Meßmer Raji-Tee Chai-Vanille Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- würziges exotisches Aroma
- Sehr leckerer Tee, Geschmack pur
- aromatisch
- lecker, günstig, mal ganz was anderes
Nachteile / Kritik
- schmeckt nicht nach Vanille
- Der ist immer so schnell alle, weil er so lecker ist
- kein Vanillegeruch oder GEschmack spürbar
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Heut gibts indisch
Pro:
lecker, günstig, mal ganz was anderes
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallöle, da hab ich doch beim letzten Bummel durch LIDL wieder einen Tee für mich entdeckt. Wieder einer von Messmer. Der
RAJI-TEE CHAI-Vanille
Das klingt nicht nur exotisch, ist es auch.
KAUFGRUND
²²²²²²²²²²²²²²²²²²
Die Neugier trieb mich dazu. Da stand ein Tee, desen Namen ich noch nie gehört hatte, der musste dann auch gleich mal getestet werden. Vielleicht schaffe ich sie alle einmal. Da möcht ich Euch doch kurz informieren, dass ich ursprünglich mal ein echter englischer Teetrinker war. Lecker schwarzer englischer Tee mit Milch und Zucker. Und jetzt entdecke ich die ungeahnten Möglichkeiten desKommentare & Bewertungen
-
Sabate, 13.05.2007, 21:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gruss aus Berlin und einen schönen Sonntag...Todd
-
-
Zuckermaus29, 27.04.2006, 19:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
anonym, 21.04.2006, 11:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
* - SH - * <br/>Lieben Gruss, <br/>Manuela :o)
-
-
-
und wo ist die Vanille
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor mir steht eine Tasse Tee. Es duftet nach Vanille und Gewürzen; welche, dass müssen meine Geschmacksnerven erst noch herausfinden.
Um welchen Tee handelt es sich eigentlich? Es ist ein Meßmer Tee, gekauft beim Lidl und zwar zu einem Preis, der für Meßmer Tee durchaus preiswert genannt werden kann. 1,59 € für die 40g, aufgeteilt in 20 Teebeutel.
Raji-Tee, Chai-Vanille heißt das Produkt. Chai? Heißt Tee auf türkisch nicht so, oder so ähnlich? Ich betrachte mir die Papppackung die in unterschiedlichen goldbraunen warmen Farben gehalten ist. Der Deckel und die Vorderseite sehen genau gleich aus. Außer dem recht großen Meßmerlogo und dem Produktnamen sind darauf eine Art -
Ein lächelnder Elefant ist doch eher selten!
Pro:
Sehr leckerer Tee, Geschmack pur
Kontra:
Der ist immer so schnell alle, weil er so lecker ist
Empfehlung:
Ja
Ein Doppelkammerbeutel ohne Metallklammer im Einzelkuvert, das hat mich doch glatt überzeugt. Nein, die Aufmachung der Packung und dann der Geschmack des Raji - Tees hat mich überwältigt. Mein Geschmackslappen ging wieder mal auf Reisen.
Aber, was schreibe ich da? Nun mal mehr vom Tee!
*****Packung*****
Die Papppackung ist sehr schön verziert mit einem lachenden indischen Elefanten, der rechts unten auf einem Sockel stehend ein Füssle hebt. Im Hintergrund steht eine Art Moschee. Also im Stil sehr indisch gehalten. Die Hauptfarben gelb, orange und orange-rot passen wirklich sehr gut dazu.
Das Firmenlogo und der Name Meßmer ist keinesweg zuKommentare & Bewertungen
-
AureliaMarc, 17.10.2004, 16:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
glaub das ist nicht so meine Geschmacksrichtung!
-
-
It´s Tea-Time...
Pro:
Sehr aromatisch und würzig
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Seit ich letzte Woche wieder mit meiner Diät angefangen habe, trinke ich unheimliche Mengen von Tee. Warme Getränke helfen mir besser das Hungergefühl zu unterdrücken.
So habe ich letzte Woche bei meinem Sohn eine Tasse Raji-Tee Chai-Vanille getrunken. Ich muß sagen - ich war begeistert. Habe mir gleich bei meinem Wochenendeinkauf ein Päckchen dieses Tees mitgebracht.
Wie er schmeckt und was noch erwähnenswert wäre könnt ihr hier nachlesen:
***Die Verpackung***
Der Tee befindet sich in einem rechteckigen Pappkarton der in sehr schönen, warmen Gelb-Orange-Tönen gestaltet ist.
Schon die Optik ist sehr ansprechend. Neben -
Mein Inder im Teebeutel
Pro:
sehr lecker im Geschmack, ohne Metallklammern
Kontra:
Nix
Empfehlung:
Ja
Jetzt bei diesem Wetter ist bei uns wieder Teezeit. So habe ich bei meinen Einkäufen wieder mal die Augen offengehalten, ob es eine gute Teesorte gibt. Bei Lidl wurde ich fündig. Dort gibt es nämlich einen Tee, der sich Raji-Tee nennt. Ich wollte ihn erst gar nicht kaufen, da ich gar kein Schwarzteetrinker bin, die Versprechungen nach einem Schwarztee mit Gewürzen und Chai-Vanille machten mich dann aber doch neugierig. Und als ich dann las, daß der Tee würzig lieblich schmecken soll, wollte ich ihn doch mal ausprobieren. Und so landete er im Einkaufswagen.
