Pro:
billig, einfach gemacht
Kontra:
geschmack, zwiebeln....einfach vieles!
Empfehlung:
Nein
Hallo mal wieder;-)
Damit ich als Zivildienstleistender nicht ganz so schnell das Lesen und vor allem Schreiben verlerne, will ich doch gleich mal wieder einen Bericht zu meiner kleinen Tütensuppenserie der Marke Knorr Feinschmecker schreiben.
Heute geht es um die Zwiebelsuppe von Knorr, worauf ich mich beim Einkauf besonders gefreut habe, denn man muss wissen, dass ich ein absoluter Zwiebelsuppenfan bin! Jedes Mal wenn ich mit meinen Eltern in ein Restaurant gehe und eine Zwiebelsuppe auf der Karte entdecke, wird diese sogleich bestellt. Am liebsten natürlich mit viel Käse überbacken!
Nun entdeckte ich bei einem meiner letzen Einkäufe diese hier und schwups landete sie auch schon in meinem Wägelchen *g*
Die Verpackung
ooooooooooooooooooooo
Wie bei allen Knorr Feinschmecker- Tütensuppen befindet sich der Inhalt in einer grünen kleinen, fast quadratischen Tüte.(Deshalb auch Tütensuppe, gell? *gg* ) Der Inhalt sollte für drei Teller reichen (meint zumindest die Tüte ;-) Auf der Vorderseite ist dann, wie ebenfalls bei allen Knorr Feinschmeckersuppen ein Bild mit der jeweiligen Suppe abgebildet.
Wenn man auf die Rückseite schaut, so kann man ihr z.B. entnehmen wie man diese Suppe zubereitet, die Zutaten, das Haltbarkeitsdatum, die Anschrift des Herstellers und weitere Verarbeitungstipps oder Verbesserungstipps der Suppe.
Die Zubereitung
ooooooooooooooooooooo
Man gebe einen ¾ Liter Wasser in einen topf, bringt es zum kochen und rührt dann den Beutelinhalt hinein. Danach bei schwacher Hitze noch (angeblich) 5 Minuten kochen und ab und zu umrühren. Ich lasse diese Suppen aber mindestens noch 8-10 Minuten kochen, weil ich immer denke, dass sie noch nicht fertig sein können, was sie definitiv nicht sind nach 5 Minuten!!!
Die Zutaten
ooooooooooooooooooooo
Wer die Zutaten wissen möchte kann sie bei mir noch mal erfragen. Wenn es sehr viele sind, trage ich sie noch nach, allerdings räume ich ihnen keinen zu großen Stellenwert i diesem Bericht ein.
Die ?pfiffige Idee?
ooooooooooooooooooooo
Zwiebelschnitzel aus dem Backofen (für 4 Portionen)
4 Puten- oder Schweineschnitzel (à 150 g) in eine flache Auflaufform legen. Beutelinhalt mit 2 Bechern süßer Sahne (à 200 g) verrühren und darübergeben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 35 Minuten garen. Sie können ebenso 1 Becher süße Sahne und 1 Becher Crème fraîche verwenden.
Pfiffige Idee:
250 g in Scheiben geschnittene Champignons oder Staudensellerie mitgaren.
Auch lesbar bei www.knorr.de
Der Preis
ooooooooooooooooooooo
Ich habe für diese Tütensuppe läppische 79 Cents hingeblättert, was ich wirklich nicht viel finde!
Der Beutelinhalt
ooooooooooooooooooooo
Als ich den Tüteninhalt in das kochende Wasser gab, machte sich ein richtig toller Zwiebelsuppenduft breit, was mich ein wenig verwunderte, aber die Vorfreude steigen lies!
Als ich allerdings die Zwiebeln sah, fragte ich mich, was aus diesen trockenen Dingern wohl mal werden sollte... Sie waren alle total winzig und total ausgetrocknet (was ich mir ja hätte denken können) Naja, dachte ich mir, die werden bestimmt noch...aber so toll wie ich es von Zwiebelsuppen gewohnt bin wurden sie bei weitem nicht. Ich war froh, als sie nicht mehr hart waren! Aber immerhin versprach der Duft der Suppe etwas ganz besonderes!
Der Geschmack
ooooooooooooooooooooo
Als die Suppe dann nach 10 Minuten ungefähr fertig war, machte ich mir gleich den ersten Teller voll und verbrannte, wie so oft, mir gleich mal den Mund, weil ich einfach nie abwarten kann...meint ihr ich lern das irgendwann noch mal? *gg*
Als ich aber dann den nächsten Löffel zu mir nahm, war ich nicht sonderlich begeistert. Für mich schmeckte die ganze Sache noch viel zu wässrig. Am besten ich hätte noch einen Brühwürfel extra hineingeworfen, dachte ich mir, aber zu spät. Die Zwiebeln wurden auch nicht vieeeel besser, aber es ging.
Fazit
ooooooooooooooooooooo
Insgesamt bin ich diesmal von Knorr enttäuscht, denn der Geschmack war wässrig und die Zwiebeln waren auch nicht wirklich gut! Satt hat mich die Suppe auch nicht gemacht, obwohl es für drei Teller reichen soll! Also hallo! Ich bin zum ersten Mal von einem Knorr Feinschmecker enttäuscht und kaufe vorerst, auch wegen der Hitze keine Suppe mehr. Ich glaube, dass ich Zwiebelsuppen viel lieber weiter im Restaurant essen sollte, denn da werden die wenigstens am Tag selber zubereitet und frisch serviert! Dazu gibt?s dann auch noch viel Käse *gg*
So long, Euer Petaluma!!
PS: Über Kommentare freu ich mich immer wie ein Schneekönig (der im Moment echt wegschmilzt *g*) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben