Labels Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • gutes Preisleistungsverhältnis (ca. 35 Euro), ist auf jedenfall zu empfehlen.
  • interessantere CD's

Nachteile / Kritik

  • kann keinen großen Fehler beim Programm erkennen.
  • relativ teuer bei Originalerwerb

Tests und Erfahrungsberichte

  • Themaverfehlung ???

    Pro:

    Gutes label mit guten Konzesionen

    Kontra:

    ------

    Empfehlung:

    Nein

    Also für mich sind labels keine Cd cover gestaltungsprogramme,oder der gleichen.
    Ein Plattenlabel ist die Recordfirma,also das Plattenlabel!!!
    Zuständig für:
    Herstellung, Vertrieb und Lizensierung von Tonträgern
    ProjektMarketing im Musik-Business
    Management und Booking von Künstlern
    Merchandising
    Musikproduktion und Promotion
    Musikverlag

    so hab ich das jedenfalls verstanden.

    Und somit möchte ich euch das Plattenlabel BMG ENTERTAINMENT vorstellen.

    Ein ziemlich großes Label was bereits internationale Stars wie Whitney Houston, Santana, Eros Ramazzotti, Toni Braxton, DJ Bobo, P. Diddy, Christina Aguilera oder TLC
  • labels hin oder her... was drin ist zählt!!

    Pro:

    genau den punkt getroffen

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    labels hin oder her... was drin ist zählt!! natürlich sind nicht alle labels eine augenweide, aber das ist ja auch eine kostenfrage, zudem ist es auch absolut eine geschmacksfrage. wenn ich mich als künstler entscheiden könnte: " will ich jetzt enorm viel geld in mein styling der cd stecken, oder will ich das geld lieber sparen und darauf hoffen, dass mein name sich selbst verkauft," würd ich wohl den mittel weg nehmen. aber z.b. würde sich eine backstreet boys cd von selber verkaufen,. selbst wenn es nur ein schearzes cover wäre, weil die mädels so oder so wild nachz dennen sind... also fazit: neueinsteiger müssen ein heraus stechendes cover haben, (ist ja auch eine rieseneigenwerbung), alt
  • CD Labels erstellen

    Pro:

    -interessantere CD's

    Kontra:

    relativ teuer bei Originalerwerb

    Empfehlung:

    Nein

    Viel zu viele CD's sehen recht einfallslos aus - ohne Cover. Die CD's wirken pfad und langweilig.
    Abwechslung hingegen bieten Programme, mit denen man Labels erstellen kann. Ich möchte hier 2 absolut klasse Laberler vorstellen:

    1.Nero Burning Rom CD Labeler
    2.CD Labeler Gold

    1.Nero
    ******

    Ist ein sehr gelungenes Programm. Die erste Grunfunktion beim Starten ist die Auswahl des Typs. Da es verschiedene Hüllen Formen und Arten gibt, steht zunächst einmal eine derartige Auswahl zur Verfügung.

    - normale CD Hüllen
    - Multipack Hüllen
    - DVD Hüllen ...

    Nach dieser Auswahl, kommt man zu einer weiteren:

    Man

    Kommentare & Bewertungen

    • cady00

      cady00, 29.04.2002, 22:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hat wenik mit Musik und Labels zu tun

  • Fellowes Neato 2000- CD labeler kit

    Pro:

    gutes Preisleistungsverhältnis (ca. 35 Euro), ist auf jedenfall zu empfehlen.

    Kontra:

    kann keinen großen Fehler beim Programm erkennen.

    Empfehlung:

    Nein

    Seit kurzem habe ich das Programm "Fellowes Neato 2000". Mit diesem Programm kann man CD labels entwerfen und mit extra Papier ausdrucken.


    Installation: Das Installationsferfahren für Fellowes Neato 2000 sollte eigentlich von allein starten. Für gewöhnlich braucht man dafür nur ein paar Minuten.


    Entwerfen eines Designs: zuerst müssen sie das richtige Format wählen, denn das Programm hat ca. 50 verschiedene Formate, die nicht alle nur für CD´s sind, sondern auch für Mini disks oder Etiketten. Als Format hierfür sollten sie A4CD2LBL.NTT nehmen. Als nächstes können sie eins der ca. 70 verschiedenen Hintergrundbilder einfügen und darauf einen Text schreiben. Man

    Kommentare & Bewertungen

    • Netti1982

      Netti1982, 24.02.2002, 12:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gut geschrieben, MfG Netti