Kirch Krise: Bundesligafinanzierung durch Steuern Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- nichts
- Chance zum Aufräumen
- es sind viele Menschen arbeitsmäßig im Ungewissen
Nachteile / Kritik
- Alles
- Kleine Vereine bekommen finanzielle Probleme
- unserte Wirtschaft geht eh langsam den Bach runter- Gruß an die gutbezahlte Politik
Tests und Erfahrungsberichte
-
Auf keinen Fall öffentlich rechtlich
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute
Auf keinen Fall sollten die öffentlich rechtlichen Sender die Fußballbundesliga als Erstrechteverwerter übertragen. Auch wenn ich mich mit dieser Meinung sicher bei vielen Usern in die Nesseln setzen werde.
Ich finde es aberwitzig, in der heutigen Zeit mit einer Zwangsabgabe, und das stellen die Fernsehgebühren ja dar, einen Zirkus zu finanzieren, der mit wahnsinnigen Geldern und Gehältern für die Spieler und Funktionäre einher geht.
Aus vielen Interview der Spieler kann man sogar noch vernehmen, dass sich mancher immer noch unterbezahlt fühlt und sich sogar berufen fühlt, Arbeitslose zu verspotten (Effenberg).
Und was bekommt man -
-
Muß nicht sein !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Pleite der Kirch AG hat sehr viel aufsehen erregt ! Bei den letzten beiden Spieltagen war es noch nicht einmal sicher ob diese ausgestrahlt werden. Aber dies hat zum Glück ja och noch geklappt.
Obwohl ich mich eigentlich als einen großen Fußballfan bezeiche, würde ich es nicht gut finden wenn der Steuerzahler dafür hinhalten muß. Die Vereine müssen sich dann eben etwas einfallen lassen, wie sie sich in den nächsten Jahren finanzieren. Zum einen müßten die Spieler selbtverständlich weniger verdienen, die meiner Meinung nach sowiesoviel zu viel Geld im Jahr bekommen. Dann kan man nämlich von vorne beginnen und der Jugend eine Chance geben. Denn seien wir mal ehrlich bei vielenKommentare & Bewertungen
-
-
-
blauersafir, 29.05.2002, 11:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da hast glaube ich recht! Gruss Blauersafir
-
beckyg, 10.05.2002, 21:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die meinung steuergelder nicht für die bundesliga zu verwenden finde ich grundsätzlich richtig
-
-
Ohne mich
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Nein
Ich finde das wenn die Bundesliga durch Steuer finanziert würde, wäre das eine Schweinerei. Schließlich müssten dann alle die Fußball-Milliönäre wie zum Beispiel Kahn bezahlen, obwohl nicht alle an fußball interessiert sind. Nach meiner Meinung nach sollten die jenigen dich auch Fußball sehen wollen etwas bezahlen wenn sie wollen aber nich ganz Deutschland.
Und ausserdem ist die gute Bundesliag ja wohl auch nicht so Arm dran das die direkt pleite geht, oder etwa nicht. Dann müssen die den Spielern eben etwas weniger Gehalt zahlen und nicht immer teuere Stadien bauen.
Ich fände es eine absolute Schweinerei wenn die Bundesliga von den Steuernzahlern finanziert würde. -
Das Leben nach Leo
Pro:
Chance zum Aufräumen
Kontra:
Kleine Vereine bekommen finanzielle Probleme
Empfehlung:
Nein
Leo Kirch ist pleite, diese Nachricht ist sicher für die meisten von euch nichts neues. Das Insolvenzvrfahren gegen die Kirch Media ist am laufen seit wenigen Wochen. Kirch baute sich ein schwer durchschaubares Imperium auf mit 65 Firmen, welche alle miteinander verschachtelt waren und sich gegenseitig oftmals belieferten.Die drei wichtigsten Geschäftsbereiche der Kirch-Gruppe stecken in diesen drei Unternehmen : Kirch Media, Kirch Pay TV und Taurus Holding. Der mit Abstand größte Kunde bei Kirch-Media ist der Pay-TV Sender Premiere, welcher alleine täglich 2 Millionen Euro Verlust macht. Daher ist es auch kaum verwunderlich,daß Premiere einen entscheidenden Anteil an Kirchs Problemen hat.Kommentare & Bewertungen
-
Evil_Duke, 20.04.2002, 20:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich liebe zwar meinen Verein (Kaiserslautern) und bin auch Mitglied, aber soetwas kommt bei mir nicht in Frage - weil ich ja dann auch noch Bayern finanzieren müsste!