**Die Verpackung**
Hierbei handelt es sich um eine Kartonverpackung, in gelb und orange gehalten. Der Name Raji-Tee -
Bei diesem Tee, kann der Winter kommen.
Pro:
Sehr gute Qualität. Gute Menge und guter Preis.
Kontra:
Kein Kontra nötig.
Empfehlung:
Ja
Hallo meine lieben Besucher!
Nachdem es draußen etwas kälter geworden ist, trinke ich nun öfter mal wieder einen Tee. Einen meiner Teesorten habe ich euch ja schon vorgestellt. Nun habe ich heute noch einen für euch, der auch von einer anderen Firma, wie der letzte ist.
Das heutige Produkt ist von der Firma "Meßmer" und trägt den folgemden Namen:
"Meßmer Raji Tee Chai Vanille"
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie ich finde ein ungewöhnlicher Name für einen Tee, den ich so bisher noch nicht gesehen habe. Das mich dazu veranlasst hat diesen Tee, den ich bis dahin noch nicht kannte, ist der Zusatz Vanille. Denn ich mag einfach alles wo sich Vanille drin -
Tea-Time ala Maharani von Eschnapur
Pro:
würziges exotisches Aroma
Kontra:
schmeckt nicht nach Vanille
Empfehlung:
Ja
Ich bin normalerweise überhaupt kein Fan von Teebeuteln, nachdem ich auf Sri Lanka eine Teefabrik besichtigt habe und dort darüber informiert wurde, dass in die Teebeutel nur der sogenannte Tea-Dust, also Tee-Staub reinkommt, kaufe ich nur noch losen Tee, der schmeckt auch viel intensiver wie die Teebeutel. Allerdings haben mich die Vorberichte über diesen Tee doch sehr neugierig gemacht und so bin ich dann doch zu Lidl, um mir diesen exotischen Tee zu besorgen.
Für 1,55 Euro habe ich den Meßmer Raji-Tee Chai-Vanille gekauft, dafür darf ich nun eine Pappschachtel in leuchtendem rot und gelb mein Eigen nennen. Exotisch geht es schon auf der Verpackung zu ist doch das Taj Mahal und -
Geschmacksverirrung bei Meßmer
Pro:
lecker weihnachtlicher Zimttee
Kontra:
nennt sich Vanille-tee, obwohl keine Vanille enthalten ist
Empfehlung:
Nein
Eigentlich bin ich ja eine richtige Kaffeetante. Aber wenn es draußen kälter wird, trinke ich sehr gern Tee. Am liebsten aromatisierte Schwarztees. Und somit habe ich den neuen
„Raji-Tee Chai-Vanille“
von Meßmer entdeckt und natürlich gleich gekauft.
* * * * * * * * * *
Hersteller- und Produktinfos
--------------------------------------
Nicht nur den Teetrinkern unter uns ist die Firma Meßmer ein Begriff.
Meßmer Tee-Gesellschaft mbH
21218 Seevetal
Ein Besuch auf der Internetseite www.messmer.de lohnt sich auf jeden Fall. Schaut mal vorbei!
* * *
Bei dieser Sorte handelt es sich um -
Entspannung beginnt im Kopf
Pro:
toller, belebender, aromatischer Geschmack
Kontra:
keine Spur von Vanille
Empfehlung:
Ja
Allmählich schleicht sich der Winter in Deutschland ein, das sieht man nicht nur am sinkenden Thermometer, sondern vor allem daran, dass ich wieder Teeberichte schreibe! Und die diesjährige Kältesaison möchte ich mit einer besonders delikaten Neuentdeckung einleiten.
Vor ca. 4 Wochen war ich beim real-Markt einkaufen und stellte fest, dass Meßmer eine neue Teesorte auf den Markt gebracht hatte. Da Meßmer mich mit seinen ausgefallenen und würzigen Teemischungen schon lange überzeugt hat, griff ich spontan zu. Die Sorte, die auf diesem Wege in meinem Wagen landete, nennt sich: Raji-Tee – Untertitel: Chai-Vanille. Während Chai wohl als Symbol für das entspannende Gefühl, das der Tee -
Wo ist da Vanille!?
Pro:
aromatisch
Kontra:
kein Vanillegeruch oder GEschmack spürbar
Empfehlung:
Ja
Langsam entsteigt er aus seiner dunklen Hülle. Er kommt an das Tageslicht und ein würziger Geruch steigt von seinem Körper auf. Lieblich, aber kräftig duftend, geht er seinen Weg.
Er steigt in das hohe Gefäß und wartet darauf, dass sein Bad eingelassen wird.
Während das harte Berliner Wasser mit fast 100 Grad über seinen Körper läuft, fängt er an zu atmen. Sein Atem hüllt die Luft ein.
Der Duft weltlicher Kräuter, wie Kardamon, Chicoreewurzel, Ingwer, schwarzen Pfeffer und Gewürznelken bringt die Luft zum brennen.
Nach 6 Minuten ist sein Bad beendet. Und damit beginnen sein Tod und seine Auferstehung.
Er geht diesen schweren Weg nicht allein. Zusammen mit
Bewerten / Kommentar schreiben