Maggi Fix Hackbraten Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hamburgerfleisch ohne riesen Zwiebelstücke.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie gerne essen wir mal selbst gemachte Hamburger? Eigentlich viel zu gern. Aber da ich meist voll genervt vom Zwiebelschneiden, würzen und dann auch noch abschmecken bin, habe ich mich mal für Maggi Fix Hackbraten entschieden.
Na ja, ich habe mir ja eigentlich nur gedacht das geht bestimmt schneller und besser, aber meine Erwartungen haben alles übertroffen.
Einfach JA! Man benötigt 500g Hackfleisch (1kg ca. 2,99Euro) und für die Bürger benötige ich dann auch noch zwei Bürgerbrötchen, Gurken, Tomaten und Hamburgersauce.
Erst kümmere ich mich erstmal um das Fleisch. Der Beutelinhalt wird Ganzeinfach in 125ml kaltes Wasser eingerührt, und schaue da nichtsKommentare & Bewertungen
-
-
katze35, 17.04.2002, 16:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
heut abend ist ja wieder Fußball. Rate mal was da bei mir auf den Tisch kommt ?? gruss Katze
-
-
-
Unser Essen hat mir geschmeckt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu der Mischung kam:
=============================
Da der toom in unserer Nähe diese Woche Hack im Angebot hatte, das wir am Montag schon genossen haben, wollte ich davon noch ein wenig profitieren. Außerdem hatte ich mal wieder Appetit auf einen Hackbraten mit Schnippelbohnen und Kartoffeln. Also kauften wir gestern noch einmal drei Kilo Mischhack und für die Verarbeitung Fix mit Hackbraten, diesmal jedoch von der Firma Magie.
Gekostet hat eine Tüte mit 100 g Inhalt bei unserem toom 0,61 Euro, eine Tüte reicht für 500 g Hack, man kann aber auch gut 600 g verarbeiten.
Die Verpackung:
===============
Verpackt ist das Magie Fix fürKommentare & Bewertungen
-
-
Das geht so schön schnell
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
*~*~*~*~*
Vor einigen Tagen beim Einkaufen kam mir die Idee, mal wieder Frikadellen zu machen. Dabei fiel mir ein, dass ich vor ein paar Wochen mal einen Hackbraten gemacht hatte und zwar mit Maggi Fix für Hackbraten. Diese Maggi Fix hatte ich schon vor längerer Zeit gekauft und konnte mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass der Braten überhaupt schmecken könnte. Aber zum Wegschmeißen war ich nun auch zu geizig, also habe ich es mal ausprobiert. Und wider Erwarten schmeckte uns der Hackbraten ganz ausgezeichnet.
Da diese Maggi Fix aber nicht nur für Hackbraten geeignet sein soll, sondern auch für Frikadellen, landeten 1 kg Hackfleisch und zwei dieserKommentare & Bewertungen
-
jan28, 28.03.2002, 20:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hasse das, Hack an den Händen, noch schlimmer ist es bei Frikadellen, deshalb benutze ich daszu lieber unsere Küchenmaschiene!
-
Dorish96, 28.03.2002, 20:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auch ich war sehr positiv überrascht, nach meiner ersten Anwendung. Es schmeckt wirklich und geht sehr schnell.
-
-
Endlich wird mein Hackbraten wieder was
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jahrelang habe ich mich geweigert Hackbraten und Fleischküchle zu machen, da sie mir immer auseinander gefallen sind. Dann gab mir meine Mutter den Tip es doch einmal mit einem Fertigprodukt zu probieren, sie selbst benutzt immer Maggi Fix für Hackbraten.
Die Packung gibt es öfters im Angebot für 0,49€.
Eine Packung reicht für die Zubereitung von 500g Hackfleisch und zusätzlich braucht man nur noch Wasser.
Der Beutelinhalt wird in 1/8l kaltes Wasser eingerührt, kurz quellen lasse, dann das Hackfleisch dazugegeben und es gut vermengen.
Schon ist die Hackfleischmasse fertig und ihre Konsistenz ist genau richtig, die Masse läßt sich sehr gut verarbeiten. -
Wie immer FIX das FIX !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
heute gab es bei uns Frikadellen und Nudelsalat. Die Frikadellen machte ich mit Maggi Fix für Hackbraten. Und da ich wie fast immer bei Maggi Fix Produkten sehr begeistert war – dachte ich mir dies ist eine Bewertung wert.
Die „ Wundertütchen “ von Maggi sind sehr anregend gestaltet. Vorne drauf wird mit dem Slogan – Köstliches mit Fleisch geworben. Die rot-gelbe Maggi Sprechblase ist darüber nicht zu übersehen.
Eine Pfanne mit fünf leckeren Frikadellen, lässt einem das Wasser im Munde zusammen laufen. Gibt es für einen echten Rheinländer doch nichts besseres als ein leckeres Drei-Gänge-Menue. Kennt Ihr nicht ?
Ein typisches
Bewerten / Kommentar schreiben