-
-
Die Quittung kommt im Herbst
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Was war denn das jetzt schon wieder? Ein Mediengigant geht in die Knie und die Fussballbundesliga hinterher? Da frage ich mich, wie denn das passieren konnte. Hat denn hier keinen aufgepasst? Scheinbar nicht, denn ein Gigant liegt im wirtschaftlichen sterben und wieder mal muss der Staat herhalten. Ich denke das hätte man verhindern können indem man eben mal einem solchen vorgehen einen Riegel vorschiebt und eben die Bundesliga in die Hände gibt wo sie denn meiner Meinung nach auch hingehört, zu den öffentlich rechtlichen. Was passiert, wenn man das nicht macht, sieht man jetzt. Wäre die Liga gleich in der öffentlichen Hang geblieben, hätte man sich ein solches Drama ersparen können.Kommentare & Bewertungen
-
zitrol, 25.07.2002, 02:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klar ist es schlimm! Aber da der Staat zumeist sowieso das Geld zum Fenster rausschmeißt (oder bin ich zu oberflächlich, zu Klischée-behaftet?), kann er hier wenigstens indirekt auch mir etwas Gutes tun, da ich begeisterte Premiere-Gucker
-
gonzogonzo, 03.05.2002, 23:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kann nicht sein das vater staat unserre steuer gelder dafür nimmt um firmen die scheisse bauten zu retten . und schon gar nicht für leute die ihr geld nciht mal wert sind . es gibt andere die gehen für 200000 € im jahr fussbal spielen .
-
Tomcat01, 27.04.2002, 01:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Habe bei so einem ernsten Thema kaum so gelacht => wenn auch mit Schmerzen! Weiter so!
-
greinha, 16.04.2002, 10:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn ein Unternehmen pleite geht, haben unsere Politiker nur Interesse an Unterstützung, wenn eigene Kohle (siehe Deutsche Bank) oder Vetternwirtschaft angesagt ist...
-
-
Ohoh Kirch.....
Pro:
-
Kontra:
neee so nicht
Empfehlung:
Nein
Es geht durch alle Medien, die Kirch Gruppe ist Pleite und damit hat die Bundesliga ein Problem, die Vereine verlassen sich auf die grossen Geldspritzen der Kirch Gruppe durch die Fernseh Rechte, sicher wird das kein grosses Problem für Vereine wie FCBayern sein, aber Verine wie Rostock und Freiburg haben ein Problem, diese müssen wenn die Gelder ausbleiben bei den Gehältern der Spieler anfangen zu kürzen, und da geht es schnell das Spieler ins Ausland wechseln wenn sie auf einmal 10-20% weniger kriegen sollen.
Es ging auch durch die Presse das man ja diese Geldloch durch Steiergelder stopfen könnte, somit könnte man die Gehälter der Spieler aufrecht erhalten und damit desKommentare & Bewertungen
-
manfred1000, 13.04.2002, 00:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde es mußte einfach so kommen,den so konnte das nich weitergehen.
-
Volker111, 12.04.2002, 22:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Über die Bürgschaft der Bayerischen Landesbank werden doch schon längst Steuergelder zur Aufrechterhaltung der in den letzten Jahren um über 200%! gestiegenen Einnahmen des DFL verwendet. Die Premiere-Kunden könnten dies nie zahlen
-
-
Unsere Wirtschaft unter Druck????
Pro:
es sind viele Menschen arbeitsmäßig im Ungewissen
Kontra:
unserte Wirtschaft geht eh langsam den Bach runter- Gruß an die gutbezahlte Politik
Empfehlung:
Nein
Diese Frage kann man wohl ganz allgemein stellen und mit einem
(w)eindeutigen Ja!!!! beantworten.Aber nicht nur die Wirtschaft - auch unsere Regierung bzw. die Politik insgesamt steht unter dem Druck ,endlich was gebacken zu kriegen:
Wenn es einen Medienriesen wie Kirch erwischt ,sollte man auch hinter die Kulissen sehen und mal genau analysieren ,wer da wohl betroffen ist und was es bringt.
Letztendlich bekommt Kirch eine Quittung für eine völlig danebenliegende PREMIERE WORLD Politik - wer will schon Geld für etwas investieren ,das er nur zu bestimmten Zwecken nutzt.Wenn Murdoch ,der amerikanische Gegenpart in Sachen PayTV, einsteigt ,wird hoffentlich das amerikanischeKommentare & Bewertungen
-
-
-
special, 11.04.2002, 21:16 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
da dieses Thema nur einseitig betrachtet wird
-
PrinceofLies, 11.04.2002, 21:10 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
du gehst leider weit am Thema vorbei,denn das Thema der Kategorie ist die "Bundesligafinanzierung durch Steuern" und nicht die Rettung des Kirchimperiums,bzw. dessen Niedergangs. Da du das Thema der Kategorie nur am Rande streifst bleibt mir lei
-
-
Und Schluß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nun hat es also unseren Medienmogul Leo Kirch getroffen. Ich kann nicht leugnen, das mir da ein süffisantes Grinsen über das Gesicht geht. Hat der Größenwahn ihn niedergestreckt.
Die Frage ist natürlich, wer soll jetzt für die Pleite aufkommen? Natürlich der Steuerzahler. Immer wieder sind es die kleinen Leute, die für die Mißwirtschaft und Arroganz diverser Wirtschaftsbosse, Manager und Politiker aufkommen müssen.
Ich werde auch lieber zum Steuerhinterzieher, als das ich auch nur einen Euro für diverse Gehälter irgendwelcher verhätschelten Fußballsöldner ausgebe.
Das Positive:
Große Fußballvereine müssen jetzt endlich darüber nachdenken, ob es nichtKommentare & Bewertungen
-
Swinja, 05.05.2002, 21:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kann nur zustimmen. Aber, was die Person Kirchs und anderer Bruchpiloten angeht: Schiete schwimmt immer oben...
-
Fhrink, 28.04.2002, 23:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Lohn für Kirch, der mit 6,5 Mrd. € in der Kreide steht, ist ein millionenschwerer Beratervertrag...
-
Avengelina, 11.04.2002, 16:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hier kann ich sogar mal einen kürzeren Bericht gut bewerten, da ich mich trotzdem mit der Meinung voll und ganz identifizieren kann, weil doch alles drin steht was ich dafür bracuh! CU Avengelina
-
-
Leo Kirch zahlt den Preis für seinen Größenwahn
Pro:
---
Kontra:
Ich denke, der deutsche Staat täte gut daran, das wenige Geld, das er besitzt, sinnvoller einzusetzen.
Empfehlung:
Nein
Nun ist also amtlich, was bereits seit Wochen in der öffentlichen Diskussion und Grundlage für zahlreiche Spekulationen war - Kirch Media hat einen Insolvenzantrag gestellt. Ein Antrag auf Insolvenz für Kirch PayTV soll offenbar in Kürze folgen. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren einen Schuldenberg in Höhe von mehreren Milliarden Euro angehäuft und kann diese Kredite nun nicht mehr bedienen. Da am Montag ein Kredit an die Dresdner Bank über mehrere Hundert Millionen Euro fällig war, war die Insolvenz somit nicht mehr zu vermeiden.
Was aber waren die Gründe für den Niedergang der Kirch Media? Hier hat sicherlich die wichtigste Rolle der Drang nach unternehmerischerKommentare & Bewertungen
-
PrinceofLies, 09.04.2002, 21:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dies ist zwar ein sehr guter Beitrag,aber er streift das Thema der Kategorie (Finanzierung der Bundesligavereine durch Steuergelder) leider nur knapp.Zugute halte ich in meiner Bewertung,daß es relativ nahe am Thema ist als Vorgeschichte und daß
-
-
Umdenken ist angesagt
Pro:
+ vielleicht denkt man mehr nach was die höhe der Gehälter angeht
Kontra:
- Spieler würden nicht verzichten und würden viel zu viel kassieren
Empfehlung:
Nein
Es werden soviele Steuergelder verschwendet und nu soll auch noch die Bundesliga damit Finanziert werden? Und was wenn aufeinmal noch Handball, Eishockey oder so dazukommt?? Ich sehe die Unterstützung der Bundesliga wie den Anfang einer starken Steuerunterstützung des Sports.
Kirch:
Das Unternehmen Kirch Media wo z.B. die bekannten TV Sender Premiere, Sat.1 oder Pro 7 dazu gehören steht derzeit vor der Pleite wegen der großen Schulden. Aber wie kommen soviele Schulden zustande? Ganz einfach. Man unterstütze viele Vereine und kaufe sich Lizenzen ohne Ende für z.B. die Fussballweltmeisterschaften 2002 und 2006. Dazu noch Formel 1 Rechte etc... Bis sich diese ganzen LizensenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 19.05.2002, 14:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gerds schönstes Eigentor! Gruß, nosianai
-
PrinceofLies, 09.04.2002, 18:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
eine Gehaltsobergrenze halte ich zwar nicht für machbar (zur Not werden es die Vereine umgehen indem die sponsorenverträge auf die Spieler übertragen werden),aber deine Ansichten sind gut begründet und damit sehr nützlich
-
Bewerten / Kommentar schreiben