum Kunden allein bei InVdeo läge, ich kann mir jedoch vorstellen, dass sie in einem solchen Fall trotzdem auf die Kaution des Kunden zurückgreifen, da der Kunde niemals beweisen kann, dass er die DVD´s nicht selbst einbehalten hat, oder das sie auf dem Rückweg verschwunden sind. Ihr werdet euch jetzt sicherlich fragen, warum ich sowas schreibe, wenn ich es noch nicht selbst erlebt habe, aber das stimmt nur bedingt, was ich erlebt habe kommt dem schon ziehmlich nahe. Ich habe einmal meine drei DVD´s zurückgeschickt, es kamen aber laut I. nur zwei davon an, hat mich etwas stutzig gemacht, da ich doch alle drei DVD´s in einem Brief versendet habe (Bevor die Fragen kommen: Ja, ich bin mir 100% sicher,
dass ich alle drei zurückgeschickt habe. Ich habe InVdeo aufgrunddessen per E-mail kontaktiert, es kam jedoch nie eine Antwort, so habe ich die 20 € also abgeschrieben, da ich I. sowieseo niemals hätte beweisen können, dass ich alle 3 abgeschickt habe. Ansonsten ging es aber immer glatt, d.h. es sind keine weiteren DVD´s verschwunden. Jeder der sich 10 DVD´s pro Versandgang schicken läßt sollte gewarnt sein und einmal darüber nachdenken, dass er hierfür 200 € Kaution hinterlegen muss und das für einen Brief, der nicht versichert ist, es sei denn der Kunde bezahlt zusätzliches Geld um die DVD´s per Einschreiben zu verschicken, aber da kann er ja gleich in die Videothek gehen bei dem Aufwand.
Es ist zwar nur eine DVD verschwunden, trotzdem wurde ich mit der Zeit immer unzufriedener mit dem Service, was vorher so vorbildlich funktioniert hat ging auf einmal gar nicht mehr, es dauerte plötzlich eine Woche, bis meine DVD´s getauscht wurden und das obwohl sich InVdeo damals selbst für seine äußerst kurzen Versandgänge im Vergleich zur Konkurrenz lobte. Außerdem bekam ich plötzlich keine DVD mehr aus den Top 10 meiner Wunschliste. Deshalb habe ich mich für die Kündigung meiner sogenannten "DVD Flatrate" entschieden. Ich bin also auf die Invdeo Webseite gegangen, habe mich in den Mitglieder Bereich eingeloggt und habe dort im Bereich Kündigung gekündigt. Hierfür musste ich nochmals 20 € bezahlen, dass schimpft sich Sonderkündigungsrecht, da ich eigentlich einen Vertrag von 12 Monaten abgeschlossen habe und nur sofort Kündigen konnte, wenn ich diese Pauschale entrichte. Das war mir dann auch egal, hauptsache kein Stress mehr mit denen dachte ich mir. Die Kündigung funktionierte reibungslos und ich
erhielt auch den rest meiner im voraus entrichteten Kaution zurück.
Heute ist alles anders!!!
InVdeo hatte wohl irgendwie Streit mit einem Konkurrenten, der sich bis vors Gericht hinzog. (Zumindest ist dies die offizielle Story von InVdeo) aufgrund dessen mußten sie ihr Angebot umstellen hier also die neuen Abos mit ihren jeweiligen Eigenschaften:
Basic: Verleih von bis zu 10 DVD´s im Monat, wobei maximal 2 DVD´s gleichzeitig ausgeliehen werden können. Die Abo-Kosten für dieses Abo betragen 4,99 € pro Monat. Das Basic Plus Abo hat exakt die gleichen Leistungen, wie das Basic Paket, jedoch können hier auch FSK 18 Filme ausgeliehen werden.
Classic: Im Classic Abonnement hat man die Möglichkeit sich maximal 40 DVD´s pro Monat auszuleihen, hierbei können 3 bis 10 DVD´s gleichzeitig ausgeliehen werden, Kostenpunkt für die Standart Variante 9,99 €, sowie für das Classic Plus Paket mit FSK 18 Verleih 19,99 € im Monat.
Power: Zu guter letzt gibt es da noch das Power Abo, hier ist es theoretisch möglich soviel DVD´s wie man nur möchte im Monat für 14,99 € zu leihen, wenn man aber bedenkt, dass der DVD tausch bis zu einer Woche dauern kann sollte es schwer sein mehr als 40 DVD´s pro Monat zu erhalten, da man sich auch hier nur 3 bis 10 DVD´s auf einmal ausleihen kann. Auch hier kann man sich natürlich für das Power Plus Paket entscheiden, das kostet dann stolze 29,99 € pro Monat.
Alle Abos haben die Kaution von 20€ pro DVD gemeinsam, die Versandkosten betragen pro Versandgang 3€ und sind seperat von den Abo Gebühren zu entrichten. Alle Abos sind jederzeit kündbar, es muss allerhöchstens eine Kündigungspauschale von 20 € entrichtet werden, man kommt aber definitiv aus dem Vertrag raus. Die Rechnungen von InVdeo können entweder per Überweisung, oder per Kontoeinzug bezahlt werden.
InVdeo.de
Die Webseite ist übersichtlich gestaltet, oben kann man sich durch den Mitglieder Bereich schalten, an der Seite kann man die verschiedenen Filmkategorien nach interessanten Filmen durchsuchen. Außerdem hat man jederzeit die Möglichkeit sich neue Filme auf seine Wunschliste zu setzen, welche sich auch problemlos bearbeiten lässt, d.h. Filme können auf einen anderen Platz verschoben, oder wieder gelöscht werden, die Filme werden auch automatisch aus der Liste gelöscht, sobald sie an den Kunden verliehen wurden, sie können dann aber jederzeit wieder auf die liste gestzt werden, wenn man sie nochmal ausleihen möchte. Dieser Bereich ist lediglich registrierten Kunden zugänglich, ist man noch kein Kunde, so kann man sich lediglich Fragen und Antworten, Filmtitel und natürlich den Abo Bereich angucken.
Fazit:
Solch einen Service, wie ihn Invdeo kann ich allgemein nur Leuten empfehlen, die ansonsten sehr viele DVD´s in der Videothek ausleihen, da sie mit dieser Variante gutes Geld sparen kann, denn setzen wir voraus, dass der Verleih einer DVD in der Videothek für zwei Tage rund 3€ kostet und man sich 40 pro Monat ausleiht (soll ja Leute geben, die soviel Fernsehn) dann wäre man bei stolzen 120 € pro Monat. Bei InVdeo würde das im Classic Abo (immer 10 DVD´s gleichzeitig)mit Versandkosten lediglich 21,99 € kosten (Vorausgestzt die DVD´s gehen nicht verloren, sonst wäre die happige Kaution fällig). Um die Gefahr des Verlustes der Kaution nahezu auszuschließen kann man sie ja versichert verschicken, ist aber wohl zu umständlich, denn man will sich ja nur mal bequem am heimischen PC ein paar DVD´s leiehn. Der Grundgedanke dieses Konzepts ist ja nicht schlecht, jedoch finde ich, dass die Idee noch nicht ganz ausgefeilt ist, deshalb werde ich mir demnächst meine Filme wieder in der Vidoethek um die Ecke ausleihen
dort kann ich wenigstens auch noch eine umfassende Beratung kriegen und nicht nur wie bei den Onlinetheken mir die Gesamtbewertung für einen Film angucken. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben